Standortwanderung Vogesen

Die südlichen Vogesen sind ein sehr abwechslungsreiches Wandergebiet, in dem Sie auf unterschiedliche Landschaftsbilder stoßen. Im Osten schweift der Blick ins Elsass und die Rheinebene mit Weinanbau, Schlössern, Sandstein und Fachwerkhäusern in pittoresken Dörfern. Die Baumgrenze liegt relativ niedrig und so wandern Sie in höheren Lagen entlang von Hochweiden, Karseen und Almen. Inmitten dieses Mittelgebirges haben wir eine komfortable Herberge ausgewählt, die insbesondere durch Gastfreundschaft, Atmosphäre und das gute Essen besticht.

Ihre Unterkunft

Die Besitzer sind „alte Hasen“ und haben bereits 10 Jahre ein B&B und Restaurant im Burgund geführt. Der Wunsch nach Höhenluft sowie das Führen einer kleineren Unterkunft, brachte die beiden 2019 in die Vogesen. Mit Begeisterung, Charme und Engagement werden nun Gäste im frisch renovierten chambre d'hôte in intimer Atmosphäre willkommen geheißen. Die Zimmer wurden mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und mit hochwertigem Holz verziert.

An vier Abenden verwöhnt Sie ihre Gastgeberin beim Table d’Hôte, dem gemeinsamen Abendessen, mit lokalen Spezialitäten und regionalen Weinen. An einem fünften Abend gibt es ein einfacheres Abendessen mit kalten Platten und einmal können Sie entweder die lokalen Restaurants erkunden oder im Dorf die kleine Pizzeria der Besitzer testen. Ein ausgiebiges Frühstück ist selbstverständlich an allen Tagen inklusive. Picknicks für die Wanderungen können Sie in fußläufiger Entfernung in einem lokalen Feinschmeckerladen oder im Supermarkt im Städtchen einkaufen.

Wandern in den Vogesen

Sanft schlängelt sich die Straße von der Rheinebene über das Munstertal hoch in die Vogesen zu Ihrer Unterkunft. Auf der Vogesenkammstraße, der Route des Crêtes, haben Sie auf mehr als 1000 m die ersten wunderbaren Ausblicke auf die Region.

Bereits bei der ersten Wanderung spüren Sie, dass Sie im Mittelgebirge wandern: Ab der Baumgrenze kann es windiger werden, die Wege werden steiniger und teils liegt bis Juni an geschützten Stellen noch eine Schneewehe. Oben am Gipfel erfreut sich der Wanderer an Panoramaausblicken auf die Rheinebene sowie den Schwarzwald, Gletscherseen bilden pittoreske Farbtupfer im Landschaftsbild. Selbst im Hochsommer stagniert das Thermometer oft bei 20° bis 25° Grad und macht das Wandern in den Vogesen für “Weniger-Hitze-Liebende” Wanderer zu einem wahren Eldorado.

Zwei der Wanderungen starten direkt vor der Haustür, so dass Sie autofrei die nähere Umgebung entdecken können. Zwei weitere Wanderungen führen Sie in die Hochvogesen auf bis zu 1300 m Höhe mit beeindruckendem Panorama. Bei der fünften Wanderung wandern Sie zu einem kleinen See mit einer Fauna und Flora, die an Schweden oder Kanada erinnert.

Vier der Wanderungen haben wir so angelegt, dass Sie eine Abkürzung wählen können, sollte das Wetter (oder die Motivation) umschlagen. Die durchschnittlichen Distanzen liegen bei 4 Stunden Gehzeit (ohne Pausen), 13 km und 400 Höhenmeter. Die Kurzvarianten liegen in der Regel bei 2 bis 3,5 Stunden und 200-300 Höhenmetern.

An einem Tag empfehlen wir Ihnen einen Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten der Mikroregion. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Städtchen Munster, Colmar und Turckheim. Wer die Geschichte der Region erkunden will, kann die Hohkönigsburg oder das Museum Hartmannswillerkopf zum Ersten Weltkrieg im Elsass besuchen. Eine Liste mit Tipps & Empfehlungen ist den Reiseunterlagen beigefügt.

Reisezeit Vogesen

Die Herberge ist das ganze Jahr über geöffnet. Anreisen sind täglich möglich.
Das Wandern in den Vogesen ist in der Regel ab Mitte April möglich, besser jedoch ab Mai.
Ab Anfang Oktober verfärben sich die Wälder und bis Ende Oktober kann es noch gutes Wanderwetter bei 15° bis 20°C geben.
Zwei der vorbereiteten Wanderungen sind in den Hochvogesen. Von Oktober bis Mai kann es dort witterungsbedingt zu Einschränkungen kommen.

Angebot und Leistungen

Von Oktober bis Mai für 635,- € pro Person.
Von Juni bis September für 665,- € pro Person.
Wir reservieren Ihnen gerne auch ein größeres Zimmer im Erdgeschoss mit einer kleinen Terrasse und welches zusätzlich zur Dusche auch über eine große Badewanne verfügt. Der Aufpreis beträgt 45,- € pro Person.

Nicht enthalten: Anreise, ein Abendessen und Mittagspicknicks.
Anreise: Nur mit dem Pkw. Vor Ort wird ein Auto benötigt.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Standortwanderung Vogesen - HochvogesenStandortwanderung Vogesen - Hochvogesen
Standortwanderung Vogesen - SeenStandortwanderung Vogesen - Seen
Standortwanderung Vogesen - Großes ZimmerStandortwanderung Vogesen - Großes Zimmer
Standortwanderung Vogesen - Großes ZimmerStandortwanderung Vogesen - Großes Zimmer
Standortwanderung Vogesen - Bad des gr. Zi.Standortwanderung Vogesen - Bad des gr. Zi.
Standortwanderung Vogesen - WanderungStandortwanderung Vogesen - Wanderung
Standortwanderung Vogesen - WanderungStandortwanderung Vogesen - Wanderung
Standortwanderung Vogesen - WanderungStandortwanderung Vogesen - Wanderung
Standortwanderung Vogesen - WanderungStandortwanderung Vogesen - Wanderung
Standortwanderung Vogesen - WanderungStandortwanderung Vogesen - Wanderung
Standortwanderung Vogesen - WanderungStandortwanderung Vogesen - Wanderung

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

September 2024

Hallo liebes Wandertourenteam,
unser Urlaub ist nun schon wieder ein Weilchen her aber wirkt immer noch nach. Gerne denken wir an die schöne Woche bei den beiden Besitzern zurück. Ihre Herberge können wir auf jeden Fall weiterempfehlen. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und haben uns sehr wohlgefühlt. Abends wurden wir hervorragend bekocht und es gab immer nette Gespräche.
Von den 5 vorgeschlagenen Wanderrouten haben wir tatsächlich 3 gemeistert. Ihre Beschreibungen waren sehr genau und es war auch alles gut ausgeschildert. Allerdings waren einige Wege doch eine Herausforderung.
Alles in allem ein sehr gelungener Urlaub.
Herzlichen Dank
Simone & Detlef B.

August 2024

Hallo aus dem schönen Groß-Umstadt in Südhessen.

Unsere diesjährige Urlaubsreise in die Vogesen war die vierte Buchung bei Wandertouren und wie immer waren wir sowohl mit der Unterkunft, als auch mit den Tourenempfehlungen sehr zufrieden.

Bei unserer ersten Wanderung sind wir leider in ein ganz plötzlich aufgetretenes Gewitter mit Blitzen, Donnern, Starkregen und Hagel gekommen. Es war trotzdem sehr schön. Bei den anderen Touren waren wir über die Abkürzungen sehr dankbar.

Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich, das Zimmer mit toller Aussicht. Gefehlt hat uns lediglich die Möglichkeit sich draußen hinsetzen zu können. [Anmerkung Wandertouren: In der Tat, im kleineren Zimmer wird man mit Aussicht belohnt, während es im größeren Zimmer die kleine Terrasse zum Garten mit einem Tisch & Stühlen gibt].

Auch das Dorf ist ein nettes Städtchen mit guten Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Auch Gerardmer ist auch einen Ausflug wert.

Mittlerweile haben wir schon 4 weiteren befreundeten Paaren Urlaub mit Wandertouren empfohlen und auch sie waren sehr zufrieden.
Viele liebe Grüße
Bernadette & Klaus D.

Mai 2024

Hallo Herr Speyrer,
Die Unterkunft in den Vogesen ist klein und intim, die Landschaft ist traumhaft und die Wanderungen sind wirklich sehr abwechslungsreich, und das alles trotz etwas vermehrtem Regen. Einen Nachmittag waren wir in Gunsbach und haben das Albert-Schweitzer- Museum besichtigt, guter Ausflug und sehr lohnend. Das Essen in der Herberge war super und abwechslungsreich, auch das Frühstück war klasse. Vom Frühstücksraum aus hat man einen schönen Blick in die Berge, den wir jeden Morgen genossen haben, auch das Gästezimmer ist schön und geräumig. Und die Gasgeberin war sehr herzlich.
Vielen Dank für die gute und zuverlässige Organisation!
Herzliche Grüße
Eva M. und Jakob F.

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Standortwanderung Elsass

Bei sanften Wanderungen, vorbei an Burgruinen und Sandsteinformationen, entdecken Sie die Wälder im nördlichen Elsass. Ökologische, naturnahe Unterkunft des Austauschs.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 2-3Komfort: 2-3Komfort: 2-3Komfort: 2-3
Preis:Ab 570 €
Dauer:5 Tage

Reisedetails »

Rundwanderung Elsass

Im nördlichen Elsass durch lichte Wälder, über sanfte Hügel mit urigen Sandsteinburgen und abends die Spezialitäten der Region kosten.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2
Komfort:Komfort: 2-3Komfort: 2-3Komfort: 2-3Komfort: 2-3
Preis:Ab 720 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Elsass: Einstieg ins Eselwandern

Eine erste Erfahrung im Eselwandern können Sie in dieser familienfreundlichen und charmanten Herberge im nördlichen Elsass machen.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 2-3Komfort: 2-3Komfort: 2-3Komfort: 2-3
Preis:Ab 630 €
Dauer:5 Tage

Reisedetails »