Erscheinungsbild



Reform des Unterrichts: Angst vor der Mathe-Fünf? Wie Schüler besser rechnen lernen

SWP+SWP+Das bundesweite Programm „Quamath“ will Unterricht und Fortbildungen in Mathematik umkrempeln. Und so soll das gelingen.
HintergrundBerlin
Ein Artikel von
Franziska Ruf
Die Grundschullehrerin Kersti Gnatzy und die Absolventin eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) - Bereich Pädagogik, Victoria Großmann (19, r) unterrichten am 06.04.2016 gemeinsam Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse in der Grundschule in Leppersdorf (Sachsen). Im Rahmen eines FSJ Pädagogik haben die Teilnehmer die Möglichkeit auszuprobieren, ob der Lehrerberuf das Richtige für sie ist. Die Freiwilligen werden an einer sächsischen Schule in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern eingesetzt. Foto: Arno Burgi/dpa (zu dpa «Freiwilligendienst in Schulen - Bewerbung noch bis Ende April» vom 24.04.2016) ++ +++ dpa-Bildfunk +++

Kompliziert? Rechnen mit dreistelligen Zahlen.

Arno Burgi/picture alliance/dpa
Jetzt weiterlesen mit
OSTERAKTION!
2 MONATE. NULL EURO.
Aktionsangebot
jetzt 0
OSTERAKTION!
  • 2 Monate kostenlos

  • alle Premium-Inhalte auf swp.de

  • SWPplus Newsletter mit Leseempfehlungen

Jetzt kostenlos lesen!
2 Monate 0€, danach 10,99€/Monat
Jetzt reduziert!
Jahresabo
131,88 nur 89
OSTERAKTION!
  • 4 Monate kostenlos

  • alle Premium-Inhalte auf swp.de

  • SWPplus Newsletter mit Leseempfehlungen

Jetzt Angebot sichern!
89€ für 12 Monate, danach 99€/Jahr
Sie haben bereits ein Abo?