Update Magenta One

vor einem Jahr

Hallo. Ich nutze zwei Magenta One 's . Eine über Kabel die zweite über WLAN.

Gestern haben mir beide Geräte angezeigt,  das ein Update verfügbar ist. Bei beiden Geräten habe ich das gleich installiert.  Bei der One über Kabel hat es mir die Client Version 1.79.4 (11105) installiert und auf der zweiten One über WLAN die Client Version 1.78.4  (11029) .  Wie kommt es , das bei dem zweiten Gerät eine andere Version als Aktuellste installiert wird? Ich habe das zweite Gerät extra nochmal zurückgesetzt und neu eingestellt, aber es findet nicht die Version, die am ersten Gerät installiert wurde. 

574

19

    • vor einem Jahr

      Es gibt keinen Grund, warum beide die gleiche FW Version bekommen sollten.

      FW werden idR. in Wellen ausgeliefert, zum Teil auch verschiedene FW Stände gleichzeitig. 

       

      Wenn du aber die Forumsuche nutzt würde das hier rauskommen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-One-Stick-Testboard/One-Launcher-Version-1-78-4/td-p/6408457

      0

    • vor einem Jahr

      @ronny722  schrieb:
      aber es findet nicht die Version, die am ersten Gerät installiert wurde. 

      Einfach warten. Auch ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist nicht nötig. Ich selbst habe auch zwei MagentaTV ONE. Und bei keiner der beiden ist bisher das Update angekommen.

      Irgendwann wird es angeboten.

      8

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nein, hab ich nicht. Ich habe grade mal angerufen bei der Technik. Der sagt das gäbe es nicht. Stimmt es , das ab Januar wieder Geräte mit Festplatte kommen sollen ?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ronny722

      Der sagt das gäbe es nicht.

      Der sagt das gäbe es nicht.
      ronny722
      Der sagt das gäbe es nicht.

      Was gäbe es nicht?

      Mit welchem Problem hast Du Dich denn bei der Technik gemeldet?

       

      ronny722

      Stimmt es , das ab Januar wieder Geräte mit Festplatte kommen sollen ?

      Stimmt es , das ab Januar wieder Geräte mit Festplatte kommen sollen ?
      ronny722
      Stimmt es , das ab Januar wieder Geräte mit Festplatte kommen sollen ?

      Nein, definitiv nicht. Wozu auch?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @ronny722  schrieb:
      Der sagt das gäbe es nicht

      Was gäbe es nicht? Für Vorabversionen angemeldete Geräte? 🤣

       

       

      @kurz59  schrieb:
      1.79.4 wird seit gestern in Etappen ausgerollt.

      Super, mal wieder ohne Ankündigung und die Updateinfos auf der One selbst enthalten diese Version auch noch nicht ... manoman

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich klink mich mal hier rein, seitdem 1.79.4 (11105) Update gestern verliert meine Magenta One ständig (in ca 30min abständen) die WLAN Verbindung, meistens bleibt nur das Bild für ein paar Sekunden stehen und die LED an der ONE fängt an zu blinken aber manchmal haut es mich auch wieder ins Hauptmenü und da steht dann "Sie sind Offline", dann dauert es bis zu 30sek bis sie wieder Online ist. Hat das noch jemand?

       

      Ach ja und ich habe mich auch nicht in der Testcommunity angemeldet und trotzdem das Update bekommen.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      1.  

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich habe das Update gestern auch gemacht und ich habe das gleiche Problem  . Alle viertel Stunde kackt das WLAN ab.  Das lief vorher ohne Probleme.  Gerät auch zurückgesetzt , hat nichts gebracht.  Das nervt. Ab morgen läuft die wieder über Kabel. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      1.79.4 wird seit gestern in Etappen ausgerollt.

      0

    • vor einem Jahr

      Hab meinen Magenta One nach dem Update nun komplett zurückgesetzt und alles neu eingerichtet, bin jetzt ist WLAN stabil. Ich beobachte mal weiter...

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Doch @Aileen L. , hatte eben wieder einen Abbruch. Hab nun die One mittels 2x Speedhome WLAN, als WLAN-Brücke,  per LAN angeschlossen, ich hoffe daß das nun  dauerhaft läuft Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @MeteorHeaD,

       

      danke für die Rückmeldung. Beobachte es gerne die nächste Zeit und gib hier Feedback.

       

      Viele Grüße 

      Melanie S.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Lass es ja jetzt Quasi per LAN laufen, nur per WLAN macht die One seit dem Update Probleme, deswegen kann ich es nicht weiter beobachten aber dafür gab es ja eigentlich den Betatest.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    154

    0

    2

    in  

    189

    0

    2

    Gelöst

    in  

    513

    0

    1

    in  

    196

    0

    1

    in  

    564

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.