Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e. V. möchte über das Thema Hörgesundheit und Hörlösungen informieren. Kooperationspartner sind die HNO-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg und die Gemeinde Reilingen.
Die Vorträge finden im Rathaus Reilingen (Trauzimmer), Hockenheimer Str. 1-3, statt.
Der Eintritt ist frei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Montag, 24.März 2025, 14 Uhr:
Einführung in die Hörgesundheit
Das Hören lässt steigendem Alter kontinuierlich nach. Wie sich das Hören im Alter verändert und welche Folgen eintreten und welche therapeutischen Maßnahmen es gibt wird im Vortrag geklärt.
Referentin: Lena Kappert, Assistenzärztin HNO-Klinik Universitätsklinikum HD
Dienstag, 25. März 2025, 14 Uhr:
Hörverlust im Alter – Hörrehabilitation und Lebensqualität
Ein Hörverlust im Alter hat wesentliche Auswirkungen auf viele Bereiche unserer Gesundheit. Der Ausgleich eines Hörverlusts verbessert nicht nur das reine Hören, sondern zielt besonders auf die Erleichterung der alltäglichen Kommunikation und Förderung der Selbstständigkeit ab.
Referentin: Gyde Petersen, Therapeutische Leiterin Cochlea-Implantat Reha-Zentrum Universitätsklinikum HD
Mittwoch, 26. März 2025, 15 Uhr:
Zum Glück mit Hörgerät – Möglichkeiten und Grenzen von Hörgeräten
Im Vortrag wird geklärt, was Hörgeräte bei einem Hörverlust leisten können und was nicht.
Referentin: Christina Kasparek, Hörkakustikerin und Pädagogin
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne den Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. unter Tel.:06223-8681223
oder E-Mail: info@kreisseniorenrat-rnk-ev.de