Seminar "Vereinsmanagement"
Die Anforderungen an eine professionelle Vereinsführung wachsen ständig. Das Seminar wendet sich an Funktions- und Verantwortungsträger in Non-Profit-Organisationen und gibt einen guten Überblick über die verschiedenen „Baustellen“ der Vereinsarbeit.
Unter anderem werden die folgenden Themen behandelt:
· Starkes Vereinsmanagement in Zeiten des Wandels
· Grundlagen der ordnungsgemäßen Geschäftsführung
· Effiziente Vereinsorganisation und moderne Vereinsführung
· Mitglieder gewinnen, halten und aktivieren
· Fundraising für Vereine
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Seminar „Vereinsmanagement“ ganz praxisnah.
Seminarleitung:
Michael Blatz ist freier Unternehmens- & Vereinsberater, Trainer und Coach. Mit seiner langjährigen Führungs- und Management-Erfahrung unterstützt er Non-Profit Organisationen und Initiativen jeder Größenordnung in Strategie- und Organisationsfragen sowie bei der internen und externen Kommunikation.

AGENDA
Samstag, 05.04.2025
| |
10:00 | Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden sowie Einführung in das Seminar durch Michael Blatz |
10:30 | Vereinsmanagement und Vereinsorganisation I - Satzung, Finanzen und Vereinsrecht |
11:15 | Kaffeepause |
11:30 | Vereinsmanagement und Vereinsorganisation - Fortsetzung |
12:30 | Mittagessen |
14:00 | Vorstände und Engagierte finden, Menschen für das Ehrenamt begeistern, Nachfolge regeln, den Generationenübergang gestalten |
15:30
| Kaffeepause |
15:45 | Mitglieder gewinnen, begeistern und halten |
17:15 | Zusammenfassung, Offene Fragen, Abschluss des ersten Tages |
17:30 | Ende des ersten Seminartages. |
18:00 | Abendessen. Gelegenheit zum informellen Beisammensein. |
Sonntag, 06.04.2025
| |
08:30 | Fundraising für Vereine: Spenden, Sponsoring, Crowdfunding & Fördermittel |
10:00 | Kaffeepause/ ggf. Checkout |
10:30 | Öffentlichkeitsarbeit für Vereine Vereinsmarketing und Pressearbeit |
12:00 | Offene Fragen, lose Fäden, Zusammenfassung und Verabschiedung |
12:30 | Gemeinsames Mittagessen und Ende des Seminars |