Mitten im Strudel drohender Wirtschaftskriege wird es höchste Zeit, für die Demokratisierung der Wirtschaft zu kämpfen, sie ist angesichts kommender Verteilungskrisen dringlicher denn je. Wer bestimmt über Wasser, Nahrung, Rohstoffe? Wie und unter welchen Arbeitsbedingungen wollen und können wir zukunftsfähig wirtschaften? Wie würden Lieferketten, Big Data und Konzernstrukturen wieder öffentlich und rechenschaftspflichtig?
Die ganztägige Attac-Tagung am Samstag 22. März widmete sich diesem Thema. Ergebnisse werden bei diesem „Palaver“ im April vorgestellt und diskutiert.
Moderation: Renate Börger
Kurzlink zu dieser Termineseite: t1p.de/attacm-palaver04-2025
Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, Kleiner Saal im 2.OG
Eintritt frei.
Das Attac-Palaver richtet sich an alle an dem jeweiligen Thema interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das Palaver findet monatlich statt, meist am letzten Montag des Monats. Es bietet Informationen, Überlegungen und Gelegenheit zur Diskussion. Es dient der eigenen Meinungsbildung zu dem, was geschieht.
(Archiv)