
Draußen ist es heiß und man möchte sich kaum bewegen, um nicht ins Schwitzen zu kommen. Das heutige Rezept konzentriert sich auf genau diese Tage des Jahres. Neben dem Trinken von Unmengen an Wasser ist es durchaus angenehm zeitweise etwas Variation in die Gläser zu bekommen. Als Familienvater sollte es natürlich alkoholfrei sein, aber warum nicht einen leckeren Cooler kreieren, der sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet ist. Schaut man im Sommer an die Bäume und über die Märkte sieht man schnell das satte Rot der Kirschen. Kirschen haben ja für die meisten von uns bereits in der Kindheit eine Lieblingsfrucht dargestellt. Ich erinnere mich nur zu gern an die Sommertage, welche ich neben dem Baden im See auch unterm Kirschbaum verbracht habe. Neben dem eigentlichen Grund Kirschen zu essen, gab es auch immer einen kleinen Wettkampf im Kirschkern Weitspucken. So lassen sich Kindertage im Sommer schon gut verleben.
Erfrischung aus Kirschen
Sicher man wird größer und sitzt nicht mehr an jedem Sommertag unter dem Kirschbaum, aber das soll nicht heißen, dass die Kirsche und gerade guter Sauerkirschsaft ihren Anreiz verloren hätten. Ganz im Gegenteil, so schenke ich mir heute eben gerne mal ein erfrischenden Kirsch Cooler ein. Ein Cooler ist letztendlich nichts anderes als ein kaltes Erfrischungsgetränk, welches eben als Cooler bezeichnet, einfach cooler klingt. Die Basis hierfür ist ganz klar Sauerkirschsaft, jede Menge Eis und eben noch ein wenig Finesse.



Aromen von Reis & Sake
Damals zeigte mir ein Freund und ehemaliger Kollege eine sehr schmackhafte asiatische Möglichkeit, einfachen Fruchteistee zu verfeinern, indem man ihn mit geröstetem Reis aufgießt. Er bekommt so einen ganz besonderen Geschmack und ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben. Über die Jahre habe ich so das Reisaroma in jede Menge Rezepte eingearbeitet und wollte dies für meinen Kirsch Cooler ebenfalls tun. Der Gedanke an Reis, Kirschblüten und Japan veranlasste mich, ebenfalls ein wenig Sake hinzuzufügen, aber natürlich kann man das für die alkoholfreie Mocktail Version überspringen.
Frucht Eiswürfel
Bist du auch der Meinung, du müsstest dich im Sommer immer mit deinem Drink beeilen, sobald Eiswürfel im Glas sind? Eben, ich mag es einfach nicht, wenn der ganze Geschmack von den schmelzenden Eiswürfeln weggespült wird. Deshalb habe ich mir überlegt, es in umgekehrter Richtung zu machen. Anstatt den Geschmack zu verlieren, füge ich einfach einen weiteren hinzu. Während du also den fruchtigen Kirsch- und Reisgeschmack genießt, entwickelt sich aus den schmelzenden Eiswürfeln ein weiterer Geschmack für deinen Drink.
Also, Prost und bleibt erfrischt!
Du suchst noch mehr erfrischende Cooler oder Mocktails? Dann schau dir meine Gurken Limonade oder meine Ginja Sangria an!




Rezept
Kirsch & Reis Cooler mit Sake
2 Personen15 Minuten
Kirsch-Kokosnuss Eiswürfel
- 20 Kirschen
- 300 ml Kokosnusswasser
Für die Eiswürfel, die Kirschen waschen, entsteinen und halbieren. Anschließend in Eiswürfelformen jeglicher Art füllen und mit Kokosnusswasser auffüllen, dann über Nacht gefrieren.
Kirsch & Reis Cooler
- 80 g Jasmin Reis
- 600 ml Sauerkirschsaft
- 20 g Honig
- 1 Limettenabrieb
- 4 cl Sake
Für den Cooler Reis in einem Topf ohne Öl rösten bis er Farbe nimmt, dann vom Feuer nehmen und mit dem Kirschsaft ablöschen. Nun den Limettenabrieb zugeben und einmal aufkochen. Der Mix sollte mindestens 2 Stunden durchziehen und abkühlen. Anschließend durch ein feines Sieb passieren und mit Sake vermengen.
Servieren
- 2 Kirschen
- 6 große Kirsch-Kokosnuss Eiswürfel
Vorsichtig drei Eiswürfel in jedes Glas geben und den Cooler eingießen. Bambusstrohhalme passen besonders gut zum Thema des Drinks. Zuletzt noch jeweils eine Kirsche in das Glas geben und fertig.



Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!