Unsere liebe Jinok muss jetzt Acht geben und sich warm anziehen. Spätestens ab 17. Oktober wird sie wohl nicht mehr das Haus verlassen können, ohne ein Lächeln, ein Grinsen, forschende Blicke und ein Schmunzeln entgegengebracht zu bekommen. Clemens Niedenthal, Kulturtheoretiker und stadtbekannter Gastronomiekritiker vom TIP BERLIN hat jedenfalls schonmal vorgewarnt, dass die Edition SPEISEKARTE auf Platz drei der bundesweiten Bestsellerliste liegen würde. Nun ja, die Freude ist groß - die Erwartungen der kommenden Gäste vermutlich eher riesengroß. Da heißt es dann nicht nur warm anziehen, sondern kühlen Kopf bewahren, Ärmel hochkrempeln, früher aufstehen, jung sein und dem eingeschlagenen Weg treu bleiben. Nachzulesen in der Jahresausgabe SPEISEKARTE ist ein gemeinsames Interview von Clemens Niedenthal mit Jinok und Jonas Merold. Wir hatten im Frühsommer bereits über das Pop Up zusammen mit Jonas Merold berichtet. Zwei Generationen, zwei unbändige kreative Köpfe, zwei junge Küchen. Es ist eine tolle Freundschaft daraus entstanden mit vielen gegenseitigen Inspirationen und Ratschlägen. Und mit der festen Absicht, demnächst wieder etwas gemeinsam zu unternehmen. Das individualistische Ego - zurücknehmen? - oder in der Kooperation austoben lassen? - oder vielleicht eher wie beim Weinpairing: begegnen lassen, Brücken schlagen, die Erkenntnis erweitern. Wie auch immer. Unchained. Offenheit zelebrieren. Und verteidigen!
|