vegetarisch, pescatorisch und ein Pop UpHeute sollen im Newsletter unsere beiden Menü-Schwerpunkte zu Wort kommen. Das Vegetarische, das uns am Herzen liegt, schon allein weil Vieles aus dem eigenen Garten kommt, und weil da so viel Potential für eine neue spannende Ernährung drin liegt. Vegetarische Speisen sind längst aus dem Schatten vermeintlich obligatorischer Fleischgerichte getreten und bieten oft mehr an Geschmack, Aromen und Nuancen. Deshalb noch einmal der Hinweis auf unser Pop Up zusammen mit Jonas Merold aus dem im Herbst eröffneten Restaurant Merold. Lasst Euch entführen auf die Ackerpulco Farm und verzaubern von der Handschrift beider Restaurants, und begleiten von einem wunderbaren Naturwein Pairing. Das Pescatorische, das wir endlich seit diesem Frühsommer in der ganzen Bandbreite im NaNum vorstellen. Und zwar nicht mit den üblichen Vertretern wie Lachs, Kabeljau, Thunfisch, Heilbutt usw., und auch nicht - wie der Gourmetbereich bramarbasiert - mit Kaviar, Hummer, Austern und Sashimi. Es gibt eine Menge zu entdecken abseits der ausgetretenen Pfade, was mindestens genauso spannend ist. Die koreanische Tradition beschert uns viele viele Inspirationen, verbunden wiederum mit dem Thema Fermentation, und einem verantwortlichen Blick. Denn: nachhaltig und möglichst regional bedeutet, auf bestimmte Fische auch gut und gerne verzichten zu können.
|