About
Hast du dich mal gefragt, wie viele deiner Mitarbeitenden bereits heimlich nach neuen…
Services
Experience
Education
Publications
-
Feedback: So selten finden Mitarbeitergespräche wirklich statt
T3N
Mein erstes Interview im t3n Magazin und das zu der so wichtigen und komplexen Aufgabe: Mitarbeiterfeedback.
Es ist eine extreme Herausforderung für uns alle in den heutigen Zeiten von
⬆ hybriden Arbeitsmodellen und
⬆ Teilzeit-, Vollzeit-, Arbeitsmodellen und
⬆ psychischen Belastungen durch zwei Jahre Pandemie
Ich denke zur Lösung gibt es zwei Ansätze.
1️⃣ Zum einen müssen wir im Unternehmen standardisierte Formate schaffen für das ganze Unternehmen und jedem Team…Mein erstes Interview im t3n Magazin und das zu der so wichtigen und komplexen Aufgabe: Mitarbeiterfeedback.
Es ist eine extreme Herausforderung für uns alle in den heutigen Zeiten von
⬆ hybriden Arbeitsmodellen und
⬆ Teilzeit-, Vollzeit-, Arbeitsmodellen und
⬆ psychischen Belastungen durch zwei Jahre Pandemie
Ich denke zur Lösung gibt es zwei Ansätze.
1️⃣ Zum einen müssen wir im Unternehmen standardisierte Formate schaffen für das ganze Unternehmen und jedem Team individuelle Möglichkeiten schaffen, wie sie sich am besten austauschen wollen.
Die Ansätze dazu von Belonio findet ihr in dem Artikel von T3N.
2️⃣ Zum anderen müssen wir unseren Führungskräfte bewusst machen, dass das psychische Wohl der Mitarbeiter ein wichtiger Faktor für das gesunde Fortbestehen jedes Unternehmen ist. Dann müssen wir diesen auch die Zeit in den eigenen Wochenstunden einräumen, sich die Zeit nehmen zu können um die Feedbacks einholen zu können.
"Ich habe die Haltung, dass ich gerne mit all meinen Kolleginnen und Kollegen spreche, weil ich das Gespräch als essenziellen Informationsbeschaffungskanal sehe, um meine Aufgabe zu erledigen – nämlich unser Geschäft zu leiten."Other authorsSee publication -
7 Tipps für Inflationsausgleich und Mitarbeiterbindung
Durch die Inflation sind Personaler im Zwiespalt: Lohnforderungen der Mitarbeitenden treffen auf Kostendruck der Unternehmen. Mitarbeitende haben steigende Kosten. Unternehmen drohen Verluste im Umsatz durch weniger Kaufkraft. Unternehmen wollen Mitarbeiter aber binden. Wie ist das möglich?
Diese und weitere Antworten zu unserem Schwerpunktthema „Inflationsausgleich und Mitarbeiterbindung" finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper.Other authorsSee publication -
Das Gesundheitsbudget als attraktiver Benefit für Ihre Mitarbeitenden
-
Gesundheitstage und innerbetriebliche Sportangebote sind zwar klassische Instrumente der betrieblichen Gesundheitsförderung und werden häufig mit einem Gesundheitsbonus des Arbeitgebers beworben. Gerade in Zeiten von HomeOffice, erreicht man damit aber nicht mehr alle Mitarbeitende.
Hier kommt das Gesundheitsbudget ins Spiel: Es bietet eine breite Palette an Zusatzleistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden. Von Kostenerstattungen für Privatrezepte und…Gesundheitstage und innerbetriebliche Sportangebote sind zwar klassische Instrumente der betrieblichen Gesundheitsförderung und werden häufig mit einem Gesundheitsbonus des Arbeitgebers beworben. Gerade in Zeiten von HomeOffice, erreicht man damit aber nicht mehr alle Mitarbeitende.
Hier kommt das Gesundheitsbudget ins Spiel: Es bietet eine breite Palette an Zusatzleistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden. Von Kostenerstattungen für Privatrezepte und Sehhilfen über Zahnbehandlungen bis hin zu einem Facharzt-Terminservice – da ist für jeden etwas dabei! Eine Übersicht finden Sie in dieser Infobroschüre.Other authorsSee publication
Organizations
-
Weitblick e.V. PLUS
-
Wir sind die Alumni Organisation von Weitblick e.V. Mit unserer Arbeit unterstützen wir die verschiedenen Weitblick Stadtvereine, den Bundesverband und den Bundesvorstand bei ihrer Arbeit in finanzieller Weise und bei Bedarf mit unserem Wissen und Netzwerk. Unter dem Motto „Bildungschancen weltweit“ engagieren die Weitblick-Mitglieder sich in zahlreichen deutschen Unistädten. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht dabei der gerechtere Zugang zu Bildung. Dabei bringen ehrenamtlich Engagierte ihr…
Wir sind die Alumni Organisation von Weitblick e.V. Mit unserer Arbeit unterstützen wir die verschiedenen Weitblick Stadtvereine, den Bundesverband und den Bundesvorstand bei ihrer Arbeit in finanzieller Weise und bei Bedarf mit unserem Wissen und Netzwerk. Unter dem Motto „Bildungschancen weltweit“ engagieren die Weitblick-Mitglieder sich in zahlreichen deutschen Unistädten. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht dabei der gerechtere Zugang zu Bildung. Dabei bringen ehrenamtlich Engagierte ihr Wissen, ihre Talente und Fähigkeiten in sozialen Projekten ein. Die Stadtvereine organisieren und unterstützen Bildungsprojekte vor Ort und international. Finanziert werden diese Projekte durch Mitgliedsbeiträge, Fundraising-Aktionen und Spenden. Weitblick ist ein gemeinnütziger Verein und lebt von den Ideen und dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder. Durch die Vereinsarbeit möchten wir außerdem das Bewusstsein für soziale Verantwortung stärken, indem wir uns selbst und unsere Mitmenschen für Bildungsgerechtigkeit und globale Zusammenhänge sensibilisieren. Diese verbinden die Idee weltweit Bildungschancen zu fördern und der Spaß an gemeinsamen Aktionen.
Other similar profiles
Explore collaborative articles
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
Explore MoreOthers named Thomas Pry
-
Thomas Pry
--
-
Tom Pry
Branch Manager at Quinn Company City of Industry
-
Tom Pry
Journeyman Lineman Premium Quality Lighting
3 others named Thomas Pry are on LinkedIn
See others named Thomas Pry