Page 1 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 1 von 173

1.226 Kommentare auf 261 DIN A4 Seiten - nur noch 173 wenn die heiße Luft raus ist

Seite 1

OttO schrieb am 12.05.2023 15:27 Uhr:

Ich sag' mal was, dass nicht gehört werden will:

Unsere Ampel / Politiker agieren nur noch im Sinne ihrer Karriere, retten ihr Hinterteil.

Jupp Meurer schrieb am 13.05.2023 11:09 Uhr:

Karrieregeilheit ist nicht Problem, Karriere macht man mit Problemlösungen.

Ideologie ohne Zugeständnisse an die Realität crashed regelmäßig mit der „harten Wirklichkeit“. Dann

bekommt man zwangsläufig mehrfach „whatever it takes“ (koste es, was es wolle).

Jan Zimmermann schrieb am 13.05.2023 15:05 Uhr:

Bin ähnlich Ihrer Meinung.

Diese Ampel ist seit der Nachkriegszeit die schlechteste deutsche Koalition, die es je gab... Sie regieren

konfus, wohlstandsvernichtend u. bürgerfeindlich. Und somit gegen deutsche Interessen...(Irre kostenträchtige

u. zielwidersprechende energiepolitik, irre kontraproduktive u. extrem verteuerende Sanktionspolitik, in einem

bellizistischen Kriegsrausch durch immer mehr Waffenlieferungen statt diplomatisch u. verhandlungsorientiert

usw.).

Man schaue auf die Website Sahra Wagenknechts. Dort ist die um einiges richtigere, u. vernünftigere Politik

für Deutschland in ihrem Essay ("Meine Vision für Deutschland") für die schweizerischen Weltwoche zu lesen.

Sehr interessante Ausführungen; eine mittelständische, bürgersoziale Politausrichtung. Ihre hoffentlich neue

kommende Partei, ähnl. ausgerichtet nach Brandt, Schmidt u. Kohl....

Helmut Krüger schrieb am 13.05.2023 16:19 Uhr:

Sahra Wagenknecht ist gewiss eine hervorragende wirtschaftliche Analytikerin, doch hat sie die

Unabdingbarkeit von Handlungen ggü. dem Klimawandel überhaupt nicht verstanden. Offenbar hat da auch

ihr Ehemann, Oskar Lafontaine, nur begrenzt Einfluss.

an die Redaktion schrieb am 12.05.2023 15:42 Uhr:

Bringen Sie doch endlich mal Ihre Seite auf Vordermann, dauert ja ewig, bis die Seite aufgerufen werden kann

Anmerkung der Moderation:

Werte Kommentator*innen,

das Problem wurde bereits an die Technik weitergeleitet, die auch bereits auf Fehlersuche und -

behebung ist. Wir bitten um Geduld.

Beste Grüße

Die Moderation

mortuus premeris schrieb am 13.05.2023 18:18 Uhr:

mortuus premeris schrieb am 09.05.2023 17:01 Uhr:

Leider hakt es an konsequenten militärischen Waffen - & Munitionslieferungen 🇩🇪Deutschlands für die

🇺🇦Ukraine

genauso

wie zum wiederholten Mal hier der ARD Server nicht rund läuft, dh der Seitenaufbau etc dauert ewig

Für beides muss man mehr Geld in die Hand nehmen, und es auch wollen, um die Probleme zu beheben

Die Probleme sind nicht neu, sondern schon Monate alt

iü momentan posten (fast) unmöglich

Anmerkung der Moderation:

Werter mortuus premeris, alle Jahre wieder.

Leider haben wir von der Technik noch keine Rückmeldung erhalten.

Wenn Sie sich vielleicht an vergangenes Jahr erinnern,

da gab es während des ESCs ähnlichen Kummer. Die Foren laufen vermutlich auf dem gleichen

Server.

Dies ist eine Einschätzung/ein Erklärungsversuch der Moderation und hat keinen Anspruch auf

Richtigkeit.

Mit besten Grüßen

die Moderation

orlev schrieb am 13.05.2023 19:29 Uhr:

Man kann das auchanders sagen: Im Moment ist es ein wenig langsam. Aber am Freitag Abend muss

deswegen sicher niemand wegen einem Gästebuch (Ich schaue mir meine Figuren vom Uta Schellenberg an

Page 2 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 2 von 173

und weiß was wichtig ist) dieses Problem lösen. Ich denke da an das Lied von Loreen, das sie heute Abend

beim ESC singt. "Eigentlich möchte ich nicht (aus dem Gästebuch) gehen, aber wir beide wissen, es ist (mit

diesen technischen Problemen) Zeit zu gehen. Bis wir uns aber ganz sicher wieder treffen, weil das ganz

gewiss kein endgültiger Abschied ist. Bald kommt der Tag, wo wir uns wieder treffen (im Gästebuch), wenn wir

(alle gemeinsam und vor allem die Technik) einen Weg gefunden haben. Dann spielen die Geigen und die

Engel weinen vor Rührung. Wenn die Sterne wieder ausgerichtet (von der Technik) stehen, dann bin ich

wieder hier"

orlev schrieb am 14.05.2023 01:06 Uhr:

Also die Seite ist jetzt extrem schnell. Null Probleme. Und der ESC war super.

Helmut Krüger schrieb am 12.05.2023 15:45 Uhr:

Verändern Menschen die Politik oder verändert die Art und Weise, wie durchgängig Politik betrieben wird,

Menschen? - Diese Frage wäre im Sinne eines Entweder-Oder falsch gestellt. Im Sinne eines Sowohl-als- auch wäre sie m. E. richtig beantwortet.

Auch die Bündnisgrünen versammeln das ganze Spektrum an menschlichen Charakteren in sich: Menschen

wie Antje Vollmer, die in hohem Maß geradlinig geblieben sind, Joschka Fischer als ausgesprochener

Machtmensch, Renate Künast, die in einer Art Intrige ggü. Andrea Fischer keine gründl. Aufarbeitung jz. lang

vorhandener Mißstände im Landwirtschaftsministerium wollte - wie Fischer das wollte - sondern als faktisch

selbst inthronisierte Nachfolgerin populistisch einen Verbrauchergipfel ausrief.

Robert Habeck ist ehrlich und authentisch in meinen Augen. Das war auch Regine Hildebrandt im Land

Brandenburg, um mal diesen Vergleich zu wagen. Ein im Zweifelsfall durchtriebener, glasklarer Manager (wie

Schmidt, Kauder ...) ist er nicht. Muss er das?

Kein Bot schrieb am 12.05.2023 19:02 Uhr:

@ Helmut Krüger

" Robert Habeck ist ehrlich und authentisch in meinen Augen"

Das grenzt fast an Heldenverehrung ! Aber ohne ein gewisses Maß an Machtbewusstsein, Ellenbogenkraft

und ein entsprechendes Netzwerk hätte Robert Habeck es nie vom Kinderbuchautor zum Wirtschaftsminister

und Vizekanzler geschafft.

Auch wenn sein einziger Antrieb für diese Karriere die Rettung der Erde vor dem Klimakollaps gewesen sein

sollte, heiligt der Zweck nicht immer die Mittel.

Ansonsten halte ich die zu einer Frage "Hat die Ampel Lösungen für die aktuellen Krisen?" zusammengeballte

Ladung an Themen für ein neues "Format" a la Maischberger: 5 Gäste, 10 Themen, 20 Meinungen. Jeder hat

vom seinem Standpunkt aus ein wenig recht, und dann kommen die Tagesthemen.

Die Frage, ob die Krisenlösungsbemühungen

der Ampel einen Einfluss auf die Bremer Wahlen haben, ist müßig, da das Wahlergebnis zum AW- Sendetermin bereits bekannt ist.

By this, der Server hakt wieder.

Helmut Krüger schrieb am 12.05.2023 20:14 Uhr:

Was Habeck anbetrifft, halte ich ihn - positiv gesprochen - für ein seltenes Exemplar in der Politik. Gleichauf

mit einer guten Handvoll anderer. Insofern kein Held und keine Heldenverehrung. Auch glaube ich nicht, dass

er gezielt an seiner Karriere gebastelt hat, eher schon dürfte ihm die Machtfülle etwas unheimlich sein.

Da ist die nachfolgende Generation Patrick Graichen schon von anderem Holz. ;-

(ja, der Server nervt zur Zeit.)

Anmerkung der Moderation:

Werte Kommentator*innen,

das Problem wurde bereits an die Technik weitergeleitet, die auch bereits auf Fehlersuche und -behebung ist.

Wir bitten um Geduld.

Beste Grüße

Die Moderation

Helmut Krüger schrieb am 12.05.2023 20:55 Uhr:

Danke erstmal an die Moderation!

@ Kein Bot

Als Ergänzung zu meinem eben eingestellten Beitrag noch:

Robert Habeck gehört einer ökologisch gesinnten Generation an, innerhalb der - so wie meine - der Begriff der

Karriere negativ konnotiert war und bleibt, dies i. S. eines Karrierismus. Bei den Geburtsjahrgängen ab den

1970ern begann sich das dann zu wandeln. Ab den Jg. 1980er war klar: Karriere ist genauso positiv besetzt,

wenn sie denn nur dem einzig richtigen Ziel dient wie bspw. auch der Lobbyismus.

Es mag am Naturell liegen, ob diese Entwicklung nun als positiv, negativ oder neutral gewertet wird.

(Aber das soll ́s zu diesem Aspekt auch sein. ;- )

Page 3 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 3 von 173

caterina ehlers schrieb am 13.05.2023 12:54 Uhr:

" Ab den Jg. 1980er war klar: Karriere ist genauso positiv besetzt, wenn sie denn nur dem einzig richtigen Ziel

dient wie bspw. auch der Lobbyismus."

Und wenn doch alles so pauschal mit den Jahrgängen erklärbar wäre, warum sitzen dann Menschen

angeklebt auf den Straßen die in den 90gern geboren wurden?

Sicher würden sich auch Menschen aus den 60gern noch auch Straßen ankleben, aber auf Grund des Alters

und der physischen Probleme geht das nicht mehr.

Meiner Meinung nach spielt das Alter nicht wirklich eine Rolle, weil es gibt mindestens in der jetzigen

Regierung genug junge Menschen die eine absolute Katastrophe sind und im Gegensatz zu den Alten werden

die das sogar noch in Vorwürfen aushalten müssen.

Helmut Krüger schrieb am 13.05.2023 13:27 Uhr:

@ caterina ehlers,

wenn Sie meine "Handschrift" auch nur entfernt kennen würden, würden Sie erkennen, dass diese Aussage

nicht pauschal, sondern tendenziell gemeint ist - im Sinne eines Mehr oder Weniger. ;-

Dass zwei Drittel o. drei Viertel der heutigen Generation Karriere als vollkommen erstrebenswert halten, heißt

nicht, dass sich vom Rest des einen Drittels o. eines Viertels nicht auch Menschen auf die Straße kleben.

Und auch das ist einer Karriere nicht unbedingt abträglich, denke ich doch an einige wenige 1968er, die bspw.

vom internationalen Konzern Unilever mit Managementposten bedacht wurden, weil die mit ihrem bis dato

überkommenen Management nicht mehr klarkamen und Blutauffrischung brauchten.

Für entscheidend halte ich, ob es jemand von vornherein auf einen spezifischen Weg anlegt und dem alles

andere unterordnet, im Zweifelsfall auch sein Gewissen, und inwieweit die persönlichen Gewichte anders sind.

Da, so meine Empfindung, liegt ein Unterschied zw. Habeck und Graichen.

caterina ehlers schrieb am 13.05.2023 14:44 Uhr:

"Helmut Krüger schrieb am 13.05.2023 13:27 Uhr:

@ caterina ehlers,

wenn Sie meine "Handschrift" auch nur entfernt kennen würden, würden Sie erkennen, dass diese Aussage

nicht pauschal, sondern tendenziell gemeint ist - im Sinne eines Mehr oder Weniger. ;-"

Schade dass man auf Sie nicht mehr antworten konnte, so versuche ich es hier. Mir hat mal ein sehr guter

Sozialpädagoge gesagt, dass Menschen immer ihrem Bauchgefühl folgen sollten und der der meint, man kann

seine persönliche "Handschrift" nicht erkennen, eigentlich genau das was er selbst für sich fordert dem

gegenüber nicht gewährt. Genau das Problem hat Habeck auch und genau deshalb wird er die Grünen ins

Nirgendwo verbringen und in seinem Glauben verharren er wollte doch die Menschheit retten, aber sie wollte

das nicht. UNGLAUBLICH. Wenn er sich selbst wahr reflektieren könnte, wäre er schon längst gegangen. Die

Grünen haben dem Bewußtsein eines Klimawandels mehr geschadet als jede andere Partei. Genau so sehe

ich das.

Helmut Krüger schrieb am 13.05.2023 16:27 Uhr:

@ caterina ehlers,

das Bauchgefühl waltet gegenüber Gestik und Mimik und wie sich ein Mensch ansonsten so gibt. Bei Texten,

deren UnterTON (das schreibe ich jetzt bewusst mit Großbuchstaben), "funktioniert" das m. E. nur

eingeschränkt oder garnicht. Dazu braucht es weiterer Texte und genau die habe ich hier in recht großer Zahl

bei allen möglichen Sendungen hier eingestellt.

Insofern ist auch die "Handschrift" erkennbar, ob es sich bei den Jahrgängen um pauschale Annahmen

meinerseits handelt - alle sind so - oder um tendenzielle - mehr oder weniger, ohne Rückschluss auf einen

Einzelnen hin.

Herzliche Grüße und nix für ungut.

caterina ehlers schrieb am 13.05.2023 13:02 Uhr:

"Robert Habeck ist ehrlich und authentisch in meinen Augen."

Ehrlich und authentisch ist Boris Palmer auch!!

Helmut Krüger schrieb am 13.05.2023 13:37 Uhr:

Zweifellos. Und nassforsch und brachial auch, wobei dann die Pferde mit ihm durchgehen und er sich jüngst

psychologische "Quarantäne" verordnet hat. Insofern sind Begriffe wie Ehrlichkeit und Authentizität soweit mit

Vorsicht zu genießen, wie sie nicht mit etwas Weiterem verbunden sind ( Anm: was ich tat.)

caterina ehlers schrieb am 13.05.2023 15:03 Uhr:

Natürlich gibt es für Sie keine Vergleichbarkeit einer authentischen Persönlichkeit eines Habeck mit einem

Palmer der da ja deutlich in seiner Machtposition darunter liegt. Allerdings hat Palmer für seine Stadt sehr viel

erreicht was umweltfreundliche Energie betrifft, nur das ist völlig egal. Wichtig ist besonders die ganz

freundliche Art eines Habeck, ähnlich von Frau Merkel und dann kann er sich auch alle Fehler erlauben die da

Page 4 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 4 von 173

noch nicht mal Frau Merkel machte. Brüllen geht gar nicht. Habeck wird das nie machen, weil er immer weiß

er hat ja alles versucht nur alle anderen wollten das nicht. Er hat sicher schon eine Insel für seine Familie

gekauft und läßt die ganze Welt sich selbst überlassen. Das ist Habeck genau in meinen Augen. Ganz

authentisch, aber richtig negativ!!

Helmut Krüger schrieb am 15.05.2023 05:25 Uhr:

@ caterina ehlers,

ich vermute, einig dürften wir uns darin sein, dass ein Oberbürgermeister (wie in Tübingen) mehr "Schalten

und Walten" kann als ein Bundesminister, der zudem auch noch Teil einer Koalition ist. Auch ist die

Zusammensetzung der Tübinger Bevölkerung - einer der größten Univsitäten Deutschlands in einer noch nicht

einmal Großstadt - anders als der Bundesdurchschnitt.

Von Ihren Möglichkeiten her sind beide für mich nicht gleichsetzbar; auch von ihrem Temperament nicht und

von den Fallstricken der, die bei bestimmten Anlässen daraus erwachsen. Palmer macht es selbst, dass er

sich ab und an ins Aus schießt; bei Habeck sind Lindner und Scholz dabei im Spiel und das von vornherein. -

Das würde ich nicht als Ausrede bezeichnen, sondern als Fähigkeit zur Abwägung bei derlei Situationen.

Helmut Krüger schrieb am 12.05.2023 15:54 Uhr:

Ggf. noch zu den aktuellen Inhalten:

Zum großen Teil sind die anfänglichen Befürchtungen tatsächlich eingetreten. Es ist eine Koalition

innewohnender Gegensätzlichkeiten. Das betrifft meistens zwischen Bündnisgrünen auf der einen Seite und

der FDP auf der anderen Seite. Manchmal auch beide eben Genannten ggü. der SPD.

Von den Energien: Die Bündnisgrünen treiben das Unvermeidliche voran, die FDP als Besitzstandswahrerin

bremst und versucht allenfalls technische Regulierungen, um alles beim Alten zu belassen. Besonders in der

Verkehrspoltik kommt dies zum Ausdruck.

Beim Heizungseinbau ist m. E. zu viel zu Ambitioniertes drin. 2025 wäre als Einstiegsdatum besser als ein

abgehetztes und von den personellen und techn. Möglichkeiten ziemlich unmögliches 2024. Da wären die

Bündnisgrünen besser beraten, sich mutig NICHT als Bürgerinitiative innerhalb der Bundesregierung zu

erklären.

Was Asylverfahren angeht, scheinen die Medien und einige Umfrageinstitute der AfD-Denke den Boden zu

berei

mortuus premeris schrieb am 12.05.2023 16:25 Uhr:

@Krüger

"Zum großen Teil sind die anfänglichen Befürchtungen tatsächlich eingetreten

Es ist eine Koalition innewohnender Gegensätzlichkeiten"

vllt Ihre & meine Befürchtungen

D.Presse hat d. aber doch von Anfang an gefeiert(&zuvor schon gepusht)& deren Narrativ

d."FortschrittsKoalition" kritiklos übernommen

Daß dies völliger Nonsens war& eine dogmatische alles an sozialen & ökologischen Fortschritt bis aufs Blut

bekämpfen würde,war doch klar(nicht aber zb dem ÖRR)

Wie auch jetzt

"der AfD-Denke der Boden" bereitet wird bzgl Asyl Themen etc

"Beim Heizungseinbau ist mE zu viel zu Ambitioniertes drin

..

2025 wäre als Einstiegsdatum besser"

Unsinn

Letzteres würde den irrationalen Run auf Gasheizungen um 1J verlängern, wäre Katastrophal

Irgendwann muss eine Gesellschaft, die Jahrzehnte lang d.Augen fest verschlossen hielt vor d.ökologischen

Realität, mal ins kalte Wasser springen & handeln

D. & Habeck werden das teuer bezahlen müssen, jetzt &bei der nächsten BT Wahl, Dank medialer

Hetze

Helmut Krüger schrieb am 12.05.2023 21:01 Uhr:

@ mortuus premeris,

weitgehende Übereinstimmung was die Konstellation in der politischen Ampel angeht.

Mit Verlaub: Wenn allerdings der Einbau von Gasheizungen definiert verhindert werden soll, müsste ein

Gesetz mit sofortiger Wirkung verabschiedet werden, mit sofortigem Druck des Bundesgesetzblattes noch in

derselben Nacht.

Der Kreis, der sich eine auf absehbare Zeit veraltete Heizung in hysterischer Manier einbaut, dürfte recht

begrenzt sein. Allenfalls die Dickköpfe im AfD-Umfeld kämen dafür in Betracht. ;-

Page 6 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 6 von 173

Die Linke: 9,8 %

FDP: 5,7 %

BIW: 10,2 %

Nix für ungut.

Amelia schrieb am 13.05.2023 08:08 Uhr:

Hallo Odradek, vielen Dank für Ihre Initiative:

SPD 31,4%

CDU 29,2%

Grüne 11,5%

Linke 8,4%

FDP 11,7%

BIW 7,8%

Marie Luise Müller schrieb am 12.05.2023 21:19 Uhr:

Mein Tipp:

SPD: 29.1 %

CDU: 27,5 %

B'90/Die Grünen: 14,4 %

Die Linke: 9,0 %

FDP: 5,2 %

BIW: 12,1 %

mortuus premeris schrieb am 13.05.2023 15:39 Uhr:

#Wahl Tip Spiel

Wer wissen will wie vers. Wahlforscher die Sache sehen, als "Projektionen" etc

https://dawum.de/Bremen/

Der Durchschnittswert vers Prognosen

Wahltrend vom 11.05.2023

SPD

30,1% (−0,6)

CDU

26,8% (−0,7)

Grüne

13,3% (−1,2)

Linke

9,6% (+1,5)

BIW

8,7% (+0,8)

FDP

6,0% (−0,3)

Dann gebe ich mal stellvertretend für diese Forschung eine Prognose ab, interessant zu sehen, wer am Ende

besser liegt, Forschung oder Intuition (wobei letztere hier ja mehrere Tipps abgeben können, also etwas unfair

insoweit..)

SPD: 30,1 %

CDU: 26,8 %

B'90/Die Grünen: 13,3%

Die Linke: 9,6 %

FDP: 6,0 %

BIW: 8,7%

schön fände ich es natürlich, würde die FDP wieder an der 5% Hürde scheitern

Der Bürger könnte so deren Populismus abstrafen, aber das Gegenteil ist zu vermuten

Die Linke demnach im Aufwärtstrend , finde ich OK insofern der Senat in Bremen wiedergewählt

würde

Ob die wg SchmutzKampagne id Bundespolitik verlieren, oder wg schlechter Politik in Bremen, weiß ich

nicht, vermute ersteres

Seite 2

mortuus premeris schrieb am 12.05.2023 16:02 Uhr:

Da hat AW sich aber was vorgenommen

Page 7 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 7 von 173

Quasi ein Rundumschlag durch die (dt🇩🇪) Politik..

Türkei-Wahlen

Wahl in Bremen

Asylpolitik

Trauzeugen-Affäre

eine evtl Kampagne gegen die geplante Wärmewende

bei letzterem, würde AW das mal Ernst nehmen, und auch Ihre eigene Rolle (Messari-Becker aks Gast) , und

des ÖR, analysieren, könnte dies zu neuen Erkenntnisse führen,.. wird aber nicht passieren

Dazu der neue Talk Dauergast Robin Alexander, von der Springer & Welt Gruppe, die an oberster Stelle den

anthropogenen Klimawandel leugnen & die FDP (ebenfalls Klimaleugner, s. ZDF die Anstalt & Frontal 21)

medial gepusht haben..

Also eine Runde die nichts bringen wird außer Gelaber

mortuus premeris schrieb am 12.05.2023 20:49 Uhr:

Türkei-Wahlen

(D. Server hakt, m.Posting jetzt auf S2 )

Es ist löblich & informativ was aktuell & seit ein paar Tagen an Sendungen & Dokus zur Türkei & Erdogan im

ÖR laufen

Aber warum dies erst zum Ende, bzw nach Ende der türk. Wahl in🇩🇪

mE ist, wird dies keine faire Wahl sein,damit eben auch nicht demokratisch

Erdogan zeigt sich als Antidemokrat & betrachtet man all seine Verbrechen, Korruption, Entführungen, Morde,

Krieg(sverbrechen) Gegen Kurden id Türkei & in Syrien etc

so gehört er hinter Gittern &nicht an die Spitze eines Staates

Letztlich ist er ethisch, tw auch politisch in der Liga Putin, ein Autokrat, wenn nicht Diktator

Das er gerade in🇩🇪 bei seinen Landsleuten soviel Zustimmung hat ist auch für🇩🇪 ein riesengroßes

demokratisches Problem, dem man sich politisch & medial in aller Klarheit & offensiv stellen müsste

Zu befürchten ist id 🇹🇷 das d.Wahl entweder Pro Erdogan manipuliert wird oder es bei seiner Niederlage dort

gewalttätig wird

mit verheerenden int.Folgen

Anmerkung der Moderation:

Und natürlich gerne auch hier nochmals die Info:

"Werte Kommentator*innen,

das Problem wurde bereits an die Technik weitergeleitet, die auch bereits auf Fehlersuche und -behebung ist.

Wir bitten um Geduld.

Beste Grüße

Die Moderation"

Horst schrieb am 12.05.2023 16:06 Uhr:

Die Summe der zu bewältigenden Probleme ist mE derzeit so hoch, wie seit Jahrzehnten nicht. Insofern

mache ich auch etwas Zugeständnisse bei den Lösungen der Ampel. Im Groben geht es für mich. Aber es

geht sicher auch besser. Das Problem für mich: Ich kenne keine bessere Alternative. 16 Jahre

Schlaftablettenregierung reichen.

Und ja, ich sehe den Konflikt um die „Trauzeugen-Affäre“ hauptsächlich als Kampagne der Unionsparteien, mit

der sie der Ampel schaden wollen um ihre eigenen Umfragewerte zu verbessern.

Die „Trauzeugen-Affäre“ finde ich alles andere als gut, aber wenn man sie mal mit der CDU-Spendenaffäre

vergleicht, scheint sie mir fast als Kinkerlitzchen. Die Unionsparteien sollte sich deshalb besser etwas zurück

nehmen. Aber mit Schmierenkampagnen kennen sie sich ja gut aus. Mich erinnert das jedenfalls daran, wie

die CDU und insbesondere Eckart von Klaeden mal versucht hatte Joschka Fischer „ans Bein zu pinkeln“. Das

war einfach nur schmierig, peinlich und schäbig.

Erwin Müller schrieb am 12.05.2023 16:41 Uhr:

Der hohe moralische Anspruch der Grünen macht aus dem Graichen-Fall erst die Graichen-Affäre. Die

Sümpfe der anderen etablierten Parteien, insbesondere der CDU, der SPD, und der FDP sind seit

Jahrzehnten bekannt. Das ist der Unterschied.

mortuus premeris schrieb am 12.05.2023 16:46 Uhr:

@Horst

"aber wenn man sie mal mit der CDU-Spendenaffäre vergleicht, scheint sie mir fast als Kinkerlitzchen"

Page 8 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 8 von 173

RICHTIG, und die diversen Affären der FDP ..

Natürlich ist das was sich Graichen geleistet hat ziemlich unprofessionell und bedenklich..

Aber die wirklichen Probleme des Landes liegen woanders..

"Schmierenkampagnen" werden doch hier schon seit Ewigkeiten geführt, primär natürlich gegen Grüne, aber

auch gegen Linke..

Wie ich hier schon schrieb, sehe ich den neuen Senat in Berlin als Folge einer eben solchen großen

Kampagne gegen wg der Vorfälle dort zu Sylvester..

Ein letztlich einmaliger & bedeutungsloser Vorfall (gemessen zb an sonstiger Gewalt etc)

wurde derart aufgebläht

zb durch (Springer & Lanz) das sich das gesamte Meinungsbild zur Berlin Wahl drehte

Ähnliches sehen wir bzgl Wärmepumpen etc

Themen werden öffentlich unkritisch verbreitet (e-fuels, H2 Technik, "Technologie Offenheit" etc) und

die Grünen

gehen baden

und damit d.Chance auf eine ökologische Wende

Auner schrieb am 12.05.2023 18:29 Uhr:

In der Politik darf man nicht Kindergartenbenehmen zeigen : " Du hast aber auch so gemacht und das ist noch

schlimmer!"

Herr Horst, entweder hat die deutsche Politik internationales Niveau, oder diskutieren wir auf

Kinderkrippenniveau !

Ramses schrieb am 12.05.2023 20:08 Uhr:

".....entweder hat die deutsche Politik internationales Niveau, oder diskutieren wir auf Kinderkrippenniveau ! "

Für mich persönlich hat die deutsche Politik "Kinderkrippenniveau" , so dass inzwischen auch die

Diskussionen immer mehr von einigen in das "Kindergrippenniveau" (Bilderbuchsprache) abdriften.

Bedenkliche Entwicklung , wie ich finde.

Horst schrieb am 12.05.2023 20:59 Uhr:

Lieber @Auner und lieber @Ramses,

da sie Beide mir ja „Kinderkrippenniveau“ vorwerfen, möchte ich Ihnen einfach nur kurz mitteilen, dass Sie

damit bei mir falsch sind.

Um die tatsächlich betroffenen Personen zu finden mache ich Ihnen folgenden Suchvorschlag: Einfach an die

eigene Nase fassen und schon haben Sie jeweils die richtige Person.

Benötigte Hilfsmittel:

Kostenloser Zusatztipp: Einfach auf das eigene Niveau achten.

Ramses schrieb am 12.05.2023 22:47 Uhr:

Werter Horst,

wenn ich mich so missverständlich ausgedrückt habe,

dass Sie daraus den falschen Schluss ziehen mussten, ich hätte Ihnen „Kinderkrippenniveau“ unterstellt, dann

bedaure ich das sehr,

weil ich das keinesfalls beabsichtigt habe.

Da ich neu hier bin, habe ich erst im Nachhinein gemerkt, einen Fehler bei der Zuweisung meiner Antwort

gemacht zu haben.

Mein Beitrag war eigentlich als Antwort auf den Kommentar von Auner gedacht und das „Kinderkrippenniveau“

bezog sich auf die seltsamen Kommentare eines Foristen in „Bilderbuchsprache“, die ich auf dessen Neigung

zum Kinderbuchautor zurück führte.

Danke an die Redaktion, dass sie mir diese Richtigstellung ermöglichte.

Daniel Richter schrieb am 12.05.2023 16:10 Uhr:

Bei der Causa Habeck-Graichen überlgern sich mehrere Probleme.

-Einmal die Personalpolitik im Hause Habeck (der Filz um die Familie Graichen) und die Einstellung des

Trauzeugen. Der vorherige Chef der DENA war kein Anhänger der Wärmepumpe, hätte gern weitergemacht

und musste seinen Posten räumen- der Trauzeuge ist Werbetexter!.

- Der geplante Austausch von Heizungen durch Wärmepumpen ist fachlich sinnlos: C02 Einparung ist

minimal, Kosten sind hoch, technisch sind Gas- oder Ölheizungen besser.

-Die Gesamtkosten des Wärempumpeneinbaus sind gewaltig (mehrere hundert Milliarden), die meisten

Eigenheimbesitzer können sich dies nicht leisten.

Page 9 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 9 von 173

- Das Kernproblem der Causa Graichen ist ein anderes: Wir haben NGOs, die ihre Agenda verfolgen. Einige

werden von ausländischen Milliardären (Agora) bezahlt. Obwohlk sie keine dem. Legitimation haben, drängen

sie in die Regierung der Ampel, um ihre Agenda gegen den Mehrheitswillen durchzusetzen. Das ist ein

handfestes Demokratieproblem!

-

mortuus premeris schrieb am 12.05.2023 17:06 Uhr:

@Richter

"Der geplante Austausch von Heizungen durch Wärmepumpen ist fachlich sinnlos: C02 Einparung ist minimal"

Blödsinn

Ausserdem werden Heizungen NICHT "ausgetauscht", sondern "Heizungssyteme"

Ein großer Unterschied, denn Niemanden werden die alten Heizungen rausgerissen (wenn <30J), sondern im

Falle der Notwendigkeit eines Austauschs, wg Defekten etc, erfolgt ein Umstieg auf andere Systeme

"Einige ( Springer) werden von ausländischen Milliardären ( Exxon Mobil) bezahlt.

Obwohlk sie keine dementsprechende Legitimation haben, drängen sie in die Regierung der Ampel (FDP )

und anderer Parteien ( & ) , um ihre Agenda gegen den Mehrheitswillen & den Stand der Wissenschaft

durchzusetzen.

Das ist ein handfestes Demokratieproblem!"

SO ist es Richtig

Neubundesländler schrieb am 13.05.2023 00:57 Uhr:

"Der geplante Austausch von Heizungen durch Wärmepumpen ist fachlich sinnlos: C02 Einparung ist minimal"

"Blödsinn "

Nein, kein Blödsinn , sondern mathematisch erwiesen

"Einige ( Springer) werden von ausländischen Milliardären ( Exxon Mobil) bezahlt."

Halbwahrheit

Richtig ist

Nicht "Einige", sondern a l l e werden von ausländischen Milliardären bezahlt, nur eben jeder von

anderen...Konkurrenz genannt..

Ach ja, a l l e haben eine dementsprechende Legitimation in die Regierung gleich welcher Art einzudringen,

um ihre Agenda durchzusetzen.....so funktioniert Kapitalismus nun mal .

"Mehrheitswillen & den Stand der Wissenschaft " sind dabei völlig uninteressant .

Das ist k e i n handfestes Demokratieproblem, sondern gelebter Kapitalismus .

SO ist es Richtig

mortuus premeris schrieb am 13.05.2023 13:36 Uhr:

@Neubundesländler

"Nein, kein Blödsinn , sondern mathematisch erwiesen "

Sie äffen hier meinen Stil nach, konterkarieren aber meine Logik Ihrerseits ins Absurde & Ignorante

https://daserste.ndr.de/annewill/archiv/Forum-Die-Klima-Politik-der-Ampel-Oeko-Wirtschaftswunder-oder- Gefahr-fuer-Standort-Deutschland,diskussion334.html

mortuus premeris:

" "@SaPB

"Und der Effekt: WP sind bei aktuellem Strommix klimaschädlicher als Gasheizungen"

Was Blödsinn ist.. &

FakeNews

entspricht

Leider wird dies & zb das WP teurer seien als zb Gasheizungen medial befördert, zumindest nicht entschieden

widersprochen

https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/news/2021/heizkostenvergleich-waermepumpen-in- vielen-faellen-wirtschaftlicher-als-gaskessel.html

"Heizkostenvergleich: Wärmepumpen in vielen Fällen wirtschaftlicher als Gaskessel"

etc

https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/images/news/2021/Vergleich_Heizkostensysteme.png

vor 2W auf S1

FAKTEN:

WP im ALTBAU! sparen 70-90% an CO2

Page 10 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 10 von 173

mortuus premeris schrieb am 13.05.2023 13:41 Uhr:

@Neubundesländler

"Nein, kein Blödsinn , sondern mathematisch erwiesen "

Sie äffen hier meinen Stil nach, konterkarieren aber meine Logik Ihrerseits ins Absurde & Ignorante

https://daserste.ndr.de/annewill/archiv/Forum-Die-Klima-Politik-der-Ampel-Oeko-Wirtschaftswunder-oder- Gefahr-fuer-Standort-Deutschland,diskussion334.html

mortuus premeris:

" "@SaPB

"Und der Effekt: WP sind bei aktuellem Strommix klimaschädlicher als Gasheizungen"

Was Blödsinn ist.. &

FakeNews

entspricht

Leider wird dies & zb das WP teurer seien als zb Gasheizungen medial befördert, zumindest nicht entschieden

widersprochen

https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/news/2021/heizkostenvergleich-waermepumpen-in- vielen-faellen-wirtschaftlicher-als-gaskessel.html

"Heizkostenvergleich: Wärmepumpen in vielen Fällen wirtschaftlicher als Gaskessel"

etc

https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/images/news/2021/Vergleich_Heizkostensysteme.png

vor 2W auf S1

FAKTEN:

WP im ALTBAU! sparen 70-90% an CO2

Walter Neumann43 schrieb am 12.05.2023 16:11 Uhr:

Wenn die Bundesregierung

und damit vor allem Robert Habeck

wegen Patrick Graichen

in der Kritik steht,

kann ich dies absolut nicht nachvollziehen.

Was soll man denn von einer Partei erwarten?

Soll die denn in wichtige Positionen

Personen einstellen,

welche gegen ihre Positionen stehen

oder doch lieber nur solche,

die ihre Positionen teilen!

Wenn mein Trauzeuge meine Überzeugungen

und Vorstellungen teilt,

dann nehme ich doch lieber ihn mit in eine Position,

welche meiner untersteht oder zuarbeitet,

statt jeder anderen Person,

vor allen Dingen,

wenn er fachlich dazu passt!

Mir kommen die Anschuldigungen der ob

vollkommen falsch vor.

Auch wenn Gremien Posten vergeben,

darf man seinen Parteifreund,

seinen Trauzeugen bevorzugen.

Sind Parteien,

die eine Regierung stellen,

dann plötzlich Neutral

und haben keine Parteimeinung mehr,

nach welcher sie bevorzugen zu handeln?

Was sollen diese lebensfremden Anschuldigungen.

Um Missverständnisse von vorne herein auszuschließen,

ich stehe den Grünen weder nahe,

noch wähle ich sie.

Norbert L. schrieb am 12.05.2023 16:13 Uhr:

Die Inkompetenz der Ampel war gestern wieder beispielhaft in der 103. Sitzung des dt. Bundestags am Thema

"Akademische und berufliche Bildung" erkennbar.

Page 11 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 11 von 173

Alle Ampelredner gaben sich zwar größte Mühe, den zurecht einfältigrn AFD-Antrag schlecht zu reden, an

völlig ungerechtfertigtem Selbslob der eigenen Vorstellungen aber wurde nicht gespart.

Kein einziger dieser Redner hat das Problem der mangelnden Bereitschaft, einen Handwerksberuf zu

ergreifen verstanden.

Keiner.

Das Renteneintrittsalter mit 67 Jahren ist für viele dieser Berufe viel zu hoch, und Jugendliche sehen doch

ganz genau, dass ihre Väter und Onkels größtenteils mit Mitte 50 körperlich stark beansprucht ausgemustert

werden, und dann auch noch Bürgergeld-Repressionen über sich ergehen lassen müssen.

Das ist die schlechteste aller Perspektiven und deshalb will es kaum noch jemand machen.

Erforderlich wäre eine viel höhere Erwerbsminderungsrente und ein viel leichterer Zugang dazu, sowie ein viel

niedrigeres Renteneintrittsalter.

Seite 3

First Brigitta schrieb am 12.05.2023 17:05 Uhr:

Die Ampel kommt nicht voran,

weil Probleme auf einmal zur Diskussion stehen. Es wird weiter nach alter Politik- Manier gehandelt, neue

dazu geschaffen!

Drei Parteien sitzen im Ampelboot, jede rudert anders.

Flüchtlingskrise ist in aller Munde, es wird weiter mit Streit diskutiert. Menschen die zu uns flüchten, die

nehmen es in Anspruch was die DE- Politik ihnen freiwillig in die Hand drückt.

Wer hat die Schuld bei dieser freien Unterstützungshand?

Schuld ist bei der Politik zu finden. Das viele Flüchtlinge zu uns

kommen, die Angebote von DE beanspruchen, sehe ich dazu als normal.

Die Politik macht sich zum Lockvogel. Die Politik fördert lieber Krieg, weil er easy zu bedienen ist mit Waffen?

Jeder Krieg hat seine tiefe dunkle Ursache, wo keine Regierung sich selbst mehr fragt:

Haben wir Mitschuld daran? Mit Heuchelei wird Welt-Handel betrieben, da ist es der Politik oft egal dort wo sie

verhandelt,

dass die Menschenrechte verletzt werden.

Tickt nur Deutschland immer richtig?

Sunset schrieb am 12.05.2023 17:08 Uhr:

Wer hätte gedacht, dass die Grünen die CSU mal noch toppen würden? Der Unterschied ist nur, dass die

CSU nie so moralisierend daherkam und jeder wusste: Hund san‘s scho.

Grün heißt immer auch Doppelmoral, denn Windräder und schwarze Solarfelder haben ihre umweltlichen

Nebenwirkungen, das ist Fakt.

Nun kommt die LEG, größte Vermieterin (167000 Whg.) in NRW, dem grünen Clan in die Quere. Sie wird

sämtliche Wohnungen mit einem Splitgerät von Mitsubishi ausstatten, 9000 sind schon bestellt. Somit

haben deren Mieter im Sommer auch eine kühlende Klimaanlage, die zusätzlichen Strom fressen wird.

Schön wird‘s nicht, wie wir aus anderen Ländern wissen, all diese Kästen unter den Fenstern an den

Hauswänden und brummen tut‘s auch.

mr. Marple schrieb am 12.05.2023 18:16 Uhr:

Ja, Vetternwirtschaft - federführend mit Vitamin B.

Eine neue allgemeine Verunsicherung ist der Knackpunkt.

Bei den Leuten kommt schon der Gedanke "Märchenprinz".

Für die erneuerbaren Energien

eine Beratung von Fachleuten

einholen - Solaranlage, Wärmepumpe oder mit Pelletes heizen.

Alternativ die Rosinen heraus picken.

Herbert Runde schrieb am 12.05.2023 17:14 Uhr:

Die Ampel hat für alles eine Lösung – aber keine die funktioniert.

Die Wärmewende kann weder der Bürger noch der Staat über Finanzhilfen bezahlen und das ist für Grüne

völlig egal. Die Sozialdemokraten machen mit und dann sollte diese Partei das Sozial aus dem Namen

streichen. Bei Union und FDP sieht man eher die Grenzen der Belastung.

Auch sieht man eher bei Union und FDP die Grenzen der Zuwanderung aber konsequent will keine etablierte

Partei da ran. Glaubt man an ein Asylrecht hier für alle auf der Welt, dürfte es keine EU-Grenzkontrollen

geben und auch kein Rücknahme-Abkommen mit der Türkei. Aus dem Widerspruch will keiner raus; die Briten

haben mit Ruanda den Ausweg gefunden. Egal wer in der Türkei gewinnt, die Syrer dort sollen zurück.

Für die Ukraine graben alle das Kriegsbeil aus und verschenken es mit Geld als Dreingabe.

Die Linken in Bremen sind pragmatischer und erfolgreicher bei Wahlen, aber das kann dann nur Alternative für

Bremen sein, nicht Alternative für Deutschland.

Page 12 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 12 von 173

SaPB schrieb am 12.05.2023 17:21 Uhr:

Hoher Anspruch, harte Wirklichkeit - Hat die Ampel Lösungen für die aktuellen Krisen?

Das ist doch wohl eine rhetorische Frage.

Frank mit seinem Kater schrieb am 12.05.2023 17:26 Uhr:

Nein, die Ampel hat keine Lösungen der aktuellen Probleme und schon gar keine für ihre selbst Verursachten.

Hoffnungslos überfordert, ohne Weitsicht, ohne Basis wissen, ohne Kenntnis der weitreichenden

Zusammenhänge, besonders in der Außenpolitik. R. David Precht hat völlig recht, Frau Baerbock agierte wie

eine Klassensprecherin in China. Ohne Wissen um die Kultur und Geschichte dieses mehr als 4500 Jahre

alten Volkes. Und Herr Habeck ... herje, die Netiquette verbietet mir, mich deutlicher auszudrücken.

renatem schrieb am 13.05.2023 02:25 Uhr:

kann ihnen nur zustimmen - wie soll diese regierung eine lösung für die von ihr selbst willkürlich

herbeigeführten krisen haben - bei dem personal???

mehr ist dazu nicht zu sagen!

Seite 4

Sarah U schrieb am 12.05.2023 17:35 Uhr:

Ein Abgrund von Korruption tut sich im Wirtschaftsministerium auf und die grüne Spitze hat weder die

politische Macht noch die moralische Souveränität dieses Problem zu lösen. Am Ende der Legeslaturperiode

werden die Grünen Geschichte sein. Frag sich nur, welche Parteien der Ampel sie noch mit herabziehen.

Helmut Krüger schrieb am 13.05.2023 09:13 Uhr:

Natürlich bekommen alle 0,0 % - wenn nicht sogar noch weniger. ;-

Westcoast schrieb am 12.05.2023 17:35 Uhr:

Die Ampelkoalition hat überhaupt keine Lösungen auch nur für eine einzige der unzähligen Krisen.

Es wurden 400.000 Wohnungen versprochen. Gebaut wurden nicht mal 300.000.

Es wurden umfangreiche Waffenlieferungen für die Ukraine versprochen, aber die Ukraine wartet immer noch

auf versprochenes Material.

Es wurde mit große Worten ein Flüchtlingsgipfel einberufen und am Ende wurden ein paar Euro versprochen

und eine Kommission eingesetzt. Die Kommunen wissen aber immer noch nicht wohin mit den unzähligen

Flüchtlingen, die jeden Tag neu ins Land kommen.

Dazu kommen unzählige Skandale, allen voran der Graichen-Clan im Bundeswirtschaftsministerium, der

zudem noch Gesetzesvorlagen vorlegt ohne auch nur ansatzweise den sozialen Sprengstoff zu bedenken.

Dazu kommt ständiger Streit der Ampelparteien.

Diese Regierung ist krachend gescheitert.

Neuwahlen wären dringend geboten.

So kann es nicht weitergehen.

Rita Heinrich schrieb am 12.05.2023 17:51 Uhr:

1. Wäre Herr Habeck mit einem Rechts- bzw. Unrechtsbewußtsein ausgestattet, würde er untergehakt mit

Herrn Graichen die Regierung verlassen. Er spielt immer den Beleidigten, wenn er nicht mehr weiter weiß.

OK, Frau Merkel fand vor Jahren auch, dass Andy Scheuer einen guten Job macht.

2. Ich schließe mich Herr Weber (gestern M.B.Illner an). Die Probleme werden nicht beseitigt, sondern immer

nur vor sich hingeschoben und der Steuerzahler wird die 1 Mrd. bezahlen müssen, denn irgendwo muss das

Geld ja herkommen.

3. In diesem Sommer könnte es ordentlich krachen, denn die MS Deutschland wird wegen Überladung

untergehen.

4. Ich bin auch unzufrieden mit der Ampel, einzig Herr Linder tritt auf die Bremse.

5. Warten wir die Türkei Wahl ab, wahrscheinlich wird solange gezählt bis das Pendel auf Herrn Erdogahn

zeigt.

Westcoast schrieb am 12.05.2023 20:51 Uhr:

Moin Rita Heinrich,

ich muss beim Wirtschaftsministerium immer an einen der Vorgänger von Herr Habeck, nämlich Jürgen

Möllemann denken. Der musste wegen einer albernen Affäre um „Chips für Einkaufswagen“ seinen Posten

räumen. Es ist meiner Meinung unglaublich, dass die Herren Habeck und Graichen immer noch im Amt sein.

Die Ausführungen von Herrn Weber fand ich auch sehr zutreffend. Geld auf den Tisch legen und eine

Kommission einsetzen, ist ein typisches Verhalten von Olaf Scholz. Probleme werden so in die Zukunft

verschoben und nicht gelöst.

Grüße

Westcoast

Page 13 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 13 von 173

Helmut Krüger schrieb am 13.05.2023 09:11 Uhr:

Das eine ist die Oberfläche, das andere ist die Tiefe. Möllemann und sein Wirken kann nicht gesehen werden

ohne den Konflikt, der letztlich zwischen Westerwelle und Möllemann herrschte. Dabei ging es um den

geistigen Ursprung der 18 %-Kampagne (welche dann berechtigt an die Wand lief) und Möllemanns

Parteinahme für die arabischen Staaten im israelisch-palästinensischen Konflikt.

Da ist die Tagespolitik und da sind die Chips nur der letzte Anlass.

Sunset schrieb am 12.05.2023 17:54 Uhr:

Das Gebäudeenergiegesetz umfasst 173(!) Seiten...

Neuwahlen werden vermieden, weil es nur für eine Legislatur eine schon üppige Pension gibt.

Sogar die SZ sei entsetzt über den Wertverlust der Immobilien - für einen

qm 1000€! Einfach so.

VG

Westcoast schrieb am 12.05.2023 21:04 Uhr:

Moin Sunset,

dieser Gesetzentwurf existiert in ganz, ganz wesentlichen Teilen bereits seit einigen Jahren als Positions- und

Forderungspapier der Stiftung „Agora-Energiewende“, deren Leiter Herr Graichen lange Jahre war.

Herr von Lucke hat gestern in einer Sendung völlig richtig angemerkt, dass diesem Gesetzentwurf eine ganz

entscheidene Sache fehlt, nämlich die praktische Umsetzbarkeit und vor allem die soziale Komponente.

Grüße

Westcoast

Sunset schrieb am 13.05.2023 08:05 Uhr:

Danke für diese Info, werter Westcoast, das wusste ich bisher nicht.

Schau an, da nehmen NGOs ihre Ideen mit und kommen so damit durch ( hoffentlich nicht) , obwohl sie nie

ein Mandat hatten.

Für mich ein Schlangennest.

Westcoast schrieb am 14.05.2023 20:37 Uhr:

Moin Sunset,

sehr gerne.

Die Verflechtungen sind wirklich bemerkenswert.

Die Bezeichnug Schlangennest trifft es sehr gut!

Grüße

Westcoast

Sachsendreier schrieb am 12.05.2023 18:27 Uhr:

Würde alles so unterstreichen bis auf die Kritik an der Waffenbeschaffung für einen Krieg, der uns nichts

angeht. Die finanzielle Unterstützung ist horrend genug. Wenn man bedenkt, dass die Ukraine weder

Nachbarland, noch in der EU sind. Wem das trotzdem noch nicht so richtig in den Kopf will, wieso ich diese

vielen Millionen auch für überzogen finde - der sollte sich mal in einem ruhigen Moment fragen, was die

Ukraine uns an Unterstützung hätten zukommen lassen, wären die Russen über uns her gefallen...

Ansonsten - es ist zum Bitterwerden, was die Regierungstätigkeit dieser Ampel betrifft.

S.W. Kraft schrieb am 12.05.2023 18:36 Uhr:

Das ist noch nicht alles Westcoast.

Die zunehmende Staatsverschuldung mit mit höheren Zinslasten, gleichzitige rückläufigen Steuereinnahmen

bei schwächelnder Konjunktur.

Treiben unsere Volkswirtschaft, nach Verteuerungen und eingebrochener Versorgung von Rohstoffen mit ihrer

Sanktionspolitik und Beschneiden deren Logistik ohne ausreichende Ersatzversorgung, aufs Glatteis.

Unterstützen die Kriegstreibereien der USA gegen Russland auf dem Gebiet der Ukraine. Nehmen dabei den

zusätzlichen Flüchtlingsstrom mit einer Million zusätzlichen Flüchtingen nach Deutschland in Kauf, ohne an

menschenwürdige und bezahlbare Unterkünfte zu denken.

Die Versorgung an Energie für Strom- und Wärme für die Wirtschaft und Bevölkerung, mit z. T. unbezahlbaren

Preissprüngen nach Beendigung der Kernenergie steht auf der Kippe. wie auch die gesamte Klimapolitik

uglaubwürdig geworden ist.

Gesundheits- Schul- und Bildungspolitik wartet auf Reformen.

Alles nur schneller, schneller, schneller!

Westcoast schrieb am 12.05.2023 18:56 Uhr:

Moin S. W. Kraft,

Page 14 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 14 von 173

die ausufernden Staatsverschuldung und die damit verbundenen Zinslast ist ohne Frage ein riesiges Problem,

weil in der Ampelkoalition die Differenzen zwischen den einzelnen Parteien mit immer neuen Milliarden

notdürftig geflickt werden.

Bei den anderen Punkten, insbesondere was die Unterstützungen der Ukraine angeht, bin ich natürlich völlig

anderer Meinung. Aber diese Differenzen sind ja bekannt und müssen nicht noch einmal aufgewärmt werden.

Westcoast

SandInsGetriebeStreuer schrieb am 12.05.2023 19:09 Uhr:

Wir haben nicht zu wenige Wohnungen, sondern schon jetzt zu viele Menschen.

Wenn die Einwohnerzahl von Afrika sich die nächsten Jahrzehnte wieder verdoppelt hat, der Regenwald

abgeholzt ist und Nigeria sich zur Wüste verwandelt hat, wird unser Land mit zig Millionen geflutet. Fossile

Brennstoffe um die Überbevölkerung wie gehabt zu versorgen, soll es dann ja planmäßig nicht mehr geben,

was die Situation verschärft. Jedenfalls sind dann sind die ganzen derzeitigen Anstrengungen umsonst

gewesen, die eigene Bevölkerung mit Wohnraum zu versorgen und die angestrebten 400.000 Wohnungen /

Jahr werden sich als ein Witz erweisen. Wir brauchen eine Gesundschrumpfung der Bevölkerung

Deutschlands und der Welt.

Wo ist eigentlich bei Ihnen die Grenze für eine Bebauung der Freiflächen in Deutschland?

Dietmar 52 schrieb am 12.05.2023 20:33 Uhr:

Ein "Gesundschrumpfen" der Weltbevölkerung wird es so schnell nicht geben.

Wenn man den Fachleuten Glauben schenken darf, wird sich die

globale Gesamtbevölkerung bei etwa 10,5 Mrd. (hier gehen die Meinungen auseinander) stabilisieren.

Bevölkerungszuwachs bzw. Stabilität ist unmittelbar an (relativen) Wohlstand geknüpft.

Haben sich soziale und wirtschaftliche Verhältnisse auf ein "normales"

Maß eingepegelt hört der Zuwachs auf und pendelt sich auf eine etwaige Stabilität ein und entwickelt sich

dann moderat rückläufig.

Selbst in bestimmten Regionen Indiens ist dieses bereits nachweisbar.

In Europa ohnehin.

Für uns sollte das bedeuten, Schluß zu machen mit vermeintlichem

selbstverliebten humanismusseligen des Aufnehmens um jeden Preis.

Um den Preis der eigenen politischen und wirtschaftlichen Stabilität,

selbst Notlagen der "eigenen" Bevölkerung billigend in Kauf zu nehmen.

Wir schaden uns und zu förderst den Menschen, denen wir zu helfen glauben.

Diese müssen selbst ihren eigenen Kampf auskämpfen !

SandInsGetriebeStreuer schrieb am 13.05.2023 11:21 Uhr:

Hallo Dietmar,

den Fachleuten schenke ich keinen Glauben, weil diese Fachleute lobbyistisch gesteuert sind. Man konnte

das z.B. an den fortwährenden Lügen der „Fachleute“ erkennen, die darauf hinwirken sollten, dass sich

Milliarden Menschen eine Flüssigkeit verabreichen lassen, die nicht vor Ansteckung und Übertragung schützt.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass ein Wertewandel im Hinblick auf aktives konstruktives

Gesundschrumpfen der naturzerstörerischen Massengesellschaften leichter, günstiger und daher

VORBILDHAFTER umsetzbar wäre, als anderen Ländern auf dieser Erde technisch und finanziell kaum

stemmbare technologische Lösungen (z.B. die Lachnummer strombasierte Heizungen für das Heizen im

Winter durch Photovoltaik und Windenergie zu präsentieren.

Wie bei Corona ist auch hier ist der Lobbyismus die Ursache, dass erratische politische Fehlentscheidungen

dafür sorgen, dass dem Gemeinwohl nicht gedient wird.

Mary schrieb am 12.05.2023 17:36 Uhr:

Die Grünen fahren Deutschland an die Wand.Die ganzen Probleme die wir haben,bekommen die nicht auf die

Reihe.Nur Verbote,Verbote ist das einzige was ihnen einfällt.Ich möchte,Herr Lindner soll aus der Regierung

aussteigen,bevor alles den Bach runtergeht.

First Brigitta schrieb am 12.05.2023 17:59 Uhr:

@Mary

Voran die Frau Ricardo Lang mit an der Spitze,

Sie ist Klasse bei ihren Ideologie- Forderungen bei den Grünen?

Wie kann man so ein Frau ohne Erfahrungen mit an die Spitze

nehmen? Die Grünen sind so selbstherrlich geworden, dass sie selbst nicht mehr merken, dass "regieren nicht

so einfach ist über Menschen.

Die Grünen machen DE, die Welt glücklich?

Nein, mir ihrem jetzigen ungeschulten Personal bestimmt nicht.

Page 17 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 17 von 173

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/vonovia-kann-offenbar-70-prozent-seiner-bereits-installierten- waermepumpen-nicht-nutzen-weil-sonst-das-stromnetz-ueberlastet-wuerde/

"Vonovia kann offenbar 70 Prozent seiner bereits installierten Wärmepumpen nicht nutzen, weil sonst das

Stromnetz überlastet würde"

Die FR:

"Rund 70 installierte Geräte seien noch nicht angeschlossen"

Also 70% oder 70Geräte, selbst das ist unklar

B. Specht schrieb am 12.05.2023 18:22 Uhr:

Ich kann mich an ähnlich lautende Kommentare erinnern, als noch die große Koalition regiert hat. Demnach

wird Deutschland wohl von jeder Regierung an die Wand gefahren. Abhängigkeiten von fossilen Energien und

Vernachlässigung der Erneuerbaren, das kann man nicht den Grünen anlasten. Wer nötige Veränderungen

antreibt, die Geld kosten und Ängste auslösen, so jemand wird nicht geliebt. Da jubelt man doch lieber

diejenigen hoch, die es laufen lassen und dem Bürger erzählen wollen, wieviel besser es man doch selber

machen würde. Vorneweg Markus Söder,der in trumpscher Manier, den politischen Gegner populistisch

niedermacht. Da sind mir Menschen, die unbequeme Wahrheiten ausprechen lieber. Wer auch immer jetzt

regieren muss, der braucht Unterstützung und konstruktive Kritik und nicht Hohn und Häme.

B. Sachse schrieb am 12.05.2023 18:37 Uhr:

So schlecht sind wir mit den Abhängigkeiten ja auch nicht gefahren - es waren blühende Zeiten für die

Wirtschaft und gute Zeiten für den schlichten Bürger, weil er moderate Preise zu zahlen hatte. Gerade unter

Kohl ließ es sich super leben in diesem Land. Diese Regierung toppt alle vorherigen an Versäumnissen,

Bestrebungen, aus dem Steuerzahler noch mehr heraus zu holen und Schwächung der Wirtschaft und

Infrastruktur. Ich bin als Ossi zu wenig rosenroter Grundeinstellung und ich kann es nicht anders ausdrücken -

sollte diese links-grüne Lobby weiter machen, dann ist es in einigen Jahren endgültig hinüber, das

lebenswerte Deutschland.

Neubundesländler schrieb am 13.05.2023 00:25 Uhr:

Als Neubundesländler stimme ich Ihnen in Allem zu.

Schade ist nur, dass es den Nichtneubundesländlern offensichtlich gar nicht bewusst zu sein scheint,

dass sie sich von der einen Abhängigkeit, die ihnen "blühende Zeiten für die Wirtschaft und gute Zeiten für den

schlichten Bürger mit moderaten Preisen ermöglichte "

ganz von selbst verabschiedet hat,

um sich einer anderen Abhängigkeit zu unterwerfen,

die nicht nur zur Schwächung der eigenen Wirtschaft und Infrastruktur führt,

sondern zudem auch noch wegen der konstant steigenden Preise den einst guten Zeiten für den schlichten

Bürger endgültig den Garaus beschert.

Bei uns hätte man dazu gesagt, "...wenn's dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis tanzen..."

Michael P. schrieb am 12.05.2023 18:29 Uhr:

Diese (H)Ampel-Koalition hat für gar keine der derzeitigen Krisen eine Lösung! Im Gegenteil, sie ist

Verursacher der allermeisten Krisen! Nur schnellstmögliche Neuwahlen können unser Land noch vor einem

weiteren wirtschaftlichen Absturz retten. Das ist meine persönliche Meinung.

SaPB schrieb am 12.05.2023 18:38 Uhr:

"Hampel-Koalition" ist gut!

Uli Reichel schrieb am 12.05.2023 20:01 Uhr:

Bei Neuwahlen kommt die CDU mit Merz als Kanzler daher und es wird sich in alter Manier nichts ändern,

siehe 16 Jahre Merkel unter deren Regie alle mitgemacht haben. Das ist ein Haufen von Mitläufern.

Die einzige Partei die Dt. wieder nach vorne bringen kann, wird jedoch von den Medien und in den Debatten

schändlich niedergemacht und verunglimpft.

Rita Heinrich schrieb am 12.05.2023 21:44 Uhr:

Wenn der Besuch in der russ. Botschaft von der AfD nicht stattgefunden hätte..... Das hat mich entsetzt.

Klaus Winkler schrieb am 12.05.2023 18:34 Uhr:

Das Problem der Ampel, insbesondere der Grünen ist,

daß sie keine durchdachten, handwerklich sauberen Lösungen für ihre

Vorstellungen bzw. Ideologien haben und daher Staat und Bürger

gegen die Wand fahren.

Daß die Leute solche Parteien überhaupt wählten, lässt sich nur mit der bekannt völlig einseitigen

Presselandschaft in Deutschland erklären. Es finden schon lange keine grundlegenden Diskussionen mehr

Page 24 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 24 von 173

dabei. Die Sendung wirkt, ähnlich wie Maybrit Illner vom ZDF, irgendwie verbraucht, abgenutzt, einfach

unnütz, noch dazu langweilig, da der talk ohne echtes pro u. contra dahinplätschert.

Anna mit den Hühnern schrieb am 13.05.2023 09:57 Uhr:

Moody Blues

Danke für den Link

aber es wird nichts verändern

schon gar nicht wenn in deutschen Medien

Kinderaugen, auf gewissen Fotos, ausgesucht werden

Das meiste, diesbezüglich, ist: Sand in die Augen streuen

von Seehofer (Migration: Mutter aller Probleme) bis Merz

klatschender CDU bei Merkel, jetzt Orden empfangen

von FDP bis SPD, Grüne sowieso

Sie reden FÜR Stimmenfang!

Und Gesellschaft hat es überwiegend so gewollt!

Merkel auf Platz 1 der Beliebtheit

Da braucht Gesellschaft, Kommunen, sich nicht wundern

wenn es jetzt noch enger wird, im Land.

War alles absehbar, war zugelassen!

Wie Merkel sagte: JETZT sind sie DA!

Und dass das Geld ausgeht

Gott sei dank, kann ich sagen, bei meiner Familie ist es nicht!

Aber Nichts wird sie umdenken lassen

Es werden immer mehr Zinsen bezahlt, für Schulden

40 Milliarden im Jahr, hörte ich

und Ukraine braucht auch Unterhalt.

Sollen sie zahlen und weiter reden

Es bleibt dabei, zuvorderst die Welt retten

Zukünftige Grünen Wähler schon in den Schulen

zahlen keine Heizung

Grüße

Dietmar 52 schrieb am 12.05.2023 22:22 Uhr:

Wenn es nicht so traurig wäre : Es könnte ein Lacherfolg sein.

Die Energiewende, die Transformation, schafft Wirtschaftswachstum bis zum neuen Wirtschaftswunder, die

Sächsische Z. ,08.05. :

"Der Getriebehersteller Zimm Germany GmbH in Ohorn (weiteres Umland von Dresden) wird geschlossen -

140 Beschäftigte verlieren ihren Job."

Eigentlich schon fast eine Alltagsmeldung.

Aber : Die Zimm GmbH stellt unter anderem Spezialgetriebe für Windkraftanlagen her. Zimm war (früher

Schäfer GmbH)eine Firma

deren Geschichte bis 1873 zurückreichte.

Wenn eben diese erwartete Jobmaschine schon heute ins Stottern kommt-na dann Gute Nacht.

Aber wir sind hier schon Kummer gewohnt. In Freiberg(Photovoltaik)

wurde im Zuge der Merkelschen Wirtschaftspolitik noch ganz andere Böcke geschossen und mehr als tausend

Arbeitnehmerstellen in einer Zukunftsbranche der Globalisierung und chinesischer Staatshilfen eigener

Interessengeopfert anstatt sich schützend vor unsere Arbeit zu stellen.

Schlechter kann sowas nicht laufen.

Siegbert schrieb am 12.05.2023 22:53 Uhr:

Die Ampel wollte mehr Transparenz durch Beteiligung im Parlament.

In den letzten beiden Ausschusssitzungen wollte man eine Öffentlichkeit herstellen, in beiden wurde von der

Ampel dagegen gestimmt.

Die Ampel ist unglaubwürdig, sie wird weder von der Mehrheit der Bevölkerung getragen, noch deren Haltung

zur Asylpolitik und der Klimapolitik.

Der 1. stellvertretende Vorsitzende des bayerischen Städtetages (SPD) hatte im BR1 die Interessen

verkündet, die in den Flüchtlingsgipfel eingebracht wurden. Man sprach hier sogar von einer notwendigen

Obergrenze.

Alles weggestimmt.

Aber die Opposition kann es nicht besser mit ihrer Maskenaffaire und der AfD reicht der "Schnittchentisch"

auch nicht mehr.

Page 25 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 25 von 173

Ich interessiere mich seit anfang der 80er für Politik. Aber das was man hier erlebt, geht echt nicht mehr

schlimmer.

Man hat das Gefühl, jeder will aus dem brennenden Haus noch rausschaffen, was noch geht.

Echt peinlich.

Erwin Müller schrieb am 13.05.2023 00:32 Uhr:

Nur 4 Fragen durften von jeder Fraktion in der Ausschusssitzung gestellt werden.- Transparenz?

mr. Marple schrieb am 13.05.2023 08:07 Uhr:

Es wird wohl nix werden mit rausschaffen - es gilt mehr reinschaffen was geht - damit es

auch im Winter noch schön warm im Häusle wird.

Der Heizungskeller - der neue

Panikraum ???

Die Grünen haben schon lange

die Farbe gewechselt - sogar

die Tierschützer -besonders auch für Tierwohl wurden vergrault - "sorry".

Siegbert schrieb am 13.05.2023 11:50 Uhr:

War heute morgen auf einer "Azubibörse" in einer Innenstadt.

Habe mich dort an einem Stand für Nahwärme informiert.

Letztlich wird für mich wohl eine Hybridlösung in Frage kommen. Da brauchts aber Leute mit Ahnung. Soviel

zur Umsetzung.

Unsere Bundespolitiker sind nicht fähig anständig zu kommunizieren.

Schauns einfach mal in die Lebensläufe rein.

Aber sich auf Kosten von Millionen Menschen, die sie in Fehlinvestitionen, Panik und unüberlegte Käufe

treiben, auf der hohen moralischen Sonnenseite wälzen und um die Gunst der Menschen werben und dabei

die Gutgläubigkeit ausnutzen.

Ich wünsche mir, dass die sich mal richtig medienwirksam blamieren.

Vor Wochen hat Tritin Pellet bzw. Hackschnitzel empfohlen. Soll ja auch verboten werden.

Mitbekommen?

Echt blamabel!

Die sollten erst mal Befähigung nachweisen, z.B. in der Lage waren eine Behörde zu führen. Egal welche

politische Richtung.

Lady Franziska schrieb am 12.05.2023 23:14 Uhr:

Bei jeder Wahl verändert sich was.

Ob Wiederwahl oder neue Wahl, jede hat Überraschungen,

jeder greift zu einer anderen Ideologie, jeder kann es besser?

Uns haut die Ampel neue Regeln, Vorschriften um die Ohren, zu viel in kurzer Zeit.

Die Wundertüte der Grünen brachte noch mehr Sorgen,

Probleme als erwartet. Da können wirklich zwei Drittel damit nicht zufrieden sein. Das letzte knappe Drittel

werden die Grünen selbst sein, die ein "weiter so"gut finden?

Mich wundert es nicht, dass Anne Will sich am Sonntag

mit so vielen Themen beschäftigen muss.

Es werden immer mehr Fragen zu vielen Bereichen,

wo die Regierung meint, sie von Gipfel zu Gipfel klären zukönnen.

Ich nenne sie Hinhalte-Treffen bei der Ampel,

wenn am Ende nur Luftblasen zu hören sind.

Der Deutsche braucht bei der Ampel Nerven wie Drahtseile, wie lange geht das noch gut? Wie geht's weiter,

womit, mit was?

Von einem sorgenfreien Leben wird noch geträumt.

Verliebt, verlobt, verheiratet? Ampel lasst Euch -Scheiden?

Seite 8

Hans von der Vogelweide schrieb am 12.05.2023 23:44 Uhr:

"Die Bundesregierung steht in der Kritik. Seit Wochen wird über die „Trauzeugen-Affäre“ von Patrick Graichen,

Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, gestritten. Sollte Robert Habeck ihn aus dem Amt entlassen? Oder

handelt es sich bei dem Konflikt in Wahrheit um eine Kampagne gegen die geplante Wärmewende, wie die

Grünen behaupten? "

Komisch....

warum drängt sich mir das Ganze wie eine Parallele zur Trump-Sex-Affäre auf ????

Page 26 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 26 von 173

Auch Trump behauptet ja, dass es sich bei ihm in Wahrheit um eine Kampagne gegen seine geplante

Wiederkandidierung handelt.

Und ohne ein professioneller Wahrsager zu sein,

kann ich dennoch mit 100%iger Sicherheit voraussagen,

dass man am Ende zu dem Ergebnis kommen wird,

....dass es sich bei dem Konflikt Patrick Graichen in Wahrheit um eine Kampagne gegen die geplante

Wärmewende, wie die Grünen behaupten und

....bei Trump in Wahrheit die Kampagne keinesfalls gegen seine geplante Wiederkandidierung gerichtet ist.

Nur Gott kennt die Wahrheit...und der

Klaus Winkler schrieb am 13.05.2023 10:35 Uhr:

Da täuschen Sie sich

- auch ich kenne die Wahrheit

- und die ist genau anders herum ...

Hans von der Vogelweide schrieb am 13.05.2023 13:30 Uhr:

Klaus Winkler,

ich bestreite keinesfalls, dass es genau anders herum sein kann und vermutlich auch sein wird.

Aber da ja bekanntlich nicht sein kann, was nicht sein darf,

würde ich schon bei meiner Voraussage bleiben wollen,

was das "zugelassene Endergebnis"

Und an Studien von "renommierten Experten", die dies "belegen" ,

wird es nicht mangeln.

Wetten das...?

Margarethe Stein schrieb am 13.05.2023 00:03 Uhr:

In den bisherigen Kommentaren wurden nur die "großen" Probleme behandelt. Nun möchte ich auf ein

"kleines" Problem der Ampel hinweisen:

Soeben auf einem anderen Sender kam zur Sprache, dass die von Kulturministerin und Aussenministerin

nach Nigeria verbrachten "Raubstücke" die Beninbüsten mit dt. Geld in einem eigens dafür gebauten Museum

ausgestellt werden sollten. Statt dessen steht dieses Museum nun leer und die Raubstücke hat sich ein

dortiger Oligarch in seinen Regierungssitz geholt.

In dieser Regierung hier wird Geld verschwendet (auch wenns nur ein paar Mio sind), von unfähigen

Ministerinnen - es ist einfach unglaublich.

Die regieren nach dem Motto: "Hauptsache der Dt. hats nicht".

Das aus uns herausgeholte Steuergeld wird überall in der Welt sinn- und nutzlos verschwendet, als gäbs kein

morgen.

Wir brauchen einen komplett anderen Regierungstil und vernünftigere Politiker: Schluß mit dem

Verschwenden unseren Geldes.

Zukünftig bleiben unsere Steuern hier im Lande für vernünftige Polit

Hans-Jürgen schrieb am 13.05.2023 01:23 Uhr:

DIe Sendung ist ja ein umfangreiches Potpurri an Themen. Asyl, Wärmepumpen, Türkei-Wahl und Qualität der

Ampelregierung im Allgemeinen. Sogar Habecks Job steht andeutungsweise zur Disposition. Diese "heißen"

Eisen bei Anne Will? Da muss es ja schon ordentlich brodeln bei den Zuschauer*innen. Ob der

Druckausgleich bzw. Denkjustierung mit dieser Gästeliste gelingt? Langsam ist der Zenit der televisionären

Beschichtigungen überschritten. Bereits explodierte Bomben entschärfen hat noch nie geklappt. Unterhaltsam

kann es aber werden.

Ursula1955 schrieb am 13.05.2023 02:35 Uhr:

Nein, die Regierung hat keine Lösung.

Sie müsste u.a. endlich zur Kenntnis nehmen, dass die Asylbewerber keinen Bock haben, sich in Arbeit zu

integrieren.

Sie integrieren sich nur insofern, als sie den einheimischen Arbeitsunwilligen schnell abschauen, wie man als

Arbeitsunwilliger viel Staatsknete abschöpfen kann.

Alleine das Thema Bürgergeld läuft schon auf eine finanzielle Katastrophe zu, wenn immer mehr

Asylbewerber kommen, von denen aber 80 % auch noch Jahre nach ihrer Ankunft in D nicht arbeiten gehen.

Und zusätzlich haben wir von der schon länger vorhandenen Bevölkerung noch 15 % jedes Jahrgangs, der

bereits in der Schule das Arbeiten einstellt und sich auch auf ein Leben als Bürgergeldempfänger einstellt.

Diese Massen an Bürgern, die vom Steuerzahler leben, führen zu hohen Steuern und noch höheren

Sozialabgaben (Krankenkassenbeiträge von bis zu 600 Euro für einen Single).

Dadurch wird es wiederum extrem unwahrscheinlich, dass die Fachkräfte, die wir bräuchten, nach D kommen.

Page 30 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 30 von 173

Und, an Lösungen, wie man alles deutsche nach und nach, eleminiert, fehlt es ja seit über 20 Jahren, auch

nicht.

Also, immer weiter oder so.

Helmut Krüger schrieb am 13.05.2023 12:49 Uhr:

Beratende Institute sind nicht Teil der Regierung. Im Übrigen sind Findungskommissionen recht breit besetzt.

Einzig und allein geht es darum, dass ein Mensch zu einem spezifischen Zeitpunkt dabei war, wo er nicht

hätte dabei sein dürfen.

Jede/r, der in Vereinen tätig ist, weiß, dass so etwas vorkommen kann, auch wenn es das nicht darf: Ein für

den Vorsitz amtierender Mensch, der einige Minuten länger eine Versammlung leitet, wo ein anderer hätte

einspringen müssen.

Ggf. eingeschliffene Nachlässigkeiten sind etwas anderes als Postengeschachere unabhängig von

spezifischen Qualifikationen.

Anna mit den Hühnern schrieb am 13.05.2023 09:16 Uhr:

Hoher Anspruch, harte Wirklichkeit

Hat die Ampel Lösungen für die aktuellen Krisen?

KEINER der HIER an der Macht ist

und auch nicht die, die an der Macht waren

streben wirkliche Lösungen an!

Sie müssen, mehr oder weniger

zuvor in die USA

mit EU austauschen

jetzt kommt noch Selenskyj dazu

dann die vielen, vielen individuellen Gruppen

im Lande selbst

ALLE haben Mitsprache-Recht

Und dann auch noch: Fachkräfte gesucht

mit Staatsbürgerschaft zusätzlich angelockt

auch doppelte, mit allen RECHTEN dabei

im gefüllten Geschenke-Korb

wird fast schon, von der Ampel, angeboten

wie "Sauerbier"

Fachkräfte, nicht nur von Scholz, auch in Afrika gesucht

aber, kann hier auch ausgebildet werden

Dabei sollte die Ampel auf die Schulen HIER schauen!

Viele, viele Schulabgänger OHNE Bildungsabschlüsse

und dann im Ausland suchen

Oder besser noch

Rente erst ab 68-70 Jahre damit Fachkraft arbeitet!

DAS wird bei dieser Flüchtlingspolitik nicht besser

Schulen überfordert

da helfen Geldsäcke NICHT

Geld im Staat wird weniger

Na sowas

Anna mit den Hühnern schrieb am 13.05.2023 11:42 Uhr:

Auch wenn Schulpolitik Ländersache ist

so geht Migrationspolitik von der Bundesregierung aus

und die Schulen sind überfordert.

Bei Lanz hörte ich, 90 % (?) Kinder einer Klasse

sind nicht der deutschen Sprache mächtig.

Und Versetzung gefährdet.

Was soll das werden!

Privatschulen für einen Teil der Schüler?

Wo geben denn Politiker IHRE Kinder hin?

Lady Franziska schrieb am 13.05.2023 14:13 Uhr:

Sie wünschen sich ein gutes

sicheres Schloss in Deutschland

nur für Deutsche?

So verstehe ich ihren Kommentar.

Page 39 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 39 von 173

SandInsGetriebeStreuer schrieb am 13.05.2023 15:27 Uhr:

Möchte noch ergänzen: Robert Habeck hätte Naturwissenschaften studieren sollen. Schwerpunkte Biologie

und Physik. Dann könnte er reflektieren, dass er letztlich nur Aktionismus betreibt und die Vor und Nachteile

seiner Agitationen sich gegenseitig aufheben. Siehe meine Postings auf Seite 4.

Erwin Müller schrieb am 13.05.2023 12:24 Uhr:

Die Ampel hat viele schöne Worte, aber es kommt nichts raus. Bei der Aussenministerin schließe ich mich den

jüngsten Worten des Herrn Precht an. Die Innenministern tut nichts gegen die offenen Grenzen, und es

werden sogar Flüchtlings-Suchboote mitfinanziert. Die Wärmewende des Wirtschaftsministers ist ein wahrer

Schuss in den Ofen. Das gleiche Geld, in langfristig wirksame Wärmedämmung, statt in Wärmepumpen mit

einer kurzen Lebensdauer von ungefähr 15 Jahren investiert, wäre nachhaltiger und mindestens genauso

wirksam. Zudemstockt der ohnehin endliche Ausbau der Windenergie immer noch. Wenn wie geplant die

Gasnetze stillgelegt werden, wie soll denn dann der Wasserstoff zum Verbraucher kommen? Und eine nach

der anderen Milliare fließt in diesen Krieg, anstatt zu verhandeln. Gleichzeitig schließen immer mehr

energieintensive Betriebe, und wir werden dadurch abhängiger von anderen Ländern.

Pfalz31 schrieb am 13.05.2023 12:28 Uhr:

Warum gibt es keine Teilnehmer der FDP und AFD?

LiBerta schrieb am 13.05.2023 12:39 Uhr:

Ein wesentliches Problem mit "Lösungen" in unserer Fast-Life-,

Fast-Konsum- und Computer-Spiel-Gesellschaft ist der

Verlust gesunden Maßes + Zeitgefühls.

Lösungen für multidimensionale Probleme auf lokaler und globaler Ebene brauchen komplexen Wandel auf

vielen Ebenen:

Zeit + Nachhaltiges und mittel- und langfristiges Denken und Planen.

Die Heilung ramponierter Ökosysteme und kriegerischer Konflikte,

als Spiegel traumatisierter Menschen, kranker Eliten" und kranker menschgemachter Systeme weltweit,

braucht Zeit, tiefgreifendes

Erwachen, Umdenken, viel Bildung und Ent-Gier-Ung.

Ein Anfang wäre, wieder für die Zukunft und notwendige (!) nachhaltige Anschaffungen zu sparen und zu

investieren, ohne immer mehr Schulden und/oder Sofortprofite zu machen auf Kosten von Natur,

Arbeitnehmern + Steuerzahlern.

Alles haben wollen und sofort war und ist nicht möglich und wird es auch nie wieder sein, denn wir sind längst

bei dem Versuch uns selbst zu überholen und zu überheben auf die Nase gefallen.

B. Specht schrieb am 13.05.2023 13:42 Uhr:

Sie sagen es!!!Und viel zu viele wollen sich von der Verantwortung befreien, dabei liegt der Ball bei jedem von

uns nach seinen Möglichkeiten.

SaPB schrieb am 13.05.2023 12:47 Uhr:

Beispiel Abschiebung

Wenn Länder nur deshalb an uns gebunden sind, weil sie Entwicklungshilfe bekommen, und sich sonst lieber

China oder Russland zuwenden, die keine Entwicklungshilfe kennen, dann heißt das doch entweder, dass wir

sonst als Partner unattraktiv sind oder dass andere das effektivere Gesamtpaket liefern. Machen wir uns so

klein?!

Entwicklungshilfe muss materiell und technisch erfolgen. Bildung. Geld versickert sowieso schneller als Benin- Bronzen...

Erwin Müller schrieb am 13.05.2023 14:27 Uhr:

Die vom Dieb England erworbenen Bronzen scheinen nun in Privatbesitz zu gehen. Eine tolle Leistung!

SaPB schrieb am 13.05.2023 14:45 Uhr:

Ja, und weder ist Nigeria der Eigentümer noch war Deutschland dort Kolonialmacht...

Einfach nur dumm und peinlich.

Aber anderen moralische Vorträge halten...

Man muss nur manche Bundestagsdebatten verfolgen. Da erklären Leute ohne Bildung die Welt (das endet

dann wie bei der Wärmepumpe im ideologischen Desaster). Sie pöbeln und schreien.

Und dieses parlamentarische System gespickt mit Moralismus, Feminismus und Quotierung soll für irgendwen

ein Vorbild sein?!

Seite 16

Ernst schrieb am 13.05.2023 12:47 Uhr:

Page 43 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 43 von 173

Eckardt schrieb am 13.05.2023 13:37 Uhr:

Wieder eine Sendung,die die wahren Probleme dieses Landes ignoriert.Man ist wieder mal unter sich. Da

möchte ich nicht stören. Dazu Alexander mit Dauerabbo bei den ÖRR.Frau Will tun Sie es Plasberg gleich.

Harry Roßdeutscher schrieb am 13.05.2023 13:47 Uhr:

Die Hintermänner von Habecks Ministerium verdienen Milliarden an der “Klimawende“. Wozu führt das

Heizgesetz von Habeck und dem Graichen-Clan? Eigenheimbesitzer müssen Hypotheken aufnehmen, um die

teuren Wärmepumpen zu finanzieren. Und wenn sie das nicht können, dann müssen sie ihre Immobilie

verkaufen. Und schon steht der Hedgefonds von Hohn bereit und kauft die Immobilien auf. Gutes Konzept von

Habeck & Co. In der grünen Klimapolitik herrscht Goldgräberstimmung. 75 Milliarden Euro, so viel müssen die

Deutschen für die Wärmepumpen aufbringen. Und BlackRock, Vanguard und Capital Group verdienen sich

dumm und dämlich. Die Grünen sind der politische Arm dieser globalen Finanzinteressen, und der Graichen- Clan ist die Hand, die die erforderlichen Gesetze dazu schreibt. Dazu passt Habecks nüchterne Erklärung,

dass die Politik den Machtinteressen folgt, natürlich legitim.

Gerd H. schrieb am 13.05.2023 13:51 Uhr:

"Es gibt kaum etwas Dümmeres und Gefährlicheres, als wichtige Entscheidungen in die Hände von Leuten zu

legen, die keinen Preis dafür bezahlen müssen, wenn sie sich geirrt haben."

(Tomas Sowell, US-amerikaniscer Ökonom.)

Zuordnung zu deutschen Politikern kann jeder selbst vornehmen

B. Specht schrieb am 13.05.2023 14:31 Uhr:

Gilt das nur für deutsche Politiker? Putin, Kim, Assad usw. , dagegen sind unsere Politiker die reinsten Engel.

mortuus premeris schrieb am 13.05.2023 14:00 Uhr:

@Timotheus Feinbier, S14

"Die FDP wird ihren gefahrenen Kurs, als Opposition in der Regierung, voraussichtlich weiter vorantreiben weil

sie ihre Politik bestätigt sieht"

(reiner Populismus )

Das ist zu befürchten

Leider werden die abstrusen Desinformations Kampagnen der FDP von fast allen Medien nicht als solche

entlarvt, sondern meist positiv aufgegriffen und befördert

Beispiele sind e-fuels, H2-Heizungen & H2-PKWs

auch die Gasumlage wurde nicht von Habeck, sondern durch die Verweigerung Lindners in die Welt gesetzt..

Dh mE sorgen unfähige Medien (oder bzgl Springer gezielt manipulative Verlage) für eine Verhinderung der

Energiewende und für

Abstieg

Aufstieg

Dies wg Dummheit oder ideologischer Ausrichtung, ist mir noch nicht ganz klar

Löbliche Ausnahmen waren im ZDF Frontal 21 & die Anstalt, meine vom 25.4., s. Mediathek

Boothby schrieb am 13.05.2023 14:01 Uhr:

Ich kann nur jedem empfehlen sich die Lanz Sendung vom letzten Donnerstag anzusehen. Man erlebte dort

Jens Spahn mit der neuen Asyl / Migrationspolitik der CDU, übrigens mit dem Hinweis das eigentlich nach

dem GG niemand der aus einem sicheren Land nach D kommt Anspruch auf Asyl hat. Spahn : man müßte

also mit einem Fallschirm über D abspringen.....wir nehmen aber trotzdem Asylanträge an....mit allen

bekannten Folgen.....die Gegenposition nahm eine Journalistin ein.....ebenfalls sehr hörenswert.....lohnt sich

wirklich....

Holger Spier schrieb am 13.05.2023 14:41 Uhr:

Jens Spahn hat bei der Merkel Migrationspolitik stur geschwiegen; also warum sollte man ihm jetzt Respekt

zollen?

Das ist die verlogene und korrupte CDU.

Helmut Krüger schrieb am 13.05.2023 14:52 Uhr:

Darin offenbart sich die ganze Verlogenheit der letztlich von Deutschland betriebenen Position innerhalb der

EU: Sich wohltuend ausruhen in der Mitte der EU-Staaten und andere Staaten, die mittels Außengrenzen am

Rand der EU liegen, die Drecksarbeit eine Anti-Flüchtlings-Schutzwalles machen lassen - vornehmlich

Griechenland, Italien, Spanien, jüngst aber auch Polen und Rumänien.

Innerhalb der genannten Staaten wird dann der Druck so groß, dass Flüchtende, soweit sie an Zahl

zunehmen, ohne Registrierung durchgewunken werden, was niemanden zu verübeln ist. Insofern liegt dort

Page 47 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 47 von 173

Ist das so

Erläutern Sie doch bitte, weshalb diese Wohnungen fehlen, bei einer insg stagnierenden Bevölkerungsanzahl,

bzw mit Migration leicht steigend, ohne Migration deutlich fallend

Ist Ihnen bekannt daß die bewohnte Quadratmeter Wohnfläche pro Person id letzten Jahren deutlich

angestiegen ist

Wägen Sie bitte evtl. Gesamtgesellschaftlichen Nutzen und offensichtlichen ökologischen Schaden bzgl

Neubauten gegeneinander ab

Erklären Sie, wie jedes Jahr möglicherweise 400.000 Wohnungen verschwinden (sterben die etwa)

bzw warum dies jährlich neu gebaut werden sollten, wenn so schon nach ca 1,5J der von Ihnen genannte

Wohnungsmangel behoben wäre

Desweiteren, erklären Sie wie eine Bauindustrie incl Arbeiter schnell hochgefahren werden kann

(~Verdopplung d. Kapazität i. 1J!)

um dann nach ca 2J d.Kapazitäten wieder drastisch runterzufahren

Erklären Sie bitte das Unvermögen d. dazu & wieviel Neubau SIE wollen, zu welchem (ökol.) Preis, für Wen

& Wo

Anna mit den Hühnern schrieb am 13.05.2023 18:16 Uhr:

Hier eine Antwort,

ausführlich und eher von neutraler Stelle,

so möchte ich es einschätzen:

https://www.bundesbaublatt.de/news/studie-ermittelt-fuer-2023-rekorddefizit-ueber-700-000-wohnungen- fehlen-3892881.html

mortuus premeris schrieb am 13.05.2023 18:41 Uhr:

@Anna

Danke fd Link

ebd:

"..einer „neuen & in ihrer Dimension beängstigenden Sozialwohnungsnot“ in diesem Jahr gewarnt

erwartenden Kollaps auf dem sozialen Wohnungsmarkt abzuwenden“

in allen Kommunen „Wohn-Härtefallkommissionen“

Für das vergangene Jahr ergebe die Bilanz der Zu- und Abwanderung ein Plus von rund 1,5 Mio. Menschen,

die zusätzlich in Deutschland leben (Wanderungsgewinn)

Denn wer nach Deutschland flüchtet und bleibt[ ] , ist auf den sozialen Wohnungsmarkt angewiesen

eine staatliche Förderung von 14,9 Mrd.Euro pro Jahr erforderlich

Ende der 1980er-Jahre habe es noch rund 4 Mill. Sozialwohnungen gegeben – allein im Westen"

abgesehen davon daß Sie meine Fragen nicht beantworten, HIER geht es quasi NUR um Sozialwohnungen

Ob diese gebaut od. einfach in solche Umgewandelt werden könnten, wurde nicht untersucht

D. 🇺🇦Migranten werden zudem kaum bleiben, dafür gigantischen Neubau zu betreiben ist Unsinn etc

D. Platz dazu reicht hier nicht dies alles zu..

SaPB schrieb am 13.05.2023 15:45 Uhr:

Wirtschaftsstandort

Wir haben die teuerste Energie.

Wir haben die teuersten Lohnkosten.

Wir haben die langsamste Planung.

Energie und Gewerkschaften sind Themen.

Aber was ist mit Planung?

Zu viele Instanzen im Rechtssystem. Z. B. könnte das Verwaltungsrecht so wie das Finsnzrecht nur auf eine

Revisionsinstanz straffen.

Wir planen - und zack: nur 30 bis 40 Jahre später können Straßen oder Flughäfen, Netze und Fabriken gebaut

werden.

Bis dahin passt natürlich keine Kalkulation mehr. Und vor allem: der Stand der Technik ist ein völlig anderer.

Und das wirkt sich auf Vorgaben aus, die dann zum hundertsten Gutachten führen.

Und wer klagt? Grüne und ihre peripheren Organisationen...

Hobi schrieb am 13.05.2023 16:03 Uhr:

Die Ampel bringt doch keine Lösungen, im Gegenteil, sie macht nur Probleme, weil die Grünen keine Ahnung

von Politik haben.

Hätte Herr Habeck ein bisschen Würde, würde er zurücktreten und das Heizungsproblem wäre gelöst.

Page 48 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 48 von 173

Robert Kroiß schrieb am 13.05.2023 16:04 Uhr:

Odradek schrieb am 13.05.2023 10:10 Uhr auf Seite 12:

„Wir steuern hierzulande auf eine Gerontokratie zu, die mehrheitlich kein Interesse an einer lebenswerten

Zukunft der Nachgeborenen hat“

Was für ein Unsinn!

Als ob Egoismus sich erst im Alter (ab 65 Jahren?) entwickelte?!

Nur weil es – aufgrund entsprechender Politik – nicht mehr möglich ist, dass es Kinder später einmal besser

haben wie ihre Eltern, wie dies 71 % der Eltern (einfach mal auch eine Statistik angeführt) sich wünschen,

sagen und vmtl. ihr möglichstes dazu tun, bedeutet dies eben gerade nicht, dass diese kein Interesse an der

Zukunft ihrer Nachgeborenen hätte!

Anna mit den Hühnern schrieb am 13.05.2023 17:55 Uhr:

Hallo Robert Kroiß

Da bin ich ganz bei ihnen, ihrem Kommentar

Dazu noch:

WAS ist denn eine lebenswerte Zukunft?!

Wie sieht denn ein lebenswertes Umfeld aus,

gibt es äußere Sicherheit für den Einzelnen, für die Familie

ist Lebensplanung möglich für sich und Kinder,

geht erarbeitetes, eventuelles Haus, "über die Wupper"

wird politisch beerdigt, wegen hoher Kosten und Vorgaben.

Was ist lebenswert!

Zu welchem Preis dem Weltklima opfern,

ohne dass das Welt-Klima gerettet ist,

selbst dann nicht, wenn diese Gesellschaft sich auflöst!

Ich grüße sie ;-)

Seite 21

Anne schrieb am 13.05.2023 16:12 Uhr:

Wenn Habeck und der Freundes und Bekanntenkreis nicht zurücktreten ist es das deutlichste Zeichen an die

Bürger , das sie von Lobbyisten regiert werden.

Man erkläre CO 2 ( 1,8 Anteil ) als Existenztiell für die ganze Menschheit .

Im Anschluss rechtfertigt das alle Mittel , die zur Verarmung der Bevölkerung führt und hart erspartes

hinwegfegt .

( so die Grünen Politik)

Es rechtfertigt sogar wie selbstverständlich grüne Clan und Filzwirtschaft ?

Für mich nicht ! Es ist ein Skandal !

Gutachten , neutrale Berater ,..alles wurde geblockt !

Die Bürger leiden unter Inflation.

Wie kann es sein das die Inflationsrate geschönt wird !

Der Warenkorb, nachdem die Inflation gemessen wird , ist durch schummeln auf Wunschergebnis gebracht

wurden.

Der Bürger zahlt höchste Steuer. Die Steuereinnahmen wachsen und wachsen.

Es ist eine Katastrophe!

Welche Konsequenzen hat es nun für Politiker!

Keine !

Wann entwickelt sich eine „ Demokratie „ zur Oligarchie !

Sigrid Mertens schrieb am 13.05.2023 17:43 Uhr:

Die Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft gegen Herrn Graichen und seine Verwandschaft,

(Freundeleswirtschaft) wurden nicht angenommen.

Das ist der Beweis, dass wir in einer Bananenrepublik leben, die von den USA gesteuert wird (Blackrock etc).,

die machen mit unserem Land was ihnen gefällt.

Und denen gefällt es, unser Land kaputtzumachen.

Bei dieser Politik frage ich mich ernsthaft, wer soll denn in Zukunft die vielen Flüchtlinge unterhalten - sowie

die, die wir in Zukunft noch aufgedrückt bekommen?

Klaus Winkler schrieb am 13.05.2023 19:07 Uhr:

"Wann entwickelt sich eine Demokratie zur Oligarchie"

Tja dann - wenn der Vorgesetzte eine Oligarchie ist ...

Beate H. schrieb am 13.05.2023 16:24 Uhr:

Page 51 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 51 von 173

Andreas P schrieb am 13.05.2023 18:08 Uhr:

Das sich ein Ministerium ein Gesetzentwurf von einer Lobbyistenorganisation schreiben lässt, haben auch

schon verhergehende Regierungen praktiziert. Aber noch nie, sind die wissenschaftlichen Fakten derart

ignoriert worden, wie bei dem Versuch die Wärmepumpe durchzupeitchen.

Siegbert schrieb am 13.05.2023 18:51 Uhr:

Sie wird halt subventioniert und wird sich nach 2028 relativ schnell amortisieren.

Scheuklappen auf und durch. Leider!

Herr Habeck hat sich ja darüber beschwert, wie beide Themenfelder - also Affaire Trauzeuge, Klimawende -

miteinander verlinkt werden.

Man tut das alles nur für den Klimaschutz und sollte daher nicht das Ministerium beschädigen.

Das sind die üblichen grünen Mechanismen. Einen hohen moralischen Anspruch, dem man nur dann gerecht

wird, wenn man sich ihm bedingungslos unterwirft. Wie es dann dort in den eigenen vier Wänden gehandhabt

wird, ist eine andere Sache. Es reicht der gute Grundsatz.

So hab ich viele erlebt.

Auner schrieb am 13.05.2023 19:04 Uhr:

Herr Siegbert, die Wärmepumpen sollen erst subventioniert werden und erst dann reden wir weiter. Der Staat

verspricht viel wenn der Tag lang ist, und besonders vor den Wahlen.

mortuus premeris schrieb am 13.05.2023 19:00 Uhr:

Andreas P schrieb am 13.05.2023 18:08 Uhr:

"Aber noch nie, sind die wissenschaftlichen Fakten derart ignoriert worden, wie bei dem Versuch die

Wärmepumpe durchzupeitchen"

Das ist VÖLLIGER Unsinn

s. zb mein Posting dazu auf S2 und der letzten Foren zum Thema

Das GEGENTEIL ist der Fall, medial & von Seiten von werden Dinge behauptet & gefordert die mit der

physikalisch Realität und technischer Machbarkeit nichts zu tun haben..und von zahlreichen Fachleuten &

Instituten eben genauso eingeordnet werden, als den eigentlichen Unsinn

Das alles zu wiederholen bringt nichts, zudem bricht jetzt hier selbst die Formatierung der Seiten zusammen,

incl ewigen Wartezeiten

Ich verabschiede mich daher

iü s dazu S1 & Dank an die Moderation für die Info

Tschüss

Michael B. schrieb am 13.05.2023 18:33 Uhr:

Viele Köche verderben den Brei. Das gilt auch und ganz besonders für die Politik.

Klaus Winkler schrieb am 13.05.2023 18:41 Uhr:

Viele Köche wäre nicht schlimm

- wenn sie kochen könnten!

Birte S schrieb am 13.05.2023 18:36 Uhr:

Ich wähle die Grünen nicht mehr seit unter Fischer der völkerrechtswidrige Krieg im Kosovo geführt wurde.

Trotzdem sind die Voegänge in Habecks Ministerium für mich unfassbar.

Odradek schrieb am 13.05.2023 18:42 Uhr:

Noch zwei Links zur Wissenschaftsfeindlichkeit und Ignoranz seien vermerkt:

"Studien zur Erhitzung des Ozeans: 3,6 Milliarden Atombomben ins Meer":

https://tinyurl.com/mr3wnpkw

"Studie untersucht Risiken: Das große Schmelzen an den Enden der Welt":

https://tinyurl.com/2arex4ad

Das ist die Realität, die die Klimawendenausbremser von FDP, CDU/CSU und SPD ausblenden.

Odradek schrieb am 13.05.2023 19:00 Uhr:

Die rectsradikale AgD agiert wieder mal zum Fremdschämen: "Kleine Anfrage der AfD: Chemtrails in der

Sächsischen Staatskanzlei"

https://tinyurl.com/mry3xwwa

Seite 24

Zuschauer schrieb am 13.05.2023 19:06 Uhr:

Ausufernde Inflation, gescheiterte Energiewende, unkontrollierte Zuwanderung. Die Ampel, allen voran die

Grünen, verursachte die aktuellen Krisen oder eskalierte diese und löst sie nicht. Dabei wissen die Grünen

Page 54 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 54 von 173

Wir sind fast überall auf einen absteigenden Ast. Was haben die die AfD im Bundestag beschimpft, und jetzt

sorgen die durch ein grenzenloses Fehlverhalten dafür das die immer stärker werden. Daran muss man sie

messen.

B. Specht schrieb am 13.05.2023 21:29 Uhr:

Yeah, Esc, Pflichtprogramm seit über 50 Jahren. Viel Spass.

Seite 26

Werner de Martin schrieb am 14.05.2023 00:14 Uhr:

„Die Bundesregierung steht in der Kritik“. Nicht nur, „Trauzeugen-Affäre“, „Kampagne gegen die

Wärmewende“, „Geflüchtetenpolitik“, „zwei Drittel der Deutschen unzufrieden“, sind Symptome für

Deutschlands Niedergang. Wir haben uns Jahrzehnte am Aufschwung Deutschlands gewöhnt, viele auch

erfreut. Frau Merkel wird kritisiert, dass sie nicht schon vor Jahren die Geschäftsbeziehungen mit Russland,

von denen deutsche Unternehmen, damit auch die Gesellschaft profitierten, reglementierte. Sie hätte den

jetzigen Niedergang schon vor Jahren einleiten können. Danke, dass sie es nicht getan hat. Viele schöne

Jahre in der „Wohlstandsgesellschaft“ sind ihren vernünftigen Entscheidungen zu verdanken. Die irrsinnige

aktuelle Politik verkauft ihre verheerenden Folgen als Preis für die Rettung des Klimas. Eine dem Niedergang

gewidmete Wirtschaft trägt zu Klimazielen weniger bei, als eine funktionierende, siehe China, wo die Basis für

Klimaschutz: E-Autos, Solaranlagen, ... effizient vergrößert wird.

edeltraut wolf schrieb am 14.05.2023 10:16 Uhr:

Zutreffende Worte zur derzeit Situation!

SaPB schrieb am 14.05.2023 01:05 Uhr:

Ein Beispiel ist dieser europäische Pseudo-Musik-Wettbewerb.

Poser hätten wir in den 80ern gesagt... Schlimmer als diese Ramstein-Darsteller.

Das Musik-Gefälle ab Frankfurt ist erschreckend.

Oliver W. schrieb am 14.05.2023 04:22 Uhr:

Was hat der ESC mit der Ampel-Politik zu tun ? Alles ! Weil die Politik nicht erst seit

Bundesvetternwirtschaftsminister Habeck den ESC-Spezies in Deutschland aus von und zu Adelskreisen

Millionen-Subventionen auf Kosten der rundum entmündigten Zwangssteuerzahler verschafft und abgreifen

läßt. Und warum haben diese ESC-Spezies mit ihren Millionensubventionen es dann auch noch dreist und

regelmäßig auf Zero Points abgesehen ? Weil ihnen internationale Wetten darauf weitere Millionen bescheren.

So macht man Kasse in Deutschland und der Rest ist Armenhaus.

Irene schrieb am 14.05.2023 11:37 Uhr:

Warum funktioniert das kommentieren hier nicht?

Nochmaliger Versuch

Die AfD überholt bei yougov die SPD und Grüne

aber es spiegelt sich nicht in den Einladungen wieder.Dafür wird eine linke Partei eingeladen, die bei 4 bis 5%

steht . warum?

Norbert L. schrieb am 14.05.2023 06:28 Uhr:

Dia Causa Graichen scheint die Forumsteilnehmer sehr zu beschäftigen.

Klar, denn diese Art von Politikgestaltung lässt Krisen natürlich erst entstehen, wo es sie vorher gar nicht gab,

da sie einen so wahnsinnig großen existentiellen Effekt auf das Leben von Menschen hat.

Da wo ein heute 60-jähriger mit quietschenden Reifen gerade eben noch kurz vor der Rente mit seiner

Wohnimmobilientilgung fertig geworden ist bestehen oft schlicht keine finanziellen Spielräume mehr, einen

weiteren Kredit für den Einbau, Finanzierung und Unterhaltung einer Wärmepumpe zu erlangen.

Die prekäre Lage liegt in der Kompromisslosigkeit des Gesetzesentwurfs begründet:

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/energiepolitik-patrick-graichen-der-kompromisslose- klimaschuetzer/29054880.html

Wer aber keine Kompromisse machen will, der scheitert nicht selten mit seinen Vorhaben.

Graichen und Habeck werden das ebenfalls noch erleben.

Und mit der Abwahl in der nächsten Legislatur wird dann das Gegenteil erreicht.

Jörg Siegler schrieb am 14.05.2023 07:23 Uhr:

Die Linke eizuladen und die AfD nicht,ist unausgewogen.

Die AfD ist als einzige Fraktion gegen die Verlängerung der Wahlperiode

auf 5 Jahre.

Wer ist demokratisch?

Page 55 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 55 von 173

Seite 27

Odradek schrieb am 14.05.2023 08:36 Uhr:

Forscher der Uni Jena ("Flumen") haben die problematischsten Milieus identifiziert. Den höchsten

Ressourcenverbrauch hat "eindeutig die liberal-wachstumsoptimistische Mentalität, ein Typus aus dem

konservativ-steigerungsorientierten Spektrum. Die Menschen haben ebenfalls einen hohen sozialen Status,

der fußt aber weniger auf Bildung und mehr auf Besitz. Diese Menschen wählen vorwiegend FDP und CDU,

sie sind sehr gegen Regulierungen und Umverteilung, und sie haben großes Vertrauen in den Markt. Viele

nutzen täglich ein Auto, sie leben auf überdurchschnittlichen Wohnflächen, und ein Großteil fliegt mehrmals

pro Jahr. (...) (A)us unserer Sicht ist diese Mentalität das größte Hindernis für den Wandel. (...) (E)ine

ablehnende Haltung gegenüber der Transformation (hat man) am stärksten bei der

wachstumsindividualistisch-instrumentellen Mentalität (gefunden) (...). Der regressiv-veränderungsaverse

Mentalitätstyp lehnt gesellschaftliche Veränderung ebenfalls ab" (zit. n. taz)

Boothby schrieb am 14.05.2023 12:32 Uhr:

Ich wünsche mir mehr von diesen "üblen Typen", gern auch als Migranten verzichten kann ich auf derartige

Studien womöglich vom Steuerzahler finanziert.

Siegbert schrieb am 14.05.2023 12:51 Uhr:

Nach der Zwangselektrifizierung kommt die Zwangsumsiedlung.

Besser jetzt Neuwahlen, bevor "schlafende Hunde" geweckt werden.

Gerdi Franke schrieb am 14.05.2023 09:59 Uhr:

Sorry, aber diese Ampel hat doch keine Lösungen. Sie schafft nur dauernd neue Probleme. Bei der Migration

und beim Klima zum Beispiel. Ihr Energiekonzept verbietet alles was nicht aus Windkraft kommt, akzeptiert

keine Alternativen. Der Schaden für Land und Bürger ist immens. Bei nur marginalen Vorteilen fürs Klima.

Siegbert schrieb am 14.05.2023 10:36 Uhr:

Nach der Bremenwahl und der Beantwortung der Fragen aus 1001 Nacht drückt dann die FDP die

Brötchentaste.

Soviel zu den Slapstickeinlagen.

Nein, was Deutschland braucht ist ein Aufwachen, dass es so nicht mehr weitergeht.

K. Liebknecht schrieb am 14.05.2023 11:17 Uhr:

Unsere Ampel ist wie unser gestrigen ESC Beitrag und auch wie der letzte Platz gestern für Deutschland ist

die Ampel gescheitert.

Lady Justice schrieb am 14.05.2023 21:15 Uhr:

Das Abschneiden deutscher ESC-Kandidaten von gestern, lag NICHT an der Band !!️

Deutschland und deren Politik und Politiker, sind verhasst- und nicht erst seit Ampel - schon seit Merkels

Chaos-Amtszeit.

Selbst Helene Fischer würde dort letzte werden, sie weiß schon warum nicht bewirbt

hans schrieb am 14.05.2023 11:27 Uhr:

ESC letzter Platz , die Gruppe in Unterhosen laufen uns schon den

Rang ab .

D befindet sich wirtschaftlich im freien Fall,

wo sind die Expertem wie Erhardt , Schiller Brandt und Schmidt ,

nur von wir müssen , wollen und sollten geht der Abstieg weiter

Werner schrieb am 14.05.2023 11:32 Uhr:

Das Geschäft mit den Wärmepumpen stellt viele Eigenheimbesitzer vor existenzielle Fragen. Viele von ihnen

werden Hypotheken aufnehmen müssen, um die teuren Geräte zu bezahlen. Wenn sie das nicht können,

müssen sie ihre Immobilie verkaufen. Turbulenzen am Immobilienmarkt sind vorprogrammiert. Eine

gigantische Umverteilung von Vermögen, die weit über die Gewinne der Wärmepumpenindustrie hinausgeht,

wurde von den Politeliten und dem dahinter stehenden Netzwerk angekurbelt. Längst ist erkannt, dass es hier

nicht um Klimaschutzmaßnahmen geht, sondern um kalte Enteignung der Bürger. Die „Klimaerzählung“ dient

nur als Mittel zur Bedienung einiger Spekulanten. Bestimmte Investoren spekulieren auf die Ereignisse, die sie

selbst auslösen.

Anna mit den Hühnern schrieb am 14.05.2023 12:20 Uhr:

Will "man" vor allem ältere Bürger aus ihren Häusern vertreiben?

Deren Kinder haben, beim Erbe, ja auch schlechte Karten!

Wer soll die Häuser denn dann erlangen?

Es wird doch dringend Wohnraum, hier im Land, gebraucht!

Page 62 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 62 von 173

-Digitalisierung im Steinzeitalter

-marode Infrastruktur von Uni ́s bis Brücken

-384.000 fehlende KITA-Plätze

-hunderttausende fehlte Wohnungen

-Fachkräftemangel (das hat auch die Wirtschaft gepennt)

Leider reichen 1000 Zeichen nicht um das Versagen der CDU/CSU und ihrer Vortänzerin Dr. Angela

Merkel(CDU) auf zu zeigen.

Die SPD war zwar mit den der jeweilgen GROKO, aber Merkel und die CDU/CSU haben immer wieder auf die

Kanzlerkompetenz.

Auner schrieb am 14.05.2023 17:04 Uhr:

Ja , Herr Findeis, die Ampel hat eine große Baustelle übernommen, ABER NICHT um die Mängeln weiter zu

verwalten, sondern etwas zu erreichen. Leider,sieht es bis heute noch schlimmer aus als es war. Mehr ist hier

nicht mehr hinzuzufügen.

Seite 31

mortuus premeris schrieb am 14.05.2023 14:38 Uhr:

AW: "Hoher Anspruch, harte Wirklichkeit - Hat die Ampel Lösungen für die aktuellen Krisen?"

Das betrifft ja auch ganz klar internationale Themen, wie die erwähnten Türkei Wahlen

Die & nimmt für sich eine

"feministische Außenpolitik"

in Anspruch

Wie sieht diese denn konkret aus bzgl

🇷🇺 & 🇹🇷 & 🇮🇱 & 🇨🇳

Alles Staaten in denen autokratische, diktatorische, extremistische Regierungen herrschen

Wie sieht es da aus bzgl der Menschen- & Völker-Rechte

Alle genannten Staaten bzw Regime haben dies gebrochen, auch🇮🇱 ist per UN Resolution verurteilt worden &

aufgefordert die illegale Besiedlungen einzustellen

Was wäre wenn in🇩🇪 die "AfD" id Regierung wäre& per Gesetz beschlossen hätten, daß die Urteile des

BVerfG per einfacher Mehrheit für Ungültig erklärt werden können

Was würde A. Baerbock dazu sagen, als feministische Außenministerin von.. den USA🇺🇸, oder Frankreichs🇫🇷,

oder Israels🇮🇱

Wie passen polit Werte & Ansprüche mit d. realen Politik zusammen, bei der

Boothby schrieb am 14.05.2023 16:37 Uhr:

Wertegebundene Außenpolitik ist abwegig.

Ach ja....und der Islam gehört zu Deutschland passend zur feministischen Außenpolitik...

Odradek schrieb am 14.05.2023 15:34 Uhr:

Einer der weltweit renommiertesten Klimawissenschaftler ist nur noch fassungslos angesichts der

Schmutzkampagne von CDU/CSU und den jüngsten Äußerungen von Frieedrich Merz. Er schreibt u. a.: "Wir

brauchen in der eskalierenden #Klimakrise verantwortungsvolle und entschlossene Politiker, die an der

schwierigen Aufgabe wachsen wie Selensky, statt zu zaudern, andere zu diffamieren und populistische

Kampagnen zu fahren."

https://twitter.com/rahmstorf/status/1657648386156142593

mortuus premeris schrieb am 14.05.2023 17:21 Uhr:

@Odradek

Wie immer hat Prof Rahmstorf die Dinge bzgl Klima"Wandel", also der sich verschärfenden Klimakatstrophe

mal gerade gerückt .. leider hätte er ähnliches auch zu der FDP sagen können, wie hier zu Fr. Merz:

"Prof. Stefan Rahmstorf

Und haben Sie [Fr. Merz] eigentlich den aktuellen Bericht des Weltklimarats IPCC gelesen?

Es geht darum, eine Katastrophe von planetarem Ausmaß zu verhindern

Wer in dieser Lage keine Verantwortung übernehmen will, sollte auch kein politisches Amt annehmen"

RICHTIG, Hr Merz, treten Sie zurück

Page 63 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 63 von 173

"Ich erinnere auch daran, dass die Klimapolitik der letzten CDU-geführten Bundesregierung derart langsam

und zögerlich war, dass das Bundesverfassungsgericht sie sogar als verfassungswidrig beurteilt hat"

Ich denke daß viele die Habecks Politik bzgl Heizungssytem Wechsel derart extrem kritisieren, außerhalb des

GG (§20a) stehen

D. alleine, alleine können die Wende nicht erreichen, dazu muss die Breite d. Gesellschaft mit

machen

mortuus premeris schrieb am 14.05.2023 17:33 Uhr:

D. alleine, alleine können die Wende nicht erreichen, dazu muss die Breite d. Gesellschaft mit

machen

Dagmar Franz schrieb am 14.05.2023 20:22 Uhr:

Nicht die "Breite der Gesellschaft" muss mitmachen, sondern ganz Europa bzw. die ganze Welt! Naiv zu

glauben, das kleine Deutschland könnte das Weltklima retten!

Heinz schrieb am 14.05.2023 21:14 Uhr:

Hier in Rumänien ist man schon voll zugange. Ob die gar doch schon weiter sind als wir im Denken?

https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/heizungs-irrsinn-monika-gruber-rechnet-mit-habeck-und-den- waermepumpen-ab-11177273

H.Benz schrieb am 14.05.2023 20:46 Uhr:

Die einzige Schmutzkampagne ist das Abschalten der 3 AKW, mit denen man 30 Millionen Tonnen CO2

weniger rausgeblasen hätte - mit allen 6 möglichen AKWs wären es sogar 60 Millionen weniger gewesen. Und

nur weil der Grüne Gründungsmythos bewahrt werden muss. So jemanden kann man bei nichts mehr etwas

glauben!

Odradek schrieb am 14.05.2023 16:12 Uhr:

Was die Medienberichterstattung im Vorfeld der - ich zitiere aus dem Anreißer der heutigen AW-Sendung -

"Türkei-Wahlen" schmerzlich vermissen ließ, ist eine ordentliche Einordnung der letzten Auslandswahlen

hierzulande: "In Deutschland leben fast drei Millionen türkischstämmige Menschen. Von denen ist ungefähr

die Hälfte wahlberechtigt, genau 1.443.585 Millionen. Die Wahlbeteiligung lag den Angaben zufolge bei 49,7

Prozent. Es haben also rund 717.000 Deutsch-Türken abgestimmt und von denen wiederum zwei Drittel für

Erdogan: zusammen rund 466.000 Menschen." ("stern" Online) Der Anteil der nachgewiesenen Erdoğan- Befürworter beträgt also letztlich weniger 16 % der hier lebenden Menschen mit türkischer

Migrationsgeschichte.

mortuus premeris schrieb am 14.05.2023 21:13 Uhr:

@Odradek

"Der Anteil der nachgewiesenen Erdoğan-Befürworter beträgt also letztlich weniger 16 % der hier lebenden

Menschen mit türkischer Migrationsgeschichte."

Ich weiß nicht was daran etwa beruhigend sein soll..

Anders gesagt haben sich so nur ca 1/6 GEGEN einen antidemokratischen autokratischen Mörder & Betrüger

als Staatschef ausgesprochen

Und der Hälfte war es demnach egal wer in der (alten?) Heimat regiert, und dies, wo es wie gesagt letztlich

um die Wahl zw. Autokratie/Diktatur und Demokratie ging

Sie wollen das wieder irgendwie ind positive drehen, ich bin seit langem darüber echt bestürzt,

iü hatte ich, soviel sei verraten, schon vor ~40J für eine große ÖR TV-Anstalt im Milieu der türkischen

"Kulturvereine", oft eine Tarnung für "Graue Wölfe" (Faschisten), recherchiert..

Die 🇩🇪 Öffentlichkeit wollte auch damals schon davon keinerlei Notiz nehmen..

den Schlamassel sehen wir ua heute

Siegbert schrieb am 14.05.2023 16:31 Uhr:

Schwierig hier durchzukommen.

Andere Teilnehmer schaffen es auffallend häufig.

Also dann, tschüss aus Bayern. Hat mich gefreut.

First Brigitta schrieb am 14.05.2023 16:32 Uhr:

Immer dieselben pauschalen Anmerkungen?

Nein, die mache ich wirklich nicht.

Leider sind Ihre- über Menschen und Gesellschaft sehr oft gerichtet, besonders wenn es um fremde

Menschen geht. Beispiele dazu waren schon hier im Gästebuch gestanden zum Bsp. über Fahrerradbesitz bei

Flüchtlinge usw. Ja, man kann sie manchmal missverstehen, es liegt daran das viele

Page 64 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 64 von 173

Themen nur kurz angeschnitten werden. Nach dem Motto, macht mich nicht nass.

Lady Franziska schrieb am 14.05.2023 20:05 Uhr:

Die falsch gelandete Antwort hier, ist 1. Klasse!

Seite 32

Eva1954 schrieb am 14.05.2023 16:49 Uhr:

Meiner Meinung nach ist diese Regierung maßlos überfordert und führt uns in keine gute Zeit! Wer in der

letzten Zeit Meldungen in der Presse und anderen Medien verfolgt hat und gebildet genug ist, kann sich sein

Urteil selbst bilden. Außerdem diese wahnsinnige Aufrüstung! Wohin bitte soll es führen? Die, die das

entsprechende Alter und die Erfahrung haben, wissen es ganz genau! Übrigens, hören Sie sich in Ihrer

Gegend um. Durch alle Schichten nur unglaubliche Wut und Unzufriedenheit!

Luna schrieb am 14.05.2023 20:09 Uhr:

Wann ist man denn ihrer Meinung nach gebildet genug, für eine eigene Meinung?

H.Benz schrieb am 14.05.2023 20:29 Uhr:

Wenn man ideologiefrei die Tatsachen anerkennt, dass man mit einem Weiterbetrieb der 3 oder 6 AKW 30

bzw. 60 Millionen Tonnen CO2 einspart im Jahr einsparen könnte. Will man nun das Klima retten oder nicht -

und zwar gleich. Ansonsten disqualifiziert sich die Ampel-regierung für eine ernsthafte Politik.

Eva1954 schrieb am 14.05.2023 20:40 Uhr:

Genau das meinte ich auch! Danke!

Schwaber schrieb am 14.05.2023 22:19 Uhr:

Es bleibt noch zu erwähnen, dass nach Aussage von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt durch den Weiterbetrieb der

AKWs der Strompreis um die Hälfte gesenkt würde, da die teueren Gas-Gaskaftwerke (Merit-Order-Prinzip)

weniger bis gar nicht laufen würden.

Eva1954 schrieb am 14.05.2023 20:44 Uhr:

Hat der Herr exakt beantwortet! Ist Ihre Frage damit beantwortet!?

Lesen Sie bitte die Beiträge! Und denken darüber nach! Hilft ungemein!

Eva1954 schrieb am 14.05.2023 21:34 Uhr:

Hallo Luna, ich möchte niemanden herundersetzen, ich meine, mann kann auch mit dem

Hauptschulabschluss gesunden Menschenverstand haben, um die Dinge zu erkennen, die nicht gerade so

richtig laufen. Ich habe Ihre Beiträge befolgt und meiner Meinung nach sind Sie sehr unkritisch! Also bitte,

Augen auf!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Abend!

Luna schrieb am 14.05.2023 21:54 Uhr:

Danke für ihre Antwort, ich wollte wirklich nur darauf hinaus ob für sie ein bestimmter Bildungsstand für eine

eigene Meinung erforderlich ist. Dies haben sie mir nun durch Verneinung glaubhaft gemacht☺ Das ich nun

unkritisch wäre halte ich allerdings für eine falsche Sicht. Ich mag nur einfaches draufhauen nicht. Selbst ich

kritisiere einiges an der aktuellen Regierung, allerdings eben auch den verbalen Umgang mit dieser. LG und

ebenso einen schönen Abend

K-F schrieb am 14.05.2023 17:04 Uhr:

Lars Klingbeil und Ricarda Lang werden die Arbeit der Ampel in den höchsten Tönen loben, Amira Mohamed

Ali wird Parteipolitik machen, allerdings auch eigene Vorschläge vorlegen.

Mario Czaja wird dem Populismus frönen und alles kritisieren und kaputt reden was die Ampel betrifft,

allerdings ohne eigene Vorschläge vorzulegen, da er keine hat und Robin Alexander wird wie immer auf die

Regierung eindreschen und einmal mehr - halt Springerpresse - SPD und Grüne für alles Unglück und

Schlechte in Land verantwortlich machen. Eben wie immer.

Odradek schrieb am 14.05.2023 17:25 Uhr:

Selbstverständlich sei auch diesmal wieder die stets lesenswerte Stöcker-Kolumne empfohlen: "Wir müssen

schnell raus aus fossilen Brennstoffen, ohne jeden Zweifel. Alternativen müssen her, schleunigst. Dafür

braucht man einen Plan, der leider jahrzehntelang fehlte. »Planwirtschaft« ist das nicht."

https://tinyurl.com/mrzu96pv

Heinz schrieb am 14.05.2023 20:40 Uhr:

https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/heizungs-irrsinn-monika-gruber-rechnet-mit-habeck-und-den- waermepumpen-ab-11177273

So schnell geht's anderswo, wo man die Situation nüchterner sieht!

Page 65 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 65 von 173

Odradek schrieb am 14.05.2023 21:14 Uhr:

Die bekannte wissenschaftliche Expertin Monika Gruber. Gut, dass Sie zu Scherzen aufgelegt sind.

Roland Rötinger schrieb am 14.05.2023 17:39 Uhr:

Wann hat es das schon mal gegeben, eine Bundesregierung die für jede Lösung ein Problem hat?

Pappkameraden, die es wirklich geschafft hatten sich so lange hinter ihren Wahlplakaten zu verstecken bis sie

gewählt wurden. Jeder dachte die gibt es wirklich, dabei handelt es sich wirklich nur um Typen die es mit

Raffinesse geschafft hatten. So lange in der Opposition und auf dicke Hose gemacht, jetzt kommt nichts was

noch irgend wie begeistern könnte. Nur unendlich viel Murks der allen Bürger eine Menge Geld kostet. Die

haben sich so verrannt, und finden den Weg nicht mehr zurück. Ein ganzes Volk in Angst und Schrecken

versetzen, und dann beim nachdenken alles wieder zurück nehmen. Wie kann man nur so skrupellos sein?

Wir sind fast überall auf einen absteigenden Ast. Was haben die die AfD im Bundestag beschimpft, und jetzt

sorgen die durch ein grenzenloses Fehlverhalten dafür das die immer stärker werden. Daran muss man sie

messen.

Heike Kröber schrieb am 14.05.2023 20:37 Uhr:

Pappkameraden! Ja, stimmt! ABER, das trifft auf Politiker jeder einzelnen Partei zu. Menschen, die NIE ein

Leben, wie es normale Bürger führen müssen, gelebt haben. Schule, Abi, Studium, ab in die Politik und auf die

gute Pension freuen. Das sind Politiker, egal welcher Partei!

Ernst schrieb am 14.05.2023 17:50 Uhr:

Die Politikern, die nur inzwischen seit knapp 20 Jahren im Wechsel in Regierungsverantwortung waren, haben

in dieser lange Zeit mit immer mehr Interventionen, Regulierungen, Gesetzen, Verordnungen und Verboten

die Steuern und Abgaben ständig erhöht und die Freiheit der Bürger ständig mehr eingeschränkt, und so

immer mehr Bürger ärmer gemacht. Wie sollen solche Politiker in der Lage sein, Lösungen für die aktuelle

Krise zu haben, die sie selbst herbeigeführt haben? Also was mich betrifft, kann ich mir das beim besten

Willen nicht vorstellen.

Aus meiner Sicht könnte Deutschland ein wirtschaftliches Paradies sein, wären da nicht seit knapp Zwanzig

Jahren so unfähige Politiker in der Regierung gewesen. Dabei hatte doch Ludwig Erhard vorgemacht, wie man

aus Deutschland eine der bedeutendsten Wirtschaftsnationen macht, wo Wohlstand für alle möglich wurde,

selbst für Millionen Gastarbeiter (bis 1973 waren es 2,6 Mio.), die ins Land kamen und für viele wurde

Deutschland zur neuen Heimat.

Rita Heinrich schrieb am 14.05.2023 20:54 Uhr:

DE hat(te) viele Trümpfe in der Hand und verspielt eine Karte nach der nächsten.

Seite 33

Weiße Frau aus der Pfalz schrieb am 14.05.2023 19:59 Uhr:

Die GRünen haben doch ihr Ziel fast erreicht, Deutschland ist auf dem Weg nach unten.

Erwin Müller schrieb am 14.05.2023 20:34 Uhr:

Und jede Firma, die schließt oder abwandert, senkt Deutschlands CO2-Ausstoß. Dafür wächst der Bereich

Flüchtlingsbetreuung. Finanziert wird das über Sondervermögen.

Eckardt schrieb am 14.05.2023 20:06 Uhr:

Wieder eine Sendung ohne die AFD.Ausgewogenheit damit nicht gegeben. Heißt für mich einen anderen

Kanal.

Odradek schrieb am 14.05.2023 20:10 Uhr:

Da es bis zu konsolidierten Hochrechnungen noch länger dauern wird, schon mal das Zwischenergebnis des

Wahl-Tippspiels anhand des Prognosedurchschnitts:

Odradek: 5,2

mortuus premeris/Dawum: 6,9

Marie Luise Müller: 8,7

Amelia: 18,1

mortuus premeris schrieb am 14.05.2023 20:42 Uhr:

@Odradek

Gratuliere.. vorläufig

Demnach schlägt hier (Ihre) Intuition die Wissenschaftliche Wahlforschung, orientiert man sich am

Durchschnitt derer Prognosen

man könnte jetzt mal nachschauen (beim Endergebnis) wer dort am besten war

..

ob das Posten jetzt wieder geht

Page 66 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 66 von 173

id 🇹🇷 scheint es den von mir erwarteten Kampf um die Wahrheit zu geben, hoffe Erdogan kommt nicht durch

mit seinen Winkelzügen

Odradek schrieb am 14.05.2023 20:57 Uhr:

Kurz-vor-Schluss-Erhebungen sind ja nie der empirisch allerletzte Stand. Aber auch diesmal waren die

Projektionen (z. B. der Forschungsgruppe Wahlen) schon recht gut. Ob und wie sich Trends verlängern, kann

u. U. von random Faktoren abhängen.

PS: Danke! Aber auch ich musste meinen Ursprungstipp noch mal korrigieren. - Warten wir erst mal ab.

Ebel schrieb am 14.05.2023 20:15 Uhr:

Fachkräfte aus dem Ausland anwerben? Guter Plan! Doch glaubt wirklich irgendjemand, daß ein

solchermaßen unausgegorenes, alle technischen Einwände missachtendes GEG irgendeinen technisch

versierten Ausländer nach Deutschland locken kann? Unsere Politik wirkt abschreckend. Technisch affine

Menschen sind weniger von Ideologien getrieben, als insbesondere Grüne es wohl für möglich halten und

wahr haben wollen.

primerus canibalis schrieb am 14.05.2023 20:40 Uhr:

Und Herr Heil hatte sich sooo auf die ukrainischen Fachkräfte gefreut.

Aber ein Land, dass noch nicht mal den eigenen Bürgern, entsprechenden Wohnraum, bieten kann, wird wohl

ohne menschenwürdige Behausungen, nix Fachkräfte- freiwillig- her bekommen.

Und die Arbeitsbedingungen hier sind doch auch unterirdisch geworden.

Und wer mag schon als Fachkraft, viele Jahre in deutschen Container Siedlungen wohnen?

Max Mustermann schrieb am 14.05.2023 20:15 Uhr:

Die Ampel funktioniert, erfüllt ihren Zweck. Die Linke - unverändert.(Herzlichen Glückwunsch Delmenhorst)

Habeck hat sich einen funktionierenden Apparat geschaffen, der auf Vertrauen basiert. Eigentlich wollte er

dadurch Korruption verhindern. Hat er wohl auch! Ich lege ihm und der Freiheitskämpferin Baerbock die 5%

hinten wieder drauf!

Seite 34

Paula Conrad schrieb am 14.05.2023 20:16 Uhr:

Wir können uns solche Pseudo-Diskussionen, wie wir sie mit großer Sicherheit auch heute wieder bei Anne

Will erwarten können, ganz einfach nicht mehr leisten. In einer Zeit wie dieser erwarte ich von

verantwortungsvollen Politikern des Deutschen Bundestages, dass sie darauf bestehen, dass sie sich in

solchen Talkshows mit unabhängigen, wirklich unabhängigen Fachleuten aus den jeweiligen Bereichen

auseinandersetzen. Dieses weitgehend inhaltslose Politiker-Pingpong in denTalkshows ist eine Verhöhnung

der Zuschauer!

edeltraut wolf schrieb am 14.05.2023 20:26 Uhr:

Diese Meinung wird in der Zivilgesellschaft zunehmend vertreten!

R.K. Enner schrieb am 14.05.2023 20:35 Uhr:

Ist der Ruf erst ruiniert, regiert es sich ganz ungeniert? - in Abwandlung eines bekannten Reimes - Man

bekommt den Eindruck, dass die Ablehnung von Politik die Politiker nicht mehr so ernst nehmen - solange

keine direkten Wahlen anstehen. Nächstes Mal wird man sich vielleicht doch wundern, wenn die Menschen

bis zu den Wahlen nicht vergessen. Rücktritte werden als Konsequenz von Fehlern und Versagen sowieso

nicht mehr vorgenommen - die sog. Leit-Medien sind auch in der Menge sehr unkritisch und gleichlautend

nichtssagend. Von wegen kritisch und unabhängig. -

Daniel schrieb am 14.05.2023 20:38 Uhr:

Da haben Sie völlig recht. Diese Sendung gibt es schon und heißt Presseclub. Dort wurde heute die wichtigste

Wahl 2023 thematisiert. Immerhin: bald wird ein prominenter Sendeplatz frei, bis dahin einfach Anne Will nicht

einschalten.

Odradek schrieb am 14.05.2023 20:27 Uhr:

Wohltuend bei der Wahlnachbetrachtung war die nooorddeutsche Nüchternheit ohne populistische Polemik.

Erwin Müller schrieb am 14.05.2023 20:36 Uhr:

Dabei ist die Wahlbeteiligung beängstigend niedrig. Daher kommt keine Freude auf!

Odradek schrieb am 14.05.2023 20:49 Uhr:

Die mutmaßliche Wahlbeteiligung ist höher als bei zwei der letzten drei vorhergehenden Bremer

Landtagswahlen und auch höher als in einigen anderen Bundesländern, in denen nicht gleichzeitig andere

Wahlen stattfanden.

Gründe für Wahlabstinenz gibt es viele. Faulheit und Desinteresse sind zwei davon.

Page 67 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 67 von 173

Odradek schrieb am 14.05.2023 21:03 Uhr:

Ergänzt sei auch noch, dass die Wahlbeteiligung höher ist als sowohl bei Wahlen als auch bei den

allermeisten Volksabstimmungen in der Schweiz. Das sei nur erwähnt, weil manche Verfechter der direkten

Demokratie ja glauben, dass diese zu einem Beteiligungswunder führen würde. Das ist nach allen Daten, die

es dazu gibt, eindeutig nicht der Fall.

mortuus premeris schrieb am 14.05.2023 21:19 Uhr:

@Odradek

in der 🇹🇷 soll die Wahlbeteiligung bei

93%

gelegen haben

Das wäre aus demokratischer Sicht auf jeden Fall schon mal vorbildlich

Wenn allerdings "demokratisch" eine Autokratie gefestigt oder in eine Diktatur transformiert werden sollte..

ist es das Gegenteil von Demokratisch

Odradek schrieb am 14.05.2023 21:27 Uhr:

In der Türkei gibt's Wahlpflicht. Warum sollte das in einer liberalen Demokratie anzustreben sein.

PS: Hiesigen Studien zufolge sind Nichtwähler weit überdurchschnittlich gruppenbezogen menschenfeindlich

(s. Decker et al.). Also, warum sollte man diese Leute zur Urne treiben?

Luna schrieb am 14.05.2023 20:31 Uhr:

Hoher Anspruch, harte Wirklichkeit? Klar stimmt beides. Als die Regierung ins Amt kam waren die

Vorraussetzungen andere als jetzt. Nicht lange nach Amtsantritt kam Wladimir mit seinem ,Handeln'. Soweit

ich weiß wollte die Koalition sich auf anderes konzentrieren und musste sich anpassen, auf die

Gegebenheiten reagieren. Das kann man nun gut finden oder eben nicht. Mir sind jedenfalls hohe Ansprüche

lieber als gar keine und Lösungen gibt es nicht im Alleingang und eben auch nicht umsonst. Jedenfalls ist

Kritik an Regierenden die eine Sache aber immer schön draufhauen ändert nun mal gar nichts. Dann sollte

man auch Vorschläge nennen, die eventuell besser sind. Im übrigen ist prinzipielles Dagegensein, wie es die

AfD gerne praktiziert keine Lösung.LG

Erwin Müller schrieb am 14.05.2023 20:50 Uhr:

Auf die Expertise von wirklichen Fachleuten, wie Ingenieure und Techniker, oder Energieversorger und

Fachverbände wird nicht gehört. Die Journalisten halten die Mikrofone mit Vorliebe Leuten vor den Mund, die

die Energiepolitik des Wirtschaftsministeriums befürworten. Kritikern wird sogar Verschwörungstheorie

vorgeworfen. Das gleiche Schema wie bei den Corona Maßnahmen.

Luna schrieb am 14.05.2023 21:00 Uhr:

Ich weiß ja nicht wo sie sich informieren aber nur 2 Beispiele von vielen: Sind Herr Kretschmer und Herr Söder

etwa diejenigen die für die Energiepolitik von Herrn Habeck sind? Soviel zu ihrer Medienschelte.

Luna schrieb am 14.05.2023 21:06 Uhr:

Zusatz zu meiner Antwort, in beiden von ihrem genannten gibt es auch Verschwörungstheoretiker aber das sie

da nun wieder alle Kritiker von Maßnahmen so benennen wollen ist eben einfach nur ihre Sicht aber nicht

zwangsläufig die Wahrheit.LG

Erwin Müller schrieb am 14.05.2023 21:36 Uhr:

Sie möchten mich nicht verstehen! Belassen wir es dabei!

edeltraut wolf schrieb am 14.05.2023 21:12 Uhr:

M. E. wird nicht nur draufgehauen, sondern es werden von Leuten aus allen Generationen und Ebenen in den

Medien und sonstigen Kanälen auch Bedenken und Ideen geäußert sowie Vorschläge unterbreitet.

Man hat jedoch nicht das Gefühl, dass die Regierung irgendetwas annimmt.

Was ist eine alte Weisheit? Den Leuten aufs Maul schauen!

Sei es die Klima-Politik, der Kampf um Frieden, der eher einer Hochrüstung und Geldverschwendung

zuungunsten der eigenen Bevölkerung nahekommt, die Flüchtlings-Problematik, der Gender-Wahnsinn usw.

Luna schrieb am 14.05.2023 21:27 Uhr:

Nun haben sie doch genau wieder das gemacht was ich meinte! Wo ist denn nun ein Vorschlag ihrerseits zu

einem ihrer genannten Themen!?

edeltraut wolf schrieb am 14.05.2023 21:53 Uhr:

Die Ideen, Vorstellungen und Vorschläge sind in Foren, Zeitungen und Veröffentlichungen anderswo zu lesen.

Diese kann ich unmöglich hier alle aufzählen. Sie sind vielseitig und zudem sehr komplex.

Man muss das nur selber aufmerksam verfolgen!

Page 69 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 69 von 173

Herr Müller, wer kommt denn immer mit rechter Ecke oder Nazi daher? Die Anmerkung, dass eine

Wählerwanderschaft von der AfD ( durch deren Nichtteilnahme) zu BIW stattfand ist doch nicht wirklich

unglaubwürdig oder falsch. Oder glauben sie etwa diejenigen haben jetzt die AfD-Wähler haben jetzt grün

gewählt? Und ob jemand rechts oder Nazi ist kann man nur an Hand seines Handelns erkennen. Ein Kreuz

allein reicht mir persönlich da nicht, aber wenn man sich dementsprechend äußert, entschuldigen sie, dann

muss man auch damit klar kommen so benannt zu werden.LG

Ursula1955 schrieb am 15.05.2023 02:14 Uhr:

Für einen Teil der Wähler mag das zugetroffen haben, dass sie mangels AfD auf der Liste die neue Partei

wählten.

Andererseits werden gerade so spontan entstandene Bürgerlisten durchaus von Leuten gewählt, die vorher

eine etablierte Partei gewählt hatten, von der aber enttäuscht sind. Und wenn die Neuen dann wirklich

reinkommen, ist das oft ein Segen für die Demokratie. Denn neue Besen kehren bekanntlich oft gut!

Michael P. schrieb am 14.05.2023 20:44 Uhr:

"Hat die Ampel Lösungen für die aktuellen Krisen"? Klares NEIN!

Diese Koalition des Grauens ist die Ursache für die derzeitigen Probleme auf allen Ebenen des

gesellschaftlichen Lebens. Wir haben derzeit die schlechteste und inkompetenteste Regierung seit

Kriegsende. Bestehend aus Quoten-Frauen und berufslosen Studienabbrechern die allesamt von ihren

jeweiligen Ministerien nicht die geringste Ahnung haben. Ein Totalausfall sind unsere Mainstreammedien.

Anstatt ihrer ureigensten Aufgabe gerecht zu werden, den Regierenden kritisch auf die Finger zu schauen,

haben sie sich zu deren Hofberichterstatter gemacht und bekämpfen stattdessen Regierungskritiker und

Opositionelle! Das ist meine persönliche Meinung.

premsis disensis schrieb am 14.05.2023 20:52 Uhr:

Luna schrieb am 14.05.2023 20:53 Uhr:

Anne Will stellt doch gerade solche Fragen, die nicht in ihren Tenor der Mainstreammedien passen. Wo ist da

bitte Hofberichterstattung? Da ändert die Betonung , meine persönliche Meinung' auch nichts dran.LG

Ebel schrieb am 14.05.2023 21:00 Uhr:

Dito! Und ich vermisse sie jetzt schon...

Rita Heinrich schrieb am 14.05.2023 21:00 Uhr:

Die Quoten-Frauen machen mir auch sehr zu schaffen!!!

Maik schrieb am 14.05.2023 21:09 Uhr:

Man hätte es nicht kürzer so zusammenfassend formulieren können. Planloser Aktionismus in einigen

Themen, das würde mir noch einfallen. Wir haben insgesamt im Hohen Haus zu wenig Leute vom Fach.

Intelligenz allein reicht eben nicht.

Monika schrieb am 14.05.2023 21:19 Uhr:

Normaler Menschenverstand wäre für die meisten schon ein Zugewinn.

Mary schrieb am 14.05.2023 21:11 Uhr:

Das alles sehe ich genau so.Die ganzen grünen Ministerposten werden nicht von Fachleuten geleitet.Dann

müssen Staatssekretäre mithelfen.Man sollte auch nicht so junge Leute in den Plenarsaal lassen.Die sollten

einen Beruf vorweisen.Man kann keinem die Welt erklären,wenn man selber nicht genug Kenntnisse hat.

Kein Bot schrieb am 14.05.2023 20:57 Uhr:

Juchuuuh, der ARD-Server funktioniert wieder !

"He steiht un fleiht

anne Eck vonne Herrlichkeit,

un har sien Mudder sien Büx nich neit,

denn weer sien Mors no Wansbek weiht."

Das war mein Hamburger Beitrag zum Muttertag.

Der Karlspreis ist verliehen, ESC vorbei, alle Wahlen sind gelaufen, die ersten Hochrechnungen

wurden präsentiert.

Bis auf den ESC habe ich mir alles angesehen und angehört.

Vielleicht grusel ich mich noch ein wenig bei der AW-Sendung,

nur so als Absacker, is immerhin live, oder?

SandInsGetriebeStreuer schrieb am 14.05.2023 21:05 Uhr:

Page 76 of 173

AW-Kommentare-14.05.2023 Seite 76 von 173

Die AfD ist überflüssig und kommt in der Presse viel zu oft vor.

Mario Süße schrieb am 14.05.2023 22:26 Uhr:

Wie weit weg sind diese Politiker? Frau Lang wünsche ich mal mit Harz 4 ihren Unterhalt zu bestreiten. Ich

frage mich wie groß der Sumpf eigentlich noch ist. MIch können Sie beschließen was Sie wollen .Mich

interessiert das sehr wenig.

Michele aus Saxony schrieb am 14.05.2023 22:30 Uhr:

Wie jetzt? Fördern und Fordern gibt es doch dank dieser Menschen NICHT mehr....

Gerd schrieb am 14.05.2023 22:27 Uhr:

Ich würde es begrüßen das Herr Harbeck zurück tritt, so viel Anstand sollte man haben

Dieser Regierung fehlt jedes Gefühl für Anstand

Wir als ältere Menschen schämen uns schon für diese Jugend , die solch ein Benehmen hat

Julia schrieb am 14.05.2023 22:27 Uhr:

Unfassbar ich finde keine Worte mehr für diese Regierung.

Kriegspartei....... bald ist Deutschland am Ende.

Udo Schrüllkamp schrieb am 14.05.2023 22:28 Uhr:

In Bezug auch die Affäre Graichen bin ich so sehr enttäuscht von den Grünen, die für mich bisher für eine

moralische Reinheit standen. Offensichtlich ist es den Grünen und auch wohl Frau Lang nicht klar, was das

bei den Wähler:Innen für einen Schaden erzeugt hat.

Herr Graichen muss meiner Meinung nach sofort entlassen werden, zur Not auch Herr Habeck, den ich bisher

sehr schätzte, wenn es es nicht schafft sich von Herrn Graichen zu lösen!

Seite 43

Günter k. schrieb am 14.05.2023 22:28 Uhr:

Frau Will, weshalb unterbrechen Sie denn nicht die ständig dazwischenredente Ricarda lang ??? Eine

Nervensäge

Erwin Müller schrieb am 14.05.2023 22:28 Uhr:

Die Drohung von Lang mit dem Zertifikatehandel ist billig. Notfalls müssen kostenlose Zertifikate ausgegeben

werden, wie es auch schon in der Vergangenheit geschehen ist.

Regina Lindis schrieb am 14.05.2023 22:28 Uhr:

Habeck, Graichen und Konsorten, ist schon ziemlich nahe dran an mafiösen Strukturen. Immer mehr Bürger

haben von den Grünen die Nase voll. Ideologie hatte ich 40 Jahre in der DDR und erlebt, wohin das führt.

ABu1860 schrieb am 14.05.2023 22:28 Uhr:

Die Lang bahauptet allen Ernstes, die Besetzung mit dem Trauzeugen wäre durch die GRÜNEN selber

öffentlich gemacht wurden... Sie lügt wenn sie den Mund aufmacht.

Theresa schrieb am 14.05.2023 22:28 Uhr:

Es ist ja nicht damit getan dass nur Herr Graichen hier Gesetze entwirft die gegen das Grundgesetz

verstoßen. Herr Baake auch ein ehemaliger Angehöriger der Agora Energiewende hat Herrn Graichen

geschult. Schwester, Schwager, Herr Kellner sitzen in Gremien die sich zuarbeiten. Jetzt ist noch ein Herr

Philipp , auch ein Staatssekretär von Habeck ist an StartUps beteiligt ist und an Fonds beteiligt ist. Es ist

insgesamt ein Netz gesponnen worden und Herr Schäfer wurde da gezielt eingesetzt worden.

marianne schrieb am 14.05.2023 23:07 Uhr:

sehen sie sich doch die grünen in Berlin an und vor allem in

Kreuzberg die grünen werden noch einmal im ihrem eigenen

Sumpf versinken.

Seite 44

Michael schrieb am 14.05.2023 22:29 Uhr:

Man müsste fair bleiben wenn man in „politischen Kreisen“ sogar vom Trauzeugen spricht.

Ein sehr berühmter Nationalspieler rechtfertigte sich über die hohe Zahl seiner Ehefrauen man wolle ja auch

immer die neueste PlayStation

Pedro schrieb am 14.05.2023 22:29 Uhr:

Jede Demokratische hat verstanden das Klimaschutz mit Wohlstand zusammengefasst werden muss,

deswegen sind die Grünen in einer Demokratie überflüssig

Margit Seitz schrieb am 14.05.2023 22:29 Uhr: