Veranstaltung

Kennzahl: 15.18333

"Europa hat die Wahl – was aus Sicht der Saarwirtschaft zu tun ist“ - IHK-Diskussionsveranstaltung zur Europawahl


Termin:
Donnerstag, 23. Mai 2024, 17:00 - 19:00 Uhr
Frieden, Freiheit und Wohlstand – Deutschland und das Saarland haben von der europäischen Integration bisher deutlich profitiert. Insbesondere der Binnenmarkt mit seinen vier Grundfreiheiten und die Währungsunion haben eine beispiellose Prosperität ermöglicht. Doch gegenwärtig lahmt die wirtschaftliche Dynamik. Mehr noch: Europa bedeutet für die unternehmerische Praxis oftmals zunehmende Bürokratie und Mehrkosten. Das engt die Spielräume für Innovationen, Investitionen, Wachstum und Beschäftigung ein.

Die kommende Legislaturperiode der EU-Kommission und des Parlaments ist angesichts der multiplen Krisen und strukturellen Herausforderungen daher entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes. Notwendig ist eine Politik, mit der die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen bewahrt wird. Denn Wachstum, Wohlstand und gesellschaftliche Stabilität wird es auch künftig nur dann geben, wenn die Unternehmen leistungsfähig bleiben und sich im Rahmen eines freien und fairen Wettbewerbs national wie international behaupten können. Nur so wird es gelingen, die EU zum ersten klimaneutralen Wirtschaftsraum zu transformieren, die Akzeptanz europapolitischer Entscheidungen zu stärken und die Zukunftsfähigkeit der EU zu sichern.

Im Vorfeld der Europawahl wollen wir deshalb mit den saarländischen Kandidaten der Parteien über ihre Pläne und über die Erwartungen der Saarwirtschaft an die künftige Politik auf europäischer Ebene diskutieren. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte melden Sie sich bis zum 20. Mai 2024 an.

Programm:

17.00 Uhr
Herzlich willkommen und programmatischer Impuls
Dr. Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
   
17.15 Uhr
Podiumsdiskussion mit den saarländischen Kandidaten für die Europawahl am 9. Juni
  • Roland Theis, MdL (CDU)
  • Christian Petry, MdB (SPD)
  • Dr. Hanno Thewes (FDP)
  • Prof. Dr. Claus Jacob (ÖDP)
Moderation
Dr. Carsten Meier, Geschäftsführer der IHK Saarland, Bereich Wirtschaftspolitik & Unternehmensförderung

18.15 Uhr
Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum

18.30 Uhr
Schluss und Ausblick
Philipp Gross, Vizepräsident der IHK Saarland

Im Anschluss laden wir Sie zu einem Get-together mit Imbiss ein.