Dass Ann-Kristin Meyer noch lebt, ist schlicht Glück. Auf dem Weg zur Arbeit hört ihr Herz auf zu schlagen. Dann geht alles ganz schnell: Von zwei Ersthelfern wird sie erfolgreich wiederbelebt. Was bei ihr erfolgreich gelingt, geschieht momentan nur bei jedem zehnten Herzs-Kreislauftillstand. Denn Notärzte und Rettungsdienste haben fast keine Chance, rechtzeitig bei Patienten und Patientinnen zu sein.
Daher hat Prof. Dr. med. Michael Müller, Chefarzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin in Freiburg und Mitglied im Deutschen Rat für Wiederbelebung, den Verein Region der Lebensretter gegründet und ein System entwickelt, mit dem das behandlungsfreie Intervall in diesen Notfällen verkürzt wird. Bei jedem Notruf über die 1-1-2 (112) mit Verdacht auf einen Herz-Kreislauf-Stillstand wird in den angeschlossenen Regionen der Lebensretter die Handy-App FirstAED aktiviert. Sie ortet die Smartphones von registrierten Ersthelfern in der unmittelbaren Umgebung eines Notfallortes. Für den Einsatz alarmiert, werden diese medizinisch geschulten Helfer App-gestützt zum Patienten geführt. Die ersten zwei mit der Aufgabe, die lebensrettende Herzdruckmassage und Beatmung durchzuführen, der dritte Ersthelfer wird zum nächsten öffentlich zugänglichen Defibrillator (AED) geschickt. Die ehrenamtlichen Lebensretter beginnen mit der professionellen Wiederbelebung, bevor Notarzt und Rettungsdienst eintreffen.
Michael Müller vom gemeinnützigen Verein Region der Lebensretter: „Wir haben momentan etwa 50.000 Menschen in Deutschland jedes Jahr, die einen Herz-Kreislaufstillstand erleiden und nur 10 Prozent überleben. Wir können das Überleben der Patienten auf das Doppelte bis Vierfache steigern.”
Mit Deiner Spende Leben retten: www.regionderlebensretter.de …...more
...more
Show less