eröffnet am:
01.05.2008 15:13:34 von: memyselfandi007
neuster Beitrag:
06.07.2008 09:25:08 von: calibra21
zu Favoriten · umgekehrte Sortierung · 500 Beiträge pro SeiteAnzahl Beiträge:
981
Leser gesamt:
119.197
davon heute:
541
Diskussionsnr.:
1.140.904
6,73 |
|
+0,90 % +0,060 |
#1
von
memyselfandi007
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
Auf den ersten Blick eine der Wachstumsstories: Hervorgegangen aus dem CallCenter Betreiber "Infogenie" wurde durch Übernahmen der extrem profitable und schnell wachsende "Spezialist für elektronische Bezahllösungen". Gewinn in 2007 fast verdoppelt, im ersten Quartal Umsatz um 52,6 % und Gewinn um 65% gesteigert. EBIT MArge bei 25% bei 0% Steueraufwand. Einfach paradisisch !!! Der "Spezialist für elektronische Bezahllösungen" notiert mit 13,50 EUR nahe am ATH, KGV (2007) ungefähr 35, KBV ungef. bei 7,5, KUV ungef. bei 9. Bischen teuer zwar,aber für so einen tollen Wachstumswert kein Problem, oder ? Die Kursentwicklung spricht für sich: Finanzkrise ? Kein Problem für Wirecard. Von den Analysten gibt es wie es sich gehört fast nur Kaufempfehlungen, die Kursziele werden regelmässig nachgezogen. Interessant wird es, wenn man sich wirklich mal den 2007er Geschäftsbericht ansieht. Die wichtigste Einheit des Unternehmens scheint zwar die Bank zu sein, reported wird aber wie für ein normales Unternehmen. Seitenweise werden irgendwelche Umbuchungen in der Vergangenheit erklärt, die aber auch nach mehrmaligen lesen nicht verständlich sind. In der Konsolidierung verschwindet plötzlich fast 20% des Umsatzes. Lässt man dies alles mal aussen vor, findet man aber Erstaunliches: - dem Eigenkapital von 168 Mio. EUR stehen mittlerweile immaterielle Vermögensgegenstände von 149 Mio. EUr gegenüber - Der ausgewiesene Gewinn von 30 Mio. EUR für 2007 geht größtenteils auf + die Erhöhung selbsterstelleter imm. Vermögensgegenstände (+4 Mio.) + Erhöhung sonstiger imm. Vermögensgegenstände (+18 Mio) zurück + Steuern fallen auf wundersame Weise gar nicht an bzw. D.h. ohne diese erfolgswirksame Aktivierung von Unterschiedbträgen ala Arques hätte Wirecard maximal 8 Mio.vor Steuern verdient. EIn besonderes "Zuckerl" ist auf Seite 124-125 zu finden, nämlich die Beschreibung der Erwerbe von sog. Kundenportfolios. Das Ganze sieht wohl im Prinzip so aus, dass jeweils zum Jahresende von wem auch immer irgendwelche Portfolios erworben werden, deren Hauptwert in hohen immateriellen Vermögensgegenständen besteht. Dann werden im Jahr darauf noch Nachzahlungen fällig, die dann natürlich wiede als Geschäftswert aktiviert werden. Wenn ich den 2007er Deal richtig lese, werden für gut 43 Mio. ca. 20 Mio Geschäftswert und 15 Mio. Nettoassets erworben, die Differenz wird dann einfach wieder dem Geschäftswert zugeschlagen. Darauf wird dann nochmals eine Gewinnwirksame Aktivierung vorgenommen...... Vom Kaufpreis wurde erst die Hälfte bezahlt (finanziert durch eine Kapitalerhöhung !!!), der Rest folgt 2008. Wer immer der Verkäufer dieser Portfolio ist, scheint einen ganz guten Reibach zu machen, bekomt er doch ungefähr midestens das 3 fache des Buchwerts vor Nachzahlungen. Die übernommene Trustpay AG kann man googeln wie man will, man findetausser der Wirecard News keine Infos. Nichts, gar nichts. und dafür 40Mio Firmenwert ? Das sieht fast wie eine systematische Ausplünderung der Erlöse aus den Kapitalerhöhungen aus, v.a. wenn man bedenkt,dass das erworbene Unternehmen seinen Sitz ebenso wie Wirecard in Grassbrunn hat...... Die Erhöhung der sonst. imm.Vermögensgegenstände lässt sich ebenso wenig nachvollziehen wie die der Geschäftswerte. Das Highlight ist aber die Cash Flow Rechnung. Der Korrekturposten "Anpassung aus Erstkonsolidierung" in Höhe von 33 Mio. soll eigentlich ja den Gewinn korrigieren, in der GuV ist allerdings davon nichts zu sehn. Meine Vermutung ist, dass es sich hier noch um zusätzliche Aktivierung von Unterschiedsbeträgen handelt, die in den Umsätzen (!!!!!) stecken und deshalb natürlich Cash unwirksam sind. Deshalb fallen natürlich auch keine Steuern an, weil eine Aktivierung ja nicht steuerpflichtig ist. Da ist Arques ja noch ein Musterknabe. Wie üblich werden dann die Erhöhung der Kundeneinlagen als operativer Cashflow gezeigt anstatt als Finanzierungscashflow. Dazu passt die EK Entwicklung auf Seite auch wieder nicht, hier sieht man neben den erworbenen Geschäftswerten nur einen weiteren Zugang von sonst. immateriellen Vermögensgegenständen (vmtl. Aktievierung von Kundenstämmen) in der Höhe von 18 Mio. EUR. Das erklärt sich meiner Ansicht nach durch die starke Zunahme der Verbindlichkeiten aus LuL sowie der sonstigen Verbindlichkeiten und der Bank. Genaues weiss man nicht, aber es stinkt zum Himmel. Ich vermute, das die Verbindlichkeiten aus Zahlungen der Kunden resultieren, die vmtl. irgendwo verpfändet oder anderweitig vor dem freien Zugriff von Wirecard geschützt sind, wie z.B. die Einlagen bei der BAnk. Da allerdings die Bank ja nicht separat ausgewiesen wird, hat man auch keine Chance das zu überprüfen. Warten wir mal ab, wie lange das Spielchen noch funktioniert, langsam dürfte die Luft allerdings dünn werden. Der AR Vorsitzende hat zum Jahresende schon mal fleissig Kasse gemacht. zum Abschluss nochmal zum Verleich der Chart von Arques zum Vergleich: MMI |
#2
von
VeuveClicquot
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
![]() Aber bei dem Short hier mache ich dann natürlich mit, wenn es wie bei Arques runterrauscht von der 40 (nach Exit von SKW) |
#3
von
VeuveClicquot
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.010.444 ![]() Ich glaube, nächste Woche werden erst Mal paar Shorties einkassiert. Habe mir gerade den Chart angeschaut. Da wurde gestern kräftig "reinverkauft". Vielleicht deswegen dieser Thread. Vom Chart her könnte das Papier noch weiterlaufen. |
#4
von
Kaufangebot
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.010.444 ![]() Wirecard im Depot? |
#5
von
memyselfandi007
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.010.444 ![]() irgendwelche inhaltlichen Argumente ? Wer recht hat wird sich später zeigen. MMI |
#6
von
memyselfandi007
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.010.454 ![]() ich kann Dir versichern, dass ich weder gestern "reinverkauft" habe noch dass ich deswegen den Thread aufgemacht habe. Ich beobachte das Treiben schonlänger und wollte auf den sog. Geschäftsbericht warten. #all, wer mich inhaltlich vomGegenteil überzeugen kann, sollte das bitte tun. Ich würde sehr gerne verstehen, mit was Wirecard eigentlich das viele Geld "verdient". MMI |
#7
von
Kaufangebot
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.010.974 ![]() 1 Mrd. Marktkapitalisierung wird man über w : o auch nicht bewegen können. |
#8
von
sketiker99
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
mich würde interessieren, wie man bei 134 Mio. € Umsatz auf 75 Mio. Forderungen kommt, obwohl alles über 180 Tage wertberichtigt wird laut Bericht. Oder soll es heißen: Der Kunde hat ein Zahlungsziel von 3 Monaten, und erst nach 180 Tagen über Zahlungsziel wird berichtigt? Wäre ja im Prinzip üblich, sollte man dann auch so schreiben. Insgesamt sind mir die Forderungen im Verhältnis zum Umsatz zu hoch. |
#9
von
KingofCurrywurst
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
Interessant am Rande: Das Verhaetlnis zw. calls und puts am Markt ist etwa 10:1. Letztere sind auch nicht uebermaessig attraktiv. Die Banken werden wissen warum. KoC |
#10
von
Abfischer
![]() ![]() ![]() Dieses Posting: versenden | melden |
![]() |
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.025.235 ![]() sehr schöne analyse und diskussion... war auch immer recht skeptisch, was die ganze geschichte um wirecard angeht. im zeitalter der shortmöglichkeiten für privatanleger können solche unliebsamen aktien natürlich wieder eines genaueren blicks wert sein. stehen halt auf der convinient lachen buy list der commerzbank...denke auch, dass es nicht mehr allzu lange dauert bis hier richtig die luft rausgelassen wird!! Wie sehr man sich doch täuschen kann ![]() Kurs akt. 14.40 € und steigend ![]() |
Threadtitel | Postings | Autor | Letzte Antwort | |
---|---|---|---|---|
Wirecard - Top oder Flop [ Seite: 1…97, 98, 99, neuster Beitrag ] |
981 | memysel… |
06.07.08 09:25:08 calibra21 |
![]() |
wirecard [ Seite: 1…44, 45, 46, neuster Beitrag ] |
459 | Sylvest… |
03.07.08 10:19:16 atempause |
![]() |
REAL TIME CHART - Wirecard AG [ zum neusten Beitrag ] |
1 | Schocked |
30.06.08 12:59:01 Schocked |
![]() |
Wire Card AG - Wer zuerst kommt.......... [ Seite: 1…133, 134, 135, neuster Beitrag ] |
1.344 | Compus |
23.10.07 11:23:52 solarse… |
![]() |
Warum dümpelt WIrecard? [ zum neusten Beitrag ] |
3 | cheekah |
11.10.07 19:12:31 cheekah |
![]() |
Kurzfristige Tradingchance: Wire Card [ zum neusten Beitrag ] |
5 | FelixDem |
04.03.07 23:23:57 paulmc |
![]() |
Datum | Nachricht | Autor |
---|---|---|
02.07.08 17:19 | AKTIE IM FOKUS: Wirecard brechen erneut ein bei hohen Umsätzen - Minus 15% | dpa-AFX |
02.07.08 15:46 | DGAP-DD: Wirecard AG deutsch | EquityStory AG |
02.07.08 15:46 | DGAP-DD: Wirecard AG english | EquityStory AG |
02.07.08 15:06 | DGAP-DD: Wirecard AG deutsch | EquityStory AG |
02.07.08 15:06 | DGAP-DD: Wirecard AG english | EquityStory AG |
30.06.08 23:24 | DGAP-News: Wirecard Answers to Speculations | EquityStory AG |
SOLARWORLD AG O.N. | NORDEX AG KONV. | FLUXX AG |
UNITED INTERNET AG NA | KONTRON AG O.N. | D + S EUROPE AG |
Q-CELLS AG | DEUTSCHE BANK AG N | QSC AG NA O.N. |
DEUTSCHE TELEKOM AG | SAP AG O.N. | GPC BIOTECH AG |
SGL CARBON AG O.N. | Arques Industries AG | SIEMENS AG NA |
Quereinstieg bei Seite: [1] 2 3 4 5 6 10 20 30 40 50 60 70 80 90 99 |
Startseite | Aktien | Indizes | Zertifikate | Optionsscheine | Knockouts | Fonds | ETF | Devisen | Rohstoffe | Börsenforum Impressum | wallstreet:online AG | Partnerprogramm | Werben | Nutzungsbestimmungen & AGBs | Technikpartner | Sitemap | RSS ![]() Kurse: ![]() Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 1998-2007 wallstreet:online AG - Alle Rechte vorbehalten. |