Eschebach, Insa (Hg.) (2012): Homophobie und Devianz. Weibliche und männliche Homosexualität im Nationalsozialismus, Berlin.
Grau, Günter (Hg.) (2004): Homosexualität in der NS-Zeit. Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung, Überarbeitete Neuausgabe, Frankfurt am Main.
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Hg.) (2000): Homosexuelle in Konzentrationslagern, Bad Münstereifel.
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hg.) (1999): Verfolgung Homosexueller im Nationalsozialismus. (= Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland. Heft 5), Bremen.
Lücke, Martin (2022): Die Verfolgung lesbischer Frauen im Nationalsozialismus. Forschungsdebatten zu Gedenkinitiativen am Beispiel des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70:5, S. 422–440.
Müller, Joachim/Sternweiler, Andreas (Hg.) (2015): Homosexuelle Männer im KZ Sachsenhausen, Hamburg.
Rahe, Thomas/Hoffschildt Rainer (2019): Homosexuelle im KZ Bergen-Belsen, herausgegeben von der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Celle.
Schwartz, Michael (Hg.) (2014): Homosexuelle im Nationalsozialismus. Neue Forschungsperspektiven zu Lebenssituationen von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen 1933 bis 1945, München.
Zinn, Alexander (2011): »Das Glück kam immer zu mir«. Rudolf Brazda – das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich, Frankfurt am Main/New York.