Willkommen zu „Stille und Strand“, unserer Freizeitwoche im Stil von Taizé an der Flensburger Förde!
Wir freuen uns auf dich!
Nach deiner Anmeldung, einige Wochen vor Beginn der Freizeit, bekommst du von uns letzte Informationen mit der Bitte, deine besonderen Bedürfnisse (Ernährung, Gesundheit) uns mitzuteilen. Dazu gehört auch ein Elternbogen für die Anmeldung, falls du noch nicht volljährig bist.
Erste Dinge, die für deine Vorbereitung wichtig sind, erfährst du aber schon jetzt:
•Wir beginnen die Freizeit am Sonntag, 27.Juli um 15 Uhr, Anreise ab 13 Uhr. Am 3. August beenden wir unsere Woche mit einem Gottesdienst um 11 Uhr, Abreise ist ab 13.30 Uhr.
•Wir übernachten in Zelten, die gestellt werden. Bitte nimm einen eigenen Schlafsack und eine Isomatte mit.
•Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, ist der nächste Bahnhof für dich Sörup. Von dort werden wir einen Shuttle nach Neukirchen einrichten. Von Flensburg Bahnhof und auch von Flensburg ZOB fährt der Bus Nr. 800 in Richtung Kappeln. Deine Haltestelle ist Nübelfeld Nordstraße. Auch von dort richten wir einen Shuttle ein.
•Für alle noch nicht Volljährigen wird es zur Unterstützung und für alle Fragen eigene Ansprechpersonen geben.
•Bitte melde dich zeitig, wenn du Unterstützungsbedarf hast aufgrund einer Einschränkung, z.B. einer Gehbehinderung oder bei anderen Fragen, die deine Begleitung durch uns betreffen.
•Eine Krankenschwester wird vor Ort sein, Medikamente können kühl gelagert werden. Für eine gute Betreuung solltest du unsere Mitarbeiterin möglichst umfassend über deine Gesundheit und Bedürfnisse informieren, im Zweifel frühzeitig, damit wir offene Fragen vor Beginn der Freizeit klären können. Einen Nachtdienst können wir nicht leisten. Wenn du noch nicht volljährig bist, musst du einen Gesundheitsbogen vor Beginn der Freizeit ausfüllen, s.o.
•Die Flensburger Förde lädt ein zum Baden! 😊 Minderjährige Teilnehmer halten sich an gemeinsame Badezeiten, die beaufsichtigt werden, und müssen schwimmfähig sein. Für Sport- und Freizeitangebote (Frühsport, Volleyball usw.) lohnt sich das Mitnehmen von Sportsachen.
•Für unser gutes Miteinander wird es gemeinsame Regeln geben: Wir achten auf eine gemeinsame Nachtruhe. Zu den Abendzeiten wird es für die Volljährigen einen begrenzten Alkoholausschank geben. Wir bitten darum, nur an ausgewiesenen Plätzen zu rauchen. Alle anderen Drogen inkl. Jüngst legalisierter Rauschmittel sind nicht gestattet. Für die gemeinsame Zeit verpflichten sich alle zu einem Schutzkonzept, das den gegenseitigen Respekt verlangt und vor Grenzüberschreitungen schützt. Dieses Konzept wird allen Teilnehmern im Vorfeld bekannt gemacht.
•Wir laden vor der Freizeit ein zu einem digitalen Infotreffen mit Zoom, der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
•Für Fragen stehen wir zur Verfügung: Silke Nicoline Hansen Tel. +49170 78 66 797