Die Theory U ist eine wegweisende Methode zur Führung und Veränderung in komplexen Systemen. Sie wurde von Otto Scharmer und seinen Kolleg:innen am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt und ist seit den frühen 2000er Jahren ein bedeutender Ansatz in der Organisationsentwicklung und im Change Management.
In unseren Kursen haben Sie die Möglichkeit die Theory U und/oder spezialisierte Techniken, die daraus hervorgegangen sind, kennenzulernen.
Lernen Sie in diesem Kurs mit Hilfe der kreativen Methode des Visual Scribing Konzepte und Informationen bildlich darzustellen. Entdecken Sie so eine neue Dimension der Kommunikation, die es Ihnen ermöglicht, auch Ihre komplexen Ideen und Visionen leicht zugänglich…
Lernen Sie in unserem Zertifikatskurs zur Künstlerischen Prozessbegleitung wie Sie künstlerisches Handeln zur Gestaltung von nachhaltigen und wirksamen Lernsituationen und zum Kompetenzerwerb einsetzen können. Die Weiterbildung besteht aus zwei Teilen mit je fünf…
Praktizieren und vertiefen Sie in unserem Aufbaukurs Ihr Wissen über das Social Presencing Theater (SPT).
________
Der Aufbaukurs vermittelt, neben einer praktischen Vertiefung der SPT-Grundlagen, zwei weitere Methoden, welche individuelle und…
Der zweite Teil der Zertifikatsweiterbildung zur Künstlerischen Prozessbegleitung konzentriert sich auf den praktischen Einsatz von künstlerischem Handeln in den beruflichen Kontext. Sie lernen praxisnah künstlerische Prozesse anzuleiten und sie kreativ und…