Bewirb dich jetzt und finde gemeinsam mit uns den passenden Bereich für dich: Initiativbewerbung Steuern (w/m/d)
Für den Betrieb unserer Karriereseite nutzen wir technisch erforderliche Cookies. Darüber hinaus können Analyse- und Marketingcookies verwendet werden, sofern du deine Einwilligung erteilst. Die Einwilligung umfasst die mit den Cookies verbundene Speicherung von Informationen auf deinem Endgerät, sowie deren anschließendes Auslesen und die folgende Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Rechtsgrundlage für die Einwilligung im Hinblick auf die Speicherung und das Auslesen von Informationen ist § 25 Abs. 1 des Gesetzes über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei digitalen Diensten (TDDDG) sowie im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wenn du deine Einwilligung nicht erteilst, kannst du dennoch die Webseite besuchen.
Mehr über die verwendeten technisch erforderlichen Cookies sowie Analyse- und Marketingcookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung auf unserer Karriereseite findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Bewirb dich jetzt und finde gemeinsam mit uns den passenden Bereich für dich: Initiativbewerbung Steuern (w/m/d)
Lerne unseren Bereich Tax Solutions besser kennen

Fachbereiche

Traineeprogramme

Master und Steuerberaterexamen

Promotionsbegleitende Berufstätigkeit

Weitere Einstiegsoptionen

Du möchtest uns kennenlernen?
Interesse geweckt, aber der Zeitpunkt passt noch nicht?

Wir gehören zu den Top-Arbeitgebern in der Steuerberatung

Unsere Tax-Bereiche
Nationale und internationale Steuerberatung (Steuerberatung und strategische Steueroptimierung)
Financial Services (Steuerberatung für die Finanzindustrie)
Real Estate Tax (Steuerberatung für die Immobilienbranche)
Indirect Tax (Internationale Umsatzsteuerberatung)
Global Compliance Services (Steuerliche Compliance Dienstleistungen)
Tax & Legal Digital (Digitale Lösungen für die Steuerberatung)
Public Sector (Steuerberatung für die öffentliche Hand)
Transfer Pricing (Steuerliches Verrechnungspreis-Management)
Private Client Solutions (Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmerfamilien)
Steuerliche Grundsatzabteilung (Analyse und Beratung zur Steuergesetzgebung)
Tax Reporting & Strategy
Inbound Law Firm

Unsere Traineeprogramme
im Bereich Tax

Taxation 360°

Track2Tax

Traineeprogramm
Taxation 360°
Bei uns erhältst du den vollen Durchblick in der Steuerberatung. Innerhalb von jeweils fünf Monaten lernst du drei Fachbereiche näher kennen. Dafür stehen dir verschiedene Varianten zur Verfügung. In den letzten drei Monaten hast du dann noch die Möglichkeit einen Fachbereich an einem PwC Standort im europäischen Ausland zu besuchen. Nach dem Abschluss des Programms steigst du in einem Bereich ein, den du zuvor kennen und schätzen gelernt hast.
Beginn
Dauer
Standorte
Bei den folgenden Fachbereichen kannst du eine Station absolvieren
Frankfurt am Main
- Deals Tax
- Financial Services
- Global Compliance Services
- Indirect Tax
- Nationale und internationale Steuerberatung
- People & Organisation
- Public Sector
- Real Estate Tax
- Transfer Pricing
Berlin
- Financial Services
- Global Compliance Services
- Indirect Tax
- Nationale und internationale Steuerberatung
- People & Organisation
- Public Sector
- Real Estate Tax
- Steuerliche Grundsatzabteilung
- Transfer Pricing
Düsseldorf
- Deals Tax
- Financial Services
- Global Compliance Services
- Indirect Tax
- Nationale und internationale Steuerberatung
- People & Organisation
- Public Sector
- Real Estate Tax
- Transfer Pricing
Hamburg
- Deals Tax
- Financial Services
- Global Compliance Services
- Indirect Tax
- Nationale und internationale Steuerberatung
- People & Organisation
- Public Sector
- Real Estate Tax
- Steuerliche Grundsatzabteilung
- Transfer Pricing
München
- Deals Tax
- Financial Services Tax
- Global Compliance Services
- Indirect Tax
- Nationale und internationale Steuerberatung
- People & Organisation
- Public Sector
- Real Estate Tax
- Transfer Pricing
Stuttgart
- Deals Tax
- Indirect Tax
- Nationale und internationale Steuerberatung
- People & Organisation
- Public Sector
- Transfer Pricing
Essen
- Indirect Tax
- Nationale und internationale Steuerberatung
- Public Services Tax
- Transfer Pricing
Hannover
- Indirect Tax
- Financial Services Tax
- Nationale und internationale Steuerberatung
- Public Sector
- Transfer Pricing
Köln
- Financial Services Tax
- Indirect Tax
- Nationale und internationale Steuerberatung
- Public Services Tax
- Real Estate Tax
- Transfer Pricing
Nürnberg
- Deals Tax
- Indirect Tax
- Transfer Pricing

Traineeprogramm
Track2Tax
Beginn
Dauer
Standorte
Wähle einen dieser fünf Bereiche für deine Vertiefung

Tax Solutions
Master und Steuerberaterexamen
Ein Examensmaster bereitet dich nicht nur auf einen Masterabschluss, sondern auch auf ein Berufsexamen vor! Diese Programme sind teilweise gemeinsam mit Kooperationshochschulen und anderen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften speziell für unsere Anforderungen entwickelt worden.

Mannheim Master of
Accounting & Taxation
Deine berufsbegleitende Masterförderung in der Steuerberatung. Das Taxation Curriculum im Masterprogramm an der Mannheim Business School ist genau auf deine künftige Tätigkeit in der Steuerberatung zugeschnitten. Und es bereitet dich auf deine Steuerberaterprüfung vor. Das maßgeschneiderte Studium verbindet Theorie und Praxis und wurde von der Universität Mannheim gemeinsam mit den Unternehmen der Big Four entwickelt. Somit hast du einen freien Kopf und kannst gleichzeitig studieren und im Job durchstarten.
Du startest mit einem sechswöchigen Onboarding im Juni, das dich in die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung und des materiellen Steuerrechts einführt. Danach wechseln sich Studien- und Praxisphasen ab. Die Studienblöcke finden im Frühsommer und Herbst statt, und in der arbeitsreichen Zeit um den Jahreswechsel herum bist du vom Studium freigestellt. Bei PwC entscheidest du dich für einen Schwerpunkt in einem unserer Tax-Bereiche. Im letzten Jahr enden die Veranstaltungen im Juni, und im Oktober legst du das Steuerberaterexamen ab.
Bitte beachte bei deiner Bewerbung: Mit der PwC-Förderzusage musst du dich anschließend noch bis zum 15. Februar eigenständig an der Mannheim Business School (MBS) bewerben.
Beginn
Dauer
Standorte
Arbeitsort: PwC Standorte
Weitere berufsbegleitende Masterstudiengänge, die dich auf das Berufsexamen vorbereiten
Unsere Kooperationen
- Taxation - Hochschule Aalen
- Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen - Duale Hochschule Baden Württemberg
- Taxation - FOM Hochschule
- Taxation - Universität Freiburg
- Taxation - FHDW Hannover
- Steuerrecht und Steuerlehre - TH Köln
- Steuerrecht - Leuphana Universität Lüneburg
- Taxation - Fachhochschule Mainz
- Betriebliche Steuerlehre - Hochschule München
- Steuerberatung - Universität Bamberg
Bewerbungsprozess
Unterstützung

Promotionsbegleitende Berufstätigkeit
Research&Work
Du promovierst im Steuerrecht und suchst eine promotionsbegleitende Berufstätigkeit in der Steuerberatung? Mit Research & Work kombinierst du eine umfassende Grundausbildung in der steuerlichen Beratung mit einer wissenschaftlichen Promotion im Steuerrecht.
Das Programm beginnt jeweils am Quartalsanfang und läuft über zwei Jahre. Du startest mit einer sechsmonatigen Praxisphase bei PwC Deutschland. Daran schließen sich zwei Promotions- und Praxisphasen an, die alternieren und jeweils drei Monate dauern. In den Promotionsphasen in deiner Fakultät kannst du dich ganz deiner wissenschaftlichen Arbeit und bestimmten steuerlichen Fragen widmen, die dich interessieren. Das Programm endet mit einer sechsmonatigen Promotionsphase.
Und wie geht es danach weiter? Solltest du deine Promotion im Anschluss an dein erstes Staatsexamen absolvieren, begleiten wir dich gern während deines Referendariats oder im Rahmen einer Nebentätigkeit. Wir würden uns freuen, dich nach deinem zweiten Staatsexamen wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Nach Beendigung des Programms besteht die Option einer Vollzeitstelle in einem unserer steuerlichen Teams.
Beginn
Dauer
Standorte
Aus diesen fachlichen Schwerpunkt kannst du wählen

Weitere Einstiegsmöglichkeiten
Ausbildungsmöglichkeiten & Karriere in der Steuerberatung oder als Steuerjurist:in
Ausbildungsmöglichkeiten im Tax-Bereich

Deine Ausbildung
Die Ausbildungen starten in der Regel am 1. August und dauern 3 Jahre. Dabei sind teilweise auch Verkürzungen möglich.
Jetzt bewerben:
Ausbildung Steuerfachangestellter 2025 (w/m/d)

Dein duales Studium
Unsere dualen Studiengängen starten in der Regel jeweils im Oktober und dauern 3 Jahre. Dabei wechseln sich Theorie- und Praxisphase im dreimonatlichen Takt ab.
Jetzt bewerben:
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Arts 2025 (w/m/d)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science 2025 (w/m/d)
Duales Studium Steuerlehre Bachelor of Arts 2025 (w/m/d)
Duales Studium Steuerrecht Bachelor of Laws 2025 (w/m/d)
Karriere in der Steuerberatung oder als Steuerjurist:in
Steuerberatung: Nimm das Steuer in die Hand.
Als eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland bieten wir dir die Chance deines Lebens: In einem tollen Team und motivierendem Umfeld. Mit spannenden Mandanten, internationalen Projekten, besten Karrierechancen sowie jeder Menge persönlicher Vorteile wie Überstundenkonto, Weiterbildung und vielem mehr. Außerdem erleichtern wir dir einen Wechsel. Falls du also zögerst, weil du Rückzahlungs- oder Bindungsklauseln bei deinem jetzigen Arbeitgeber hast: Wir regeln das und übernehmen die geleisteten Ausbildungs- und Examenskosten für dich. Damit steht deinem Einstieg bei uns nichts mehr im Weg!
Steuerberatung: FAQ
- Welche Fähigkeiten sollte ich als Steuerberater:in mitbringen? Du hast dein Steuerberaterexamen bereits erfolgreich abgelegt oder bist kurz davor. Zusätzlich konntest du bereits Erfahrung in der steuerlichen Beratung von national und/oder international tätigen Unternehmen sammeln. Dazu bist du ein Teamplayer mit einem hohen Anspruch an deine Qualität und sehr selbstständiger Arbeitsweise. Du bist offen für Neues und freust dich schon darauf, nach und nach ein eigenes Team zu leiten. Da wir weltweit vernetzt arbeiten, solltest du außerdem Englisch in Wort und Schrift sehr gut beherrschen.
- An welchen Standorten kann ich in der Steuerberatung einsteigen? Dein Einstieg ist grundsätzlich an folgenden Standorten möglich: Berlin, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Saarbrücken, Schwerin und Stuttgart
- Arbeite ich als Steuerberater:in in einem festen Team? Ja und Nein. Für jede:n Mandant:in bzw. Projekt wird ein individuelles Team zusammengestellt. Dieses Team bleibt dann aber für den benötigten Zeitraum zusammen.
- Arbeite ich auch bei Kunden vor Ort? Zur Abstimmung oder Vorstellung deiner Konzepte wirst du auch hin und wieder bei Mandanten im Unternehmen sein. Allerdings sind keine dauerhaften Einsätze vor Ort vorgesehen.
- Sieht meine Tätigkeit Auslandsaufenthalte vor? Ein Einsatz im Ausland kann vorkommen, gehört aber nicht zur Regel. Du möchtest aber gerne internationale Erfahrung sammeln? Kein Problem. Mit einem Secondment in einer unserer weltweiten PwC Niederlassungen bieten wir dir die Möglichkeit, deinen persönlichen und fachlichen Horizont auch außerhalb Deutschlands zu erweitern.
- Gibt es die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten? Ja – und zwar so flexibel, wie du möchtest. Denn wenn es die Projektsituation zulässt, kannst du in der Regel jederzeit frei entscheiden, von wo aus du arbeiten möchtest.
- Welche Entwicklungschancen gibt es für mich? Bei PwC bleibst du nicht stehen. Durch Training on the Job und die vielfältigen Fortbildungsangebote unserer PwC Academy geben wir dir auf jeder Karrierestufe das nötige Know-how mit. Darüber hinaus bieten wir dir beste Beförderungschancen – von Manager:in über Senior Manager:in bis Director:in.
Dein Einstieg als Steuerjurist:in
FAQ: Deine Karriere als Steuerjurist:in
- Welche Fähigkeiten sollte ich als Steuerjurist:in bei PwC mitbringen? Bei PwC finden juristische Fachkräfte mit unterschiedlichen Ausrichtungen spannende Aufgaben: Rechtsanwält:innen / Volljurist:innen in der Fachrichtung Steuerrecht. Rechtsreferendar:innen und Juristische Mitarbeitende Tax. Consultants Tax.
- An welchen Standorten kann ich in der Steuerberatung einsteigen? Ein Einstieg als Steuerjurist:in bei PwC ist grundsätzlich an diesen Standorten möglich: Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Duisburg, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Osnabrück, Saarbrücken, Schwerin und Stuttgart.
- Arbeite ich als Steuerjurist:in in einem festen Team? Nein. Du arbeitest in wechselnden Teams zu unterschiedlichen Themen und Projekten. Jedoch immer deiner Fachrichtung entsprechend.
- Arbeite ich auch bei Kunden vor Ort? Das ist je nach Projektthema durchaus der Fall. Deshalb wirst du auch bei wechselnden Kunden vor Ort eingesetzt.
- Gibt es die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten? Ja. Aber Flexibilisierung des Arbeitsorts heißt für uns nicht nur das Arbeiten von zu Hause. Im Sinne von FlexWork@PwC kann der Arbeitsort an einer Vielzahl von Orten außerhalb des eigentlichen Arbeitsplatzes sein.

Versprochen.
Wie ist es bei PwC Deutschland zu arbeiten?
Wie ist es bei PwC Deutschland zu arbeiten?

#33 Versprochen.
mit Erik

#23 Versprochen.
mit Isabel

#18 Versprochen.
mit Leonard

#10 Versprochen.
mit Mathias

Deine Ansprechpartnerin für Fragen zu deiner Karriere im Bereich Tax Solutions
Ines Wallenwein
ines.wallenwein@pwc.com
+49 69 9585-5225