Was Klimaaktivisten fordern, ist nicht unvernünftig. Warum sollte Deutschland nicht ernsthaft über ein Tempolimit auf Autobahnen und über einen günstigen oder sogar kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr nachdenken? Das kann man gutheißen – und doch zugleich die Mittel, mit denen die Letzte Generation öffentliche Aufmerksamkeit für ihre Forderungen wecken will, infrage stellen. Wer eine stark befahrene Straße blockiert, erzeugt bei vielen Menschen Unmut und kann dadurch sogar die Akzeptanz der eigenen Ziele gefährden. Und die "Klimakleber" greifen auch in die Rechte von Autofahrern auf die Nutzung der Straße und auf freie Fortbewegung ein.