Farbtrends :
Warum Braun das neue Schwarz ist

Von
Sabine Spieler
Lesezeit:

Es ist schwer, etwas Gutes über das Braun zu sagen. Braun war allenfalls noch das verschlissene Samtsofa im Wohnzimmer mit schweren Vorhängen und Tapeten der Urgroßmutter. Oder die Einrichtung einer in die Jahre gekommenen Ferienwohnung im Erzgebirge. Böse Zungen behaupten, so alt, wie Braun einen mache, könne man gar nicht werden, und langjährige Einkäufer wenden sich nur bei dem Gedanken daran, dass Braun als Modefarbe zurückkommen könnte, mit Grausen ab. Laut der Plattform Statista steht es nach Orange und Violett auf Platz drei der meistgehassten Farben der Deutschen. Schlimmer geht’s nimmer: Braun in Hemdform erinnert an die unglückseligste Epoche der deutschen Geschichte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Technische Geschäftsführung (m/w/d)
Münchner Wohnen GmbH über Kienbaum Consultants International GmbH Frankfurt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsleitung Privatkunden & Verhinderungsvertretung (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services