Gemini created these notes. They can contain errors so should be double-checked. How Gemini takes notes
Drag image to reposition
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Outline
Outline
Document tabs
Nachhaltigkeits BarCamp 22.docx
0
Headings you add to the document will appear here.
#NBC22: Sessionplan für Samstag 12.03.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr
#NBC22 Vorstellungsrunde (3 Hashtags pro Person)
Session-Dokumentation für Samstag, 12.03.2022:
NBC22-ge01: Nachhaltigkeitskriterien für Unternehmen in Kambodscha
NBC22-ge02: Förderungen rund um das klimaneutrale Haus
NBC22-ge03: - Energiesparmaßnahmen im Haushalt
NBC22-ge04: - New Work und Postwachstum für mehr Gemeinwohl
NBC22-bl01: - Solar aufs Dach
NBC22-bl02: - CO2 neutrales Wohnen
Session-Owner: Jan Wollesen
NBC22-bl03: Nachhaltiges Bauen
Session-Owner: Arne Lanfer, RADIN
Bei der öffentlichen Diskussion über Nachhaltigkeit im Bauwesen wird häufig auf die Energieeffizienz von Gebäuden geschaut, die Heizungstechnik oder PV-Anlagen. Seitdem die Klimakrise stärker in den Fokus geraten ist, steht nun auch die CO2-Reduktion verstärkt im Vordergrund. „Echte“ nachhaltig geplante Gebäude gehen aber noch weiter.
Der Vortrag zeigt die Relevanz der Bauwirtschaft und welche zusätzlichen Aspekte neben der Effizienz und dem CO2-Außstoß berücksichtigt werden müssten. Es wird gezeigt, wie Nachhaltiges Bauen bewertet und zertifiziert werden kann und gibt Einblicke in die zukünftigen Entwicklungen im Bauwesen.
ERSATZSESSION NBC22-gn02: – Darmstädter Klimarunde – ein monatliches Austauschformat auch für Lippstadt?
Session-Owner: Jacob Chromy – j.chromy@socialpreneur.de
Im ersten Teil der Session möchte ich das Vernetzungsformat für Klima- und Umweltgruppen aus Darmstadt vorstellen. Die Darmstädter Klimarunde. Das Besondere: Das Format dauert nur eine Stunde im Monat – online. Das Ziel. Die Akteur*innen in den Austausch, gegenseitige Helfen und ins Kennenlernen zu bringen.
Im Anschluss möchte ich mit euch diskutieren, ob so ein Format für Lippstadt auch interessant sein könnte.
Dokumentation und hilfreiche Links:
Die Klimarunde https://klimarunde-darmstadt.jimdosite.com/
Das datensparsame Video-Tool (nachhaltig gehostet), welche wir für die Klimarunde nutzen (auf BBB basierend): https://www.senfcall.de/
Vorlage und Tipps für eine Klimarunde in der eigenen Stadt: https://docs.google.com/document/d/1mER7rUM2yyuPzu0oRDRyGLKTXhWdadLhxcUdnBtr7lE/edit#heading=h.xkua8c2hjvj4
Screenrecording Tool, das wir nutze für die Videoprotokolle: https://www.loom.com
ALT/AUSGEFALLEN NBC22-gn02: - Mobil ohne Auto
Session-Owner: Klaus Henning Flores-Kabst und Christine Kabst
City-Transport-Logistik mit dem Rad am Beispiel: Aufbau und Betrieb der Radstation-Services mit Fahrradrikscha und erste Transporträder im Einsatz (Soest Ende der 90er Jahre) - aktueller Stand der Technik und Veränderungen durch Digitalisierung/E-Mobilität
NBC22-gn03: - Klimaresilienz in der Innenstadt
Session-Owner: Christa Büker
NBC22-gn04: - "Ökogas: Dein Abfall ... mein Kraftstoff!"
NBC22-rt01: Stadtosphäre – Die Nachhaltigkeitsplattform für Lippstadt Session-Owner: Sarah Kückmann
Mit dem Projekt „Stadtosphäre“ wird Bürgerbeteiligung für den Klimaschutz in Lippstadt einfach über eine digitale Plattform ermöglicht.
Neben der Kernfunktion, einfach und direkt Ideen an die Stadtverwaltung geben zu können, werden weitere Funktionalitäten definiert. Diese könnten beispielsweise Informationssammlungen, eine interaktive Karte für Hofläden oder auch ein Förderprogrammfinder sein. Der Phantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
NBC22-rt02: Nachhaltigkeit im Schulalltag!? Wieso mit „!“ und „?“ Session-Owner: Corinna Enste
NBC22-rt03: Ausbildungsoffensive im Handwerk - Handwerker. Klimaschützer von Beruf
Session-Owner: Dietmar Stemann (Ausbildungscoach bei der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippstadt) und Birgit Specovius (Stadt Lippstadt)
NBC22-rt04: - Balkonkraftwerke als Stromzählerbremse