Mentale Fitness: Der Weg zu Erfolg und innerer Gelassenheit
Wann
Donnerstag, 13. März 2025
9:30 bis 16:30 Uhr
Wo
Universität Zürich
Veranstaltet von
Zertifikat Zukunft/Wissenschaftsverbund
Vortragende Person/Vortragende Personen:
Jasmine Truong, Leadership Coach und Beraterin
In einer Welt, die von ständiger Veränderung, wachsendem Druck und unzähligen Ablenkungen geprägt ist, wird mentale Fitness immer wichtiger. Für Studierende bedeutet dies, nicht nur intellektuell, sondern auch emotional und psychisch stark zu sein, um den Herausforderungen des Studiums und des Lebens gewachsen zu sein. Mentale Fitness hilft dir, Stress zu bewältigen, fokussiert zu bleiben und langfristig erfolgreich und zufrieden zu sein.
Dieser ganztägige Workshop bietet dir die Gelegenheit, einen soliden Grundstein für deine mentale Stärke zu legen. Du wirst praktische Techniken und Werkzeuge kennenlernen, die dir helfen, stressresistenter, fokussierter und insgesamt glücklicher zu werden. Der Workshop zeigt dir, wie du deine mentale Fitness gezielt trainieren und sofort umsetzbare Strategien in deinen Alltag integrieren kannst. Mit diesen Ansätzen wirst du in der Lage sein, nachhaltig an deiner mentalen Stärke zu arbeiten und kontinuierliche Fortschritte zu erzielen.
Was dich erwartet:
- Einführung in die Prinzipien der mentalen Fitness und deren Bedeutung für deinen Alltag
- Übungen zur Erkennung der negativen, selbst-sabotierenden Einstellungen
- Praktische Techniken zur Stärkung deiner «mentalen Muskeln» und Förderung von Empathie, Kreativität und innerer Gelassenheit
- Anleitung zur Entwicklung von Gewohnheiten, die deine mentale Fitness langfristig unterstützen
- Gemeinsame Reflexion und Austausch mit anderen Teilnehmenden
Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre mentale Stärke aufbauen und vertiefen möchten, um ihre persönlichen und akademischen Ziele besser zu erreichen. Die Teilnahme am Workshop erfordert keine Vorkenntnisse. Alle Übungen und Inhalte werden so vermittelt, dass sie leicht in den Alltag integriert werden können.
Melde dich jetzt an und setze den ersten Schritt auf Deinem Weg zu grösserer mentaler Stärke! Die Anmeldung erfolgt über das Karriereportal der Universität Zürich, „first come, first served“. Bitte gib bei Deiner Anmeldung Deine Hochschule und Deinen Studiengang oder Deine Matrikelnummer an. Anmeldeschluss: 12. März 2025.
Dieser Workshop wird organisiert von der AG Karriere des Wissenschaftsverbunds Vierländerregion Bodensee und ist Teil des Projekts Zertifikat Zukunft. Teilnehmen können Studierende und AbsolventInnen (bis zwei Jahre nach Abschluss) aller Hochschulen im Wissenschaftsverbund. Für Teilnehmende, die nicht am Veranstaltungsort studieren, besteht die Möglichkeit der Fahrtkostenerstattung.
Dieser Workshop ist kostenfrei. Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
