If playback doesn't begin shortly, try restarting your device.
•
You're signed out
Videos you watch may be added to the TV's watch history and influence TV recommendations. To avoid this, cancel and sign in to YouTube on your computer.
CancelConfirm
Share
An error occurred while retrieving sharing information. Please try again later.
Wikipedia • The Holocaust, known in Hebrew as the Shoah, was the genocide of European Jews during World War II. Between 1941 and 1945, Nazi Germany and its collaborators systematically murdered some six million Jews across German-occupied Europe, around two-thirds of Europe's Jewish population.
Ralph Giordano | Warum Erinnern wichtig ist (NZZ Standpunkte 2012)
Wenn aus einer schrecklichen Vergangenheit gelernt werden soll, dann muss man sich dieser erinnern, darf sie nicht verdrängen. Das Erinnern an den Holocaust ist das bekannteste Beispiel dafür. Doch Erinnerung kann verblassen. Der deutsche Journalist, Schriftsteller und Holocaust-Überlebende Ralph Giordano hat sein Leben lang gegen das Vergessen und Verdrängen nationalsozialistischer und anderer Verbrechen gegen die Menschlichkeit gekämpft. Mit ihm unterhalten sich NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann und Marco Färber über Notwendigkeit und Schwierigkeit des Erinnerns, über das Aussterben der Zeitzeugen und wie Erinnerung dennoch weitergetragen werden kann.
Abonniere NZZ Standpunkte: https://goo.gl/QcwGjL
Sendung vom 23. Dezember 2012…...more
Ralph Giordano | Warum Erinnern wichtig ist (NZZ Standpunkte 2012)
57Likes
4,494Views
2016Mar 12
Wenn aus einer schrecklichen Vergangenheit gelernt werden soll, dann muss man sich dieser erinnern, darf sie nicht verdrängen. Das Erinnern an den Holocaust ist das bekannteste Beispiel dafür. Doch Erinnerung kann verblassen. Der deutsche Journalist, Schriftsteller und Holocaust-Überlebende Ralph Giordano hat sein Leben lang gegen das Vergessen und Verdrängen nationalsozialistischer und anderer Verbrechen gegen die Menschlichkeit gekämpft. Mit ihm unterhalten sich NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann und Marco Färber über Notwendigkeit und Schwierigkeit des Erinnerns, über das Aussterben der Zeitzeugen und wie Erinnerung dennoch weitergetragen werden kann.
Abonniere NZZ Standpunkte: https://goo.gl/QcwGjL
Sendung vom 23. Dezember 2012…...more