Übernahme eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags

1 /10
  1. Einleitung und Login

    Dieser Onlineprozess ist exklusiv für Mobilfunk-Laufzeitverträge nutzbar, die von einem/r Privatkund*in übernommen werden. Wünschen Sie die Übernahme eines Prepaid-Vertrags, oder möchten Sie als Geschäftskund*in einen Vertrag übernehmen, folgen Sie bitte dem entsprechenden Link zum passenden Formular. 

    Was brauchen Sie für die Beauftragung?

    • Sie benötigen das Mobiltelefon mit der SIM-Karte und die SIM-Kartennummer, die Sie übernehmen möchten. (Hinweis: Wir senden Ihnen eine Verifikations-TAN per SMS zu, die Sie dann im Übernahmeprozess eingeben müssen.) 
    • Name, Anschrift, IBAN des/r zukünftigen Vertragspartner*in
    • Im Sterbefall des/r bisherigen Vertragspartner*in eine Kopie der Sterbeurkunde oder des Erbscheins

    Für die Vertragsübernahme wird dem zukünftigen Vertragspartner je Mobilfunk-Einzelvertrag ein einmaliges Entgelt von 19,95 Euro inklusive Umsatzsteuer berechnet. Bei einer Übernahme im Todesfall wird dieses Entgelt nicht berechnet.

    Wichtiger Hinweis zu Optionen Festnetzrufnummer/T-Mobile@home
    Die Rufnummern und Leistungen der Optionen Festnetzrufnummer/ T-Mobile@home können bei der Übernahme eines Mobilfunkvertrages nicht mit übernommen werden. Mit der Übernahme entfallen diese Optionen, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

    Am besten füllen Sie, aktuelle/r und neue/r Vertragspartner*in, den Antrag gemeinsam aus! 

    Wie geht es nach der Beauftragung weiter? 
    Innerhalb von 72 Stunden muss der/die zukünftige Vertragspartner*in die notwendige Identifikation per Video-Ident oder Selfie-Ident, durchführen. 

    Erforderliche Unterlagen für Video-Ident:

    • Deutscher Personalausweis oder Reisepass oder
    • als EU-Bürger*in: Reisepass mit Meldebestätigung oder
    • als nicht EU-Bürger*in: Reisepass mit Meldebestätigung und Aufenthaltsliste.

    Erforderliche Unterlagen für Selfie-Ident via Nect Ident (automatisierte Identifikation):

    • Deutscher Personalausweis oder elektronischer Aufenthaltstitel
    • Die kostenfreie "Nect-App“ der Nect GmbH

    Beide Verfahren können mit verschiedenen Geräten z. B. Smartphone, Laptop, PC oder Tablet durchgeführt werden. 

    Wichtig hierbei:
    Nutzen Sie eine aktuelle Browser-Version. Eventuell installierte Pop-up-Blocker müssen vorab ausgeschaltet bzw. deaktiviert werden, damit das Chat-Fenster gestartet werden kann.

    Unsere Kolleg*innen vom Video-Ident-Team sind montags bis samstags (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen) von 7 bis 22 Uhr für Sie da. Selfie-Ident erreichen Sie rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche.

    Sie können sich mit Ihrem Telekom Login anmelden.
    Die Eingaben werden dann vorbelegt.

  2. Vertragsdaten

    Der Vertrag ist ein Pflichtfeld
  3. Bisheriger Vertragspartner

    Anrede Pflichtfeld
    Ist der bisherige Vertragspartner verstorben? Pflichtfeld
  4. Zukünftiger Vertragspartner

    Anrede Pflichtfeld

    Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ an.

    Geben Sie bitte das Land ein, z. B. Deutschland.

    Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

    Rückrufnummer (bevorzugt Mobilfunk-Rufnummer) *
  5. Identifizierung – Zukünftiger Vertragspartner

    Ist der zukünftige Vertragspartner bereits Kunde der Telekom mit einem Mobilfunk-Laufzeitvertrag? Pflichtfeld
  6. Einzelverbindungsnachweis (EVN)

  7. Bankverbindung

    Ich ermächtige die Telekom Deutschland GmbH widerruflich, die Rechnungsbeträge bei Fälligkeit, frühestens fünf Werktage nach Zugang der Rechnung, von unten genanntem Konto im Lastschriftverfahren einzuziehen. Eingeschlossen sind Rechnungsbeträge für Dienste zu denen die Telekom Deutschland GmbH den Zugang vermittelt. Die Einzugsermächtigung gilt für das ausgewählte Kundenkonto.

    Geben Sie Ihre neue IBAN ein, beginnend mit Ländercode in Großbuchstaben und ohne Leerzeichen.

    Wir verwenden Ihre Daten, soweit und solange es für den Einzug der fälligen Rechnungsbeträge gemäß der von Ihnen erteilten Ermächtigung erforderlich ist (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Im Übrigen gilt der Allgemeine Datenschutzhinweis der Telekom Deutschland GmbH (im Telekom Shop und auf www.telekom.de/datenschutzhinweise).
    Zahlungsempfänger: Telekom Deutschland GmbH Bonn, Gläubiger-ID des Zahlungsempfängers: DE93ZZZ00000078611
    Die Mandatsreferenz wird Ihnen separat mitgeteilt. Transaktionstyp: wiederkehrende Lastschrift

  8. Rechnung

    Die voreingestellte Rechnungsart in allen Tarifen ist RechnungOnline. Bitte teilen Sie uns bei Änderung unbedingt Ihre neue E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand mit. Die Änderung können Sie jederzeit selbst im Kundencenter unter
    www.telekom.de/kundencenter vornehmen. Auf Wunsch ist eine Umstellung auf Papierrechnung jederzeit möglich. Schicken Sie hierzu eine kostenfreie SMS mit dem Text „Papierrechnung“ an die Kurzwahl 42202.

  9. Telefonbucheintrag

    Ändern Sie Ihren Telefonbucheintrag für Ihre Festnetz- oder Mobilfunk-Rufnummer bequem im Kundencenter.

    Oder nutzen Sie alternativ unsere Kontaktformulare für den Festnetz- oder Mobilfunk-Telefonbucheintrag.

  10. Zusammenfassung

    Bitte überprüfen Sie die rot markierten Felder.
Pflichtfelder


Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Mitgesandte Anlagen, die nicht dauerhaft gespeichert werden dürfen (z. B. Personalausweis/Reisepass) werden nach Feststellung der erforderlichen Angaben gelöscht. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.