Page 1 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 1 von 67

578 Kommentare + 245 Antworten = 823 Beiträge – davon 193 gesperrt

Die Beiträge des Spambot wurden nicht mitgezählt

Kommentar 770: Anonym schreibt am 08.05.2022, 17:59 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. Wir schalten keine anonymen

Kommentare, solche mit Fantasie-Pseudonymen oder reinen Initialen, frei. (die Redaktion)

Kommentar 769: E.Dreier schreibt am 08.05.2022, 17:59 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 768: Bettina Frey schreibt am 08.05.2022, 17:59 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 767: orlev schreibt am 08.05.2022, 17:59 Uhr:

Ich denke die neue Nachkriegsordnung wird geprägt sein von Ausgewogenheit. Nicht von Misstrauen,

sondern von Ausgewogenheit. Die Idee zu glauben man habe eine einfache Formel für ewigen

Frieden gefunden ist wohl zerstört. Das Konzept durch gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit die

Kosten eines Krieges ins scheinbar Unbezahlbare zu machen hat den Krieg nicht verhindert. Ja für

die andere Seite ist es sogar schwierig geworden zu reagieren, wenn die eine Seite skrupellos sein

kann wegen Autokratiestrukturen. Man wird jetzt nicht mehr auf Einseitigkeit setzen. Das Militär muss

wehrfähig sein, Diversifikation in der Wirtschaft wird Anspruch sein, Bündnisse müssen gepflegt

werden, Verlässlichkeit hat seinen Preis. Schottland und Nordirland sind noch komplizierter

geworden.

Kommentar 766: Hedy Bayer schreibt am 08.05.2022, 17:59 Uhr:

Die „Welt“ berichtet unter Berufung auf ukrainische Regierungskreise. Deutschland könne der Ukraine

keine Munition für die Gepard-Panzer liefern. Die Bundesregierung wollte sich nicht äußern. Derzeit

sind dem Bericht zufolge nur 23.000 Schuss erhältlich – das entspräche etwa einer halben Stunde

Betrieb. Die Geschosse werden vom Schweizer Unternehmen Oerlikon hergestellt, das Land

verweigert jedoch den Export von Rüstungsgütern in Kriegsgebiete.“

Kommentar 765: Friedemann Schaal schreibt am 08.05.2022, 17:58 Uhr:

@ 12:54,Anrufer R.Schneider : "Wir müssen unmittelbar Kontakt mit Putin haben, damit wir die

feinsten Reaktionen einschätzen können" - - - Wir haben oder hatten jemand nahe an Putins 'Ohr' :

G.Schröder . Seine Position und damit sein Einfluss bei Putin wird aber zZ von uns unterminiert. Sehr

'ungeschickt' zu diesem Zeitpunkt, unabhängig davon, ob diese Demontage gerechtfertigt ist oder

nicht!

Kommentar 764: B.Tester schreibt am 08.05.2022, 17:58 Uhr:

Was ist nur aus den Grünen geworden? Vom Pazifisten zu Waffenlieferanten in Kriegs und

Kriesengebieten. Das wurde vor der Wahl so plakatiert. Kaum an die Macht gekommen werden die zu

Wendehälsen wie Habeck, Baerbock und besonders Hofreiter. Vor ein paar Tagen sah ich eine

Fotomontage eines Künstlers der ein Wahlplakat der Grünen auf die Spitze trieb. Im Vordergrund die

Annalena B. und Sonnenblühmchen im Vordergrund. Im Hintergrund ein Atompilz wie man den halt

so aus Filmen oder Fotos so kennt.

Kommentar 763: Lora Berg schreibt am 08.05.2022, 17:58 Uhr:

Das sich das die Russen so viele Jahre lang gefallen lassen, tja, was man alles mit Medien/ KGB

erreichen kann, sollte einem zu denken geben.

Kommentar 762: Willibald OhneNot schreibt am 08.05.2022, 17:58 Uhr:

0-200.Das mal nee Lösung.

Kommentar 761: Christina Reichert schreibt am 08.05.2022, 17:57 Uhr:

Neues Deutschland: Ein offener Brief an den ukrainischen Botschafter – Auszug: „Sehr geehrter Herr

Botschafter Melnyk, am vergangenen Sonnabend haben Sie mit folgenden Worten der deutschen

Presse für deren Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine gedankt. »Liebe deutsche

Journalistinnen und Journalisten, herzlichen Dank für Ihre unermüdliche Arbeit! Nur mit Ihrer Hilfe &

Unterstützung kann die Ukraine diesen Krieg gewinnen.« (...) Die Aufgabe von Journalisten ist es

nicht, Kriege zu gewinnen, wie Sie es in Ihrer Lobhudelei anzudeuten pflegen. (...) Sie, sehr geehrter

Herr Botschafter, schreiben von Journalismus, meinen aber Propaganda, genauer ausgedrückt

Kriegspropaganda.“

Page 2 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 2 von 67

Kommentar 760: B.Tester schreibt am 08.05.2022, 17:57 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 759: Vera Lischmil schreibt am 08.05.2022, 17:57 Uhr:

Was ist eigentlich aus Putins Mega- Jacht geworden? Sind da nun die Balkone dran?

Kommentar 758: Klaus Keller schreibt am 08.05.2022, 17:56 Uhr:

Die Lobby-Präsenz heute, Versehen oder Absicht? Über die Stiftung Wissenschaft und Politik

informiert man sich am besten bei Lobbypedia. Vorher das lange Interview mit Claudia Major, dann

Lydia Wachs im Presseclub, das ist schon heftig. Die Stiftung Wissenschaft und Politik „ist personell

eng mit Ministerien, Parteien und der deutschen Privatwirtschaft verbunden“, kann man bei

Lobbypedia nachlesen. Das sollte man schon wissen um Meinung einordnen zu können. Erst damit

wird deutlich warum es so großes Interesse an dem korrupten Billiglohnland gibt. Die deutsche

Wirtschaft kann aus der Ukraine weitere Niedriglöhner anwerben; Tönnies stand schon vorschnell an

der Grenze. Die deutsche Wirtschaft könnte aber auch Produktion in ein Billiglohnland auslagern. In

beiden Fällen gewinnen die Reichen Ost und West, in beiden Fällen verlieren die Arbeitnehmer Ost

und West.

Kommentar 757: Karin Sprünger schreibt am 08.05.2022, 17:56 Uhr:

Ich bin entsetzt. Entsprechen tatsächlich soooo viele Kommentare nicht der Nettikette

????????????????? Da fehlt mir echt der Glaube !!!!!!!!!!! MfG

Kommentar 756: Nora Kirchner schreibt am 08.05.2022, 17:56 Uhr:

Berliner Zeitung gibt Brasiliens Ex-Präsident Lula wieder: „Selenskyj hat so viel Schuld am Krieg wie

Putin!“ „Lula hält es für unverantwortlich, dass westliche Politiker Selenskyj feiern, anstatt sich auf

Verhandlungen hinter verschlossenen Türen zu konzentrieren. Lula argumentiert: USA und EU hätten

Putin versichern sollen, dass die Ukraine nicht der NATO beitreten werde und zieht einen Vergleich

mit der Kubakrise von 1962, als die USA und Russland vereinbarten, die Raketenstellungen aus den

Hinterhöfen des jeweils anderen zu entfernen.“ Die Meinung ist Konsenz in der südlichen Weltkugel,

der Mehrheit der Weltbevölkerung.

Kommentar 755: B.Tester schreibt am 08.05.2022, 17:56 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 754: Friedemann Schaal schreibt am 08.05.2022, 17:55 Uhr:

Meine Mutter (*'25 , gest.GrünDonnerstag) wusste anscheinend, wann es so 'ungemütlich' werden

kann, dass es Zeit ist, zu gehen. Möglicherweise werden "die Lebenden die Toten beneiden".

Kommentar 753: Hanna Müller schreibt am 08.05.2022, 17:55 Uhr:

Wie geht das nächste Thema? auch wieder Putin und Co?

Kommentar 752: E.Dreier schreibt am 08.05.2022, 17:55 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 751: Herr Seitter schreibt am 08.05.2022, 17:53 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 750: Leni Berzig schreibt am 08.05.2022, 17:53 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 749: Udo Zindler schreibt am 08.05.2022, 17:52 Uhr:

"Deutschland ist in einer schwierigen Lage". Kann jeden Tag schwieriger werden, wenn die Politiker

weiterhin vergessen, wer ihr Auftraggeber ist. DER DEUTSCHE WÄHLER und nicht irgendeine

Kriegspartei in einem anderen Land! Loyalität gegenüber der Bevölkerung in Deutschland. Darauf

kommt es an. Tja, aber keiner passt auf, dass die Politiker so einen Job machen. Keine Institution ist

legitimiert, einzugreifen, wenn Politiker übergriffig werden und sich aus eigener Erhabenheit neue und

fremde Aufgabengebiete suchen. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden!

Kommentar 748: Herr Seitter schreibt am 08.05.2022, 17:51 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)

Kommentar 747: B.Tester schreibt am 08.05.2022, 17:51 Uhr:

Am Reichtstag wird aus „Dem deuschen Volke“ bald in „Alles der Ukraine“ umbenannt werden

müssen.Könnte dem Melnyk gefallen,oder?

Page 3 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 3 von 67

Kommentar 746: B.Tester schreibt am 08.05.2022, 17:49 Uhr:

Die Grünen werden uns aber so mal richtig arm machen, das hat der Habeck ja schon mehrmals

angekündigt und bekundet. Einer muss ja die Zeche zahlen, so bestellt, so geliefert.

Kommentar 745: Miriam Petersen schreibt am 08.05.2022, 17:48 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 744: Thorben Werner schreibt am 08.05.2022, 17:47 Uhr:

Morgen schon könnte bei der Generalmobilmachung Putin den Atomangriff auf Cherson, Mariupol

und Kiew verkünden. Wie sollte dann der Westen reagieren?

Kommentar 743: Hannelore Ernst schreibt am 08.05.2022, 17:47 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 742: B.Tester schreibt am 08.05.2022, 17:46 Uhr:

Habeck meint das wir die Ukraine Jahrelang unterstützen müssen, Und wer ist WIR und mit was und

wo von und weswegen? Müssen müssen wir schon mal gar nichts Herr Habeck.

Kommentar 741: Jonas schreibt am 08.05.2022, 17:46 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 740: Johann Gantner schreibt am 08.05.2022, 17:45 Uhr:

Wenn wir doch so schlaue Journalisten haben, die ja alle wissen wie’s geht, warum tauschen wir

dann mal nicht. Dann wäre alles bald erledigt. So oder so. Ach was haben wir für einen freien und

unabhängigen Journalismus und den ausgewogenen ÖR, für den wir auch dann gerne unsere

Gebühren zahlen. Herrlich, bitte weiter so, dann gibts bestimmt kein gutes Ende

Kommentar 739: Tina Heinrich schreibt am 08.05.2022, 17:45 Uhr:

Wie könnte die Kapitulation Putins ablaufen?

Kommentar 738: Utta schreibt am 08.05.2022, 17:45 Uhr:

Ist Kommentar 500-700 die neue Gästebuch-Art, um Gecanceltes zu canceln?

Kommentar 737: Renate Meile schreibt am 08.05.2022, 17:44 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 736: B.Tester schreibt am 08.05.2022, 17:43 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 735: E.Dreier schreibt am 08.05.2022, 17:41 Uhr:

Wie veträgt sich Waffenlieferung mit Umweltschutz. Frage an die Grrünen?

Kommentar 734: Hanna Berthold schreibt am 08.05.2022, 17:39 Uhr:

Wenn Putin einmal mit Nawalny einen Kaffee trinken würde, könnte das ihn vielleicht umstimmen?

(natürlich dann nicht am 20m- Tisch)

Kommentar 733: Herr Seitter schreibt am 08.05.2022, 17:39 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 732: H. Wieprecht schreibt am 08.05.2022, 17:38 Uhr:

Entschuldigung es muss doch möglich sein, dass man diesen Blödsinn mit den Nummern

ünterbindet. Noch nicht einmal das können die Administratoren.

Kommentar 731: Johanna Peters schreibt am 08.05.2022, 17:34 Uhr:

Meine drei Kinder wollen alle keine Kinder. Ich bleibe Enkel-los. Ist aber wohl besser, wenn man die

aktuelle Lage sieht. Eine Weitergabe der Erinnerung kann es nicht mehr geben. Wenn die aber eh

nur im Erinnern an den Krieg bestünde, ja, dann bleibe ich gerne Enkel-los.

Kommentar 730: Herr Seitter schreibt am 08.05.2022, 17:33 Uhr:

Wir haben uns mit der deutschen Einheit - in den 4 + 2 Verhandlungen verpflichten müssen das wir

auf steuerzahlerkosten für alle Zeiten 700 tausend russ./ukraina Gräber kümmern und dazu müssen

wir auch zur Entnazifizierung auch noch hunderte von heldenhaft überhöhende Soldaten und

Militärfahrzeuge Denkmäler in deren ursprünglichem Umfeld Instandhalten - um die unverbrüchliche

Freundschaft zu unserer Ordnungsmacht Russland zu demonstrieren oder/und an die langfristigen

Page 4 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 4 von 67

schweren Folgen von Fail-States also Diktatoren und deren Hofstaat zu dokumentieren? Und was

kostet das im Jahr? Und warum überwiegend russisch designte Denkmale.

Kommentar 729: Frl. Schmidt schreibt am 08.05.2022, 17:32 Uhr:

Spannende Tischdiskussion heuer, auch die Moderation auf hohem Niveau. Vielleicht hätte man

heute auch mal über die Irland-Wahl, über die anstehende Parlamentswahl in Frankreich oder ganz

einfach über die heutige Landtagswahl in Schleswig-Holstein diskutieren können, aber für eine

Viertelstunde hat es auch so gereicht. (Nur die Zuschauertelefonrunde könnte man unseres

Erachtens weglassen, da kommt sowieso nie viel bei rum.)

Kommentar 728: B.Tester schreibt am 08.05.2022, 17:28 Uhr:

Tagesspiegel; Verbot ukrainischer Flaggen beim Gedenken an das Kriegsende: Botschafter #Melnyk

empört sich über „skandalöse Entscheidung“ der Berliner Polizei. Skandalös ist einzig dieser Herr

Botschafter.

Kommentar 727: Maria Anna schreibt am 08.05.2022, 17:24 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 726: Heinz S. schreibt am 08.05.2022, 17:24 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 725: Klaus Keller schreibt am 08.05.2022, 17:24 Uhr:

Irgendwie geht unter, das es beim Maidan um einen Staatsstreich ging, bei dem man im Osten nicht

mitmachen wollte und die Westukraine führt sein 8 Jahren Krieg gegen das eigenen Volk. Für

Medien, Politik und Wirtschaft beginnt die Welt erst mit Russlands Angriff; für Medien, Politik und

Wirtschaft gibt es nur Schwarz-Weiß, Gut gegen Böse in geradezu lächerlicher Vereinfachung. Die

Ukraine muss auf den Osten verzichten und dann ist Frieden den wir schon längst haben könnten,

hätte man regionale Wahlen über den Status der Regionen im Osten nicht sabotiert. Ich führe keine

Verhandlungen aber ich bin Wähler und nächste Woche ist eine der seltenen Gelegenheiten Einfluss

auf die Politik zu nehmen. Mit Bußgeld für Impfpflicht und unendliche Parkplatzsuche wegen

Verkehrswende sieht es ohnehin nicht gut für die Etablierten aus aber mit Inflation und Kriegstreiberei

in Sachen Ukraine fällt wirkliche jede Hemmung (zugelassene) Extreme zu wählen. Das sollte Scholz

bei der Ansprache heute bedenken.

Kommentar 724: Berta Böhm schreibt am 08.05.2022, 17:22 Uhr:

oh je der Zahlenteufel ist im Gästebuch, das könnt ihr aber gern rauslöschen, danke.

Kommentar 723: Werner Hellmann schreibt am 08.05.2022, 17:22 Uhr:

Schön, dass die Beiträge von "1" bis "199" brav aufgelistet worden sind. Dadurch ist die Zahl der

Kommentare erheblich angestiegen und reflektiert nun die allgemeine Akzeptanz des Presseclubs

und seiner Diskussionsseite.

Kommentar 722: Hanna G. schreibt am 08.05.2022, 17:19 Uhr:

Was ist denn ab Kommentar 500 passiert? Jetzt auf einmal 700? Wie das?

Kommentar 721: Tina Heinrich schreibt am 08.05.2022, 17:17 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 720: Achim Größe schreibt am 08.05.2022, 17:16 Uhr:

Ich will einfach nur ich sein. Und Putin soll Putin sein.

Antwort von Tatjana Silver , geschrieben am 08.05.2022, 17:20 Uhr:

Aber aber, steckt nicht in jedem auch ein kleiner Putin?

Antwort von Uli , geschrieben am 08.05.2022, 17:33 Uhr:

Es gibt erste Antworten, die kann man sich sparen.

Antwort von Maria Anna , geschrieben am 08.05.2022, 17:33 Uhr:

Sag mer so "Ich bin ich und Du bist du..."

Antwort von Almut Hageborn , geschrieben am 08.05.2022, 17:36 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Antwort von orlev , geschrieben am 08.05.2022, 17:39 Uhr:

Page 5 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 5 von 67

Putin lässt das in seinem Machteinflussgebiet nicht zu. Und Putin erweitert dieses Gebiet. Wenn wir

ihn in der Ukraine nicht stoppen können Sie nicht ihr Leben leben.

Kommentar 719: Müller schreibt am 08.05.2022, 17:16 Uhr:

Russland hat moniert, dass der Westen es durch die Nato-Osterweiterung in den 90ern übergangen

hat. Da hat Russland leider nicht ganz unrecht. Das macht den aktuellen Angriffskrieg natürlich nicht

besser, um das klarzustellen, aber es geht ja um die Frage, w a r u m Russland das gemacht hat, um

daraus ableiten zu können, was der Westen hätte anders gestalten können, um diesem Angriff im

Februar vorzubeugen. Und da muss man sich endlich mal ehrlich eingestehen: Entweder man schafft

in den 90ern die Nato ebenso ab wie den Warschauer Pakt, oder man bezieht Russland mit ein: auf

europäischer Ebene in einem neuen Bund oder in der Nato - statt ständig weiter an Russland

heranzurücken, indem man immer neue Staaten im Osten aufnimmt. Bei der Ukraine war nun das

Fass voll. Es müsste doch irgendwann mal Jedem dämmern, dass die jahrzehntelange

Osterweiterung nicht gut war - das Ergebnis sehen wir doch gerade in diesem überflüssigen neuen

Ost-West-Konflikt, und nichts anderes ist das doch jetzt.

Antwort von Ludger Behrens , geschrieben am 08.05.2022, 17:25 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Antwort von orlev , geschrieben am 08.05.2022, 17:44 Uhr:

Ein Zuschauer sagte, er als Pazifist habe neu angefangen zu überdenken: Niemand von den

ehemaligen Ostblockstaaten wolle freiwillig zu Putin zurück um dort sein Leben zu führen. Und

zweiter Fakt sei, dass russische Soldaten in der Ukraine sind und nicht umgekehrt.

Kommentar 718: D. Preuß schreibt am 08.05.2022, 17:13 Uhr:

Warum werden eine ganze Anzahl von Kommentaren gar nicht erst veröffentlicht - ist über 4 Stunden

her? Um die Zahl der gesperrten Kommentare im für die ARD erträglichem Maß zu halten, damit nicht

auffällt, wie hier möglicherweise der Zensor wütet?

Antwort von E.Dreier , geschrieben am 08.05.2022, 17:34 Uhr:

Dann versuchen sie mal bei A.Will was zu schreiben, da wird die Meinung wegzensiert wer nicht bei 3

auf den Bäumen ist.Da wird Meinungsfreiheit ungeniert mit Füßen getreten. Nur noch abschreckend

dieses Forum dort.

Antwort von Laura Köhler , geschrieben am 08.05.2022, 17:34 Uhr:

Anne Will ist da schlauer: "Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung Ihres Kommentars", heißt es da

pauschal. So weiß niemand, wie eifrig die Zensur gewesen ist. Das man/frau gegen die

grundgesetzlich garantierte Meinungsfreiheit verstößt, wird gerne in Kauf genommen.

Antwort von Günter. K , geschrieben am 08.05.2022, 17:35 Uhr:

Daran gewöhnt man sich leider. Eine sehr bedenkliche Entwicklung. Ansonsten wird doch die

"Meinungsfreiheit" sehr verteidigt......wenn es um Journalisten geht ???

Antwort von Willibald OhneNot , geschrieben am 08.05.2022, 17:57 Uhr:

Ich bin auch erschüttert. Man sollte wohl erst ein Gedicht aufsagen.

Kommentar 717: Axel Schulte schreibt am 08.05.2022, 17:11 Uhr:

Auch der heutige Presseclub überzeugte. Die Diskussion zum Tag der Befreiung war beeindruckend,

vielfältig, aspektreich und historisch lehrreich. Die Moderatorin gefiel durch Freundlichkeit gegenüber

kritischen Anrufern; eine kleine Rechenschwäche kann ihr leicht verzeihen werden. Alle

Fernsehzuschauer und -hörer waren sicher begeistert.

Antwort von Eva Bayer , geschrieben am 08.05.2022, 17:31 Uhr:

Also die Sendung war nach meiner Beobachtung wieder einseitiges Mittelmaß. Die Kommentare des

Gästebuches fand und finde ich in letzter Zeit viel interessanter. Ich kenne den PC noch zu Zeiten als

um Werner Höfer dicker Zigaretten- bzw. Zigarren-Qualm aufstieg. Da ging es oft viel kontroverser ,

vielseitiger und interessanter zu. Sorry aber so sehe ich das nun mal!

Antwort von Günter. K , geschrieben am 08.05.2022, 17:43 Uhr:

Wo bleibt der Hinweis auf IRONIE ???

Kommentar 716: Herr Seitter schreibt am 08.05.2022, 17:10 Uhr:

Die Gästebuch-Gesperrten bilden dann heute eigentlich den Main-Stream der Gästebuch-Nutzer

oder?

Page 6 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 6 von 67

Antwort von Werner Hellmann , geschrieben am 08.05.2022, 17:27 Uhr:

Vermutlich; aber das Wesen der Zensur ist, dass sie geheim bleibt. Es sei denn, es gibt einen Ed

Snowden im Netiquette-Team.

Kommentar 715: Cornelia schreibt am 08.05.2022, 17:09 Uhr:

Heute ist Muttertag. Und wie viele Mütter weinen heute um Ihre Männer Söhne,Töchter und

Brüder die im Krieg geblieben sind.

Kommentar 714: Nele schreibt am 08.05.2022, 17:04 Uhr:

Erfreulich gute Sendung auf gewohnt hohem Niveau. Danke an die Runde, auch von uns.

Antwort von Leni Berzig , geschrieben am 08.05.2022, 17:29 Uhr:

Danke. Auch ich war begeistert von dem herausragenden Niveau.

Antwort von Renate Meile , geschrieben am 08.05.2022, 17:40 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 713: Herr Seitter schreibt am 08.05.2022, 17:03 Uhr:

Vielleicht geben sich deutsche Medien auch eine Art Presserat/Stiftung die oder der sagt, dass es

grundsätzlich nicht falsch ist sich zumindest mit welterhaltenden Inis gemein zu machen und damit

auch förderungswürdig sein sollte, wenn ein Medium nicht die Sichtweise von machohaften

Diktatoren von Großmächten 1 zu 1 wiedergibt, sondern von kleineren und oder unterdrückten

Staaten und die aus sich heraus ein berechtigtem Interesse zu regelmäßiger und freundlich

begleitender Berichterstattung haben. 2. Was aber vor allem dem Zweck der Völkerverständigung

sehr schnell viel weiter helfen würde sodass nicht nur noch den Großmächten genehme dauernd

wiederholte Narrativ und oder marktorientiertes Schön-Geschreibsel die großen Medienanstalten und

soziale Netzwerke dominieren. Sodass auch nicht immer auf mangelnde Quellenklarheit hingewiesen

müsste oder alles 3 min lang vor jeder Sendung/Artikel in Frage gestellt werden sollte...

Antwort von Karlheinz Riedel , geschrieben am 08.05.2022, 17:18 Uhr:

Gott erhalte Ihnen Ihren Kinderglauben.

Kommentar 678: Anke schreibt am 08.05.2022, 16:56 Uhr:

Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals mit Alice Schwarzer einer Meinung sein würde. Bei dem

Emanzipationsirrtum wird das auch nichts mehr. Aber was die Haltung über die außenpolitische Rolle

in der Ukrainefrage ist, hat sie m.E absolut recht, ebenso wie die anderen Offener-Brief-Unterstützer.

Kommentar 654: Frl. Schmidt schreibt am 08.05.2022, 16:51 Uhr:

Der Tag der Kapitulation ist per se ein Tag der Besinnung, der Trauer, über alle Weltkriegsopfer, des

Gedenkens und der Reflexion. So wurde es bisla ...

Kommentar 634: Gudrun Haferkamp schreibt am 08.05.2022, 16:49 Uhr:

Hat Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die aktuelle Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im

Deutschen Bundestag, Kontakte zur Firma Rheinmetall AG (Rüstungskonzern und

Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf)? Wie bewerten wir eventuelle Interessenskonflikte (bzgl.

Waffenlieferungen und Investitionen in die Rüstungsindustrie, selbstverständlich immer mit dem Motiv

der Übernahme von Verantwortung und zur Schaffung von Frieden und Gerechtigkeit)?

Kommentar 592: Herr Seitter schreibt am 08.05.2022, 16:43 Uhr:

Ja.... oder Russland wird zu Nordkorea 2.0 mit besseren und vor allem mehr Raketen. Dann könnte

Trump 2.0 dann z.B. auch Hand in Hand mit Putin an der ukrainisch/russischen Demarkationslinie

spazieren gehen und dann könnten beide erzählen das sie die besten Freunde sind und sich auf

Anhieb total gut verstanden haben und beide nur Frieden Freude und Eierkuchen wollen und 70% -

95% aller amerikanischen Medien würden das dann aufgrund von wenig eigener weltpolitischer

Kompetenz, wirtschaftlichem Rückhalt oder demokratischem Rückgrat, das dann auch mehr oder

weniger völlig unkritisch übernehmen. Und die einzige dann noch offene Frage wäre wann und wo

dann die erste gemeinschaftliche Militärparade abgehalten werden soll.

Kommentar 543: Sabine Weißenkemper schreibt am 08.05.2022, 16:36 Uhr:

Wenn ich mir die Art und Weise der Reden, Erzählungen und Äußerungen der Außenministerin

Baerbock anschaue, empfinde ich es so (wobei das nur meine subjektive Intuition ist), dass sie nicht

wirklich an anderen Meinungen und Einschätzungen (als ihrer eigenen) interessiert ist.

Page 9 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 9 von 67

Kommentar 495: Andreas J. schreibt am 08.05.2022, 16:13 Uhr:

Kommentar 476 habe ich niemals geschrieben. Hier habe ich andere geschrieben, aber nicht 476.

Bitte um Löschung.

Antwort von Renate Meile , geschrieben am 08.05.2022, 17:43 Uhr:

Gibt vermutlich mehrere Andreas Jottpunkts

Kommentar 494: Willibald OhneNot schreibt am 08.05.2022, 16:10 Uhr:

Jetzt haben die Amis was sie schon seit Jahren wollten. Jährlich 150 LNG Tanker über den Atlantik

nach Deutschland schicken und das Gas verkaufen. Kohle machen im Angesicht des Krieges. Die

Umweltverschmutzung pro Reise sind exorbitant. Es lebe der Klimaschutz. Jetzt wird dem Ami sein

Weltweiter Kampf gegen andere finanziert. Ich bin begeistert.

Kommentar 493: Silvio K. schreibt am 08.05.2022, 16:10 Uhr:

Ja schön, entweder wird gesperrt bis zum Abwinken, und zwar für pipi- Kram oder die EDV ist vor der

Sendung in Urlaub gegangen!!

Kommentar 492: Hans Korte schreibt am 08.05.2022, 16:10 Uhr:

Über Kriegsrhetorik in Zeiten von Krieg und Waffenruhe: Worte wie "Gerechtigkeit", "Verantwortung"

und "Solidarität" sind Begriffe, die in der Historie sehr oft von Faschisten und Demagogen

missbräuchlich verwendet wurden.

Kommentar 491: Benno Labrenz schreibt am 08.05.2022, 16:07 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 490: Leo Hohensee schreibt am 08.05.2022, 15:59 Uhr:

Was ist da los? Keiner der Beiträge der älter ist als 13:45 Uhr hat eine "Antwort"! Die Antworten

fangen erst bei 13:45 an. Ich habe z.b. meine Antwort auf einen älteren Beitrag schon 2x abgeschickt.

Da ist nichts - also Antworten bei ein paar Hundert Beiträgen erscheinen einfach nicht ??

Antwort von Renate Meile , geschrieben am 08.05.2022, 16:56 Uhr:

Und ich dachte schon, nur meine Antworten seien im Orcus verschwunden. Man macht sich nicht mal

mehr die Mühe so zu tun, als würde das GB funktionieren.

Kommentar 489: Lora Berg schreibt am 08.05.2022, 15:57 Uhr:

Ich hab nichts für Putin übrig (und es macht ihm nichts eine weitere Eskalationsstufe einzuberufen),

aber der Westen und alles ist supi kann es ja auch nicht gewesen sein. Ich denke nur an die Assange

- Katastrophe, der letztlich nichts Nachweisbares getan hat, sich aber sein Leben lang verstecken

muss. Und nun in GB im Gefängnis gelandet ist, was schämen sollen sich die Demokratien dafür aber

richtig TIEF. Mit anderen Kenntnisträgern schaut es auch nicht anders aus! Viel Spaß beim löschen

Antwort von Holger Damm , geschrieben am 08.05.2022, 16:32 Uhr:

Stimmt! Das Geld der russischen Oligarchen war im Westen immer willkommen. Wie's dem

russischen Volk ging und geht war und ist dem Westen egal.

Antwort von Werner Hellmann , geschrieben am 08.05.2022, 16:46 Uhr:

Jetzt soll Julian Assange an die Kriegsverbrecher in den USA ausgeliefert werden. Dort erwartet ihn

lebenslänglich im Gefängnis (bzw. 175 Jahre). Unsere Medien schweigen, wie auch zu Ed Snowden,

der Abhörpraktiken, NSA, in den USA aufdeckte und nach Russland geflohen ist.

Kommentar 488: Jochen H.D.R. Frusselow schreibt am 08.05.2022, 15:57 Uhr:

Ich bin Professor für Wirtschaftsökonomie an der Universität Giersingen. Ein Wirtschaftsembargo wie

das jetzige hatte schwere Folgen und hat Putin um 4,9 Billiarden Euro reicher gemacht. Also mal

schön ins eigene Fäustchen geka**t, wie wir im Fachschargong sagen.

Antwort von E.Dreier , geschrieben am 08.05.2022, 16:32 Uhr:

Mit 4.9 Billiarden Teuro kaufe ich die ganze Erde und alle Länder und alle Politiker aller Länder gleich

mit eingeschlossen, Herr Prof. Für die Tafel und armen Menschen bleibt auch noch was über.

Antwort von Andreas J. , geschrieben am 08.05.2022, 16:46 Uhr:

Nur blöd, das es "Giersingen" gar nicht gibt, was?

Antwort von Leo Hohensee , geschrieben am 08.05.2022, 17:01 Uhr:

Page 10 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 10 von 67

Antwort an E.Dreier, ja, damit wäre der Herr Professor wohl enttarnt, oder doch nicht? Wenn wir

Wohlwollen gelten lassen und sagen, die Buchstaben B und M liegen auf der Tastatur ja nahe

beieinander, dann wollte er sicher das M für Milliarden tippen und nicht das B für Billiarden. Üben Sie

Nachsicht. beste Grüße

Antwort von Marc Rühlert , geschrieben am 08.05.2022, 17:03 Uhr:

...wenn Leute ihren Kaufrausch ausleben, bei manchen zwitschert es dann in der Einkaufstasche

ganz laut

Kommentar 487: Herr Seitter schreibt am 08.05.2022, 15:56 Uhr:

Das würde aber auch das veröffentlichen/verwenden wahrheitsgetreue aber nicht

menschenfeindlicher Geschichtsbüchern - die zur weiteren Aufarbeitung deutscher, russischer,

sowjetischer, polnischer, Lettischer, Estnischer, Litauischer ungarischer, rumänisch/bulgarischer und

zu der objektiven gemeinschaftlicher Betrachtung Welt-Geschichte anregt und die Bücher mehr und

mehr vom Lobhudeln und Schönreden befreit oder sogar hin und wieder zum nachfragen ermutigt.

Kommentar 486: Arno Otto schreibt am 08.05.2022, 15:56 Uhr:

In der Sendung wurde wieder über Waffen, Kriegsverlauf, möglicher Atomwaffeneinsatz, ...

gesprochen. Am Gedenktag 8./9. Mai sollte doch bitte auch an die Opfer gedacht werden.

Opferzahlen spielen auch in der Ukrainekriegsberichtserststtung wohl keine Rolle. Zahlen habe ich

auch in dieser Sendung leider nicht gehört.

Antwort von Matthias Arndt , geschrieben am 08.05.2022, 16:34 Uhr:

Zur Erinnerung: 27 Millionen Sowjetbürger ("slawische Untermenschen" im Nazi-Sprech) und 6

Millionen Juden wurden von Deutschen und ihren Verbündeten im 2. Weltkrieg ermordet.

Antwort von Laura Köhler , geschrieben am 08.05.2022, 16:50 Uhr:

Auch zur Vorgeschichte des Krieges, vom Bruch des Minsker Abkommens durch die ukrainische

Regierung bis zu den Waffenlieferungen durch die USA, herrschte Schweigen. Ist es Ignoranz oder

vorsätzliches Unterschlagen von Infos?

Kommentar 485: Bernd Mühlenberg schreibt am 08.05.2022, 15:56 Uhr:

Bei dieser Sperrquote würde selbst das Propagandaminsterium der KP Chinas in Gelächter

ausbrechen.

Antwort von Werner Hellmann , geschrieben am 08.05.2022, 16:35 Uhr:

oder voller Begeisterung ?

Antwort von Gerd Unger , geschrieben am 08.05.2022, 16:50 Uhr:

Im Politbüro darf nur auf Antrag gelacht werden!

Kommentar 484: Frederike schreibt am 08.05.2022, 15:55 Uhr:

Dieser politische Kriegstourismus in der Ukraine ist für mich sehr befremdlich.. Da muss Selenskyj

schon ziemlich genau wissen dass seine Gäste aus dem Ausland 100% sicher sind. Das ist ja schon

eine ausgeprägter Sadismus, wenn man sich das Unglück anderer ansehen muss. Es ist für mich

unvorstellbar, dass man so etwas macht.. das habe ich noch nie gesehen, gehört ! Ich denke dass

Selenskyj sich in der Rolle des tapferen Kriegsherrn sieht und ich hoffe dass er nichts tut um seine

Position aufzuwerten, was seinen Bürgern schadet.. durch Unwahrheiten und überzogenen

Egoismus, Eifer..

Kommentar 483: Wilhelm Blößer schreibt am 08.05.2022, 15:55 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 482: Günter. K schreibt am 08.05.2022, 15:54 Uhr:

Interessiert sich die Redaktion eigentlich, welche Meinungen im Gästebuch überwiegend

veröffentlicht werden. Besser ausgedrückt : welche Meinungen die "Netiquette" überwinden. Das

grenzt schon lange an den Versuch der Meinungsbildung...... Bedenklich

Kommentar 481: Amira Maier schreibt am 08.05.2022, 15:54 Uhr:

Putin darf mit Russland zurecht stolz auf den Sieg über Nazi-Deutschland sein. Ukraine hin oder her:

Die damalige Befreiung von Hitler und den Nazis konnte nur durch Russland gelingen.

Antwort von Fresco , geschrieben am 08.05.2022, 16:44 Uhr:

Page 14 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 14 von 67

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 472: Willi Weiss schreibt am 08.05.2022, 15:30 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 471: Vera schreibt am 08.05.2022, 15:25 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 470: Peter Stribl schreibt am 08.05.2022, 15:24 Uhr:

Demian von Osten ist ein Putin-Versteher der ganz besonderen Qualität. Der Nachschub an diesen

Leuten ist offensichtlich unerschöpflich.

Antwort von Christoph Metzger , geschrieben am 08.05.2022, 16:00 Uhr:

Seine Familie hat Tradition.

Antwort von Molke HP , geschrieben am 08.05.2022, 16:05 Uhr:

Na Ja es gibt auch viel US-Versteher die keinen Pieps sagen wenn gefoldert und Kriegverbrechen

seitens der USA getätig werden. Besonders in den deutschen Medien und Politik. Es gibt keinen in

der Politik und Medien welche sich um Assange kümmern. Na ja die USA reiten in den

Sonnenuntergang mit rauchenden Colts und wissen das sie gedeckt werden oder gefürchtet.

Antwort von Benno Labrenz , geschrieben am 08.05.2022, 16:12 Uhr:

Noch unerschöpflicher ist allerdings der Nachwuchs an Transatlantikern, welche die Rohstoffkriege

unserer amerikanischen Freunde als "Friedensmissinen" u.ä. verniedlichen. Mal Röttgen, Beck,

Habeck, Baerbock oder eben auch mal bei Frau Ehni nachfragen!

Antwort von Günter. K , geschrieben am 08.05.2022, 16:16 Uhr:

Erstaunlich, dass er trotzdem noch bei der ARD ist

Antwort von Tina , geschrieben am 08.05.2022, 16:53 Uhr:

Wie kommen Sie darauf? Er hat sich ganz klar für eine Lieferung schwerer Waffen ausgesprochen im

Verbund mit diplomatischen Bemühungen. Einen Anfrufer hat er sogar erklärt, warum "die Medien"

mehrheitlich Schlagseite Pro-Waffenlieferung haben, hat dies also gar nicht bestritten, sondern

argumentiert, seit der Krim-Besetzung habe man sich immer wieder von Russland (ent-)täuschen

lassen. Ob das eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema ist, sei mal dahingestellt (von den

Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen gegen die russische Bevölkerung im Osten der

Ukraine weiß er wohl gar nix oder will davon nichts wissen). Er liegt damit ganz "auf Linie". Um

Missverständnisse zu vermeiden: Ich verabscheue Putins Vorgehen, finde es aber bedenklich, dass

parteiliche Kaffesatzlesereien fundierte Analysen zunehmend ersetzt haben.

Kommentar 469: Dieter schreibt am 08.05.2022, 15:20 Uhr:

Hier wird man ständig gesperrt- auch wenn man man sorgfältigst niemanden beleidigt oder sonst

etwas- nur seine Meinung sagt- unglaublich- was unterscheidet uns noch von Rußland und anderen

!? Es ist echt schlimm geworden bei uns... diese Diskussionen bringen in Folge gar nichts mehr,weil

man so ggf. nur zum Heucheln genötigt-- die Wahrheit aber liegt in den Gedanken.. und das ist

allmählich riskant für jeden Staat - jede Gemeinschaft .... die wahren Gedanken seiner Bürger nicht

zu kennen bzw. zu ignorieren...

Antwort von Heiner Schmid , geschrieben am 08.05.2022, 16:02 Uhr:

Berufen Sie sich nicht auf Artikel 5 unserer Verfassung ("Eine Zensur findet nicht statt"). Das haben

die naiven Väter und Mütter des Grundgesetzes formuliert.

Antwort von Claus Anton , geschrieben am 08.05.2022, 16:14 Uhr:

Sie sagen es-- es ist echt schlimm geworden bei uns-- der-auch geistige Aufbruch .der 60/ 70er -

vielleicht gerade noch 80 er Jahre ist dahin- es wird wieder eine Gesellschaft der Uninteressierten

oder aber Heuchler-innen- die Formalitäten überall scheinen nun zwar supermodern- allein schon das

Gendern nun überall und anderes- aber dahinter die verborgene Wahrheit des Denkens- nach außen

alles nur Schein-dies gefährdet schleichend eine echte Demokratie, die ihren Namen verdient--und zu

einer solchen gehört eben auch und gerade wirklich heftigster Disput ( ohne Todesdrohungen und

allzu schweren Beleidigungen-das versteht sich von selbst)--dies wäre millionenfach besser als

wieder Krieg mit Waffen- wieso versteht ihr neue Generation das nicht rechtzeitig!? müßt ihr erst

wieder selbst erlebt zerbombt und schwer verletzt darniederliegen. bis ihr kapiert..!?

Antwort von Günter. K , geschrieben am 08.05.2022, 16:18 Uhr:

Page 15 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 15 von 67

Diese Entwicklung gab es vor 30 Jahren nicht......

Kommentar 468: Dorothea G. schreibt am 08.05.2022, 15:12 Uhr:

Die politischen, demokratischen Debatten bei anderen Themen (Experimente mit Flüssigkeiten, deren

Wirkungen nicht 100-prozentig bekannt sind) haben gezeigt, dass die demokratischen

Kontrollmechanismen zum Schutz der Bürgerinnen vor Übergriffen durch staatliche Organisationen

nicht funktioniert. Diese demokratischen Kontrollmechanismen zum Schutz der Bürgerinnen werden

auch im Ukraine-Russland-Konflikt und allen anderen komplexen Themenfeldern nicht funktionieren.

Antwort von Jürgen Szepanski , geschrieben am 08.05.2022, 15:49 Uhr:

Nicht schlimm. Geht Ihnen ja nur um Bürgerinnen.

Kommentar 467: Jakob Bischgel schreibt am 08.05.2022, 15:10 Uhr:

Der russische Präsident hat zwei Möglichkeiten: Er zündet eine Atombombe oder er gibt auf. Und wer

glaubt das zweite?

Antwort von Leni Hoffmann , geschrieben am 08.05.2022, 16:06 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Antwort von Markus Timms , geschrieben am 08.05.2022, 16:13 Uhr:

hoffentlich wird er rechtzeitig weggePutscht

Antwort von Silvio Kamm , geschrieben am 08.05.2022, 16:54 Uhr:

er kann meinetwegen auch eine Atombombe bei sich zünden, wenn er so was braucht

Kommentar 466: Peter Unruh schreibt am 08.05.2022, 15:09 Uhr:

Darf ich Altkanzler Helmut Schmidt zitieren: " Helmut Schmidt rechnet mit der EU-Außenpolitik in der

Ukraine-Kriese ab. Der Altkanzler attestiert den Brüsseler Beamten Unfähigkeit - und warnt vor der

Gefahr eines dritten Weltkrieges." Das war 2014. Haben wir das nicht gehört? Haben die Medien das

nicht laut genug vorgebracht? Wenn Helmut Schmidt noch leben würde, könnte man ihm ja auch die

Konten sperren? Wo will man mit uns hin. Ich könnte heulen.

Antwort von Marion , geschrieben am 08.05.2022, 15:54 Uhr:

1 m 80 cm tief.

Antwort von BW , geschrieben am 08.05.2022, 16:07 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Antwort von Robert Schön , geschrieben am 08.05.2022, 16:10 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 465: Johanna Fries schreibt am 08.05.2022, 15:09 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 464: Julius Huber schreibt am 08.05.2022, 15:06 Uhr:

Ausgerechnet am Befreiungstag wird Scholz heute vor das Volk treten, um Infos über einen

möglichen Atomkrieg zu verbreiten. Eine Schande, dass es nach fast 80 Jahren Frieden wieder so

weit kommen musste.

Antwort von Florian Esser , geschrieben am 08.05.2022, 16:12 Uhr:

Gleichzeitig kann er ein Desaster für die SPD bei den Wahlen in S-H verkünden. Wer mit den Wölfen

heult, wird von ihnen gefressen.

Kommentar 463: Vera schreibt am 08.05.2022, 15:06 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 462: Doris Bechtle schreibt am 08.05.2022, 15:04 Uhr:

Frauen und Kinder jeden Alters wurden gerettet- durften / dürfen fliehen- Männer unter 60 nicht- das

ist ungerecht und widerspricht dem Emanzipationsgedanken. ist eine Diskriminierung von Männern- in gewisser Weise " machohaftes Gebaren" doch hoffentlich vergangener Zeiten ( ? ) und unsere

Medien machen in ihren Nachrichtensendungen da unkritisch mit- setzen Frauen stets mit Kindern

gleich- man könnte ja Mütter kleiner Kinder bis 3 ggf. noch ausnehmen- doch - es gibt auch gute

Väter- und eine gute Bezugsperson von Dauer ist letztedlich allein wichtig für das Kind- egal wer.. viel

besser aber waere Ihr laßt das mit den Waffen ganz- gebraucht lieber Euer Hirn und kommt so zu

Lösungen die zivilisierten Menschen von 2022 zumindest in Europa nach Aufklärung und .. zu Recht

Page 19 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 19 von 67

"Deshalb schalten wir keine anonymen Kommentare, solche mit Fantasie-Pseudonymen oder reinen

Initialen frei." - Aber Zitate von Kommentaren aus sozialen Medien werden in der Sendung gesendet,

wenn der Inhalt . Schwache Leistung!

Kommentar 446: B.Tester schreibt am 08.05.2022, 14:31 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 445: Dieter Spät schreibt am 08.05.2022, 14:30 Uhr:

Es mag sein- das Putin seine Landsleute einseitig informiert und so manipuliert- war noch nicht in

Rußland - kann es somit sicher nicht beurteilen- ABER hier bei uns sehe ich seit einiger Zeit allein

schon in den Medien eine starke ähnliche Tendenz- was mich sehr beunruhigt- ich - aufgewachsen in

den 60/70er Jahren und damals noch voller Hoffnung aud eine bessere - faire -gerechtere und

ehrlichere Welt- gerade auch in Europa- nach dem damaligen Desaster-- bin nun sehr enttäuscht -

besonders eben auch von der neuen Politiker-und Journalistengeneration--haben diese zu lange im

Schlaraffenland gelebt, dass sie jetzt mal Kriegsspiele erleben wollen und meinen, das sei wie bei

einem Videospiel--ich habe bisweilen diesen Eindruck- und muß einer Frau A, Schwarzer. deren

Ausführungen ich in manchem früher doch auch zumindest kritisch sah. jetzt total zustimmen wie

auch den anderen Unterzeichnern..

Antwort von Bernd Gäbler , geschrieben am 08.05.2022, 16:26 Uhr:

Ich stimme Ihnen komplett zu.

Kommentar 444: E.Dreier schreibt am 08.05.2022, 14:24 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 443: E.Dreier schreibt am 08.05.2022, 14:22 Uhr:

Die Grünen behaupten kürzlich das sie eine Friedenspartei seien. Was für ein Hohn wenn man

schwere Waffen liefert zum Töten fremder Menschen.und Zerstörung von Umwelt.

Antwort von Willi Weiss , geschrieben am 08.05.2022, 15:24 Uhr:

Überbevölkerung, sie haben ihren Weg aus der Krise gefunden.

Antwort von Heiner Schmid , geschrieben am 08.05.2022, 16:27 Uhr:

Richtig: Die Grünen sind nur mit Zynismus zu ertragen.

Kommentar 442: sebastian schreibt am 08.05.2022, 14:20 Uhr:

Bei einem Dinner mit einer NATO-Delegation 2018 sagte Donald Trump: "Es ist sehr traurig, dass

Deutschland einen enormen Gas-und Öldeal mit Russland abgeschlossen hat, während ihr gegen

Russland beschützt werden sollt und Deutschland geht dahin und zahlt Milliarden über Milliarden

jedes Jahr an Russland." Die amerikanischen Geheimdienste wussten damals bereits über die

enorme Aufrüstung und Expansionspläne der Russen, nur Frau Merkel hat nichts bemerkt.

Antwort von Heinz , geschrieben am 08.05.2022, 16:06 Uhr:

Da glaube ich wohl eher, dass die USA genau wussten was sie planen mit der Ukraine!

Antwort von Molke HP , geschrieben am 08.05.2022, 16:23 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 441: G. Arnika schreibt am 08.05.2022, 14:20 Uhr:

Die 12 Millionen Vertriebenen und mehr als 1 Million vergewaltigten deutschen Frau werden wohl

kaum den 8.5. als Tag der Befreiung begehen. Warum können Sie nicht einen der Realität

angepassten neutralen Ausdruck finden? Frau Ehni war völlig überfordert.

Kommentar 440: Pauline Haber schreibt am 08.05.2022, 14:20 Uhr:

Wie bewerten wir die Qualität und Eignung von Parlament, Regierung und Ausschüssen, wenn

Parteien Politikerinnen wie Ricarda Lang oder Agnes Strack-Zimmermann (um nur zwei von

mehreren hundert weiterer vergleichbarer Personen zu nennen) als Führungspersonen haben?

Kommentar 439: Jutta Lange schreibt am 08.05.2022, 14:19 Uhr:

Warum wird nie der Name Angela Merkel genannt, wenn Gründe für die Versäumnisse in der

europäischen Sicherheitspolitik gesucht werden? Man will, dass sich die Legende verfestigt: Schuld

an allem ist nur die SPD! Dass der Kanzler schon mehrmals,zuletzt vorgestern in einer sehr

überzeugenden Rede in Hamburg , sehr präzise die komplizierten Zusammenhänge des

Ukrainekrieges und die daraus folgenden Konsequenzen dargelegt hat, wird in der Runde, auch

Page 27 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 27 von 67

Antwort von Sophie Mansfeld , geschrieben am 08.05.2022, 15:14 Uhr:

Es gibt auch Gräueltaten der von der Sowietarmee befreiten Polen und Tschechen an der deutschen

Zivilbevölkerung die für die Verbrechen Deutschlands in Kollektivhaftung genommen wurden. Wollen

Deutsche ensthaft nur eine Nachkriegsrechnung gegen das Siegerland Russland-die damalige

UDSSR- aufmachen? Wie auch immer, zählen sie mich nicht dazu. Noch! leben wir gut im

Nachkriegsdeutschland und Russland hat seine Besatzung Deutschlands einseitig aufgegeben. Die

US-Amerikaner haben ihre Basen-mit Atomwaffen in Deutschland nicht abgezogen. Wenn Deutsche

so geschichtsvergessen sind,sich noch mal gegen Russland von Transatlantikern ausspielen zu

lassen, bedeutet das den Bruch mit dem Eid das niemals mehr vom deutschen Boden Krieg

ausgehen darf. Schon gar nicht gegen Russland, das im krassen Gegensatz zu UK und USA niemals

Deutsche per se verurteilt hat. Ich bin nicht in der DDR gewesen, aber in den USA z.Z des

verbrecherischen Vietmankriegs. Wir messen in D.-land mit zweierlei Maß.

Kommentar 399: Klaus Keller schreibt am 08.05.2022, 13:15 Uhr:

Herr von Osten, wieso haben Verhandlungen mit Russland nichts gebracht? Das Minsker Abkommen

hätte Frieden gebracht, wurde von der Ukraine sabotiert weil bei freien regionalen Wahlen im Osten

des Landes mit Sicherheit die Unabhängigkeit als künftiger Status der Provinzen bestätigt worden

wäre. Die Westukraine hat den Frieden verhindert und dann lieber 8 Jahre weiter Krieg gegen das

eigene Volk geführt, das unter Zustimmung des Westens. So gesehen haben Verhandlungen mit dem

Westen nichts gebracht.

Kommentar 398: Anton-Guenther Janßen schreibt am 08.05.2022, 13:12 Uhr:

Sehr geehrte Frau Ehni, als langjähriger Zuschauer Ihrer Sendung erlaube ich mir auf einer

Metaebene ein Feedback bzw. "Blitzlicht" zum Presseclub heute. Auf der inhaltlichen Ebene besticht

die Sendung durch betonte Sachlichkeit und Differenziertheit im Frage-und Antwortspiel der

Beteiligten. Leider ist aus meiner Sicht gerade der zuletzt angesprochene Aspekt auf der

Kommunikationsebene problematisch. Die Fragestellungen sind jeweils ausführlich und inhaltlich

eingegrenzt, so dass keine wirkliche Diskussion ZWISCHEN Ihren Gästen zustande kommt. Sie

würden mehr Souveränität zeigen, wenn Sie die Zügel der Gesprächsführung 'mal etwas lockern

würden und Ihre Gäste frei und ohne Ihre jeweilige Intervention aufeinander reagieren könnten. Das

würde die Diskussion lebendiger werden lassen und im besten Fall einen intellektuellen Mehrwert an

Erkenntnis erzeugen. Eine derartige Gesprächsführung wäre natürlich "riskanter", aber auf jeden Fall

spannender als ein Frage- Antwortspiel... MfG

Kommentar 397: Benno Labrenz schreibt am 08.05.2022, 13:11 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 396: Jürgen Szepanski schreibt am 08.05.2022, 13:09 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 395: Günter. K schreibt am 08.05.2022, 13:09 Uhr:

Seit übereiner Stunde werden keine Beiträge veröffentlicht. Anscheinend haben die Foristen die

Hoffnung auf eine neutrale Bearbeitung aufgegeben ?

Kommentar 394: Leni Hoffmann schreibt am 08.05.2022, 13:08 Uhr:

Putin hat sein Ziel nicht erreicht, so das Mantra in den MSM. Napoleon hatte sein Ziel hingegen

erreicht, und Moskau eingenommen. Hitlerdeutschland hatte auch sein Ziel fast erreicht Russland zu

vernichten, dann aber erfolgte, zum zweiten mal der in der Geschichte, der unvergleichliche

Widerstandsgeist der russischen Bevölkerung. Mein Vater war (zwangsrekrutiert) Wehrmachtsoldat

im Einsatz gegen Russland. Er sagte stets, ein "drittes mal" wird es nicht geben. Er wusste damals

nichts von der nuklearen Hochrüstung Russlands die zumindest Europa, die USA wähnen sich ja weit

vom Schuß, in eine nukleare Wüste verwandeln wird. Die USA haben Russland mit der NATO- Osterweiterung provoziert, deren militärischer Komplex bekommt allein von Deutschland 100

Milliarden $ Es ist ein Hazard Spiel mit dem nuklearen Feuer. Absurd ist nicht Russland mit seiner

siegreichen Geschichte, sondern Deutschland mit seinen kriegstreibenden Geschichtsrevisionisten.

Haben die alle einen Atombunker im Gar

Kommentar 393: Willibald OhneNot schreibt am 08.05.2022, 13:07 Uhr:

Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Sei fliehen vorbei wie nächtliche Schatten Kein

Mensch kann sie Wissen, kein Jäger erschiessen Es bleibet dabei: die Gedanken sind frei...

Kommentar 392: Lucia schreibt am 08.05.2022, 13:06 Uhr:

Page 29 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 29 von 67

drängen, was angeblich nötig ist. Auch Demokratien begangen schon immer Kriegsverbrechen, die

aber nie zu Ende diskutiert wurden.

Kommentar 380: Heiko S. schreibt am 08.05.2022, 13:00 Uhr:

Wie kann man mit dieser Sicherheit ausschließen, dass es zu einem Atomkrieg kommt? Diese

ständigen Äusserungen "ist alles nicht so wahrscheinlich" kommen mir vor wie das Reden über

irgendwelche Computerspielchen, ohne jegliche Ernsthaftigkeit, ohne Realitätsbezug. Dieser

Hurrahpatriotismus kommt mir weiterhin vor wie die Zeit vor dem 1.Weltkrieg. Kommt der Atomkrieg,

fallen Atombomben auf ein beinahe ungeschütztes Deutschland (Bunker fehlen, Bundeswehr in

schlechtem Zustand). Träumen wir?

Kommentar 379: Peter Wambach schreibt am 08.05.2022, 12:59 Uhr:

All die friedensbewegten Grünenwähler, die ich in meiner Umgebung erdulden muss, fordern jetzt

Waffen für die Ukraine und den Siegfrieden. Klar, dass ihre Menschlichkeitsdarsteller schon

völkerrechtswidrig den Kosovo bombardiert haben, dass sie Deutschland in den sinnlosen

Afghanistan-Krieg reingebracht haben, dass sie in vorderster Linie für die Bombardierung Libyens

getrommelt haben - geschenkt! Und auch ihre jetzige Kriegsbegeisterung wird sie nicht davon

abhalten, mit bunten Schals über den nächsten evangelischen Kirchentag zu flanieren.

Kommentar 378: Gunda schreibt am 08.05.2022, 12:59 Uhr:

Warum zieht sich die Veröffentlichung der Kommentare hier im Presseclub-Gästebuch dermaßen in

die Länge??

Kommentar 377: Heinz S. schreibt am 08.05.2022, 12:59 Uhr:

Der Presseclub war, wie immer, sehr einseitig. Selenskyj ist der Gute, das Opfer und Russland, Putin,

der Böse.

Kommentar 376: Aaron schreibt am 08.05.2022, 12:58 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 375: Ulli schreibt am 08.05.2022, 12:58 Uhr:

Weil die Ukraine ja nicht aufhört ständig Deutschland zu kritisieren, auch wegen der vergangenen

Russlandpolitik. Die Ukraine sollte da ganz ganz kleine Brötchen backen. Die Ukraine war die

drittstärkste Atommacht dieser Erde. Das hat man freiwillig weggeschmissen und auf ein Papier aus

Moskau vertraut. Ein Papier, wie wir heute sehen,das nichts wert war.

Kommentar 374: Heinz Grabowski schreibt am 08.05.2022, 12:58 Uhr:

Wieso verschenken wir die Waffen an die Ukraine und die anderen Länder geben ihre Waffen nur

gegen Kredite her?

Kommentar 373: Günter. K schreibt am 08.05.2022, 12:58 Uhr:

Wann bekommt der "Presseclub" endlich einen anderen Namen. Es war einmal eine gute Sendung.

Frau Ehni handelt wie erwartet sehr voreingenommen..... Andere Meinungen werden unterbrochen.

Kommentar 372: Benno Labrenz schreibt am 08.05.2022, 12:58 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 371: Müller schreibt am 08.05.2022, 12:58 Uhr:

1914 reloaded

Kommentar 370: Aaron schreibt am 08.05.2022, 12:58 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 369: Herr Seitter schreibt am 08.05.2022, 12:57 Uhr:

Mein Vorschlag wäre die Ukraine bedankt sich die nächsten 70 Jahre durch die Anwesenheit ihres

Präsidenten oder ihres Kanzlers in Zukunft durch eine Reise nach Deutschland z.B. am Tag der

Befreiung Kroatiens und Bosniens und Mazedoniens und Sloweniens und Nord-Mazedoniens und

des Kosovos von der Russischen und - als Strohmann - von der Serbischen Vormacht. Vielleicht am

17. Februar - wo wir auch an die Afd-Verstehern bei der FDP und der CDU erinnern könnten...der

Schoss ist auch in D. immer noch fruchtbar und gegenseitige Hilfe angebracht. Dann sollten wir aber

klarmachen, dass wir weder wollen das an diesem Tag Atomwaffen verherrlicht werden und auch

nicht die anti-amerkanische (Hass-)Propaganda der Pakistanis oder der Idiokraten von Syrien oder im

Iran von irgendjemand in Europa toleriert wird

Page 36 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 36 von 67

Kommentar 289: Gero schreibt am 08.05.2022, 12:35 Uhr:

Wir befinden uns seit Jahren in einem Krieg zwischen USA und Russland. Russland hatte klar

gesagt, dass es die Neuordnung nach der Wiedervereinigung so nicht akzeptiert. Aber es würde nicht

zugehört bzw. sogar darüber gelacht. Russland kann aber aus strategischen Gründen die NATO an

ihren Grenzen nicht akzeptieren. Und die EU die korrupte Ukraine nicht in der EU. Und die

ukrainischen Politiker haben dann noch Öl ins Feuer gegossen, in dem sie die Mitgliedschaft in der

NATO und der EU in ihre Verfassung geschrieben haben. Für die USA läuft es prächtig: Russland

und die EU werden geschwächt und es kann sich besser um China kümmern. Und ein eskalieren der

Krieg findet fern ihres Territoriums statt. Wir in der EU dürfen in unserem Interesse die Ukraine weder

in die EU noch in die NATO lassen.

Kommentar 288: E. Knapp schreibt am 08.05.2022, 12:35 Uhr:

Angst macht mir eine so einseitige Diskussion mit Bewertungen und Psychologisierungen . In Italien

findet z.B. eine lebhafte Diskussion statt. Oder in Griechenland. Was werden Sie alle sagen, wenn wir

einen atomaren Weltkrieg haben? Lesen Sie den Artikel von Ranga Yogeshwar heute im

Tagesspiegel.

Kommentar 287: Gästebuch nicht aktuell schreibt am 08.05.2022, 12:35 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. Wir schalten keine anonymen

Kommentare, solche mit Fantasie-Pseudonymen oder reinen Initialen, frei. (die Redaktion)

Kommentar 286: Gehard Weber schreibt am 08.05.2022, 12:35 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 285: Ulla schreibt am 08.05.2022, 12:34 Uhr:

Befreiung im Schatten des Ukraine-Kriegs. Warum nicht. Eine stolze Nation wie Russland hat ein

Anrecht darauf. Hitler wurde besiegt und darf das auch noch nach 77 Jahren gefeiert werden.

Kommentar 284: Bertram DG7BBA Baaske Sch schreibt am 08.05.2022, 12:34 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 283: Olaf Lingmann schreibt am 08.05.2022, 12:34 Uhr:

Kamen die ("preiswerten") LKW Fahrer denn alle aus der Ukraine? (Lieferketten / hohe Preise in den

Supermärkten / Produktionsstops in der Industrie usw..)

Kommentar 282: Reinhold Bötefür schreibt am 08.05.2022, 12:34 Uhr:

Wieso könnte Deutschland durch Waffenlieferungen an die Ukraine von Russland zur Kriegspartei

erklärt werden, wenn Russland nach eigener Interpretation gar keinen Krieg führt?

Kommentar 281: Jürgen S. schreibt am 08.05.2022, 12:34 Uhr:

Diese 28 Intellektuellen, die den ersten offenen Brief unterzeichnet haben, glauben immer noch, dass

die Ukraine mit Russland einen akzeptablen Frieden erreichen könnte. Diese Leute haben nicht

verstanden, dass Putin NUR die Sprache der Härte und Stärke versteht. Zögerlichkeit oder gar

Zugeständnisse wird dieser "Mensch" ganz sicher nicht goutieren. Ganz im Gegenteil, denn dann

hätten wir eine ähnliche Situation wie beim Münchener Abkommen mit Hitler. Appeasement mit Putin

wird genauso scheitern wie vor dem 24.02 die von allen deutschen Regierungen verfolgte Politik des

Wandels durch Handel! Nur zur Klarstellung: ich setze Putin nicht mit Hitler gleich. Es gibt aber sehr

viele Parallelen. Und seine Außen-und Kriegspolitik weist sehr wohl Ähnlichkeiten mit den Nazis auf,

die Putin nach eigener verlogener Aussage aus der Ukraine vertreiben will.

Kommentar 280: Armin schreibt am 08.05.2022, 12:33 Uhr:

Wenn wir Waffen liefern, sind wir auf jeden Fall Kriegspartei. Nicht nur Putin mag das so sehen, ich

auch! Was soll die Entschuldigung mit dem Völkerrecht? Wer hat das so festgelegt - die USA? Ich

schäme mich für die perverse Denkweise vieler meiner Landsleute.

Kommentar 279: Stephanie Schmidt schreibt am 08.05.2022, 12:33 Uhr:

Es ist schon interessant, dass Frau Quadbeck keine Chance auslässt die Regierung zu kritisieren.

Warum ist Besonnenheit bei Waffenlieferung so verkehrt? Woher kommt die Einschätzung, dass die

Bevölkerung dieses vorsichtige Agieren negativ sieht. Ich bin froh, dass unser Staatsoberhaupt auch

die Sicherheit des eigenen Landes im Blick hält. Frau Quadbeck kann sich doch als Pressesprecherin

der CDU bewerben ... das ist dann glaubhafter

Kommentar 278: Ulrich schreibt am 08.05.2022, 12:32 Uhr:

Page 40 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 40 von 67

Wie wärs mal mit De Eskalation Frau.Brax.

Antwort von Udo Zindler , geschrieben am 08.05.2022, 13:23 Uhr:

Deeskalation! Tut bei vielen Leuten wohl weh, wenn sie sich auf diesen Pfad begeben.

Kommentar 247: Herbert schreibt am 08.05.2022, 12:26 Uhr:

Warum ist ein Großteil, wenn nicht fast jeder der Journalisten für die schweren Waffen, wenn 50% der

Bevölkerung dies nicht unterstützt? Das verstehe ich nicht.

Antwort von Bob Runde , geschrieben am 08.05.2022, 13:20 Uhr:

Wess Brot ich ess, dess Lied ich sing.

Kommentar 246: Gerd schreibt am 08.05.2022, 12:26 Uhr:

Wie weit sind wir noch vom 3. Weltkrieg entfernt? Wenn ich die anwesenden diskutanten höre und

auch ukraineversteher höre, kann es gar nicht schnell genug gehen.

Kommentar 245: Willibald OhneNot schreibt am 08.05.2022, 12:26 Uhr:

Panzerhaubitzen. Putin wird garantiert beim Abladen helfen. Seine Drohnen beobachten 24 Stunden

am Tag. Diese Waffen werden keinen Schaden in 4 Monaten anrichten zumal dann nichts mehr zu

verteidigen sein wird.

Kommentar 244: Julia Aehly schreibt am 08.05.2022, 12:26 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 243: pete2 schreibt am 08.05.2022, 12:25 Uhr:

Würdigung zum Muttertag war wohl nicht nett genug ?

Kommentar 242: A. Schmitt schreibt am 08.05.2022, 12:25 Uhr:

Herr Melnyk findet keine klaren Worte. Er formuliert Unverschämtheiten. Das darf man klar benennen.

Antwort von Helga Schneider , geschrieben am 08.05.2022, 13:13 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Antwort von Udo Zindler , geschrieben am 08.05.2022, 13:15 Uhr:

Dann braucht man sich die Frage doch gar nicht mehr zu stellen, warum die Politiker in der Ukraine

keinen Frieden schaffen konnten. Versprochen hatte es Selenskij jedenfalls vor der Wahl.

Kommentar 241: Gerd Maier schreibt am 08.05.2022, 12:25 Uhr:

Das deutsche Volk war am ersten und zweiten Weltkrieg beteiligt und jetzt sind wir auch noch am

dritten Weltkrieg beteiligt. Immer mehr schwere Waffen aus Deutschland werden den Krieg

verlängern und ausweiten. Früher hat sich Deutschland zu Recht aus jeder Kriegsbeteiligung

herausgehalten. Aber in Deutschland ist jetzt eine neue Generation in den Medien und in der Politik.

Schade.

Antwort von U. Brandt , geschrieben am 08.05.2022, 13:16 Uhr:

Sehe ich auch so. Gerade Deutschland mit seiner historischen Verantwortung (was ist aus ihr

geworden???) müsste sich 1:1 im Dienste einer Friedensvermittlung stellen. Das geht nur mit einem

Interessensausgleich, mit dem beide Seiten leben können statt mit Drohungen, Waffen, Isolierung

und Demütigung - womit ich nicht den falschen Angriffskrieg rechtfertigen will. Auch Russland hat das

Recht, Sicherheitsinteressen zu haben. Deutschland macht sich mal wieder zum Erfüllungsgehilfen

der Amerikaner, die als erste Atombomben auf Japan abwarfen und es mit dem Völkerrecht nicht

gerade genau nehmen.

Kommentar 240: Heinz Gärtner schreibt am 08.05.2022, 12:25 Uhr:

Die Transatlantiker am Tisch erkennt man jetzt schon am Gesichtsausdruck.

Kommentar 239: Nora Ingmann schreibt am 08.05.2022, 12:25 Uhr:

Panzerfäuste wärn doch noch sinnvoller dächt ich.

Kommentar 238: Vera Diehlen schreibt am 08.05.2022, 12:24 Uhr:

Was ist eigentlich mit Afghanistan? auch so, gib ja andere Themen

Kommentar 237: Monika Zelle schreibt am 08.05.2022, 12:23 Uhr:

Ich würde mir wünschen, dass es auf der Welt gar keine Militärparade geschweige denn überhaupt

Militär oder Waffen gibt. Frieden schaffen ohne Waffen war mal der Slogan der sogenannten Grünen,

Page 42 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 42 von 67

Kommentar 227: Anonym schreibt am 08.05.2022, 12:21 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. Wir schalten keine anonymen

Kommentare, solche mit Fantasie-Pseudonymen oder reinen Initialen, frei. (die Redaktion)

Kommentar 226: E.G.Münch schreibt am 08.05.2022, 12:20 Uhr:

Eine Frage an Herrn D.von Osten? Wie kann das russische Volk - außer über die von Putin gelenkten

und gefälschten Staatsnachrichten - umfassend über das tatsächlichen Völkermord durch Putin und

„Genossen“ informiert werden? Mit meinen telefonischen Anfragen zu den Themen im Presseclub,

komme ich seit 30Jahren leider nicht durch!

Kommentar 225: Jana Klump schreibt am 08.05.2022, 12:20 Uhr:

Nach Corona nun die nächste "Sommer"- Nummer: Vorbereitung auf einen langen Krieg, wobei sich

Deutschland warm anziehen muss

Kommentar 224: Sigurd schreibt am 08.05.2022, 12:20 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 223: Brinolt schreibt am 08.05.2022, 12:20 Uhr:

Telef. regelmäßig mit meiner Cousine aus MV, auch im kleinen ist kaum ein Gespräch, ohne

Aggressionen ihrerseits möglich, bzgl. des Themas! Aus ihrer Sicht, hat Putin das Recht die Ukr.

anzugreifen, ich bin entsetzt, wenn im kleinen kein Dipl. Gespräch möglich ist! Mich würde

interessieren, ob noch mehr Menschen in den neuen Bundesl. diese Einstellung vertreten. Danke und

noch einen schönen Sonntag!

Kommentar 222: Thomas Becker schreibt am 08.05.2022, 12:19 Uhr:

Der 8.Mai und der 9.Mai kann nicht mehr gefeiert werden. Der Krieg geht weiter.

Kommentar 221: Egon Audorf schreibt am 08.05.2022, 12:19 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 220: Willibald OhneNot schreibt am 08.05.2022, 12:19 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 219: A. Schmitt schreibt am 08.05.2022, 12:19 Uhr:

Für Frau Quadtbeck: Der Bundespräsident wurde ausgeladen. Sicherlich wäre es ein schönes

Symbol, wenn der Kanzler und der Bundespräsident in die Ukraine reisen würde. Aber nicht

ausgerechnet am 9. Mai. Dieser Terminvorschlag ist äußerst undiplomatisch. Genauso

undiplomatisch wie diese ukrainischen Politiker. Herr Melnyk schadet seinem Land. Es in

diplomatischer Botschafter wäre besser.

Kommentar 218: D. Machmüller Ehningen BW schreibt am 08.05.2022, 12:18 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 217: Thomas Becker schreibt am 08.05.2022, 12:18 Uhr:

Dass Stahlwerk haben Sie jetzt ja doch, oder?

Kommentar 216: Joachim Petrick schreibt am 08.05.2022, 12:18 Uhr:

8. Mai 1945 wird in Deutschland West erst seit Bundespräsident Richard von Weizsäcker Rede im

Bundestag 8. Mai 1985 offiziell als Tag der Befreiung gedacht. Die Lehre war bereits vorher gegen

massiven Widerstand Konfliktforschung im Namen Friedenswahrung, Friedenstiftung ernst zu

nehmen, Bundeswehr mit Konzept Innerer Führung General Graf Baudissins vor prekär

militaristischer Tradition der Truppe zu bewahren, was nicht durchgehend gelang, politisch Innen,

Außen Kernkompetenz als Mediator zwischen Konfliktparteien zu etablieren,. Gelungen ist das nach

russischer Krim Annexion 2014 durch Schaffung Minsker Normandie Format gelang unter

Einbeziehung Russlands, Ukraine, Vertretern Ostukraine sog autonomen Republiken Donezk,

Luhansk, mithilfe Frankreichs, während USA Great Britain als Patronagemächte Budapester

Abkommens 1994 Russland/Ukraine fernblieben, Ukraine aufgerüstet zu ertüchtigen, militärische

Lösung zu verfolgen. Deutschland sollte bei seiner Kernkompetenz bleiben.

Kommentar 215: Paul Junker schreibt am 08.05.2022, 12:18 Uhr:

Was ich mich frage, die Russen töten ja Russen, irgendwie ist das doch nicht normal?

Kommentar 214: Gerd schreibt am 08.05.2022, 12:17 Uhr:

Stimmt es, dass deutschland auch das gas bezahlt, was es nicht abnimmt?

Page 44 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 44 von 67

Kommentar 199: Aaron G. schreibt am 08.05.2022, 12:10 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 198: lna Krall schreibt am 08.05.2022, 12:10 Uhr:

Wird Putin uns morgen den Stecker ziehen?

Kommentar 197: Willfried Buschmann schreibt am 08.05.2022, 12:10 Uhr:

Von wem sind wir denn befreit worden? Die meisten Nazis haben doch ihre Posten so, oder so

ähnlich behalten. Von Befreiung zu reden, ist doch nur Selbstbetrug

Kommentar 196: Peter Stribl schreibt am 08.05.2022, 12:09 Uhr:

Der Krieg hat schon 2014 begonnen. Vorbereitet durch Zbigniew Brzeziński, Viktoria Nuland & Co.

Die Mißachtung von Minsk I und II durch Kiew (augenzwinkernd?) hingenommen von FR und DE.

14.000 Tote im Donbass. Das Nazi-Bataillon Asow, integriert in die regulären Streitkräfte der Ukraine.

Mehr als 40 Massakrierte in Odessa ohne irgendwelche Aufarbeitung. – Mein zynischer Glückwunsch

zu dieser Form des Pazifismus und der entsprechenden Berichterstattung dazu.

Kommentar 195: Isidor Rehling (Köln) schreibt am 08.05.2022, 12:08 Uhr:

Putin hat es geschafft, ein Volk zu vereinen. Deutschland streitet im Schlingerkurs. Der Atomkrieg,

der wohl unausweichlich scheint, ist somit schon entschieden, bevor er begonnen hat.

Kommentar 194: Ulrike Mai schreibt am 08.05.2022, 12:07 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 193: Willibald OhneNot schreibt am 08.05.2022, 12:07 Uhr:

Danke das darauf hingewiesen wurde, dass man sich im Netz an der Sendung beteiligen darf. Leider

immer um Stunden zeitversetzt seit Wochen.

Kommentar 192: Gerd Naumann schreibt am 08.05.2022, 12:05 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 191: Laura Killmann schreibt am 08.05.2022, 12:04 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 190: Bernd Mühlenberg schreibt am 08.05.2022, 12:03 Uhr:

Frage: Seit wann ist Deutschland eigentlich ein "Freund" der Ukraine, hab ich da die letzten Jahre

etwas verpasst? Oder sind wir nur ein Feind Russlands, getreu dem Motto "der Feind meines Feindes

ist mein Freund"?

Kommentar 188: M.Baumann schreibt am 08.05.2022, 12:01 Uhr:

Was ist am Kommentar 128 zensurwürdig?

Kommentar 187: Björn H schreibt am 08.05.2022, 12:01 Uhr:

Leider habe Ich da gefühlt das Hier ALLES Zensiert wird, was Nicht im Sinne der Ukraine ist. Sei es

diese unnötige Aufrüstung an Waffen oder die Aber Milliarden an Dollar die die Ukraine bekommen.

Und leider wird unreflektiert ALLES was die Ukraine vermeldet geglaubt ( auch deren Propaganda)

aber sobald die Russische Seite was sagt wird ALLES in Frage gestellt und "Propaganda" unterstellt.

Kommentar 186: Heinz Becker schreibt am 08.05.2022, 11:59 Uhr:

Es wird immer schlimmer mit der Zensur. Wird Zeit, dass Elon Musk die ARD kauft.

Kommentar 185: M. Kobulan schreibt am 08.05.2022, 11:58 Uhr:

Neben Roman Abramowitsch haben Dutzende russische Oligarchen Anspruch auf die israelische

Staatsbürgerschaft. Wird das Land zum Schlupfloch, um die Sanktionen zu umgehen? Das sind die

Akteuere in dieser Sache. Und sie wollen sich weitere Milliarden aus Deutschland unter den Nagel

reissen. Die Nachwuchsoligarchen mit Anspruch auf einen israelischen Pass stehen schon in der

Startlöchern und hoffen auf die Milliarden aus Deutschland. Die Kredite dafür kommen von ihren

Volksbrüdern aus den USA. Sie wollen reich werden und ihr sollt für sie buckeln.

Kommentar 184: Andreas Herrmann schreibt am 08.05.2022, 11:58 Uhr:

Deutschland sollte aufpassen, nicht im wahrsten Sinne des Wortes zwischen die Fronten zu geraten,

denn nach dem Krieg müssen wir wieder mit den Russen als Nachbarn klarkommen. Der 8./9. Mai ist

besonders symbolträchtiger Tag für die Russen als Befreier vom Faschismus. Selbst das ZDF sprach

noch vor einigen Wochen offiziell vom ultra-nationalistischen ASOW-Regiment, das Mariupol

verteidigt. Protestierende gegen die Besatzung waren im Fernsehen mit der Fahne des Regiments

Page 57 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 57 von 67

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Antwort von Molke HP , geschrieben am 08.05.2022, 10:36 Uhr:

Wer befreit uns von den Befreiern welche mal gerne in andere Länder einfallen und sie befreien ob

sie wollen oder nicht. Welche auch gerne mal so etwas rum Folten in Polen Im Irak und auf Kuba

sprich Guentanamo. Wer befreit uns von den Washington. Quelle Siegel: Washington - Der Bericht

des US-Senats über die CIA-Foltermethoden an Terrorgefangenen enthüllt bisher unbekannte

Grausamkeiten. Dem Papier zufolge behielten die Agenten das genaue Ausmaß ihrer

Foltermethoden für sich. Die Öffentlichkeit und die Politiker seien getäuscht worden. "Die

Verhörmethoden der CIA waren brutal und viel schlimmer, als der Geheimdienst den Politikern und

der Öffentlichkeit weisgemacht hat", heißt es in dem Bericht. Er beleuchtet die Zeit von 2002 bis

2008.

Kommentar 59: Maria Ludwig schreibt am 08.05.2022, 10:06 Uhr:

Das in den ö.r. Sendeanstalten nahezu rund um die Uhr über den Ukraine-Krieg berichtet wird, wieder

+ wieder, rauf + runter, dass nervt! Da ich es nicht verhindern kann, kann ich nur um- bzw. abschalten

+ das tue ich, wieder + wieder! Das eigene Leben ist so kurz da beschäftige ich mich lieber mit den

schöneren Dingen des Lebens. Neu ist nun aber, dass sich der ukrainische Botschafter in unsere

Inneren Angelegenheiten einmischt + wir uns bei Twitter oder sonstwo in aller Öffentlichkeit anhören

müssen, wie wir uns in unserem eigenen Land an Tag X zu verhalten haben. Ist der gute Mann noch

recht bei Troste? Diplomatie verstehe ich anders. Wenn er sich gegenüber unserer Regierung erklärt

hätte, wäre ja nichts einzuwenden gewesen. Das machen andere Botschafter sicher auch und das ist

dann Diplomatie. Wir in DL begehen den 8. Mai (Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus) so, wie

wir es für richtig halten Hr. Melnyk!

Antwort von H. Wieprecht , geschrieben am 08.05.2022, 10:18 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Antwort von Benno Labrenz , geschrieben am 08.05.2022, 10:20 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Antwort von Rita Heinrich , geschrieben am 08.05.2022, 10:26 Uhr:

Die Einmischung von Herrn M. habe ich noch nicht mitbekommen, weil ich wie Sie immer wieder

abschalte und mich mit den schönen Dingen des Lebens beschäftige. Bei Corona habe ich gelernt,

Dinge auszublenden und mich nicht von ihnen berherrschen zu lassen.

Kommentar 58: Sigurd schreibt am 08.05.2022, 10:06 Uhr:

der Botschafter und sein Präsident, haben die Frech- und Freiheit, Deutschland am Nasenring durch

die Manege zu ziehen und unsere politische Elite ist demütig dankbar dafür. Was nur ist geschehen,

das wir uns von diesem fernen Entwicklungsland derartig auf der Nase rum tanzen lassen.

Antwort von Björn H , geschrieben am 08.05.2022, 10:31 Uhr:

Da sieht man mal das unsere Politiker "KEIN Rückrat" haben und Sie auch mal den Botschafter in

seine Schranken weisen. Botschafter und sein "Komiker" Präsident benehmen Sich wie "BAUERN" .

Und so ist leider auch Ihre Ausdrucksweise gegenüber Deutschen Politikern

Antwort von Klaus Gehard , geschrieben am 08.05.2022, 10:37 Uhr:

Er machts so mit der ganzen Welt, mit 6000 Atomwaffen kann ers auch. Die letzten 30 Jahre hat

keiner der Länder der Erde ein Interesse daran gehabt, Atomwaffen konsequent abzubauen, bei

Jelzin in den 90igern war die Chance gewesen: Deutschland: dankend abgelehnt und verpasst. Ach

und China wär übrigens der nächste Kandidat (fürs austicken)

Antwort von D. Preuß , geschrieben am 08.05.2022, 10:41 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 57: zahn Leipzig schreibt am 08.05.2022, 10:04 Uhr:

Was ,wohin hätten sie es den gern ? Kein Konzept für die Zukunft- weder Natur-Klima Gesellschaft

oder Wirtschaft. Das ist das Ergebnis der FDP und der CDU. Es nutzt Keinen wenn wir goldene

Bananen hatten ,und die Welt hunger leidet. Das heute ist das Ergebnis vom Marktwirtschaft und

grenzenloser Arroganz . Ob Olaf Scholz aus dieser kriminellen Sumpf heraus führt ? Wir werden wohl

weiter uns zwischen Pest und Cholera entscheiden müssen. Eine brauchbare Alternative sehe ich

weit und breit nicht.

Page 60 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 60 von 67

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 41: Ulli schreibt am 08.05.2022, 09:46 Uhr:

Also Kommentar 17 ist schon heftig. Frau Lau hatte es auf Phönix gut beschrieben. Das ist die selbe

Argumentation wie in den 70er Jahren. Damals sagte man nämlich: Wenn eine Frau mit kurzem Rock

an einer Gruppe von Männern vorbei geht ist sie ja selbst Schuld wenn...

Antwort von Silvio K. , geschrieben am 08.05.2022, 10:15 Uhr:

Was würde wohl passieren, wenn sie mit einem durchsichtigen Koffer voll Geld durch Berlin laufen

würden?

Kommentar 40: Frank Strahl schreibt am 08.05.2022, 09:44 Uhr:

Bei der WDR Sendung werden wieder die Frauen im Block zusammen sitzen. WDR üblich weiblich

"gleichberechtigt" gegendert. Damit sie gut von den Kameras von vorne eingeangen werden können.

Männer sitzen wie üblich an den Enden, und werden von den Kamera nur von schräg hinten gezeigt.

Beim Phroenix Frühschoppen ist wirkliche Geschlechter-Sitzparität, nicht nur weibliche. Die Gäte

sitzen geschlechtermäßig abwechselnd.

Antwort von Almut Hageborn , geschrieben am 08.05.2022, 10:05 Uhr:

Von Parität ist allerdings bei Kriegstreibern und Friedensfreunden in den Medien nicht die Rede.

Kommentar 39: Udo Zindler schreibt am 08.05.2022, 09:42 Uhr:

"Wie reagiert Berlin, wenn Moskau am Gedenktag zur Generalmobilmachung gegen die Ukraine

aufrufen würde?" Wir haben die Pressefreiheit und von daher können hier solche Äußerungen

gemacht werden. Aber - ist das zielführend. Sind die Medien eigentlich sachverständig genug, um

hier Antreiber des politischen Diskurses zu sein? Ich glaube das mittlerweile nicht mehr.

Kommentar 38: Timotheus Feinbier schreibt am 08.05.2022, 09:42 Uhr:

Heute ist für uns ein wahrlich historisches Datum. Tag der Kapitulation "Nazi-Deutschlands". In der

Betrachtung dieser Zeit habe wir einen großen Weg hinter uns gebracht. Das Land, indem kein Stein

mehr auf dem anderen lag, ist zu Wohlstand gelangt und hat sich in Europa und in der Welt als

demokratischer Staat einen Namen gemacht. Sicherlich eine Zeitenwende, das mit der

Vergangenheit nichts mehr gemein hatte. Wie verhält man sich da einem Sieger gegenüber der seit

vielen Jahren daran gearbeitet hat, und auch noch noch weiter daran arbeitet, das Verhältnis noch

weiter zu zerrütten, indem es sich an keine internationalen Regeln mehr hält. Der Kriegsgrund ist eine

an den Haaren herbeigezogene Behauptung das in Kiew "Nazis" herrschen würden. Möglicherweise

hat Putin eine generelle Vernichtung der ukrainischen Identität im Sinn. Denn anders kann man die

Behauptung das eine ukrainische Identität gar nicht existiert, nicht erklären. Im Geschichtsunterricht

hatte ich von so etwas gehört.

Antwort von Heinz Dietrich , geschrieben am 08.05.2022, 10:07 Uhr:

Die Netiquette dankt für Ihren hervorragend sachlichen Beitrag.

Antwort von H. Wieprecht , geschrieben am 08.05.2022, 10:31 Uhr:

@Heinz Dietrich

Kommentar 37: Dieter B. schreibt am 08.05.2022, 09:41 Uhr:

Der 8. Mai 45 war für einige Länder "gefühlt" der Tag der Befreiung; für uns Deutsche war dieser Tag- sind/bleiben wir doch "im Grund" ehrlich- versetzen wir uns auch in diese Zeit, der Tag der

Niederlage. Nichts anderes war dieser Tag. Wären die Alliierten nicht von 2 Seiten angerückt; wäre

es wohl m.S. anders ausgegangen. Der seinerzeitige Bundespräsident von Weizäcker drückte sich,

soweit ich mich erinnern kann, zum ersten mal so aus. Ich hätte ihm darauf gerne umgehend eine

Antwort gegeben; lassen wir das. Danach hat sich die bundesdeutsche Medien-"welt" darauf

"eingeschossen"; jetzt wird so ständig kommentiert. Dürfte aber einmalig eine Einstellung des

deutschen Michel sein; gibt es so wohl in keinem Land.

Antwort von Rolf Vieluf , geschrieben am 08.05.2022, 10:08 Uhr:

Ich meine der Tag war beides. Niederlage mit den schrecklichen Begleiterscheinugnen aber auch ein

Tag der Befreiung von den Nazis. Warum soll eigentlich ein Tag nicht eine mehrfache Bedeutung

haben ?

Antwort von Rolf Vieluf , geschrieben am 08.05.2022, 10:08 Uhr:

Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)

Page 61 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 61 von 67

Antwort von hedwig , geschrieben am 08.05.2022, 10:39 Uhr:

Danke! Sehe ich genauso ......

Kommentar 36: Jutta D. schreibt am 08.05.2022, 09:40 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 35: Karla Winter schreibt am 08.05.2022, 09:39 Uhr:

Die Russen vergessen immer wieder, daß nur mit der Unterstützung der Amerikaner im 2 .Weltkrieg

die Wehrmacht kapituliert hat. Die Russen hätten alleine nie siegen können. Denn auch damals

wurden einfache Leute in Massen, so wie auch jetzt im Ukraine Krieg einfach verheizt. Daran sieht

man, wie Menschen-Verachtend diese Barbarische Regierungs- Clique ist. Diesen Irren in Rußland

kann man nicht mehr trauen, die haben nur vor Stärke Respekt auch Verträge kann man mit dieser

Regierung nicht mehr abschließen. Die Briefschreiber, hier, haben daß immer noch nicht kapiert, sind

einfach nur naiv.

Antwort von Wolfgang Friedrich , geschrieben am 08.05.2022, 10:02 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 34: Eva Bayer schreibt am 08.05.2022, 09:38 Uhr:

Ob Ukraine-Krieg oder andere Kriege, sie alle sind für die jeweilige Zivilgesellschaft eine Katastrophe!

Das in einer solchen Krisensituation die Nerven blank liegen, können die Meisten gut nachvollziehen.

Das rechtfertigt aber nicht das dreiste + unverschämte Auftreten des ukrainischen Botschafters in DL.

Rhetorik + Dreistigkeit der Forderungen des Botschafter + seines Dienstherren in Kiew kann m.E. nur

bedeuten, dass hinter ihnen Gönner/ Strippenzieher stehen, die sich stark wähnen, der ukrain.

Regierung dafür den Rücken freihalten + sie dazu ermächtigen. Die Rüstungsindustrie hier +

anderswo wird es freuen! Da erübrigt sich die Frage: Wem nutzt das???

Antwort von Wolfgang Friedrich , geschrieben am 08.05.2022, 10:04 Uhr:

Hallo Frau Bayer kann man nur zustimmen.

Kommentar 33: Tina Heinrich schreibt am 08.05.2022, 09:38 Uhr:

Wer bezahlt nach dem Tag der Befreiung den Wiederaufbau? und macht die Toten wieder lebendig?

Kommentar 32: Ulrich schreibt am 08.05.2022, 09:37 Uhr:

Irgendwas heroisches muß Putin ja morgen zum besten geben, muß ja zu dieser Militärshow passen

damit das Volk was zum jubeln und klatschen hat. Mit der Realität wird seine Rede, die nur für

Rußland konzipiert ist, wenig zu tun haben. Die Russen hat er ja so weit gebracht, daß die ihm jeden

Käse abkaufen den er ihnen vorsetzt. Hätte ich in der heutigen vernetzten Zeit nicht mehr für möglich

gehalten, aber anscheinend ändert sich der Mensch nicht so schnell.

Kommentar 31: Udo Zindler schreibt am 08.05.2022, 09:37 Uhr:

" Für den Sonntag ist eine Rede von Bundeskanzler Scholz angekündigt, die in der Öffentlichkeit mit

Spannung erwartet wird. " Nein - meine Erwartungshaltung ist die, dass ich glaube, dass der Mann

mir nichts zu sagen hat, was mich oder Europa weiterbringen könnte.

Kommentar 30: Frank Norton schreibt am 08.05.2022, 09:37 Uhr:

Was Putin macht ist schlimm genug, aber jeder sollte immer schauen das er seine eigenen

Hausaufgaben macht. Der Kern ist doch das Müsli-Deutschland sich selber in die völlige

Rohstoffabhängigkeit manövriert hat bei gleichzeitiger militärischer Selbstdemontage. So ein Land

nimmt Niemand ernst, selbst ich nicht. Wie sollte ein Putin vor so einem Land Respekt haben? Wir

haben uns selber verzwergt mit höchstens mittelmäßigem Spitzenpersonal. Das Putin auf so ein

Mittelmaß trifft lässt ihn natürlich schlau und clever aussehen. Fast 25 Jahre grobe Fehler von Kohl,

Schröder und Merkel und jetzt kommt Scholz. Der eiert herum wie ein Schuljunge und hat keinen

Plan. Habeck Der ultra grüne hat wenigstens kapiert das die Energiewende eine Illusion ist. Wir

müssen aufpassen das nicht noch mehr schlaue Füchse auf ein selbstgeschwächtes Deutschland

warten. Dafür braucht man keinen Nobelpreis um das zu verstehen - nur weniger Altruismus und

Sozialarbeitermentalität.

Antwort von Diethart Bremerich , geschrieben am 08.05.2022, 10:11 Uhr:

Irgendwelche Sozialknete erhöhen zu wollen, macht sich doch im Wahlkrampf besser als mehr

Panzer kaufen zu wollen. Das LNG-Gas ist systembedingt erheblich teurer als das Russen-Gas.

Interessant wird die Frage, was passiert, wenn der Krieg vorbei ist - egal wie - und dann das LNG- Gas 100€ kostet und das Russengas für 50€ zu haben währe.

Page 62 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 62 von 67

Kommentar 29: Helmut G. schreibt am 08.05.2022, 09:36 Uhr:

Die deutsche Presse hat völlig ihre Glaubwürdigkeit verloren.

Kommentar 28: Gerd Clasen schreibt am 08.05.2022, 09:36 Uhr:

Sehr geehrter Presseclub, ist es nicht eine Farce, das zum Tag der Befreiung von Nazi-Deutschland

in der BRD, Personen auf die Straße gehen um einem mutmaßlich kriminellen Regierungsführer ihre

Unterstützung kundzutun, der respektive die selben Methoden von Gewaltherrschern anwendet, und

diese in infantiler Weise durch Demonstrationen in Deutschland als Zeichen seines Einflusses auch in

unsere Gesellschaft hineinträgt. Ich empfehle allen ukrainischen Bürgern hier nicht zu demonstrieren,

da hier ihr Leid in ihrem Land weithin bekannt sein sollte. Den Leuten die zum Tag des 08. Mai

demonstrieren, zum Tag des Sieges über Nazi-Deutschland ist nichts einzuwenden. Hingegen, denen

die heute und morgen demonstrieren, für Allmachtsphantasien eines Herrn Putin der über Leichen

geht, und dies in einer lange vorbereiteten Prozedur der Manipulation des Diskurses innerhalb dieser

Blase, außerhalb der realen Begebenheiten, sich ordentlich blamieren sollten bei ihren

Kundgebungen. MfG Gerd Clasen

Kommentar 27: Berta Böhm schreibt am 08.05.2022, 09:35 Uhr:

Tag der Befreiung im Schatten des Ukraine-Kriegs: soll das jetzt eine Frage sein? oder ist das eine

Feststelllung? Hat sich dann nun der Russe vom Imperialistischen Westen befreit?

Kommentar 26: H. Wieprecht schreibt am 08.05.2022, 09:34 Uhr:

Zum Tag der Befreiung werden stärkere Militäraktionen befürchtet, wie kommt man nur darauf. Passt

aber bestens in mediale Narrative, das Russen gottlose Menschen sind. Und was ich mich schon

immer frage, warum die ÖR Medien Treiber bei den Lieferungen von schweren Waffen sind?

Antwort von Gerd Körner, Köln , geschrieben am 08.05.2022, 09:55 Uhr:

Wie wollen Sie der russischen Invasion sonst begegnen? Soll der Spillmanszoch "Blau-Gold" seine

Gullasch-Kanone schicken?

Kommentar 25: Friedemann Schaal schreibt am 08.05.2022, 09:33 Uhr:

Warum entschuldigte sich eigentlich Putin für Lawrows Hitler-Vergleich ? Hat der sich nach

Aufforderung geweigert ? Wenn ja, dann wirft dies die Frage auf, ob Putin überhaupt (noch) "die

Hosen anhat".

Kommentar 24: Barbara Tölken schreibt am 08.05.2022, 09:31 Uhr:

Ja, wir sind Gott sei Dank befreit worden und deshalb ist es für mich so unvorstellbar, dass Russland,

dass so viel Leid durch die Deutschen erfahren musste,zu den Waffen greift und , nach Putins Worten

,einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine führt.

Kommentar 23: Stefan Wein schreibt am 08.05.2022, 09:30 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 22: roberta Flack schreibt am 08.05.2022, 09:30 Uhr:

Ein Gedenktag zu Ehren der Opfer aus Respekt das sollte der Sinn für den 08.05.2022 sein. Eine

Warnung - es darf nie mehr passieren - fand kein Gehör. ( Ukraine 24.02.2022 - Butscha).

Deutschland hat sein Wort gehalten - es wird nie mehr von uns ein Krieg ausgehen seit 77 Jahren..

Die heutige europäische Generationen hat einfach kein Verständnis mehr für das ewige

"Rumbuckeln".

Antwort von H. Wieprecht , geschrieben am 08.05.2022, 09:42 Uhr:

Wort gehalten? Deutschland sollte sich aus jedwedem Konflikt heraushalten. Und wir feiern eine

Auferstehung des Militärisch Industriellen Komplexes. Wir können wahrscheinlich gar nicht anders.

Antwort von Ulrich , geschrieben am 08.05.2022, 09:42 Uhr:

Gehen sie mal nach Serbien oder in die von Serbien beanspruchten Gebiete. So viel anders als in

Rußland sieht es da auch nicht aus. Wenn man an der Zivilisationsschicht des Menschen kratzt sollte

man sich nicht wundern Unerfreuliches zu finden auch wenn man meint den Heiligenschein gepachtet

zu haben.

Antwort von Maria Ludwig , geschrieben am 08.05.2022, 09:53 Uhr:

So kann man sich die Geschichte auch zurecht biegen. Ich erinnere daran, dass im 20. Jh. von DL

zwei Weltkriege angezettelt wurden, durch die jedesmal der Osten Europas incl. Russlands verwüstet

wurde. Schon damals spielten die russ. Rohstoffe und Ressourcen eine herausragende Rolle.

Page 63 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 63 von 67

Nebenbei Stalin zu Fall zu bringen, was nicht gelang, war sozusagen als Nebeneffekt geplant. Die

Nazi-Verbrechen mit der planmäßigen Vernichtung von Juden, Polen, Russen, Ukrainern usw., usf.

war und ist mit dem Geschehen in der heutigen Ukraine bei Weitem nicht zu vergleichen. Die

Vorgänge bzgl. Menschenrechtsverletzungen in der aktuellen Situation sind noch nicht geklärt und so

ist es nicht korrekt diese ins Feld zu führen. Jeder Krieg stellt eine gravierende Verletzung der

Menschenrechte dar, die Opfern gegen zu rechnen hilft wohl eher nicht weiter. .

Kommentar 21: J. Denker schreibt am 08.05.2022, 09:28 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Kommentar 20: Hans-Jürgen Ahlers, Celle schreibt am 08.05.2022, 09:28 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)

Kommentar 19: Paul M. schreibt am 08.05.2022, 09:24 Uhr:

Es ist schon erstaunlich und erschreckend, wie in Deutschland von Politikern und den Medien

darüber philosophiert wird, wer was wann und wo macht. Und es wird kaum gehandelt. Wie in allen

großen Fragen der letzten Jahrzehnte. Putin handelt und Millionen Menschen leiden. Unsere

Verantwortlichen machen sich wichtig durch immer noch absurdere, geschmeidigere Wort und

Diskussionen. Da fällt mir Rom in der Spätantike ein. Der Untergang einer Supermacht. Die

Senatoren haben geredet und Alarich, der Anführer der Goten, hat Rom einfach überrannt. Auch fällt

mir Friedrich Hölderlin ein: „Denn, ihr Deutschen, auch ihr seid tatenarm und gedankenvoll.“

Kommentar 18: Thomas Fischer schreibt am 08.05.2022, 09:23 Uhr:

"Si vis pacem, para bellum"- das hätte man mit Blick auf die eigene Geschichte lernen können, sollen

und auch müssen. Hätte ist leider Konjunktiv. Stattdessen hat man sich (überwiegend) Wünschen,

Hoffnungen, Träumereien und Illusionen hingegeben. So darf man nun enttäuscht sein - wobei jede

(Ent)Täuschung die vorangegangene Täuschung (hier eine Art Selbsttäuschung, denn man hätte ja

bei Herrn Putin nur hinhören müssen !) denknotwendig enthält. Eine zusätzliche Tragik: Die EU - wie

auch Deutschland - ist seit langen Zeiten auf Bedingungen angewiesen, die man selber und

eigenständig auch nicht ansatzweise gewährleisten und garantieren kann (beispielsweise militärisch).

Da vertraut und verlässt man sich lieber auf andere. Eine mehr als seltsame Vorgehensweise. Man

stelle sich nur einmal vor in der aktuellen Situation wäre noch Herr Trump Präsident ... Denn: Was

wäre die Nato ohne die USA ... ?!

Antwort von Friedemann Schaal , geschrieben am 08.05.2022, 09:46 Uhr:

Waffen sind keine Lösung, keine Waffen hier aber leider auch nicht! (Abgeleitet vom SpontiSpruch:

Alkohol ist keine Lösung, kein A. aber auch nicht.) - KonfliktParteien, trinkt lieber einen Vodka (oder

mehrere) - am besten zusammen !

Kommentar 17: Jutta D. schreibt am 08.05.2022, 09:23 Uhr:

Alice Schwarzer wirft Wolodimir Selenski Provokation vor und sie hat absolut Recht.

Antwort von H. Wieprecht , geschrieben am 08.05.2022, 09:37 Uhr:

Gegner von Waffenlieferungen, kommen in den ÖR kaum zu Wort. Und wenn, dann quatscht man

halt gern mal über die Aussagen drüber. Bestens dokumentiert in der Heute Show.

Antwort von Ulrike Schäffer , geschrieben am 08.05.2022, 09:44 Uhr:

Jutta D. da irren sie sich aber gewaltig. Wie naiv sind sie, sicher wollen wir alle keinen Krieg aber will

dieser Kerl Putin daß auch. Wer Schwäche zeigt hat schon verloren. " Die Starken tun-zeigen was sie

können und die Schwachen leiden wie-was sie müssen."

Antwort von Silvio K. , geschrieben am 08.05.2022, 09:44 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

Antwort von Ulrich , geschrieben am 08.05.2022, 09:45 Uhr:

Täter - Opferumkehr. Sie wissen schon wer in die Ukraine einmarschiert ist und sich dort aufführt wie

die Landsknechte in Magdeburg?

Antwort von Klaus Keller , geschrieben am 08.05.2022, 09:55 Uhr:

Provokationen und Unverschämtheiten prallen an mir ab. Nicht egal ist mir die Korruption und daher

gehört das Lande weder in die EU noch in die Nato und den Geldfluss aus unseren Steuergeldern in

die Ukraine hätte ich schon lange eingestellt. Hätten wird das lange früher klargestellt, gäbe es keinen

Konflikt der eskalieren könnte.

Page 65 of 67

PC-Kommentare 08.05.2022 Seite 65 von 67

gemeinsam FÜR minimale Menschenrechte? - Und Deutschland: lässt sich beleidigen und „steuern“?

Jedes Schauspiel, jedes Drama hat ein Ende. Sollte jeder Schauspieler wissen. Aber die

Unterdrückung z.B. in Afghanistan und anderswo: die berührt uns nicht? USA ? Nur Interessen, ggf.

am letzten Helikopter heimwärts?

Antwort von reppük , geschrieben am 08.05.2022, 09:36 Uhr:

und der Jemenkrieg wird auch vergessen. Ebenso die Flüchtlinge aus anderen Staaten. Ukraine ist

unser Kulturkreis ist das Argument, das anders gehandelt wird. Ebenso bei der Einbürgerung, wenn

man die richtige Partei hat! Arte hat es auf den Punkt gebracht mit der Doku: Rottet die Bestien aus!

Frau Schwarzer und der Zeitschrift Emma und alle anderen kann nur gedankt werden mit ihrem

offenen Brief, dass sie den Mut haben an die Öffentlichkeit zu gehen! Herrn Dohnanyi muss man

auch danken für das Interview im NDR! Hoffentlich schließen sich immer mehr an und sind keine

schweigenden Lämmer mehr!Deutschland hat einmal zuviel geschwiegen! Keine Wut, sondern Mut

Tatsachen zu nennen, denn die Wahrheit kommt, wenn manchmal später, aber immer ans Licht!

Antwort von Wolfgang Friedrich , geschrieben am 08.05.2022, 09:43 Uhr:

Herr Steinhöfel ich kann Ihnen nur zustimmen. Die Russen mit den Ukrainern haben die meisten

Opfer im 2 WK gebracht, um Deutschland von der Diktatur zu befreien. Russen und Ukrainer haben

nach 1989 uns in die Wiedervereinigung entlassen. Sollten wir nicht als Deutsche innehalten und

Russen und Ukrainer für einen Friedensprozeß, für Verhandlungen über Status und gegenseitiges

Miteinander statt Gegeneinander zu animieren? Gorbatschows neues Haus Europa des Miteinander

statt Gegeneinander. Weder Ukraine noch Russland wird diesen Krieg gewinnen. Sie werden nur

Verlieren wie ganz Europa. Waffenlieferungen beenden den Krieg nicht. Wir alle sollten an diesem 8

Mail allen Kriegstoten gedenken und uns erinnern welches Leid der 2 Weltkrieg über Europa gebracht

hat. Sowas darf sich nicht wiederholen. Den heutigen Kriegsbesoffenen zur Mahnung.

Kommentar 10: Friedemann Schaal schreibt am 08.05.2022, 09:09 Uhr:

Warum wurde vom ukr. Präsidenten nach dem klärenden Gespräch dann nicht doch der dt. Präsident

zum 8. bzw. 9.Mai. eingeladen, denn der ist nun mal die offizielle deutsche Nr1? Und auf Symbolik

kommt es hier doch an? Ein inhaltlicher Austausch mit Scholz (offiz.lediglich Nr3 in D!) findet ohnehin

schon telefonisch ausgiebig statt, so dass schon alleine deshalb für ihn keine BesuchsPriorität

abgeleitet werden kann. Ein Kanzler (als operative/exekutive Nr1) sollte zudem in MultiKrisenZeiten

'zuhause' unmittelbar ansprechbar sein und sich nicht wie manche profilsuchende Reisende fernab

exponieren, zumal sich die Lage auch für D höchstdynamisch zuspitzen kann. - Bas(s) erstaunt

dürften des Inkrementierens nicht Fähige gewesen sein, dass nicht die (einbestellte?) dt. Nr3,

sondern in logischer Reihenfolge die Nr.2 (BundestagsPräs.) zu den Feierlichkeiten 'antanzt'. Man

darf gespannt sein, wie sie aufgenommen wird.

Kommentar 9: Martin Rees schreibt am 08.05.2022, 09:08 Uhr:

Heute ist für mich kein Tag für hitzige Diskussionen und Aufrechnungen, für Vergleiche von Personen

und Verbrechen, es war und bleibt ein einzigartiger historischer Tag als Beginn einer Zeitenwende.

Deutschland hat einen beispielhaften Demokratisierungsprozess durchlaufen. Nationalismus und

Patriotismus konnten eingedämmt werden. Die Schuld für Krieg und Verbrechen war unzweifelhaft

bedrückend als Belastung. Richard von Weizsäcker hat dies als Staatsoberhaupt in seiner

historischen Rede verewigt: "Wir [...] müssen die Vergangenheit annehmen." Das 'Kriegsende als Tag

der Befreiung', so wird es aber in diesem 2014 begonnenen, jetzt eskalierten Krieg kaum enden

können, dafür fehlen wesentliche Voraussetzungen und Einsichten. Als hiesiger 'Nachgeborener'

fühle ich mich am 8.5. Appell und Dichtung von Wolfgang Borchert und Bertolt Brecht verbunden, mit

der von Brecht adressierten Nachsicht. Mit Thea Dorns aufgeklärtem Patriotismus als 'Gegenzauber'

hadere ich noch immer.

Kommentar 8: orlev schreibt am 08.05.2022, 09:07 Uhr:

Ich denke es gibt noch deutlich größere hardliner in Russland als Putin. Und wenn diese sehen, dass

ein konventioneller Krieg zu gewinnen ist, dann wird es wirklich gefährlich. Frau Schwarzer sollte am

diese hardliner denken.

Kommentar 7: I.-V. Petry schreibt am 08.05.2022, 09:07 Uhr:

Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)

Kommentar 6: I.-V. Petry schreibt am 08.05.2022, 09:07 Uhr:

Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)