Das Erstellen von Audio-Werbespots ist ein schulmusikalischer "Klassiker", mit dem üblichen Klassenraum-Instrumentarium fallen die Ergebnisse aber normalerweise eher unbefriedigend aus. Ich habe deshalb ausprobiert, ob sich KI-Tools eignen könnten, um ohne großen Aufwand "lebensnähere" Spots zu bekommen.
Ich drei aktuelle Engines benutzt, um einen Audio-Werbespot für ein Produkt zu erstellen, von dem ich schon lange träume: eine Entspätungs-App. (Die Idee geht zurück auf den liebenswürdigen Versprecher einer DB-Zugbegleiterin vor einigen Jahren...)
1. Zunächst habe ich Chat GPT4 (in der Bing-Copilot-Version) gebeten, einen geeigneten Text zu erstellen. Prompt: "Bitte erstelle mir drei Vorschläge für den Text eines Audio-Werbespots für Radio und Social Media. In der Werbung geht es um eine neuartige mobile App mit dem Namen "Never late again" (NLA). Zielgruppe: jüngere Erwachsene, die häufiger gestresst sind, weil sie zu spät kommen (Flugzeug, Bus, Bahn haben Verspätung; Fahrradpanne; Stau im Berufsverkehr noch länger als sonst, und ähnliche Gründe). Versprechen: Die App entspätet dich! Moderne KI-basierte Technik macht es möglich. Egal, was unterwegs passiert: Mit der NLA-App kommst du immer pünktlich und entspannt an. Verfügbarkeit: Kostenlos im Fantasy App Store und überall da, wo es gute Apps gibt. Der Spot soll 20-30 Sekunden dauern".
Prompt 2: "Erstelle auch eine englische Version."
Ich habe mich für je eine Textversion entschieden. Die englische habe ich nur ein wenig gekürzt. Mit der deutschen war ich weniger zufrieden, sie klang mir etwas zu hölzern. Deshalb eine etwas umfangreichere redaktionelle Nachbearbeitung - das Grundgerüst stammt aber immer noch vom Chatbot.
2. Eine professionell klingende Sprechstimme in zwei Sprachen hat mir Elevenlabs.io geliefert (https://elevenlabs.io). Als Prompts dienten mir die beiden Texte von Chat GPT, ich habe mich für die Stimme "Charlie" entschieden. Auch hier gelang die englische Version auf Anhieb. Das deutschsprachige Endergebnis erzielte ich durch den Zusammenschnitt mehrerer Versionen. Kriterium für die Auswahl verschiedener Passagen war vor allen Dingen die gewünschte Mischung aus Wortbetonungen und Ausdruck.
3. Musik braucht es natürlich auch. Um etwas Passendes zu erzeugen, habe ich Stable Audio verwendet (https://stableaudio.com/generate). Prompt: "Music for an audio advertisement for an app that creates a personal time bubble for you that makes you always on time. Duration: 30 seconds." - Von den drei Versionen, die ich mir generieren ließ, überzeugte die erste am meisten. Ich habe sie anschließend noch minimal in Audacity nachbearbeitet und um ein paar Sekunden verlängert.
4. Texte und Musik habe ich ganz ohne KI in Audacity zusammenmontiert. Das Ergebnis sind zwei für meine Laien-Ohren ziemlich professionell klingende Audio-Werbespots. (Am Schluss könnte man allerdings noch was tun.)
Alle verwendeten Tools arbeiten browserbasiert, die Rechenzeit betrug jeweils nur wenige Sekunden. Gesamter Zeitaufwand bis hierher: etwa 90 Minuten. (Hätte ich jeweils gleich das erste Ergebnis weiterverwendet, wäre ich nach ungefähr 20 Minuten fertig gewesen.)
Fazit: Die verwendeten Tools sollte man mit Schülerinnen und Schülern ab der 6. oder 7. Klasse gut verwenden können. Sie sind einfach zu bedienen, machen Spaß und regen dazu an, nicht gleich zufrieden zu sein und so lang nachzuhaken und nachzubearbeiten, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Für Stable Audio braucht man einen Benutzeraccount, die anderen Tools sind entweder vollständig oder als Demoversion frei zugänglich. Um die KI-Ergebnisse nachbearbeiten zu können, sollten die Lernenden Grundkenntnisse im Umgang mit gängiger Textbearbeitungs- und Audioschnitt-Software haben.
(Das Artwork für meine Traum-App habe ich mit Easy Diffusion generiert, einen Ableger von Stable Diffusion (https://github.com/easydiffusion/easydiffusion#installation). Prompt: "an hour glass combined with a traffic jam, a bycicle and some positive "magic" elements".)
Link zur englischsprachigen Version des Werbespots: https://youtube.com/shorts/IU1W-6BEciU
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 …...more
...more
Show less