Copyright: Philipp Uricher / Universität Konstanz

Konzert des Universitätsorchesters

Mit drei Konzerten lädt das Orchester der Universität Konstanz zu vielfältigen musikalischen Eindrücken ein.

Das Orchester der Universität Konstanz gastiert vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 in Konstanz, Weinfelden (CH) und Radolfzell. Auf dem Programm stehen neben Tschaikowskis 5. Symphonie zwei französische Stücke mit literarischen Verbindungen: Gabriel Faurés Schauspielmusik zu Pelléas et Mélisande basiert auf dem gleichnamigen, epochalen Drama des Literaturnobelpreisträgers Maurice Maeterlinck, während Chaussons leidenschaftliches Poème ursprünglich wohl durch eine Novelle von Ivan Turgenjew inspiriert wurde.

Bereits seit Oktober 2023 steht das 70-köpfige Orchester unter der Leitung des Schweizer Dirigenten Reto Schärli. Als Solist konnte Marian Gabriel Weber gewonnen werden, der sich auch als Komponist, Filmemacher und Dirigent einen Namen gemacht hat. Karten sind im Vorverkauf online (universitaet-konstanz.reservix.de) oder über die Tickethotline (0761 888 499 99) erhältlich. Der Preis liegt bei 12 bis 20 Euro (ermäßigt 10 bis 18 Euro).

Termine:

  • Freitag, 31. Januar 2025, 19.30 Uhr
    Kirche St. Stephan Konstanz
  • Samstag, 1. Februar 2025, 19.30 Uhr
    Kongresszentrum Thurgauerhof Weinfelden (CH)
  • Sonntag, 2. Februar 2025, 18.00 Uhr
    Milchwerk Radolfzell

Eintritt:

12 bis 20 € (Schüler*innen und Studierende 10 bis 18 €)
Vorverkauf: universitaet-konstanz.reservix.de
Tickethotline +49 761 88849999
www.reservix.de

Weitere Informationen zum Universitätsorchester:

uni-konstanz.de/hsg/uniorchester