Verpackungslizenz jetzt abhaken und sicher aufstellen

Setzt mit Lizenzero auf Komfort bei eurem Systembeteiligungsvertrag – schon ab 39 EUR/Jahr!

Lizenzentgelt berechnen

Geben Sie Ihre Verpackungsmengen in unseren
Kalkulator ein.

Bei Bedarf hilft Ihnen unsere Berechnungshilfe bei der Ermittlung Ihrer Mengen.

Lizenzero-Konto anlegen

Legen Sie im nächsten Schritt Ihr Kundenkonto an.

Sie profitieren von zahlreichen exklusiven Services (z.B. Mengen-Download für LUCID).

Lizenz abschließen

Folgen Sie anschließend den Bestellschritten und bestätigen Sie den Vertragsschluss. Fertig!

Und keine Sorge: Ihre Mengen können Sie auch nach Vertragsschluss noch flexibel anpassen.

Lizenzero-Konto anlegen

Legen Sie im nächsten Schritt Ihr Kundenkonto an.

Sie profitieren von zahlreichen exklusiven Services (z.B. Mengen-Download für LUCID).

Noch mehr erreichen

Wir übernehmen jetzt nicht nur das Recycling Ihrer Verpackungen,
sondern renaturieren unter dem Motto "We want Moore" zusätzlich ein Stück Moor.

Alle Infos dazu gibt's hier.

Noch mehr erreichen

Wir übernehmen jetzt nicht nur
das Recycling Ihrer Verpackungen,
sondern renaturieren unter dem
Motto "We want Moore" zusätzlich
ein Stück Moor
.

Alle Infos dazu gibt's hier.

Noch mehr erreichen

Wir übernehmen jetzt nicht nur
das Recycling Ihrer Verpackungen,
sondern renaturieren unter dem
Motto "We want Moore" zusätzlich
ein Stück Moor
.

Alle Infos dazu gibt's hier.

In 3 Schritten zur
Verpackungslizenz mit echtem Mehrwert

Lizenzentgelt berechnen

Gebt eure Verpackungsmengen
in unseren Kalkulator ein.

Bei Bedarf hilft unsere Berechnungshilfe bei der
Ermittlung der Mengen.

Konto anlegen

Legt im nächsten Schritt euer
Lizenzero-Kundenkonto an.

Ihr profitiert von zahlreichen
exklusiven Services (z.B. Mengen-Download für LUCID).

Lizenz abschließen

Folgt anschließend den Bestellschritten und bestätigt den Vertragsschluss. Fertig!

Keine Sorge: Mengen können auch später noch anpasst werden.

Noch mehr erreichen

Wir übernehmen jetzt nicht nur das Recycling eurer Verpackungen,
sondern renaturieren unter dem Motto "We want Moore" zusätzlich
ein Stück Moor
.

Alle Infos dazu gibt's hier.

Das sagen unsere Kunden.

Noël Nuri Yildiz
Socks For Plants


Im Sinne der Nachhaltigkeit erfüllen wir gerne die Pflicht zur Lizenzierung unserer Verpackungen. Dazu wollten wir einen Partner, bei dem der Prozess für uns transparent ist. Lizenzero hat uns hier am besten gefallen. Zusätzlich hat uns die freundliche Kommunikation überzeugt.

Alena Wiesemann - Gründerin
MadebyWiesemann


Mir war lange nicht bewusst, dass man als Kleinunternehmerin eine Verpackungslizenz benötigt. Ich habe also den einfachsten Weg genutzt und das Ganze bei Google eingegeben. Lizenzero hatte die ansprechendste Website, ebenso war es super easy, die Lizenz abzuschließen.

Roberto Schulze - COO
Swiss Elan Devices AG


Wir sind, nachdem wir auf das Thema mit den Mengenmeldungen unserer genutzten Verpackungen aufmerksam geworden sind, durch eine Empfehlung auf Lizenzero gestoßen und geblieben.

 

Beim Angebotsvergleich empfiehlt es sich, nicht allein auf den offenkundig kommunizierten Preis zu achten. Prüfen Sie neben den in unserer Tabelle vermerkten Aspekten auch auf versteckte Kosten sowie darauf, ob zusätzliche Leistungen in Ihrem Lizenzentgelt enthalten sind.

Lizenzero im Anbietervergleich:
Das sind Ihre Vorteile

 

*Mit unserer Informations-Plattform LIZENZERO.EU navigieren wir Sie anhand einfacher Handlungsleitfäden durch die Lizenzierungsvorgaben in Ihren europäischen Exportländern. Tipp: Als Lizenzero.de-Kunde genießen Sie jährlich 10% Rabatt auf diesen Service!

**z.B. mit Deals vom Händlerbund, Kartonplus, Packiro oder byrd – fortlaufend neue Partner

Lizenzero im Anbietervergleich:
Das sind eure Vorteile

Beim Angebotsvergleich empfiehlt es sich, nicht allein auf den offenkundig kommunizierten Preis zu achten. Achtet, neben den in unserer Tabelle vermerkten Aspekten, auch auf versteckte Kosten sowie darauf, ob zusätzliche Leistungen in eurem Lizenzentgelt enthalten sind.

 

*Mit unserer EU-Plattform LIZENZERO.EU nehmen wir euch alle Pflichten der europäischen Verpackungslizenzierung ab, damit ihr euch entspannt zurücklehnen könnt.Tipp: Als Lizenzero.de-Kund:innen genießt ihr dauerhafte Vorteile für diesen Service!

Ein Lizenzvertrag, volle Leistung

Als duales System kümmern wir uns um den gesamten Kreislauf eurer Verpackungen. Das heißt: Wir organisieren die Sammlung, Sortierung und Verwertung eurer Verpackungen – damit sie ein neues Leben als Verpackung oder Produkt bekommen.

Doch damit nicht genug: Für eure Verpackungslizenz Kosten erhaltet ihr neben eurer Verpackungslizenz zahlreiche Zusatzleistungen wie unseren Mengen-Download für LUCID, unser Onlinesiegel oder unser Ressourcenschutz-Zertifikat, die wir für einen guten Service für unerlässlich halten!

Vertrauen und Transparenz

Ihr Feedback nehmen wir uns zu Herzen und nehmen es als Ausgangspunkt für fortlaufende Optimierungen.

Das bieten wir euch

Kostenlose Zusatzservices

Unser Ziel: Das beste Kundenerlebnis für euch. Zum Beispiel mit unserem Mengen-Download für LUCID oder unserer Berechnungshilfe. So reißen wir Hürden ein – und für euch ist nachhaltiges Handeln nie leichter gewesen.

Rundum abgesichert

Solange ihr zufrieden mit uns seid, seid ihr hinsichtlich der Systembeteiligungspflicht aus dem Verpackungsgesetz mit Lizenzero Jahr für Jahr lückenlos rechtssicher aufgestellt. Über wichtige Fristen oder Neuerungen informieren wir euch zuverlässig.

Expertise seit 30 Jahren

Wir leben Circular Economy als etabliertes duales System mit echter Leidenschaft. Mit weiteren Geschäftsbereichen denken wir Kreislaufwirtschaft neu und weiter – vom Recylingkunststoff bis zur Verpackungsoptimierung.

 

Was will das Verpackungsgesetz eigentlich? In Kurzform: Höhere Recyclingquoten und eine effiziente Kreislaufwirtschaft, die die Zukunft tragen kann – Themen, die uns alle etwas angehen, im Dienste einer lebenswerten Welt für uns und unsere Folgegenerationen.

Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es einer unbedingten Zusammenarbeit: Denn mit der Erfüllung Ihrer Produktverantwortung, die das VerpackG fordert, leisten Sie einen echten Beitrag für die Umwelt. Ihre Lizenzentgelte fließen direkt in den Entsorgungs- und Recyclingprozess, den wir für Sie organisieren und an dessen Ende wichtige Ressourcen geschont und schädliche Treibhausgase eingespart werden. So entstehen Wertstoffkreisläufe zum Beispiel von Papier, Kunststoff, Eisenmetall, Aluminium oder Glas und echte Zusammenarbeit macht sich bezahlt. DANKE!

Euer Beitrag für eine lebenswerte Zukunft:
Warum eigentlich Verpackungslizenzierung?

Was will das Verpackungsgesetz eigentlich? In Kurzform: Höhere Recyclingquoten und eine effiziente Kreislaufwirtschaft, die die Zukunft tragen kann – Themen, die uns alle etwas angehen, im Dienste einer lebenswerten Welt für uns und unsere Folgegenerationen. Das bestätigt auch die Novelle des Verpackungsgesetzes ab Juli 2021 noch einmal.

Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es einer unbedingten Zusammenarbeit: Denn mit der Erfüllung eurer Produktverantwortung, die das VerpackG fordert, leistet ihr einen echten Beitrag für die Umwelt. Eure Lizenzentgelte fließen direkt in den Entsorgungs- und Recyclingprozess, den wir für euch organisieren und an dessen Ende wichtige Ressourcen geschont und schädliche Treibhausgase eingespart werden. So entstehen Wertstoffkreisläufe zum Beispiel von Papier, Kunststoff, Eisenmetall, Aluminium oder Glas und echte Zusammenarbeit macht sich bezahlt. DANKE!

Jetzt Beitrag leisten

Verpackungsgewicht ermitteln –
einfach mit der Berechnungshilfe!

Ihr wisst nicht genau, wie viel das Gesamtgewicht der Verpackungen, die ihr pro Jahr in Umlauf bringt, beträgt? Kein Problem – wir helfen! Wählt dazu einfach die passende Verpackungsart aus unterschiedlichen Standardverpackungen aus und schätzt gemäß der Produktanzahl, die ihr voraussichtlich im Jahr verkauft, die benötigte Stückzahl der Verpackungsart. Den Rest übernimmt unsere Berechnungshilfe: Sie kalkuliert anhand eurer Angaben ganz einfach das geschätzte Gesamtgewicht eurer Verpackungen.

Wählen Sie Ihre Verpackungsart:

  • Ressourcen­einsparung:

    Ressourceneinsparung
    (Quelle: Fraunhofer UMSICHT)

    Hier sehen Sie, wieviel Kilogramm Primärrohstoffe Sie durch Ihre Verpackungslizenzierung und das damit verbundene Recycling einsparen. Um Ihnen die eingesparte Menge zu veranschaulichen, stellen wir Ihnen diese zusätzlich in der entsprechenden Anzahl von Äpfeln dar.

    Die Berechnungswerte basieren auf einer jährlichen Studie des renommierten Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT.

    Die Menge der mit uns eingesparten Primärrohstoffe und Treibhausgase weisen wir für Sie in Ihrem individuellen Ressourcenschutz-Zertifikat aus, bemessen an Ihrem individuellen Beitrag.

  • 0 kg
  • ≈ 0

Karton S

 

Stück

Karton S

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 25,0 x 17,5 x 10,0 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 65 g
Bsp.: DHL Paket S

Karton S

inkl. Packband

Stück

Karton S - inkl. Packband

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 25,0 x 17,5 x 10,0 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 65 g, Kunststoff 2 g
Bsp.: DHL Paket S mit PVC-Packband umwickelt

Karton S

inkl. Packband & Füllmaterial aus Papier

Stück

Karton S - inkl. Packband & Füllmaterial aus Papier

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 25,0 x 17,5 x 10,0 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 70 g, Kunststoff 2 g
Bsp.: DHL Paket S mit PVC-Packband umwickelt + Natron-Kraftpapier oder Holzwolle

Karton S

inkl. Packband & Füllmaterial aus Kunststoff

Stück

Karton S - inkl. Packband & Füllmaterial aus Kunststoff

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 25,0 x 17,5 x 10,0 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 65 g, Kunststoff 12 g
Bsp.: DHL Paket S mit PVC-Packband umwickelt + kleinnoppiger Luftpolsterfolie

Luftpolsterumschläge S

aus Papier

Stück

Luftpolsterumschläge S - aus Papier

Unser Referenzumschlag hat folgende Spezifikation:
Maße: 180 x 265 mm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 15 g, Kunststoff 2 g
Bsp.: Papierpolstertasche im DIN B5-Format, innen mit Luftpolsterfolie ausgekleidet, Gr. D4

Karton M

 

Stück

Karton M

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 37,5 x 30,0 x 13,5 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 275 g
Bsp.: DHL Paket M

Karton M

inkl. Packband

Stück

Karton M - inkl. Packband

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 37,5 x 30,0 x 13,5 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 275 g, Kunststoff 4 g
Bsp.: DHL Paket M mit PVC-Packband umwickelt

Karton M

inkl. Packband & Füllmaterial aus Papier

Stück

Packet M - inkl. Packband & Füllmaterial aus Papier

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 37,5 x 30,0 x 13,5 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 300 g, Kunststoff 4 g
Bsp.: DHL Paket M mit PVC-Packband umwickelt + Natron-Kraftpapier oder Holzwolle

Karton M

inkl. Packband & Füllmaterial aus Kunststoff

Stück

Karton M - inkl. Packband & Füllmaterial aus Kunststoff

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 37,5 x 30,0 x 13,5 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 275 g, Kunststoff 24 g
Bsp.: DHL Paket M mit PVC-Packband umwickelt + kleinnoppiger Luftpolsterfolie

Luftpolsterumschläge M

aus Papier

Stück

Luftpolsterumschläge M - aus Papier

Unser Referenzumschlag hat folgende Spezifikation:
Maße: 220 x 340 mm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 22 g, Kunststoff 3 g
Bsp.: Papierpolstertasche im DIN A4-Format, Gr. F6

Karton L

 

Stück

Karton L

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 45,0 x 35,0 x 20,0 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 400 g
Bsp.: DHL Paket L

Karton L

inkl. Packband

Stück

Karton L - inkl. Packband

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 45,0 x 35,0 x 20,0 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 400 g, Kunststoff 6 g
Bsp.: DHL Paket L mit PVC-Packband umwickelt

Karton L

inkl. Packband & Füllmaterial aus Papier

Stück

Karton L - inkl. Packband & Füllmaterial aus Papier

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 45,0 x 35,0 x 20,0 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 500 g, Kunststoff 6 g
Bsp.: DHL Paket L mit PVC-Packband umwickelt + Natron-Kraftpapier oder Holzwolle

Karton L

inkl. Packband & Füllmaterial aus Kunststoff

Stück

Karton L - inkl. Packband & Füllmaterial aus Kunststoff

Unser Referenzkarton hat folgende Spezifikation:
Maße: 45,0 x 35,0 x 20,0 cm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 400 g, Kunststoff 36 g
Bsp.: DHL Paket L mit PVC-Packband umwickelt + kleinnoppiger Luftpolsterfolie

Luftpolsterumschläge L

aus Papier

Stück

Luftpolsterumschläge L - aus Papier

Unser Referenzumschlag hat folgende Spezifikation:
Maße: 300 x 445 mm
Gewicht: Papier/Pappe/Karton 40 g, Kunststoff 5 g
Bsp.: Papierpolstertasche im DIN A3-Format, Gr. I9

Papier, Pappe, Karton 0,000 kg

Kunststoffe 0,000 kg

Glas 0,000 kg

Ihr Lizenzpaket:

Unser Lizenzierungsvertrag verlängert sich zu Beginn jeden Jahres. So sind Sie dauerhaft rechtskonform aufgestellt und müssen sich nicht jedes Jahr erneut kümmern. Sollten Sie mit unserem Service nicht zufrieden sein, können Sie Ihren Vertrag jeweils bis 3 Monate vor Jahresende selbsttätig in Ihrem Kundenkonto kündigen. Neben der VerpackG-konformen Lizenzierung der eingegebenen Verpackungsmengen umfasst Ihr jährliches Lizenzpaket die Nutzung exklusiver Tools wie des Mengen-Downloads für LUCID und des Onlinesiegels zum Nachweis Ihrer Systembeteiligung, Ihr persönliches individuelles Ressourcenschutz-Zertifikat sowie eine Servicepauschale.

39,00 € zzgl. MwSt.

Ausgewählte Partner

Noch Fragen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Frau Annette Mustermann

Frau Annette Mustermann
Sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Ihr wünscht eine unverbindliche Beratung oder habt Fragen an uns?

Ihr möchtet euch telefonisch mit uns in Verbindung setzen (Mo-Fr von 9 bis 16 Uhr)? Dann wählt die +49 2203 9147 1964

Tipp: Viele Fragen rund um das Verpackungsgesetz und den Lizenzero-Vertrag kann auch unser Support-Center beantworten, inklusive Schritt-für-Schritt- und Videoanleitungen.

Empfohlene Beiträge

Ihre Rückrufbitte bestätigen Sie einfach links mit einem Klick auf "Rückrufbitte". Tragen Sie anschließend Ihre Telefonnummer ein und wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
(*) Pflichtfelder
Schließen Öffnen Webinar: Neue EU Batterieverordnung 2025
Webinar: Neue EU Batterieverordnung 2025

In unserem kostenlosen englischsprachigen Webinar am 01.04.2025 informieren wir euch über die neuen Pflichten der Batterieverordnung. Erhaltet einen Überblick über die Neuerungen der Verordnung, lernt die wichtigsten Pflichten und Anforderungen kennen.

JETZT ANMELDEN