Page 1 of 2
FDP? - Was war das nochmal?
Es gab einmal eine Partei, die nannte sich „Freie Demokratische Partei“. Sie
bezeichnete sich selbst als liberal und das war durchaus glaubwürdig.
Ihre Mitgliederliste zählte seit Gründung im Jahr 1948 große Namen, wirklich große
Namen wie:
Theodor Heuss, Erich Mende, Walter Scheel, Hildegard Hamm-Brücher, Gerhard
Baum, Hans-Dietrich Genscher, und viele andere ...
Ja, das waren Zeiten! Leider längst vergangene Zeiten!
Viele erinnern sich mit Wehmut daran zurück.
Der kümmerliche Rest der ehemals so stolzen Partei ist Mitglied der schlechtesten
Regierung seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland und landet spätestens 2013
auf dem Müllhaufen der Geschichte.
Sollte die Regierungskoalition nicht mehr so lange halten, dann eben früher, je eher
desto besser!
Doch wie kam es zum Aufstieg?
Christoph Lütgert schreibt in Lütgers Blog:
„Die FDP ist schon seit vielen Jahren überflüssig, weil nicht klar ist, wofür sie steht: Mal
die Möchtegern-18-Prozent-Spaß-Partei eines übermütigen Kanzlerkandidaten Guido
Westerwelle, dann die Partei der Steuergeschenke für Hoteliers, dann das Bollwerk
gegen die “spätrömische Dekadenz” der Harz-IV-Empfänger, dann die Partei mit der
unsinnigen und unverantwortlichen Steuersenkungs-Litanei und jetzt das Spiel mit
antieuropäischen Reflexen. Aber wirklich wichtige Impulse für Deutschland und Europa
sind von ihr schon lange nicht mehr ausgegangen.“
Tatsächlich, nach vielen vergeblichen Versuchen ihres Vorsitzenden, mal als
Kanzlerkandidat, mal als Big-Brother-Containerbewohner, mal als Spaß-Guido, -
ihren Höhenflug startete die Partei mit penetrantem Wahlkampfgeschrei eben dieses
Parteivorsitzenden in 2009 und einer Kanzlerin, die sich diese unsägliche Koalition
gewünscht hat. (Gerne wüsste ich, wie oft sie dieses Koalitionsversprechen schon
verflucht hat)
und wie zum Abstieg und Untergang?
Genau der, der den Höhenflug durch sein Geschrei und Gezeter vor der Wahl
eingeleitet hat, sorgte auch umgehend für den grandiosen Absturz.
Sehr schnell stellten sich nämlich seine Wahlkampfaussagen als heiße Luft und dreiste
Lügen heraus und seine scheinbar weltmännischen Auftrittsversuche in den ersten
Tagen und Wochen nach der Wahl zeigten sein wahres, machtgeiles Gesicht. Dazu
kam noch Wählerbeschimpfung übelster Sorte.
Seine Parteifreunde haben ihm nach Kräften geholfen indem sie das Mantra von der
Steuersenkung immer und immer wieder raus posaunt haben, bis es wirklich keiner
mehr hören wollte.
Page 2 of 2
Selbst der dümmste FDP-Wähler hatte irgendwann erkannt dass er gar kein Hotel
besitzt, ihn die Steuersenkung also gar nicht betrifft.
Eine Partei, bei der,
„in der existentiellen Eurokrise von dem Politbübchen Rösler rumdilettiert – ohne
Rücksicht darauf, welche Auswirkungen das auf die Finanzmärkte, auf die Wirtschaft,
auf die Ersparnisse von Millionen haben kann.“
eine solche Partei darf keine Regierungsverantwortung haben.
Was hat dieses Regierungsanhängsel dem Ansehen Deutschlands in der Welt schon
geschadet! Sie sind immer noch in der Regierung und richten weiter Schaden an,
obwohl die Bürger sie allen Umfragen nach da schon lange nicht mehr haben wollen.
„Europa befindet sich in der denkbar schwersten Krise, der Wirtschafts-Gigant
Deutschland ist gefordert, müsste Führung übernehmen – und kann es nicht. Nicht nur
aber vor allem deshalb, weil ein Partner der Regierungskoalition sich in der eigenen
Prinzipienlosigkeit verheddert hat.“
Und was das Allerschlimmste ist, unsere Medien sind bereits so von der Politik
unterwandert, dass in vielen Talkshows immer noch einer von dieser „Mövenpickpartei“
platziert wird um sie eventuell doch noch mal zu reanimieren.
Allerdings: ein zweites Mal wird sich kein Wähler von solchen Dilettanten so verarschen
lassen
Max Uthoff - Grabrede zum Tod der FDP
https://youtu.be/RjCu_6PfxS8