Zum Inhalt springen

20 Jahre Wikipedia »Wir würden nie eine Spende akzeptieren, die unsere redaktionelle Unabhängigkeit kompromittiert«

Wikipedia wird 20 Jahre alt. Mitgründer Jimmy Wales und Ex-Deutschland-Vorstand Pavel Richter sprechen über besserwisserische Deutsche und die Zukunft des Projekts.
Ein Interview von Patrick Beuth und Judith Horchert
Wikipedia ist »schon ein ziemlich guter Ort«, sagt Jimmy Wales

Wikipedia ist »schon ein ziemlich guter Ort«, sagt Jimmy Wales

Foto: MARTIN BUREAU / AFP

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Am 15. Januar 2001 ging die Website wikipedia.com ans Netz. Die beiden Gründer Jimmy Wales und Larry Sanger wollten ihre von Expertinnen und Experten verfasste Onlineenzyklopädie Nupedia damit um ein kollaboratives, direkt im Internetbrowser zu bearbeitendes Nebenprojekt ergänzen. Es kam anders: Wikipedia wuchs schnell und wurde zu einer der beliebtesten Seiten des World Wide Web, Nupedia wurde 2003 abgeschaltet.

Zum 20. Geburtstag von Wikipedia hat der SPIEGEL mit Wales und Pavel Richter gesprochen. Das gemeinsame Gespräch fand im Dezember 2020 per Videotelefonat statt.

Diesen Artikel weiterlesen mit SPIEGEL+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

SPIEGEL plus Nur für Neukunden
Freier Zugriff auf alle S+-Artikel auf SPIEGEL.de und in der App
Wöchentlich die digitale Ausgabe des SPIEGEL inkl. E-Paper (PDF), Digital-Archiv und S+-Newsletter
Jederzeit kündigen
SPIEGEL plus 52 Wochen 25 % sparen
Freier Zugriff auf alle S+-Artikel auf SPIEGEL.de und in der App
Wöchentlich die digitale Ausgabe des SPIEGEL inkl. E-Paper (PDF), Digital-Archiv und S+-Newsletter
52 Wochen rabattierte Laufzeit

Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen

Weiterlesen mit SPIEGEL+

Mehr Perspektiven, mehr verstehen.

Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts

  • Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich

  • DER SPIEGEL als E-Paper und in der App

  • Alle Artikel zum Anhören und exklusive Podcasts

  • Preis wird geladen...

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 24,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.