Programme

Forschung für übermorgen.
Beauftragt von uns – heute.

Wie lassen sich Quantencomputer als mobile Anwendungen konzipieren, um der Verteidigung hoch performant zu dienen? Welche Standards sind in der neuronalen Mensch-Maschine-Interaktion zu etablieren, um die Integrität des Gehirns nicht zu gefährden? Und wie lassen sich kritische Infrastrukturen automatisiert vor Cyberattacken schützen?

Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen in unserem Auftrag auf den Grund. Mit dem Ziel, bahnbrechende Antworten zu liefern, die in zehn bis 15 Jahren über die Cybersicherheit Deutschlands entscheiden. Und somit über die Innere und Äußere Sicherheit unseres Landes.

Filtern Sie die Programme:

Datenrekonstruktion nach gezielter Datenreduktion in schwierigen Kommunikationsumgebungen (DDK)

  1. Schwerpunkt: Sichere Systeme
  2. Status: Vorhaben

Virtuelles Partnering-Event zur Datenreduktion mit AI-Upscaling Die Cyberagentur lädt zum Partnering-Event – „Forschung und Entwicklung von Fähigkeiten im Hinblick auf Datenrekonstruktion nach gezielter Datenreduktion in schwierigen Kommunikationsumgebungen (DDK)“ ein. 25. März 2025 – 14-16 Uhr Anmeldung bis zum 18. März 2025 Jetzt anmelden Bitte senden Sie Ihre Vorstellungsfolien bis spätestens 23. März 2025 an event-ddk@cyberagentur.de. […]

Seitenkanalresistenz in der Post-Quanten Krypto­logie (SCA4PQC)

  1. Schwerpunkt: Schlüsseltechnologien
  2. Status: Ausschreibung

Hintergrund Die digitale Sicherheit steht durch die Entwicklung rechenstarker Quantencomputer vor einer neuen Herausforderung, da viele der derzeit verwendeten kryptographischen Verfahren zu brechen drohen. Obwohl bereits länger Algorithmen im Rahmen der Post-Quanten-Kryptographie (PQC) als vielversprechende Vorsichtsmaßnahme untersucht werden, stellen Schwachstellen in praxisrelevanten, physischen Implementierungen von Kryptosystemen, sogenannte Seitenkanalangriffe, eine zusätzliche Bedrohung dar. Diese Angriffe können […]

Seitenkanalangriffe mit Quantensensorik (SCA-QS)

  1. Schwerpunkt: Schlüsseltechnologien
  2. Status: Projektphase

Hintergrund Seitenkanalangriffe (side channel attacks, SCA) sind Angriffe, die das Ziel haben, an versteckte Informationen zu gelangen, Eigenschaften von Programmroutinen aufzudecken oder kryptografische Systeme physisch zu implementieren. Dabei können Informationen wie Passwörter, Chiffrierschlüssel oder andere sensible Daten auf elektronischen Chips aufgedeckt werden, indem physische Merkmale des Systems wie der Stromverbrauch, elektromagnetische Emissionen oder die zeitliche […]