Die Vorträge und Workshops werden nach ihrer Startzeit geordnet aufgelistet.
Detailinformationen erhalten Sie durch einen Klick auf den Titel der Veranstaltung.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge und Workshops nach Fach, Datum und Zeit zu filtern.
Dienstag, 12. September 2023 | |||
Zeit Raum Beitrags-Nr. |
Vortrag/Workshop | Plätze frei/gesamt |
|
---|---|---|---|
09:00 ‑ 09:45 Aula Keynote |
Jacob Beautemps (BreakingLab)
Vortrag: KEYNOTE: Die Kunst Wissen zu kommunizieren |
∞ | |
10:00 ‑ 10:45 2.124 VC 03 |
Dr. Ragen Pfeiffer
Workshop: Darstellung von Reaktionen der Chemie und deren Mechanismen mit dem Valenzelektronen-Molekülbaukästen von Toytomics |
13/20 | |
10:00 ‑ 11:30 Aula WF 01 |
Jacob Beautemps (BreakingLab)
Workshop: How to Wissensvideo? Einfach Videos mit Schulklassen erstellen |
0/50 | |
10:00 ‑ 11:30 S 132 WF 03 |
Prof. Dr. Michael Meyer, Andreas Schwarz
Workshop: MINT goes BNE - Biologische und mathematische Reflexionen zu ausgewählten Themen der Nachhaltigkeit |
13/30 | |
10:00 ‑ 11:30 Hörsaal H124 WF 04 |
Frajo Ligmann, Andrea Langer, Simon Hinz, Nils Kohlen
Workshop: ChatGPT im Unterricht |
0/25 | |
10:00 ‑ 11:30 2.119 WI 03 |
Tobias Kemper
Workshop: Gestaltung und Programmierung einer 3D Szenerie mithilfe einer webbasierten Entwicklungsumgebung |
90/100 | |
10:00 ‑ 11:30 S 130 WM 03 |
Wolfgang Göbels
Workshop: Stochastische Probleme für den Unterricht |
4/25 | |
10:00 ‑ 11:30 WN 01 |
Christian Salinga
Workshop: MILeNa – Umsetzungsformen eines Programms zur MINT-Lehrkräfte-Nachwuchsförderung Der Vortrag/Workshop musste leider abgesagt werden. |
||
10:00 ‑ 11:30 2.111 WP 01 |
Dr. Julia Hellwig
Workshop: Aus "Fehlern" lernen - sinnstiftender Umgang mit Messunsicherheiten im Unterricht |
1/20 | |
10:00 ‑ 11:30 2.113 WP 05 |
Dr. Andreas Mettenleiter
Workshop: Schülerexperimente im Physik-Unterricht der Sekundarstufe 1 und 2 – ein praxisorientierter Workshop Der Vortrag/Workshop musste leider abgesagt werden. |
||
12:30 ‑ 13:15 Hörsaal H124 VB 01 |
Dr. Horst Bickel
Workshop: Stoffwechselphysiologie verstehen - nicht auswendig lernen |
27/50 | |
12:30 ‑ 14:00 2.111 WA 01 |
Dr. Simon Kraus
Workshop: Mit Stellarium den Sternhimmel erkunden |
0/20 | |
12:30 ‑ 14:00 Aula WC 01 |
Soraya Cornelius, Prof. Dr. Claudia Bohrmann-Linde
Workshop: Interaktive Selbstlernbücher für den Naturwissenschaftsunterricht mit dem iPad erstellen - selbstorganisiertes Lernen mit digitalen Medien im Fachunterricht ermöglichen |
0/30 | |
12:30 ‑ 14:00 WI 04 |
Dr. Markus Kuhn
Workshop: Sprachsensibles Vorgehen im Informatikunterricht Der Vortrag/Workshop musste leider abgesagt werden. |
||
12:30 ‑ 14:00 S 130 WM 05 |
Dr. Max Hoffmann
Workshop: Cam Carpets, Spidercam, Flugzeuge und Co: Kontexte zur analytischen Geometrie mit GeoGebra umsetzen und erkunden |
3/20 | |
12:30 ‑ 14:00 S 132 WM 06 |
Daniel Frohn
Workshop: Die Einführung des Ableitungsbegriffs im Spannungsfeld zwischen algebraischen, analytischen und geometrischen Zugängen. |
83/100 | |
12:30 ‑ 14:00 WM 08 |
Klaus-Dieter Färber
Workshop: Klett×Studyly: die interaktive Mathematik-Lernplattform für die Unterstufe Der Vortrag/Workshop musste leider abgesagt werden. |
||
12:30 ‑ 14:00 2.124 WP 03 |
Dr. Sebastian Staacks
Workshop: Erkunden der Welt mit den Sensoren eines Smartphones oder Tablets |
0/25 | |
14:15 ‑ 15:45 S 130 VM 04 |
Dr. Wolfgang Riemer
Workshop: Konfidenz statt Signifikanz – Statistik im neuen Kernlehrplan der Sekundarstfe II |
24/50 | |
14:15 ‑ 15:45 Hörsaal H124 WC 02 |
Petra Wlotzka
Workshop: Lernaufgaben zur Entwicklung von Bewertungskompetenzen |
2/20 | |
14:15 ‑ 15:45 2.119 WI 01 |
André Hilbig
Workshop: Informatikunterricht für alle Schüler*innen erfolgreich gestalten – mit und ohne Förderschwerpunkt |
21/30 | |
14:15 ‑ 15:45 S 132 WM 02 |
Prof. Dr. Benjamin Rott
Workshop: Problemlösen lehren lernen |
3/30 | |
14:15 ‑ 15:45 2.111 WM 07 |
Henning Körner
Workshop: Produktiver normaler Mathematikunterricht – neue Wege? |
96/100 | |
14:15 ‑ 15:45 2.124 WP 02 |
Dustin Kirwald, Jens Noritzsch
Workshop: Phyphox und der Einsatz externer Sensoren Der Vortrag/Workshop musste leider abgesagt werden. |
||
14:15 ‑ 15:45 2.113 WP 04 |
Dr. Stefanie Mehren, Alexander Zeus
Workshop: Unsichtbares sichtbar machen |
1/20 | |
14:15 ‑ 15:45 2.121 WT 01 |
Martina Meckbach
Workshop: Fächerübergreifendes Arbeiten in den MINT-Fächern an zwei Beispielen |
23/30 |