PS5: Miese Chat-Partys und lahmes Internet – Kleiner Trick kann helfen

Nervt euch langsames Internet auf PS5? Habt ihr Probleme mit den Party-Chats oder Multiplayer-Lobbys in Spielen wie Call of Duty? Da haben wir vielleicht was.
Hamburg – Die Internetverbindung auf Sonys PlayStation ist manchmal ein Rätsel. Meine Truppe hatte jahrelang Probleme. So hat es schon auf PS4 ewig gedauert, bis wir uns in den Party-Chats gehört haben. Oder wir mussten nach jedem Match in CoD: Warzone neu einloggen, weil einer aus der Lobby geflogen ist und nur „verbuggt“ zurückkam.
Doch dann kam ein Kumpel mit dem richtigen Setting um die Ecke und die Probleme waren weg: bei uns allen! Ich kann euch keine Garantie geben, dass der folgende Trick klappt. Aber wenn ihr Internet-Probleme auf der PS5 habt, könnt ihr es mal versuchen.
PS5: Internet schneller machen – DNS kann helfen
Wie funktioniert der DNS-Trick? Ihr wechselt manuell euren DNS-Server in den Netzwerk-Settings der PS5 (oder PS4). Generell empfehlen wir euch, die PlayStation über ein LAN-Kabel zu verbinden. Doch auch mit einem WLAN-Netzwerk könnt ihr den Trick probieren. Ändert folgende Settings:
- DNS-Settings auf PS5 ändern
- Geht in die „Einstellungen“
- Wählt den Unterpunkt „Netzwerk“
- Wählt nun wieder „Einstellungen“
- Drückt auf „Internetverbindung einrichten“
- Drückt Start/Options auf eurer Internetverbindung
- Geht in die „Erweiterte Einstellungen“
- Setzt die „DNS-Einstellungen“ auf „Manuell“
- Stellt „Primäres DNS“ auf 8.8.8.8
- Stellt „Sekundäres DNS“ auf 8.8.4.4
- Bestätigt die Setting mit „OK“
- Schaut hier vorbei für einen geheimen Dual-Sense-Trick

Warum ist mein DNS-Server mies? Das kann unterschiedliche Gründe haben. So könnte etwa euer Internetanbieter die Daten ungünstig durch seine Server senden oder die von euch gewählten DNS-Server sind schlicht überlastet. Deswegen kann es sich lohnen, auch andere DNS-Server zu testen.
Wieso klappt der Trick nicht immer? Die Gründe für eure Internetprobleme könnten an etwas anderem liegen. Wir bieten euch hier nur eine mögliche Lösung an, um DNS-Probleme auszuschließen. Mein Trupp kommt aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands und bei uns allen haben die Google-DNS-Server unsere Probleme gelöst.
PS5: DNS-Einstellungen - Welchen Server nutzen?
Welchen DNS-Server sollte ich verwenden? Die oben vorgeschlagenen Server gehören zu Google und laufen bei vielen Usern einwandfrei. Habt ihr damit weiterhin Probleme, könnt ihr auch noch andere Server probieren:
Meine News
- Cloudflare
- Primäres DNS: 1.1.1.1
- Sekundärer DNS: 1.0.0.1
- Quad9
- Primäres DNS – 9.9.9.9
- Sekundärer DNS – 9.9.9.10
Wie teste ich die Server? Dafür braucht ihr einen PC oder Laptop. Startet die „Eingabeaufforderung“, indem ihr das Programm auf Windows unten über die Suchleiste startet. Schreibt nun die Zeile „ping 1.1.1.1“ (ohne Anführungszeichen). So testet ihr die Cloudflare-Server und könnt auch andere DNS-Server testen. Ist der Ping niedrig (bei uns zum Beispiel 9ms im Mittelwert), dann habt ihr womöglich einen passenden DNS-Server gefunden. Für weitere PS5-Tipps schaut hier vorbei: 10 geheime Features, die ihr unbedingt kennen solltet.