Academia.eduAcademia.edu
16oo – Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs? 16oo – Cultural change in the shadow of the Thera-Eruption? 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober 2o11 in Halle (Saale) Herausgeber Harald Meller, François Bertemes, Hans-Rudolf Bork und Roberto Risch 9 2013 TAGUNGEN DES L ANDESMUSEUMS FÜR VORGESCHICHTE HALLE Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle Band 9 | 2013 16oo – Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs? 16oo – Cultural change in the shadow of the Thera-Eruption? 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober 2o11 in Halle (Saale) 4th Archaeological Conference of Central Germany October 14–16, 2o11 in Halle (Saale) Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle Band 9 | 2013 16oo – Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs? 16oo – Cultural change in the shadow of the Thera-Eruption? 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober 2o11 in Halle (Saale) 4th Archaeological Conference of Central Germany October 14–16, 2o11 in Halle (Saale) Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt landesmuseum für vorgeschichte herausgegeben von Harald Meller, François Bertemes, Hans-Rudolf Bork und Roberto Risch Halle (Saale) 2o13 Die Beiträge dieses Bandes wurden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen. Die Gutachtertätigkeit übernahmen folgende Fachkollegen: Prof. Dr. François Bertemes, Prof. Dr. Olaf Bubenzer, Prof. Dr. Helga Bumke, Prof. Dr. Robert Chapman, Prof. Dr. Raffaello Cioni, Prof. Dr. Janusz Czebreszuk, Dr. Stefan Dreibrodt, Prof. Dr. Peter Ettel, Prof. Dr. Andreas Furtwängler, Prof. Dr. Svend Hansen, Dr. Karl-Uwe Heußner, Dr. Reinhard Jung, Dr. Flemming Kaul, Dr. Mechthild Klamm, Prof. Dr. Margarita Primas, Prof. Dr. Hans Ulrich Schmincke, Dr. Ralf Schwarz, Prof. Dr. Frank Sirocko, Prof. Dr. Ingmar Unkel, Prof. Dr. Dietrich Wildung, Dr. Bernd Zich. Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar. isbn issn Wissenschaftliche Redaktion Redaktion und Übersetzung der englischen Texte Organisation und Korrespondenz Technische Bearbeitung 978-3-9445o7-oo-2 1867-44o2 Kathrin Legler, Manuela Schwarz, Wolfgang Schwarz, Anna Swieder Erika Hanning, Louis D. Nebelsick, Marion Page Anna Swieder Thomas Blankenburg, Nora Seeländer, Sylvia Gili Suriñach, Mario Wiegmann Für den Inhalt der Arbeiten sind die Autoren eigenverantwortlich. © Papier Satzschrift Konzept und Gestaltung Layout, Satz und Produktion Druck und Bindung by Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale). Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. alterungsbeständig nach din/iso 97o6 FF Celeste, News Gothic Carolyn Steinbeck • Berlin Nora Seeländer Salzland Druck GmbH & Co. KG Inhalt / Contents 9 Vorwort der Herausgeber / Preface of the editors Sektion Naturwissenschaften/Section sciences 19 Hans-Rudolf Bork und Stefan Dreibrodt Vulkanische Extremereignisse in der Nacheiszeit und ihre Folgen für den Menschen und seine Umwelt in Mitteleuropa 23 Hartmut Leser Paläo-Umweltgeschichte und Geomorphologie: Möglichkeiten eines geowissenschaftlichen Forschungsansatzes 37 Walter L. Friedrich The Minoan Eruption of Santorini around 1613 B. C. and its consequences 49 Clive Oppenheimer Nature and impacts of the Minoan Eruption of Santorini 59 Walter Kutschera Dating of the Thera/Santorini volcanic eruption 65 Mike Baillie Radical thinking on the Thera debate 77 Christoph Siart and Bernhard Eitel Santorini tephra on Crete: a mineralogical record of Bronze Age environmental change 89 André Billamboz Der Standpunkt der Dendroarchäologie zu den Auswirkungen der Thera-Eruption nördlich der Alpen 101 Gernot Patzelt Bergstürze im 2. Jahrtausend v. Chr. im Ostalpenraum 109 Leo Rothacker and Frank Sirocko Evaluation of flood events in three Eifel maar sediment records during the 16th century B. C. 117 Giovanni Orsi, Raffaello Cioni and Valeria Di Renzo The Campanian Plain during the Bronze Age: development of volcanism and impact of the Vesuvius Avellino eruption in a densely populated area Sektion Archäologie/Section archaeology 137 Anna Michailidou The final settlement at Akrotiri on Thera: the buildings, the people, and the eruption 149 Annette Højen Sørensen, Walter L. Friedrich, Samson Katsipis and Kirsten Molly Søholm Miniatures of meaning – interdisciplinary approaches to the miniature frescos from the west house at Akrotiri on Thera 163 Tobias Neuser Willkommen sei die Ordnung, denn das Chaos hat versagt. Die Auswirkungen des Vulkanausbruchs von Akrotiri auf das Selbstverständnis ägäischer Eliten 177 Wolf-Dietrich Niemeier Die Auswirkungen der Thera-Eruption im ägäischen Raum 191 François Bertemes Tavs˛an Adası. Das Thera-Event und seine Auswirkung auf das minoische Kommunikationsnetzwerk 211 Katharina Pruckner The so-called »Middle Helladic Tradition« in Aegean pottery production of 16oo B. C. 221 Joachim Friedrich Quack Gibt es in Ägypten schriftliche Quellen zum Thera-Ausbruch? 235 Reinhard Jung The time around 16oo B. C. in Southern Italy: new powers, new contacts and new conflicts 253 Halinka Di Lorenzo, Mauro Antonio Di Vito, Pierfrancesco Talamo, Jim Bishop, Nicola Castaldo, Sandro de Vita, Rosella Nave and Marco Pacciarelli The impact of the Pomici di Avellino Plinian eruption of Vesuvius on Early and Middle Bronze Age human settlement in Campania (Southern Italy) 267 Alessandro Vanzetti 16oo? The rise of the Terramara system (Northern Italy) 283 Vicente Lull, Rafael Micó, Cristina Rihuete Herrada and Roberto Risch Political collapse and social change at the end of El Argar 303 Mauro S. Hernández Pérez, Francisco Javier Jover Maestre and Juan Antonio López Padilla The social and political situation between 175o and 15oo cal. B. C. in the central Spanish Mediterranean: an archaeological overview 315 Francisco Javier Abarquero Moras, Antonio Blanco-González, Ángel Esparza Arroyo and José A. Rodríguez Marcos The Central Iberian Meseta at the time of the Thera-Eruption: an overview 327 Carola Metzner-Nebelsick Gedanken zur Frage des kulturellen Wandels in der Zeit um 16oo v. Chr. in Nordwest-Rumänien und Nordost-Ungarn 355 Klára P. Fischl, Viktória Kiss, Gabriella Kulcsár and Vajk Szeverényi Transformations in the Carpathian Basin around 16oo B. C. 373 Jozef Bátora The settlement structure problem and the end of fortified settlements from the final period of Early Bronze Age in Slovakia 387 Jaroslav Peška Das Besiedlungsbild in der Blütezeit der Frühbronzezeit im Gebiet des mittleren Donauraumes 411 Alexandra Krenn-Leeb Sozialer Wandel um 16oo v. Chr. in Österreich 435 Margarita Primas Settlement and interregional connections in the Central and Eastern Alps 443 Florian Innerhofer Von der frühen zur mittleren Bronzezeit in Süddeutschland – Wandel oder Zäsur? 453 Michal Ernée Bernstein und der Zusammenbruch der klassischen Aunjetitzer Kultur in Böhmen 469 Bernd Zich Aunjetitz – Nebra – Sögel. Die Zeit um 16oo v. Chr. im westlichen Mitteldeutschland 493 Harald Meller Der Hortfund von Nebra im Spiegel frühbronzezeitlicher Deponierungssitten 527 Johannes Müller 16oo B. C. – Social topographies and the development of Early Bronze Age societies in Central Europe 539 Anna Swieder Carpathian Basin, Oder, Baltic Sea. The role of the Oder River as communication corridor at the end of the Early and the beginning of the Middle Bronze Age 551 Juliane Filipp Southern Scandinavia around 16oo B. C. Signs of mobility, trade, and communication – the scimitars from Rørby (Denmark) 567 José Gomez de Soto The Bronze Age in Atlantic France around 16oo B. C. 577 Timothy Darvill Dark sides of the moon: life, death, ritual, and regional identity in Britain ca. 16oo B. C. Abschlussdiskussion/Final discussion 597 Roberto Risch und Harald Meller Wandel und Kontinuität in Europa und im Mittelmeerraum um 16oo v. Chr. Der Hortfund von Nebra im Spiegel frühbronzezeitlicher Deponierungssitten Harald Meller Summary Zusammenfassung Even though it was discovered in the course of clandestine excavations the context of the Nebra Sky Disc can be unambiguously reconstructed as a closed hoard. It was even possible to confirm the original location of the deposition on the Mittelberg near Nebra by archaeological excavation and scientific analyses. The composition of the hoard can be clearly related to older Central German hoarding traditions, but also to the Central European sword hoarding patterns during the 17th and 16th centuries B. C. Particularly close parallels can be seen in the hoards of Trassem (Rhineland) and Apa (Romania). These two cultural currents also affect the shape of the Nebra swords: their blades reflect local styles while the form of their hilts is the result of Carpathian influences. The hoard of Nebra was deposited around 16oo B. C. marking the close of the Early Bronze Age hoarding custom in Central Germany. At this time the weapons usually accompanied the dead. The new discovery of a long house which was accompanied by an axe hoard near Dermsdorf (Thuringia) is used to illustrate the hypothesis of the existence of an extremely hierarchical society with effective military organisation which characterised the Central German Únětice culture. Weapons, especially axes were »de-individualised« and distributed to the soldiers, but were also sacrificed. This hierarchical system lasted for at least three centuries, controlling the trade routes north of the Central European Mountains, from the Harz Mountains to Silesia. It breaks down during the second half of the 17th century B. C. and regional centres of power emerge whose leaders demonstrate their status in the new sword graves. Central German communities around 16oo B. C. are consequently not characterised by a social collapse but rather by a radical change in the structure of their social fabric. Das im Zuge von Raubgrabungen entdeckte Fundensemble um die Himmelsscheibe von Nebra konnte zweifelsfrei als geschlossener Hortfund rekonstruiert werden. Selbst der ursprüngliche Ort der Deponierung auf dem Mittelberg bei Nebra konnte archäologisch und naturwissenschaftlich nachgewiesen werden. Die Zusammensetzung des Hortfundes weist einen deutlichen Bezug zu älteren mitteldeutschen Hortfundmustern, aber auch zu den mitteleuropäischen Schwerthorten des 17./16. Jh. v. Chr. auf. Besonders Parallelen zu den Horten von Trassem und Apa sind augenfällig. Diesen zwei kulturellen Strömungen sind auch die Nebraer Schwerter unterworfen: Ihre Klingen greifen regionale, die Griffe wiederum karpatenländische Einflüsse auf. Der Hortfund von Nebra steht mit seiner Deponierung um 16oo v. Chr. am Ende der frühbronzezeitlichen Hortsitte in Mitteldeutschland. Zu dieser Zeit wurden die Waffen in der Regel den Toten beigegeben. Am Beispiel des neu entdeckten Langhauses mit dem Beilhort von Dermsdorf wird für die mitteldeutsche Aunjetitzer Kultur die Hypothese einer stark hierarchisierten Gesellschaft mit effektiver Militärorganisation diskutiert. Die Waffen, vor allem Beile, werden »entindividualisiert«, an die Krieger verteilt, aber auch geopfert. Dieses hierarchische System kontrolliert für zumindest drei Jahrhunderte die Verkehrswege nördlich der Mittelgebirge, vom Harz bis nach Schlesien. Es zerfällt während der zweiten Hälfte des 17. Jh. v. Chr. in regionale Herrschaftsbereiche, deren Machthaber sich in den neuen Schwertgräbern repräsentieren. Um 16oo v. Chr. ist in Mitteldeutschland folglich kein Abbruch, sondern ein Umbruch des Sozialgefüges zu beobachten. Einleitung ort als auch Fundgeschichte und den ehemaligen Fundzusammenhang dieses einmaligen Stückes1. Dabei zeigte sich, dass das Ensemble nicht – wie zuerst aufgrund der Zusammensetzung zu vermuten war – die Reste eines geplünderten Grabes darstellt, sondern, dass es sich vielmehr um einen Hortfund handelt. Dies ist insofern bemerkenswert, als dass zur Zeit der Niederlegung am Ende der Früh- und Beginn dem Mittelbronzezeit (um 16oo bis 155o v. Chr.) in Mitteldeutschland kaum noch Deponierun- Obwohl es sich bei der Himmelsscheibe von Nebra, Burgenlandkreis, und ihren Beifunden um das Resultat einer Raubgrabung handelt, kennen wir heute aufgrund gründlicher Polizeiarbeit, detaillierter Prozessführung seitens der Staatsanwaltschaft und des vorsitzenden Richters, naturwissenschaftlicher Untersuchungen, sorgfältiger Nachgrabung und naturwissenschaftlicher Analysen sowohl Fund1 Meller 2oo2, 7–9; Pernicka u. a. 2oo8; Meller 2o1o, 23–44. Der vorliegende Artikel fußt auf den Ergebnissen der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschergruppe 55o. Ich danke allen beteiligten Kollegen für ihre Anregungen und Kritik, vor allem aber für ihr Engagement, das uns heute die Frühbronzezeit Zentraleuropas Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 anders sehen lässt als noch vor einigen Jahren. 494 HARALD MELLER gen vorgenommen wurden. Das gilt insbesondere für Schwerter. Diese – meist sogenannte Sögelklingen – wurden auch hier wie im namengebenden, nördlich anschließenden Sögelkreis ausschließlich in Gräbern mitgegeben. Allerdings mag es sich bei den Einzelfunden dieser Klingen um solche aus zerstörten und unbeobachteten Gräbern oder auch vereinzelte Opferfunde, etwa in Gewässerzusammenhang, handeln. In diesem Kontext erscheint es sinnvoll, die Zusammensetzung des Nebraer Hortfundes näher im Hinblick auf Herkunft, Verbreitung und inneren Zusammenhang des Ensembles, aber auch auf die Entwicklung von der klassischen Aunjetitzer Kultur bis zur Zeit um 16oo v. Chr., also der endenden Frühbronzezeit, zu untersuchen. Neben einer kurzen Betrachtung der Genese von Hortfundmustern in Mitteldeutschland sollen vor allem die wenigen Nebra-zeitlichen Schwerthorte sowie regionale Verbreitungsmuster der mitteldeutschen Frühbronzezeit näher betrachtet werden. Voraussetzung für diese Untersuchungen ist ein zwingenderweise kritischer Blick auf die Fundumstände und den -zusammenhang. Um die Frage nach den Geschehnissen in Mitteldeutschland um 16oo v. Chr. beantworten zu können, ist eine Analyse des Umganges mit der Himmelsscheibe von Nebra in dieser Zeit wesentlich. Repräsentieren doch die Art der Deponierung, aber auch die Qualität und Auswahl der Beifunde im Nebraer Depot die letzten Besitzer und ihren Bezug zu den niedergelegten Gegenständen. Dabei ist zu beachten, dass die Himmelsscheibe, wie bereits andernorts geschildert (vgl. besonders Meller 2o1o, 59–7o), wohl mehrfach Eigentümer und Nutzer gewechselt hat. In diesem Zusammenhang erfuhr sie mindestens viermal in ihrem Bildinhalt und damit sicher auch in ihrer Funktion eine Änderung. Aus der fast schon nüchternen Darstellung einer himmelsmechanischen Regel, mit der ein machtverleihender Lunisolarkalender herstellbar war, entstand durch Anbringen der seitlichen Horizontbögen ein Gegenstand, der altes bäuerliches, astronomisches Wissen über den Horizontdurchlauf der Sonne während des Jahres verkörperte, um schließlich mit der Montage eines goldenen Schiffes zum Träger einer neuen religiösen Idee zu werden 2 . In der vorletzten Nutzungsphase am Ende des 17. Jh. v. Chr. wurden alle früheren Applikationen, sowohl das Schiff als auch die Horizontbögen, rücksichtslos durchlocht, wohl um an einer organischen Halterung mit Schnüren befestigt eine Verwendung als Standarte zu ermöglichen. Während dieser Entwicklung wurde die Himmelsscheibe von einem rationalen Gegenstand persönlicher und verborgener Erinnerung sowie exklusiven, machtvollen Geheimwissens zu einem öffentlich präsentierten Kultbild, dessen Nutzern der eigentliche Sinn, nämlich die ursprüngliche kalendarische Bedeutung, nicht mehr bekannt war. In jeder Phase lag – auch das konnte plausibel gemacht werden – Besitz und Verwendung der Himmelsscheibe in den Händen der herausgehobenen, mitteldeutschen »Fürstenschicht« (Meller 2o1o, 61 f.; Meller 2o13). 2 Zusammenfassend bei Meller 2oo2, 1o –14; Meller 2oo4, 27–29; Meller 2o1o, 65–67; Schlosser 2o1o; Maraszek 2o1o; Meller 2o13; Bertemes 2oo9, 94–1oo; Kaul 2oo3. Zum Verständnis der Himmelsscheibe, als zentralem Teil des zu analysierenden Hortfundes, genügt es hier, darauf hinzuweisen, dass ihre letzte Funktion durch die niederlegenden Besitzer definiert wurde. Die Himmelsscheibe war zum Zeitpunkt der Deponierung eine Art Kultbild, das in Form einer Standarte präsentiert werden konnte. Die Himmelsscheibe fungierte jetzt als einfaches Symbol des Himmels, der Sonne oder des Mondes oder von allen drei Phänomenen, wie dies für zahllose Sonnendarstellungen der Frühbronzezeit, mehr aber noch der darauffolgenden Mittelund Spätbronzezeit gilt3. Zweifellos war sie auch ohne das alte Wissen nach wie vor ein äußerst kostbarer Gegenstand, der im Rahmen religiöser Zeremonien Verwendung fand, sicherlich aber auch ein Gegenstand der Macht. Es ist davon auszugehen, dass bei der Deponierung der Himmelsscheibe die organische Halterung, für die die Löcher in den Rand geschlagen wurden, entfernt worden war, genau wie die daran befestigte Halterung der Standarte. Zum einen hätte für eine vollständige Deponierung die Größe der Hortfundgrube selbst nicht ausgereicht, zum anderen aber fehlte bei der Niederlegung auf einer Seite ein Horizontbogen. Zwar kann dieser bereits früher verloren gegangen sein, doch wäre er durch die organische Ummantelung geschützt gewesen. Natürlich käme auch ein Verlust bei Entfernung der Halterung in Frage. Jedoch wären eine absichtliche Beschädigung der Himmelsscheibe und damit ein Brechen ihrer Macht im Hortungsgeschehen wahrscheinlicher. Im Folgenden sollen der Hort, die Zusammensetzung seines Inventars und die Umstände der Deponierung auf dem Mittelberg betrachtet werden. Der Hortfund auf dem Mittelberg bei Nebra Bei allen Funden, die nicht aus wissenschaftlichen Grabungen stammen, ist eine detaillierte Fundkritik angebracht. Insbesondere wenn diese Funde Raubgrabungen entstammen und sowohl Fundort als auch -zusammenhang dadurch mit noch mehr Unsicherheiten behaftet sind als etwa der Zufallsfund eines Landarbeiters beim Pflügen. Es wurde deshalb besondere Sorgfalt auf die lückenlose Aufklärung der Fundgeschichte, die Überprüfung der Glaubhaftigkeit der Beteiligten sowie die naturwissenschaftlichen Analysen im Zusammenhang mit dem Fundort gelegt. Am Ende der Untersuchungen stand eine sichere Rekonstruktion des vollständigen Ensembles sowie von dessen Fundumständen. Dies sei in den folgenden Ausführungen kurz beleuchtet. Polizeiliche Ermittlungen Nachdem der Nebraer Fund durch Fotos und Schilderungen des Kollegen W. Menghin dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (LDA) am 1o. Mai 2oo1 bekannt geworden war4 gelang am 23. Februar des Fol- 3 Müller-Karpe 2oo6; Meller 2o1o; Bertemes 2oo9, 112–116; Springer 2oo3, 22 f. 4 Detaillierter dazu Meller 2o1o, 24 f.; Schöne 2oo8, 36–41. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten (Jägers (Weg) tand) (Ha ng ) Himmelsscheibe Schwerter Beile Armspiralen Steine a b Abb. 1 Diese Skizzen des Befundes wurden durch den Finder der Himmelsscheibe, Herrn W., gefertigt und zur besseren Lesbarkeit durch das LDA eingefärbt und mit Umschrift versehen. a Aufsicht. Die Himmelsscheibe steht senkrecht vor einem Stein. Die Schwerter liegen vor der Himmelsscheibe übereinander, jeweils Spitze zu Griff gegenständig. Darüber liegen beide Beile, dazwischen der Meißel; rechts davon die Armspiralen. b Wiedergabe des Befundes von vorne. Die Orientierung der Himmelsscheibe entspricht dem Auffindungszustand: das Schiff am unteren Rand, die Horizontbögen seitlich. Vor der Scheibe, ungefähr auf Höhe des Schiffes, lagen die Beifunde. gejahres die Festnahme der letzten »Besitzer« und Hehler in einem Baseler Hotel. Dabei wurden die Himmelsscheibe sowie Teile des Fundes beschlagnahmt und der Rest des Gesamtfundes bei einer Hausdurchsuchung in Deutschland sichergestellt. Somit lag zwar das angeblich komplette Fundensemble vor, die Fundumstände, die Fundgeschichte und auch der Fundort blieben vorerst jedoch ungeklärt. Als – wie sich im Nachhinein herausstellte – falscher Fundort war Sangerhausen ins Spiel gebracht worden. Infolge polizeilicher Ermittlungen wurde das LDA von Seiten des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt am 4. Juli 2oo2 auf den Mittelberg bei Nebra geladen, da sich dort Hinweise auf den tatsächlichen Fundort innerhalb einer vorgeschichtlichen Wallanlage ergeben hatten. Die exakte Fundstelle war den Ermittlern zu diesem Zeitpunkt jedoch noch unbekannt. Am 12. Juli 2oo2 legte dann der erste Aufkäufer und Hehler des Fundes, Herr S., ein umfangreiches Geständnis ab. Er nannte nicht nur die Namen der beiden am Fund beteiligten Männer, sondern führte das Landeskriminalamt, die Staatsanwaltschaft und Vertreter des LDA zum – nach seiner Aussage – exakten Fundplatz auf dem Mittelberg. Er schilderte dabei die Entdeckungsgeschichte vom 4. August 1999, so wie sie ihm von den Findern erzählt worden war. Da er später mit diesen zu einer Nachsuche vor Ort war, kannte er den Fundort. Am 26. August 2oo2 legten die beiden Finder in der Kanzlei ihres anwaltlichen Vertreters ein Geständnis ab, bei dem sie die Entdeckung des Fundes beschrieben. Dabei wurde der Fundort auf dem Mittelberg von ihnen bestätigt. Die Himmelsscheibe von Nebra habe aufrecht im Boden gestanden und sei nur wenige Zentimeter von Humus bedeckt gewesen. Vor der Scheibe hätten die Schwerter nebeneinander mit der Spitze nach Westen gelegen und vor den Schwertspitzen hätten wiederum außen die Armspiralen sowie innen die Beile und der Meißel gelegen. Aus einem der Schwertgriffe sei ein Stück Holz oder ähnliches herausgefallen – dies habe man aber nicht weiter beachtet. Unmittelbar hinter der Scheibe habe sich ein großer, fast rechteckiger Stein befunden, den die beiden Finder den Berg hinuntergeworfen hätten. Abschließend sei das Grabungsloch von ihnen mit dem umliegenden Aushub und Laub verschlossen worden. Die Ausführungen stammten überwiegend vom Zweitfinder, Herrn R. Am 11. Mai 2oo5 erschien der Erstfinder, Herr W., im LDA, um selbst umfassend zur Entdeckungsgeschichte, den Fundumständen und der Fundlage auszusagen, da er sich am 28. August 2oo2 dazu nicht maßgeblich geäußert hätte. Er beschieb detailliert die Entdeckung und fertigte einen Lageplan der Funde an (Abb. 1). Dieser wich von der ersten Aussage insofern in Teilen ab, als die Schwerter, nach seiner jetzigen Schilderung, überkreuz mit der Spitze jeweils gegen den Griff des anderen Schwertes gelegen hätten, darauf die beiden Beile und dazwischen der Meißel. Vor den Schwertern hätten die Armringe gelegen. Die Scheibe selbst sei an einen Stein gelehnt gewesen und habe – wie geschildert – aufrecht mit dem »Schiff« nach unten und den Horizontbögen seitlich gestanden. Kurz darauf erfolgten zwei Fundortbegehungen mit Herrn W., von denen die umfangreichere am 29. Mai 2oo5 ausführlich filmisch und fotografisch dokumentiert wurde, um die Aussagen auch später nachvollziehen zu können. Bei diesem Anlass hat Herr W. mit Kunststoffkopien das Fun- Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 495 496 HA RA LD MELLER Abb. 2a–b Der Erstfinder der Himmelsscheibe, Herr W., simulierte zusammen mit dem LDA am 29. Mai 2oo5 den Tag der Auffindung sowie den Ablauf der Raubgrabung und stellte hierfür die originale Fundlage aus dem Gedächtnis mit einfachen Plastikkopien aller Objekte nach. a b densemble in seiner Fundlage aus dem Gedächtnis arrangiert und im Folgenden die Bergung der Funde selbst nachvollzogen (Abb. 2). Die Aussagen erschienen bei mehrfacher Wiederholung vollkommen glaubhaft und nachvollziehbar. Dies wurde im Gerichtsurteil des Landesgerichtes Halle vom 13. März 2oo6 bestätigt; Herrn W. wurde eine besonders hohe Glaubwürdigkeit bescheinigt. Der Fundort der Himmelsscheibe wurde in diesem Urteil, unter Berücksichtigung aller Aussagen, aber auch naturwissenschaftlicher Gutachten, abschließend bestätigt – und zwar nicht nur in Bezug auf den Fundort, sondern auch in Bezug auf die Zusammengehörigkeit des Fundensembles. Damit ist eine glaubhafte Rekonstruktion des Fundkontextes der Himmelsscheibe von Nebra möglich (Abb. 3). Die Ausgrabung des »Raublochs« auf dem Mittelberg Nach den Angaben des Entdeckers sowie des ersten Hehlers befand sich der Fundort der Himmelsscheibe nahe der Kuppe des Mittelberges, der mit 252,2 m ü. NN höchsten Erhebung der Ziegelrodaer Buntsandsteinplatte. Die Bergkuppe selbst ist erst seit dem Jahr 1987 durch die Begehung des ehrenamtlichen Bodendenkmalpflegers H. Einecke als Fundstelle bekannt und wurde daraufhin als Denkmal in das Fundarchiv des Landesamtes eingetragen 5. Er hatte bei der Erstbegehung im Juni 1987 die um die Kuppe verlaufende Wallanlage entdeckt, die später Aufnahme in eine Landkreiskarte fand. Möglicherweise war dies der Grund für die Nachsuche der späteren Raubgräber, da sie sich nach eigenen Angaben besonders auf die Suche im Bereich von Burgen konzentrierten. Die umfangreichen, gut erhaltenen Grabhügelfelder des Ziegelrodaer Forstes, vor allem entlang des »Langen 5 Ortsarchiv des LDA, OA – ID 2o71 Ziegelroda-Süd, 57. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten Abb. 3 Maßstabsgetreue zeichnerische Rekonstruktion des Hortes von Nebra in Fundlage entsprechend der Aussagen des Erstfinders. Gestells«, waren allerdings bereits seit dem frühen 19. Jh. bekannt und sind immer wieder in kleinerem Umfang untersucht worden. Diese, aus heutiger Sicht meist nur unzureichend dokumentierten Ausgrabungen ergaben in der Regel schnurkeramische Gräber, doch sind seit den 196oer Jahren auch Aunjetitzer Funde bekannt geworden6. In den Jahren 2oo2 bis 2oo4 wurden in drei jeweils viermonatigen Ausgrabungskampagnen etwa 9 ooo m² rund um den Fundort auf der Kuppe des Mittelberges untersucht – ein Areal, das etwa 45 % der Innenfläche der Wallanlage entspricht7 (Abb. 4). Dabei stellte die äußerst schlechte Erhaltung der prähistorischen Befunde das Hauptproblem dar. Diese ist zweifelsohne durch die ungünstigen Bodenverhältnisse bedingt: Unter einem geringmächtigen Waldboden aus podsoliger Braunerde steht äolischer Sandlöss über Sandstein an; dazwischen liegt ein Verbraunungshorizont. Die lang andauernde, kontinuierliche Waldnutzung hatte zudem einen Humusabbau zur Folge, so dass von den ehemals sicher besser erhaltenen Befunden heute meist nur noch Fundkonzentrationen überliefert sind. Dies war beim »Raubgrabungsbefund« naturgemäß anders, da es sich hier um einen jungen, erst wenige Jahre alten Eingriff handelte. Der Bodeneingriff (Bef. 4/o2) war im 6 Vgl. z. B. Ortsarchiv des LDA, OA – ID 2o71 Ziegelroda-Süd, 25 f. 7 Grabungsleiter vor Ort war T. Koiki, Projektleiter der Verfasser. Die Angaben zur Gra- Fundort der Himmelsscheibe evtl. eisenzeitlicher Abschnittswall eisenzeitlicher Abschnittswall Abb. 4 Im Digitalen Geländemodell (DGM) lassen sich die Wall- und Grabenstrukturen auf der Kuppe des Mittelberges besonders gut erkennen. Nahezu die Hälfte der früheisenzeitlichen Ringwallanlage wurde archäologisch untersucht. In der Aufnahme zu Beginn der Grabung ist der archäologische Schnitt zur Untersuchung des Raubgräberlochs, dem die Himmelsscheibe entstammt, hervorragend zu erkennen. bung beziehen sich auf die im Jahr 2oo6 beim LDA archivierte Grabungsdokumentation von T. Koiki. Die Ausführungen zu den Böden basieren auf der in der Dokumen- Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 eisenzeitliche Ringwallanlage tation hinterlegten Studie zu »Geologie und Böden im Umland der Himmelsscheibe« von W. Kainz sowie auf den Mitteilungen von M. Klamm. 497 HARALD MELLER N 498 4c Steine – Bef. 3/02 4b 4a Raubloch – Bef. 4/02 1m Abb. 5 Der »Raubgrabungsbefund« (Bef. 4/o2) im Planum. Die natürliche Steinschichtung, an die die Himmelsscheibe gelehnt war, ist bereits in diesem Stadium der Freilegung zu sehen. Das Zentrum des Befundes zeichnet sich dunkel ab. N-S-Profil O-W-Profil Raubloch – Bef. 4/02 C Profil – Nr. 30 B Bef. 4 B E y=1011,30 x=1023,47 x 4c 4a bv-Horizont Steine – Bef. 3/02 4c 4b 4a 4b bv-Horizont 4b F Pl. 2 Pl. 3 4d 4d 1m a 1m b Abb. 6 Ost-West-Profil (a) und Nord-Süd-Profil (b) des »Raubgrabungsbefundes« (Bef. 4/o2). Die dunkle Verfüllung des Befundes bestand aus frischen Laub-, Holz- und Humusresten. Dazwischen fanden sich Scherben einer rezenten Mineralwasserflasche, die die Raubgräber zurückgelassen hatten. Unterhalb des Raubgräberloches fanden sich in der ungestörten Schicht 4d gebänderte Tonauswaschungen des ursprünglich darüber liegenden, originalen Befundes sowie ausgewaschene Kupfer- und Goldkonzentrationen der im Fund enthaltenen Metallobjekte. Planum als runde, dunkle Verfärbung mit einem Durchmesser von 9o –1oo cm gut erkennbar (Abb. 5). In der Mitte befand sich eine dunklere Zone. Umgeben war der Befund von einer größeren, helleren Verfärbung. Die Grube grenzte an eine auffällige, schräg nach oben gerichtete, aber natürlich entstandene Anhäufung plattig übereinanderliegender Buntsandsteine. Diese Anhäufung konnte wegen ihrer schrägen, teilweise fast senkrechten Schichtung leicht für eine Steinkiste gehalten werden. Unter Umständen kann sie aufgrund der möglichen Oberflächensichtbarkeit in der Vorgeschichte sogar als Erinnerungsmarkierung des Depotfundes genutzt worden sein. Bei der Ausgrabung des »Raublochs« zeigte sich, dass sich dieses nach unten verjüngte und sich bei einer Tiefe von etwa 6o cm zum natürlichen Sandlöss hin scharf abgrenzte. Schon durch die Füllung aus Laub, Zweigresten, humosem Sand sowie den Scherben Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten einer modernen Glasflasche (die nach Aussage des Finders, Herrn W., von ihm selbst stammt) erwies sie sich als moderner Eingriff. An der Grubenwand zeigten sich beim negativen Ausschälen Hammerspuren im Löss, die gut zu dem später sichergestellten, hammerartigen Grabungsgerät passten (Meller 2o1o, 36 Abb. 5). Von Bedeutung ist, dass direkt unter dem »Raubgrabungsloch« eine braune, schwach gebänderte, etwa 1o cm starke Verfärbung (Schicht 4d) festgestellt wurde. Diese braunen Bänderungen dürften durch die Verlagerung des ursprünglichen Verfüllungsmaterials des ehemaligen Befundes entstanden sein, so dass dieser zumindest indirekt zu fassen war (Abb. 6). Die Auswertungen der Grabung des »Raubgräberlochs« bestätigten die Aussagen des Entdeckers vollumfänglich. Wegen der geringen Grubentiefe konnten sich die Funde nur knapp unter der Oberfläche befunden haben. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass die Himmelsscheibe selbst aufrecht gestanden hat. Auf einer Seite fanden sich Steinplatten, die allerdings zum anstehenden Boden gehörten. Bei unsachgemäßen Grabungen und ohne ausreichende geologische Kenntnisse musste aber der Eindruck entstehen, die aufgestellten Platten seien absichtlich zum Schutz oder als Markierung angebracht worden. Die Grubenfüllung – insbesondere die Scherben der Mineralwasserflasche – bestätigt die rezente Datierung des Raublochs. Die Verlagerung von Tonmineralien in den darunter liegenden Sandlöss weist auf die Existenz des ehemaligen Befundes hin. Von diesem haben sich durch die Raubgrabungsaktivitäten keine primären Spuren erhalten, so dass nur die maximal mögliche, ursprüngliche Befundgröße rekonstruierbar ist. Hierbei ist klar, dass der einstige Befund kleiner als das moderne Raubgrabungsloch gewesen sein muss. Aufgrund dieser geringen Größe kann nicht von einer ehemaligen Körperbestattung mit Beigaben ausgegangen werden, deren Knochen im sauren Boden vergangen wären; selbst für ein Hockergrab hätte die Größe des Befundes nicht ausgereicht. Da sich nach bisheriger Erkenntnis – auch infolge der Grabung – in der näheren Umgebung keine frühbronzezeitliche Siedlung befand, liegt eine Interpretation als Hortfund am nächsten. Direkte Hinweise auf die Lage der Fundgegenstände ergab die Ausgrabung nicht, allerdings haben sich bisher alle Aussagen des Entdeckers bestätigt. Die von ihm vorgetragene Beschreibung der Lage der Artefakte entspricht der Größe des Befundes, so dass nichts die von ihm gemachten Angaben revidiert. Naturwissenschaftliche Ergebnisse zur Lage des Hortfundes auf dem Mittelberg Die Himmelsscheibe von Nebra und ihre Beifunde wurden umfänglich naturwissenschaftlich untersucht8. Das Raubgrabungsloch selbst und das umgebende Sediment wurden 8 In Auszügen: Pernicka 2oo4; Pernicka u. a. 2oo3; Pernicka/Wunderlich 2oo2; Pernicka u. a. 2oo8, ; Pernicka 2o1o; Borg 2o1o; Berger u. a. 2o1o; Berger 2o12, bes. 76–79; 167–169; 254–255 Kat. 2–5; Frotzscher 2o12, 1o1–1o7; Holdermann/Trommer 2o1o. umfassend beprobt. Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang der bereits erwähnten Schicht 4d zu. Es handelt sich hier um den ungestörten C-Horizont aus Sandlöss unmittelbar unter dem Raubgrabungsloch. Dort fanden sich, wie geschildert, umgelagerte Tonfraktionen sowie Humus aus dem ehemaligen, darüberliegenden archäologischen Befund. Aufgrund ihrer Bedeutung wurde die Schicht systematisch im Raster beprobt. Sie wies einen signifikant erhöhten Anteil an Kupfer und Gold auf. Dies lässt sich nur auf eine lang andauernde »Auswaschung« dieser Metalle aus entsprechenden Objekten in der darüber liegenden Schicht zurückführen (Pernicka u. a. 2oo8, 335–337). Von nur äußerst wenigen prähistorischen Befunden Mitteldeutschlands ist die Fundkombination Kupfer bzw. Bronze und Gold bekannt. Zudem muss das Gold, das schwer mobilisierbar ist, eine gewisse Oberflächengröße aufweisen; dies ist bei prähistorischen Befunden selten der Fall. Auf die Himmelsscheibe mit ihren großflächigen Goldauflagen trifft dies jedoch zu. Hier konnte in größerem, messbarem Umfang Gold und Kupfer auf engstem Raum gelöst und in den Untergrund transportiert werden, so dass die Messergebnisse auch unter diesem Aspekt einen äußerst starken Hinweis für die Lage der Himmelsscheibe mit den Beifunden in dem ehemaligen Befund über der Schicht 4d darstellen. Hinzu kommt als zwingendes Indiz, dass die Untersuchung der Bodenanhaftungen an der Himmelsscheibe sowie an einem Schwert und einem Beil ergaben, dass die Scheibe vom Mittelberg stammt und zu den untersuchten Beifunden gehört9. Aufgrund der Doppelung der Beifunde (je zwei Schwerter und Beile) gilt dies selbstverständlich auch für die nicht untersuchten Teile, die singulär kaum denkbar sind. Wie bereits die Ergebnisse der polizeilichen Ermittlungen und des Gerichtsprozesses nahe legten, untermauern auch die archäologischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen die Aussage des Raubgräbers zu den Fundumständen. Die Himmelsscheibe und ihre Beifunde stammen mit größter Wahrscheinlichkeit aus dem angegebenen Befund auf dem Mittelberg bei Nebra. Es hat wohl kaum weitere dazugehörige Fundstücke gegeben. Der Fund selbst ist als zusammengehöriges, geschlossenes Ensemble aufgedeckt worden. Bezüglich der Lage der Artefakte zueinander kommt den Aussagen des Entdeckers trotz der unprofessionellen »Grabung« erheblicher Wert zu. Es handelt sich demnach mit höchster Wahrscheinlichkeit um einen ehemaligen Hortund nicht um einen Grab- oder Siedlungsfund. Das Nebraer Fundensemble steht für weitere wissenschaftliche Arbeiten also vollumfänglich zur Verfügung und darf als geschlossener Fund gelten. Ganz im Gegenteil zählt der Hortfund von Nebra nach einer Durchsicht der Fundumstände frühbronzezeitlicher mitteldeutscher Hortfunde10 noch zu den am besten dokumentierten und vollständigsten Hortfunden. Denn nur die 9 Die Untersuchungen nahm J. Adam vom Landeskriminalamt Brandenburg nach einer von ihm maßgeblich mitentwickelten Methode (Adam 1984) vor. Vgl. ebenso das Urteil des Landgerichts Halle vom 13. März 2oo6, Az. 26 NS 33/2oo4, 21–35. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 1o Vgl. Tab. 2: nach Brunn 1959, 54–69, und Zich 1996, Katalogteil; ergänzt um: Queis, Saalekreis (Mattheußer 2oo3, 7o Abb. 7–1o); Zehbitz-Zehmitz, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Jarecki 2oo4, 27 f. Abb. 2); Ennewitz, Lkr. Nordsachsen (Kluttig-Altmann/Kraft 2ooo, 499 500 HARALD MELLER 0 3 cm Abb. 7 Das Fundensemble des Nebraer Hortes mit der Himmelsscheibe. wenigsten dieser Deponierungen wurden bei sachgerechten Ausgrabungen gefunden, sondern kamen zumeist durch unsystematische, zufällige Auflesungen – etwa nach dem Auspflügen oder Torfstechen im 19. Jh. – zutage. Die Fundumstände aller mitteldeutschen Hortfunde dieser Zeitstellung sind also – was Lage und Zusammengehörigkeit, aber auch Vollständigkeit betrifft – in der Regel wesentlich fragwürdiger als die des Hortfundes vom Mittelberg bei Nebra. 72–77 Abb. 4.1–8); Veltheim, Lkr. Harz (Evers 2o12 Kat. 18o1); Freiroda, Burgenlandkreis (Evers 2o12 Kat. 478); Harsleben, Lkr. Harz (Evers 2o12 Kat. 766); Harsleben, Lkr. Harz (Evers 2o12 Kat. 767); Elstertrebnitz-Eulau, Lkr. Leipzig (Evers 2o12 Kat. 411); Dermsdorf, Lkr. Sömmerda Zusammensetzung des Hortes von Nebra Der Hortfund von Nebra setzt sich, wie bereits geschildert, neben der Himmelsscheibe selbst aus zwei Kurzschwertern, zwei Randleistenbeilen, zwei Armspiralen sowie einem Knickrandmeißel zusammen (Abb. 7). Die Himmelsscheibe ist wohl zumindest 15o –2oo Jahre älter als die übrigen Fundstücke, die einem Zeithorizont um 16oo/155o v. Chr. angehören (Meller 2o1o, 69 Abb. 35). Die Schwerter sind – obwohl einzelne Elemente auch in anderen Formenkreisen auftreten – in ihrer Gesamterscheinung, vor (Pressemitteilung Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, vgl. Anm. 34). 11 Zwar treten bereits am Ende der Frühbronzezeit Tauschierungen vereinzelt bei Schwertern in Mitteleuropa auf, doch ist der Umfang dieser Ziertechnik auch auf den Schwertgriffen in Kombination mit den Goldauflagen bislang einzigartig. Zur Tauschierung siehe Berger 2o12, 32–35. Zu den Goldauflagen der Schwerter vgl. Meller 2o1o, 5o Abb. 18. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten allem in Bezug auf die aufwändige Tauschierung und die Goldapplikation, singulär11. Einander sind sie dabei aber so ähnlich, dass man sie auf den ersten Blick für nahezu identische Stücke halten könnte. Dennoch gibt es kleinere, individuelle Unterschiede bei der Ausgestaltung der Verzierungen bzw. Tauschierungen (Meller 2o1o, 48–56). Beide Schwerter bilden aber ohne Zweifel ein Paar, das in der gleichen Werkstatt für einen besonderen Auftraggeber und nach genauen Vorgaben gefertigt wurde. Aufgrund ihrer Größe und Form könnte die Paarigkeit auch die Beile und Armspiralen betreffen. Hier lässt sich – aufgrund der Einfachheit der Form – ein Zusammenhang jedoch nicht mit gleicher Sicherheit belegen. Ein möglicher Hintergrund für die Niederlegung des Hortfundes von Nebra war sicherlich, dass der bereits seit Jahrhunderten benutzten, aber nicht mehr in ihrem ursprünglichen Sinn verstandenen Himmelsscheibe auch jetzt noch ein erheblicher, vor allem symbolischer Wert zukam. Aus einem heute unbekannten Grund muss der Entschluss gefasst worden sein, den äußerst wertvollen Gegenstand an einem vermutlich rituell genutzten Platz, dem Mittelberg bei Nebra, zu deponieren. Dass dieser Platz für die Deponierung nicht zufällig gewählt worden war, belegt die Tatsache, dass er mit seiner Sichtachse zum Brocken eine zwingende Verbindung zur zweiten Phase der Himmelsscheibe (mit den hinzugefügten Horizontbögen) aufweist (Schlosser 2oo4, 44–46). Da die Himmelsscheibe offenbar nicht für sich alleine deponiert werden sollte, gab man ihr die hochwertigste Ausstattung der Zeit um 16oo v. Chr. mit, bestehend aus einer Abb. 8 a Grundriss der hölzernen Grabkammer des »Fürstengrabes« von Leubingen, Lkr. Sömmerda. Für eine geplante Publikation bereinigte der Ausgräber F. Klopfleisch 1877 die Skizzen seines Grabungstagebuchs. b Maßstäbliche Befundrekonstruktion der gekreuzten Dolche und Beile aus dem Leubinger Hügel nach der Skizze von F. Klopfleisch. a b Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 501 502 HARALD MELLER Abb. 9 Lage von drei überkreuzten Dolchen mit aufliegenden Rad- und Ringnadeln im Grab von Kernonen en Plouvorn, Bretagne. Abb. 1o Zeichnerische Rekonstruktion der Fundlage von Dolchen aus dem Hortfund von Malchin, Mecklenburg-Vorpommern. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten Doppelung von Schwert, Beil und Armring. Selbstverständlich ist davon auszugehen, dass die Beifunde im Rahmen von Kulthandlungen eine Bedeutung besaßen und sei es nur dergestalt, dass sie als Insignien des herausgehobenen »Bewahrers« oder »Besitzers« der Himmelsscheibe zu verstehen sind. Dass die Zusammensetzung des Inventars keinen Zufälligkeiten unterlag, zeigen auch die sorgfältig ausgewählte Lage der Objekte zueinander und ihre Paarigkeit. Nicht nur die Kostbarkeit der Schwerter, sondern auch deren Doppelung bezeugen die symbolische Macht der gewählten Objekte12 . Sie passen in ihrer Zeichenhaftigkeit und vor allem in der gekreuzten Lage13 perfekt zur Himmelsscheibe und verweisen, wie auch sie selbst, in die Sphäre von Kult, Macht und Herrschaft. Es ist daher ohne Zweifel, dass diejenigen, die für die Entscheidung zur Deponierung verantwortlich sind, der herrschenden Elite der damaligen Gesellschaft angehörten. Dies zeigt sich auch beim nahe gelegenen Fürstengrab von Leubingen, Lkr. Sömmerda, deutlich. Die dortige Doppelung von Dolchen und Beilen, vor allem aber die Lage überkreuz wurde mehrfach und richtigerweise mit dem Hort von Nebra verglichen (Abb. 8). Dabei ist allerdings zu selten betont worden, dass das Leubinger Grab von der Deponierung und den Ausstattungselementen des Nebraer Hortes durch nahezu 35o Jahre getrennt ist. Bei den jüngeren, dazwischenliegenden Funden hingegen – etwa dem Fürstengrab von Helmsdorf, Lkr. Mansfeld-Südharz, oder dem fürstlichen Depot von Dieskau, Saalekreis, – ist die Doppelung und die Überkreuzlage nicht beobachtet worden. Ein, wenn auch nicht räumlicher, so doch zeitlicher Brückenschlag gelingt mit Vergleich des Inventars aus dem bretonischen Fürstengrab von Kernonen en Plouvorn. Auch dort liegt, wie in Leubingen, mit mindestens vier Dolchen und vier Beilen eine Überausstattung in Doppelung vor. Die dort ebenfalls auftretende Kreuzlage ist besonders bemerkenswert und zeigt eine innere Verbindung zum Fürstengrab von Leubingen, die in der räumlichen und zeitlichen Differenz erstaunt14 (Abb. 9). Sie kann jedoch kaum zufällig sein, so dass sich hier über Raum- und Zeitgrenzen hinweg ein innerer kultureller Zusammenhang der herrschenden Schichten der frühbronzezeitlichen Gesellschaft zeigt, in dem sicherlich auch der Grund für die Doppelung von Dolchen und Beilen zu suchen ist. Der Zusammenhang zwischen Mitteldeutschland und der Bretagne ergibt sich schon über die Zinnlagerstätten in Cornwall, aus denen nicht nur das Zinn, sondern auch das Gold für die erste Phase der Himmelsscheibe von Nebra stammt15. Ganz wesentlich aber ist, dass nicht nur die 14C-Daten (Gabillot 2o1o, 211 f.), sondern vor allem die einfachen Radnadeln das Grab von Kernonen en Plouvorn in einen zeitlichen Horizont mit der Ausstattung des Hortes von Nebra um 16oo v. Chr. stellen. Die Lage von Funden überkreuz oder gegenständig begegnet 12 Zur Überausstattung frühbronzezeitlicher Horte und Gräber vgl. Hansen 2oo2; zum Vergleich mit dem religiösen Dualismus der »göttlichen Zwillinge« vgl. Kristiansen 2o1o. 13 Die kreuzförmige bzw. gegenständige Lage der Schwerter ist im Übrigen ein weiteres Indiz für die Sicherheit der Fundumstände. Denn dass diese vom Erstfinder beschriebene Lage in der Frühbronzezeit nur von jedoch nicht nur in Gräbern, sondern auch bei der Anordnung der Artefakte in Horten, wie die Funde von Malchin, Lkr. Mecklenburgische Seenplatte, und Hajdúsámson zeigen. In Malchin lagen die beiden Dolche überkreuz (Abb. 1o). In dem etwas jüngeren Hort von Hajdúsámson, Ungarn, lagen alle zwölf Beile in Ost-West-Richtung auf dem ApaSchwert (Abb. 11). Obwohl die Fundlage der meisten Hortfundinventare aufgrund der häufig unsachgemäßen Bergung nicht bekannt ist, handelt es sich hier in jedem Fall um Ausnahmefunde, da die meisten anderen frühbronzezeitlichen Hortfunde in Tongefäßen angetroffen wurden (s. u.), in denen eine entsprechende Kreuzlage nicht möglich gewesen wäre. Es konnte hinreichend belegt werden, dass die Deponierung von Nebra auf der frühbronzezeitlichen Hortsitte der klassischen Aunjetitzer Kultur fußt (Meller 2o1o, 57– 59). Das Muster Kurzschwert – Beil – Meißel – Armschmuck ersetzt das altbekannte Muster Dolch – Beil – Meißel – Armschmuck. So bilden die älteren Dolchhorte mit Beilen auch den Ausgangspunkt für die Entwicklung der Schwerthorte16. Dass die Ausstattung des Schwerthortes von Apa, Rumänien, dem Nebraer Inventar außerordentlich nahe steht, wurde mit Verweis auf karpatenländische Befunde von S. Hansen zu Recht betont und herausgearbeitet (Hansen 2o1o, 79–82). Zum besseren Verständnis des Geschehens um 16oo v. Chr., das zur Niederlegung der Himmelsscheibe und des Nebraer Fundensembles führte, seien an dieser Stelle die Schwerthorte Mitteleuropas in ihrer Entwicklung und Zusammensetzung kurz beleuchtet. Die Schwerter von Nebra und die zeitgleichen mitteleuropäischen Schwerthorte Die Klingen der beiden Schwerter des Hortfundes von Nebra entsprechen jenen des Typs Sögel17 (Abb. 12). Die Griffe der Nebraer Schwerter zeigen dagegen so enge Parallelen zu den Griffen der Schwerter des Typs Apa, dass sie zweifelsfrei als Imitationen gelten können (Meller 2o1o, 48–56). Wie fließend dabei der Übergang zwischen Original und Imitat und auch zu den Sögelklingen ist, zeigen die Schwerter von Eschwege und Rożnowo18 (Abb. 13). Ihre Klingen sind den Nebraer Exemplaren äußerst ähnlich. Die Klinge des kürzeren der beiden Schwerter von Rożnowo verfügt zwar über eine schlankere Griffplatte und ist insgesamt etwas gedrungener, weist aber einen ganz ähnlichen Klingenschwung auf. Noch näher steht den Nebraer Klingen das Schwert von Eschwege. Legt man die Umrisse beider Schwerter übereinander, so sind die Klingen fast deckungsgleich. Das Eschweger Exemplar ist lediglich etwas länger, so dass es weniger gedrungen wirkt. Wenn man in der Forschung die Schwer- hochrangigen Funden überliefert ist, konnte dem Laien nicht bekannt sein. 14 Zu den Fragmenten aller vier Beile, teils mit hölzernen Schäftungsresten, vgl. Briard 197o, 21; zu den überkreuzten Dolchen siehe Briard 197o, 26 Fig. 9. 15 Unpublizierte Datenreihe, Vortrag G. Borg, Abschlusstagung DFG FOR 55o, November 2o1o. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 16 Zu den Schwerthorten vgl. Hansen 2o13, 282–284. 17 Zu den Sögelklingen vgl. Laux 2oo9, 2o –28; Meller 2o1o, 48–53 bes. Anm. 38. 18 Eschwege, Werra-Meißner-Kreis: Holste 1939, 26; 147 Taf. 12,6; Rożnowo (dt. Rosenfelde), gm. Banie, pow. gryfiński, woj. zachodniopomorskie: Kersten 1958, 63 Nr. 6o7 Taf. 6o,6o7. 503 504 HARALD MELLER Abb. 11 Zeichnerische Rekonstruktion der Fundlage des Hortes von Hajdúsámson, Ungarn. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten ter von Rożnowo und Eschwege, anders als jene von Nebra, zu den echten Imitationen der Apa-Schwerter zählt, so nur wegen ihrer Vollgriffe. Diese imitieren zwar, ebenso wie die Nebraer Halbschalengriffe, die Griffe der Apa-Schwerter, doch spricht bei den Nebraer Schwertern die Kombination mit den Sögelklingen gegen eine Zuordnung zu den wirklichen Apa-Imitationen (Sicherl 2oo4, 5o f.). Allein die getrennte Betrachtung von Griff und Klinge führt dazu, die Schwerter von Nebra den Sögelklingen zuzuordnen. Es ist davon auszugehen, dass die Sögelklingen aus organischem Material (Holz oder Bein) hergestellte Griffe besaßen. Mit der entsprechenden Verzierung dürften sie einen den imitierten Apa-Schwertern sehr ähnlichen Eindruck erweckt haben. Insofern ist die strenge Unterscheidung zwischen Sögelklingen und Apa-Schwertern mit Vollgriff vermutlich etwas zu eng gefasst. Betrachtet man die Gesamtheit der Griffplattenschwerter und Sögelklingen, so lassen sich – entsprechend der typologischen Merkmale – problemlos verschiedene Klingentypen unterscheiden19. Es sollen an dieser Stelle zuerst nur Klingen interessieren, die in Anlehnung an die Schwerter von Nebra als Typ Nebra bezeichnet werden können, sowie ein davon deutlich unterscheidbarer Typ, der aufgrund seiner Verbreitung Typ Niedersachsen genannt werden kann. Der Typ Nebra gliedert sich in eine lange (Typ Nebra) und eine kurze Variante (Typ Nebra kurz). Die Klingen der langen Variante sind zwischen 34 cm und 4o cm (Abb. 14), zumeist aber nur 34 cm bis 36 cm lang. Die Griffplattenbreite schwankt lediglich zwischen 6,o cm und 7,5 cm. Die Klingen wirken im Vergleich zu anderen Sögelklingen relativ plump und gedrungen, lediglich unterhalb der Griffplatte ziehen sie leicht ein. Von ganz ähnlicher Form, aber mit 27 cm bis 3o cm deutlich kürzer sind die Klingen der kurzen Variante des Typs Nebra. Gut von diesen zu unterscheiden ist der Typ Niedersachsen (Abb. 15). Die Klingenlänge ist mit 33 cm bis 37 cm ähnlich. Durch die nach der schmaleren Griffplatte stark eingezogene Klinge wirkt sie schlanker und leichter. Die Griffplatten mit Breiten unter 6 cm erscheinen aufgrund dieses Einzuges fast keulenförmig. Das Verbreitungsbild des Typs Nebra zeigt Konzentrationen entlang von Saale und Unstrut, im Thüringer Bergland, in der niedersächsischen Tiefebene zwischen Ems und Elbe, aber auch nördlich davon zwischen Stör und Eider (Abb. 16). Einzelstücke, die bis an den Rhein und die Donau auftreten, deuten an, dass möglicherweise Überlieferungsbedingungen dieses Fundbild prägen. Betrachtet man dagegen den Typ Niedersachsen, so ist auf den ersten Blick erkennbar, dass dieser vergleichsweise eng auf die Niedersächsische Tiefebene zwischen Ems und Elbe mit wenigen Ausnahmen im östlichen Westfalen begrenzt ist. Untersucht man die Herkunft der Schwerter nach Fundgattung, so zeigt sich, dass sowohl der Typ Nebra als auch der Typ Niedersachsen ausschließlich aus Gräbern und Einzelfunden stammen. Einzig die Nebraer Schwerter – und jene von Rożnowo – wurden als Depotfund geborgen. Dabei 19 Diese Gliederung ist nicht mit der Herangehensweise und Feintypologie von I. Vogt (2oo4, bes. 9o f.) gleichzusetzen. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 0 3 cm Abb. 12 Die beiden Schwerter aus dem Nebraer Hortfund; in der rückwärtigen Ansicht sind die Klingen vollständig zu erkennen. Obwohl fast identisch, unterschieden sich die beiden Schwerter in Details der Verzierung. Beide Exemplare wurden sicherlich zusammen für einen exklusiven Auftraggeber gefertigt. Die Klingen gehören dem Typ Sögel an, die Griffe hingegen imitieren Apa-Schwerter aus dem Kapartenbecken. sind die als Einzelfunde überlieferten Stücke wahrscheinlich nur in den seltensten Fällen auch als solche niederlegt worden, sondern gehörten ursprünglich wohl zu Grabfunden. Die Sögel-zeitlichen Gräber wurden oft flach unter Hügeln als Körpergräber angelegt, so dass sie in heute acker- 505 506 HARALD MELLER Abb. 13 Die Schwerter von Eschwege (1) und Rożnowo (2) entsprechen in ihrer Klingenform weitgehend den Nebraer Exemplaren. Auch diese beiden Stücke imitieren die karpatenländischen Apa-Schwerter. M. 1:3. baulich genutzten Gebieten in der Regel zerpflügt sind. Die Schwerter werden dann nur als Einzelfunde bekannt. Betrachtet man alle Nebra-zeitlichen Schwertfunde Mitteldeutschlands, so ergibt sich ein ganz ähnliches Bild (Abb. 17). Einzig die Schwerter von Nebra lassen sich einem Hortfund zuweisen. Auch in Bezug auf die Doppelung der Schwerter ist der Fund von Nebra im Sögelhorizont singulär. Nirgends kommt es hier zu einer Doppelung von Schwertern in den Gräbern, wie dies etwa noch bei den Dolchen von Leubingen oder Kernonen en Plouvorn der Fall war. Im Horizont der Sögelklingen dominiert die Regelausrüstung des KrieTa g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten Abb. 14 Sögelklingen des Typs Nebra. 1a–b Nebra, Burgenlandkreis; 2 Sachsenburg, Hügel 2/19o1, Kyffhäuserkreis; 3 Täckhammar, Bärbo, Södermanland, Schweden; 4 Bohnert, Hügel 1, Kr. Rendsburg-Eckernförde; 5 Stolzenau, Lkr. Nienburg/Weser; 6 Sangerhausen, Lkr. Mansfeld- Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 Südharz; 7 unbekannt, Schleswig-Holstein; 8 Haidershofen-Dorf a. d. Enns, Bez. Amstetten, Österreich; 9 Schonungen, Lkr. Schweinfurt; 1o Weimar; 11 Halberstadt, Fst. Gläserner Mönch, Lkr. Harz; 12 Drouwen, Drenthe, NL; 13 Sögel, Hügel II, Lkr. Emsland. M. 1:4. 507 508 HARALD MELLER Abb. 15 Sögelklingen des Typs Niedersachsen. 1 Bad Zwischenahn-Aue, Lkr. Ammerland; 2 Neuenkirchen-Grapperhausen, Lkr. Vechta; 3 Bad Wünnenberg, Grabhügel b, Lkr. Paderborn; 4 Oerlinghausen, Lkr. Lippe; 5 Sögel, Hügel III, Lkr. Emsland; 6 Rudki, Fst. 1, gm. Łękno, woj. wielkopolskie, Polen; 7 Garbsen-Frielingen, Lkr. Hannover; 8 Frotheim, Lkr. Minden-Lübbecke; 9 Delbrück-Westerloh, Lkr. Paderborn. M. 1:4. gers – Schwert und Beil –, die die ältere Kombination der klassischen Aunjetitzer Kultur – Dolch oder Stabdolch und Beil – ersetzt. Im Bereich der Apa-Schwerter, die in Bezug auf den Griff Vorbilder der Nebraer Schwerter sind, ist das Verhältnis der Befundkategorien ein ganz anderes als bei den Sögelklingen. Hier dominiert die Hortfundsitte (Abb. 18). Dies gilt besonders für das Ursprungsgebiet des Typs Apa, die ungarische Tiefebene. Eine Ausnahme bildet als Siedlungsfund lediglich das weit entfernt an der Save zutage gekommene Exemplar von Donja Dolina, Bosnien und Herzegowina. Vor diesem Hintergrund dürfte es sich bei den Einzelfunden des Karpatenbeckens wohl ebenfalls um Weihefunde handeln – insbesondere dort, wo ein Gewässerzusammenhang vorhanden oder zu vermuten ist 20. Einen Weg der Verbreitung der Apa-Schwerter entlang der Oder nach Norden deutet der Fund von Rożnowo an 21. Bemerkenswert ist bei diesem zuallererst, dass es sich um einen Hortfund aus zwei Schwertern handelt. Das im Odergebiet sonst unübliche Deponierungsmuster zeigt, dass dieser Fund also nicht nur in Hinsicht auf die Hortsitte, sondern auch in Bezug auf die Doppelung der Schwerter den Vorbildern des Karpatenbeckens folgt. Dabei ist das kleinere, den Nebra-Schwertern äußerst ähnliche Stück, wie bereits erwogen, eindeutig als Imitation anzusehen, wohingegen es sich bei dem größeren durchaus um ein Original aus dem Süden handeln kann 22 . Von der Oder aus erreichten die Apa-Schwerter bzw. deren Nachahmungen die Dänischen Inseln, vor allem Lolland und Seeland, wo sie hauptsächlich vertreten sind. Ein besonders gutes Beispiel für Nachbildungen der ApaSchwerter des Nordens stellt der Hortfund von Dystrup dar, in dem sich acht solche Schwerter fanden 23. Hier wird mit der Imitation möglicherweise ebenfalls die Deponierungssitte von Schwertern übernommen. Besonders die Deponierung in Gewässerzusammenhang hat allerdings in Skandi- 2o Dies betrifft zum Beispiel den wahrscheinlichen Flussfund von Fajsz in Ungarn (Kovács 1994, 6o Abb. 5,1) und das Schwert aus dem Topľa Fluss in der Slowakei (Bartík/ Furmánek 2oo4, 255–272). 21 Zur Verbreitung der Apa-Schwerter über die March-Oder-Route vgl. auch Sicherl 2oo4, 52 Anm. 34. Er erwägt dort auch eine mögliche regionale Produktion der Nebraer Schwerter aufgrund der »langen Tradition der Vollgriffdolche«. 22 Bei der Begutachtung der Originalschwerter von Apa, Hadúsámson, Téglás und anderen Fundorten des Karpatenbeckens ließ sich im Vergleich zu den vorliegenden Abbildungen als Resümee festhalten, dass die Abweichungen insbesondere in technischer Hinsicht so stark sind, dass eine Entscheidung über Ori- ginal oder Imitation nur anhand des tatsächlichen Fundbestands mit Kenntnis der Originale des Karpatenbeckens getroffen werden kann. 23 Ich danke dem Djurslands-Museum in Grenå, Midtjylland, Dänemark, für die Möglichkeit der Untersuchung der Originale. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten O s ts e e Nor ds e e Nebra Nebra kurz N Niedersachsen El be We se r er Od Spree Ems Rhe in Lippe S aale Elb e lde Mu Ma in Grab- Einzel- Hortfund fund fund Typ Nebra Typ Nebra kurz Typ Niedersachsen Rhe in 0 u na Do 150 km Abb. 16 Verbreitung der Sögelklingen der Typen Nebra, Nebra kurz und Niedersachsen. Kartiert wurde nach Befundkategorie. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 509 510 HARALD MELLER N Bode le Saa Elbe er ipp W Un st ru t ter Els W. Ilm Saale Schwerter Grabfund Einzelfund 0 50 km Hortfund Abb. 17 Verbreitung der Nebra-zeitlichen Schwerter Mitteldeutschlands nach Befundkategorie. navien eine lange, weit in das Neolithikum reichende Tradition. Nur in einem Fall, dem Fund von Rastorf, Kr. Plön, stammt ein imitiertes Apa-Schwert aus einem Grabkontext (Bokelmann 1972). Ansonsten sind Apa-Schwerter und ihre Imitationen in Skandinavien nur als Einzelfunde bekannt, wobei häufig ein Gewässerzusammenhang bzw. eine Lage im heutigen Moor gegeben ist, so dass es sich auch hier um Opferfunde handeln dürfte. Die Schwerter von Dystrup zeigen, dass für die Imitationen deutlich weniger Bronze als bei den Originalen verwendet wurde. Möglicherweise zeichnet sich damit ein Weg in der Entwicklung zu den materialsparenden Sögelklingen ab. Bei diesen wurde der ursprünglich schwere und aufwändige Bronzegriff aus organischem Material hergestellt und konnte, entsprechend ausgestaltet, in Verbindung mit den bronzenen Klingen durchaus den Gesamteindruck eines Apa-Schwertes erreichen, wie die Beispiele von Nebra deutlich zeigen. Abschließend sei noch eine weitere Gruppe frühbronzezeitlicher Schwerter genannt. Krummschwerter, wie die bekannten Beispiele von Rørby, Seeland, Dänemark, sind zum praktischen Gebrauch ungeeignet und wurden als Macht- und Hoheitssymbol von den nur aus Abbildungen bekannten hethitischen Krummschwertern hergeleitet (Abb. 19; zuletzt Kristiansen 2o1o, 432–434; vgl. Beitrag Filipp im vorliegenden Band). Sie kommen ausschließlich als Horte oder in Gewässerzusammenhang in Skandinavien vor. Wie prägend der Einfluss der Apa-Schwerter war, zeigen die Griffe der Krummschwerter am Beispiel der Stücke von Rørby: Die Strichbündel mit hängenden Dreiecken sind zweifellos dort entlehnt worden. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten Hortfund Einzelfund Siedlung Grab N Abb. 18 Gesamtverbreitung der Schwerter des Typs Apa nach Befundkategorie. Es wurde dabei nicht zwischen Originalstücken und Imitationen unterschieden. Zur Genese der Nebraer Schwerter ergeben sich aufgrund vorhergehender Erwägungen folgende Möglichkeiten: 1. Apa-Schwerter gelangten ab etwa 16oo v. Chr. über den Oderweg auf die Dänischen Inseln. Dort wurden sie imitiert, wobei durch Verzicht auf den Vollgriff die Sögelklingen und damit die ersten Schwerter des Nordens entstanden. Dieser Schwertkreis hätte dann, sich von Norden ausbreitend, auf Mitteldeutschland übergegriffen. Originale und imitierte Apa-Schwerter sind sowohl im Norden Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 als auch im Ursprungsgebiet in der Regel (Einzel-)Deponierungen, während die Sögelklingen nur in Männergräbern vorkommen. 2. Die Verbreitung des Typs Nebra zeigt, dass es in Mitteldeutschland möglicherweise eine eigene Entwicklung der Klingen gegeben haben könnte. Zwar finden sich hier keine originalen Apa-Schwerter, doch stehen ihnen die Griffe der Schwerter aus dem Nebraer Hort so nahe, dass unmittelbare Vorbilder bei der Herstellung in Mitteldeutschland vorausgesetzt werden können. Da die mittel- 511 512 HARALD MELLER Abb. 19 Die beiden Krummschwerter des Moorfundes von Rørby, Seeland, Dänemark. Auch hier lässt sich an der Verzierung der Griffe aus horizontal verlaufenden Strichbündeln und hängenden Dreiecken die Anregung durch die aus dem Süden importierten Apa-Schwertern nachvollziehen. M. 2:3. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten F u ndort Hort Literatur Schwerter Beile/ Äxte 1 12 meißel/ schmale Beile/Äxte Armschmuck insg. Gold Datierung Hajdúsámson ! zoltai 1908, 127–133 a2b Nebra ! meller 2010, 23–73 abb. 11; 17; 24 2 2 1 2 3 a2c Trassem ! Behrens 1916, 19 nr. 61 abb. 6 1 5 1 1 6 a2c Apa ! popescu 1937–40, 119–125 abb. 1–4 2 2 1 1 1 1 a2c Amsoldingen ! schauer 1971, 18 nr. 5 Taf. 1,5 1 Rimetea ? david 2002, 481 nr. ro 44 Taf. 113,3–5 1 Sarkadkeresztúr ? Kemenczei 1991, 8 nr. 2 Taf. 1,2; 87,B 1 Vajska ! harding 1995, Taf. 28,230; 56,a 1 Dystrup ! Wincentz/Boas 1994, 3 ff. 8 Rożnowo ! Kersten 1958, 63 nr. 607 Taf. 60,607 2 a2c Oradea ? Bader 1991, 39 nr. 27 Taf. 6,26; 7,27; 73,a 1 a2c Rørby ! aner/Kersten 1976, nr. 1178 2 Bühl im ries ! rittershofer 1983, 184 abb. 1; 202 abb. 6; 210 abb. 9; 232 ff. abb. 14–17; 242 abb. 18; 304 f. abb. 28; 307 abb. 30; 312 abb. 31; 353 ff.; 406 ff. abb. 34–37 1 9 4 B1a Ackenbach ! rittershofer 1984, 185 abb. 2; 203 abb. 7; 211 abb. 10; 243 abb. 19; 364 ff.; 410 ff. abb. 38–43 1 7 6 B1a Sárbogárd ? hachmann 1957, 229 nr. 821 1 4 B1a Téglás ! Kemenczei 1991, 8 nr. 3 Taf. 1,3; 2,3; 87,a 1 1 B1a Neu-Ulm ? Burkhart/gaus 1978, 24; 22 abb. 3,1.12–19 1 4 B1 1 a2c 1 2 a2c a2c 4 a2c a2c a2c Tab. 1 Liste der mitteleuropäischen Schwerthorte der Stufen Bz A2b bis Bz B1a in chronologischer Reihung. ! sicherer Hortfund; ? nicht gesicherter Hortfund. A2b A2c B1a B1 deutsche Gruppe der Sögelklingen typologisch sehr geschlossen ist, scheint mit dieser regionalen Ausprägung durchaus die Möglichkeit des Weges über Mitteldeutschland als Anregung für die Klingenentwicklung im Norden gegeben. Dass mit Apa und Sögel die Schwertentwicklung in Mitteleuropa beginnt, ist gut erforscht und oft beschrieben worden 24. Grundsätzlich gibt es im 16. Jh. v. Chr. zwei große Verbreitungsgebiete von Schwertern: in den Hortfunden des Karpatenraumes und in den zahlreichen Gräbern des Sögelhorizontes im Norden. Die wenigen Depots des Apa-Hori24 Zu Apa und Sögel siehe Meller 2o1o, 52 Anm. 38; zusammenfassend mit Lit. Laux 2oo9, 2o –28. 25 Bühl, Lkr. Donau-Ries: Rittershofer 1983, 184 Abb. 1; 2o2 Abb. 6; 21o Abb. 9; 232 ff. Abb. 14–17; 242 Abb. 18; 3o4 f. Abb. 28; 3o7 Abb. 3o; 312 Abb. 31; 353 ff.; 4o6 ff. Abb. 34–37. Ackenbach, Bodenseekreis: Rittershofer 1983, 185 Abb. 2; 2o3 Abb. 7; 211 Abb. 1o; 243 Abb. 19; 364 ff.; 41o ff. Abb. 38–43. Amsoldingen, Kanton Bern, zontes sowie der Krummschwerter im Norden wurden bereits thematisiert. Außerhalb dieser beiden Kreise gibt es jedoch weitere, ebenfalls in Bezug auf Nebra relevante Schwerthorte. Hier seien nur Bühl, Ackenbach, Amsoldingen, Neu-Ulm und vor allem Trassem genannt 25. Die Sitte der Schwertdeponierung (Tab. 1) beginnt mit dem Hort von Hajdúsámson, der in die Stufe A2b (1775–1625 v. Chr.) und damit in die Zeit vor 1625 v. Chr. datiert 26. Ist hier das Phänomen noch singulär, so kommt es in der Stufe A2c, also um 1625–155o v. Chr., zu deutlich mehr Schwerthorten. In der Phase B1a, der beginnenden Mittelbronzezeit, werden sie wieder seltener. Schweiz: Schauer 1971, 18 Nr. 5 Taf. 1,5. Neu-Ulm, Lkr. Neu-Ulm: Burkhart/Gaus 1978, 24; 22 Abb. 3,1.12–19. Trassem, Lkr. Trier-Saarburg: Behrens 1916, 19 f. Abb. 6. Bühl und Ackenbach beinhalten zwar Schwerter, sind aber vom Charakter her Brucherzhorte, in denen sich auch Reste von Schwertern befinden; sie unterscheiden sich dadurch grund legend von den anderen Schwerthorten. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 26 Ich habe hier auch nach intensiven Rücksprachen mit meinem Kollegen R. Schwarz meine älteren Einschätzungen (siehe Meller 2o1o, 57) revidiert und setze nun den Hort von Apa, aber auch etliche der Schwerthortfunde sowie die Apa-Schwerter eine Phase früher – zeitgleich mit dem Hort von Nebra – in die ausgehende Frühbronzezeit (A2c) und nicht in die beginnende Mittelbronzezeit. Gleiches gilt für die frühen Sögelschwerter, etwa jene des Typs Nebra. 513 514 HARALD MELLER Abb. 2o Das Inventar des Schwerhortes von Apa entspricht mit zwei Schwertern (5–6), zwei Äxten (1–2) und einer schmalen meißelartigen Axt (4) sowie Armschmuck (3) fast vollständig dem Deponierungsmuster von Nebra. In Nebra stehen anstelle der Äxte Beile und anstelle der Axt des Typs Křtěnov (4) ein Meißel. M. 2:5. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten Betrachtet man die Zusammensetzung dieser Horte, so ist erkennbar, dass sich Apa und Nebra mit ihren jeweils zwei Schwertern, zwei Beilen, einem Meißel sowie zwei Armspiralen sehr nahe stehen (Abb. 2o). Es ist ersichtlich, dass dies ähnlich auch für den Hortfund von Trassem (Abb. 21) gilt. Dieser verfügt zwar nicht über die Doppelung der Schwerter, aber über paarig vorliegende Beile sowie zusätzlich Goldfunde als Statusanzeiger. Die Doppelung von Schwertern ist sonst nur noch aus den Horten von Rożnowo und Dystrup, aus dem acht Schwerter vorliegen, bekannt. Hier sei allerdings nochmals auf die typologisch gleichen, vor allem aber wohl zeitgleichen Schwerter aus dem Hort von Rørby verwiesen, die ebenfalls in Doppelung vorliegen. Die Kombination mit Beilen ist äußerst regelhaft. Bei fünfzehn Schwerthorten erscheint sie immerhin zehnmal. Davon achtmal als Doppelung, Verdreifachung usw. Besonders auffällig ist, dass Meißel oder als Ersatz schmale Beile stets einzeln vorliegen 27. Die singuläre Meißel-»Beigabe«, etwa in Nebra und Leubingen, scheint vor diesem Hintergrund kein zufälliges Phänomen zu sein, sondern einem Muster zu folgen. Die kurze Übersicht über nur wenige Schwerthorte zeigt, dass sie regelhaften Ausstattungsmustern folgen. In der Stufe B1a entwickeln sich Horte wie Bühl und Ackenbach zu größeren Komplexen, bei denen die Waffen nicht mehr wie in den älteren Stufen im Vordergrund stehen. Der Nebraer Hortfund ist zwar in Mitteldeutschland ein singuläres Phänomen, steht aber – wie gezeigt werden konnte – in Mitteleuropa nicht völlig allein. Dabei zeigen sich auch hier im Hortungsmuster deutliche Einflüsse aus dem Karpatenraum, aber auch Entwicklungen aus dem nördlichen Mitteleuropa selbst – genau wie dies auch bei der Griff-Klingen-Kombination der Nebraer Schwerter formal der Fall ist. Der Fund von Nebra und die frühbronzezeitlichen Horte Mitteldeutschlands Betrachtet man den Fund von Nebra vor dem Hintergrund der gesamten Hortfundlandschaft der Frühbronzezeit in Mitteldeutschland, so wird dessen besondere Stellung schnell klar (Tab. 2; Abb. 22)28 . Dabei ist die nicht sachgerechte Bergung der Funde wie beim Nebraer Hort der Regelfall. Nur fünf der mehr als einhundert Hortfunde stammen aus einer regelhaften wissenschaftlichen Ausgrabung 29. Alle anderen Horte wurden zufällig, zumeist beim Pflügen oder bei anderen Erdarbeiten, entdeckt. In 3o Fällen, 27 Ähnlich wie die Beile werden die Meißel sowie die schmalen Beile oder Äxte hier nicht als Werkzeug, sondern als Waffe gesehen. Dazu Moucha 2oo5, 67; Kienlin 2oo6, 47o –473). 28 Tabelle 2 fußt im Wesentlichen auf Brunn 1959 und Zich 1996. Dazu wurden die seit dieser Zeit neu entdeckten Horte in der Tabelle ergänzt (vgl. Anm. 1o). Die Datierungen entstammen umfangreichen Diskussionen mit R. Schwarz und fußen auch auf dessen Studien zur frühbronzezeitlichen Chronologie. Dennoch ist der Verfasser für eventuelle Fehldatierungen verantwortlich. Abb. 21 Der zeitgleiche Hortfund von Trassem steht dem von Nebra nahe und zeigt ein äußerst ähnliches Hortungsmuster: ein Kurzschwert (1), fünf Randleistenbeile mit halbkreisförmiger Schneide (hier nur drei wiedergegeben, 2–4), ein meißelartiges Randleistenbeil mit kurzer gerader Schneide (5), eine goldene Nadel (6), ein goldener Armring (7) sowie vier Golddrahtspiralen (8). M. 1:4. also fast einem Drittel, sind nicht einmal die Fundumstände bekannt. Umso mehr ist der Umstand zu beachten, dass bei 41 Funden, also fast der Hälfte, die Lage des Hortes in einem Tongefäß bemerkt wurde. Es kann also davon ausgegangen Tab. 2 (nächste Doppelseite) Frühbronzezeit liche Hortfunde Mitteldeutschlands in chronologischer Reihung (nach Brunn 1959 und Zich 1996 mit Ergänzungen, vgl. Anm. 1o). Dabei wurde zugunsten der Übersichtlichkeit sowohl auf eine Beschreibung der Fundumstände als auch auf die Wiedergabe von vereinzelt vorkommenden Funden verzichtet. Die Inventare wurden zudem getrennt nach Waffen und Schmuck geordnet. Die chronologische Einordnung der Hortfunde ist komplex, nicht abschließend festzulegen und muss an anderer Stelle erörtert werden. Momentan nicht genauer datierbare Horte stehen am Ende der Tabelle. Ein Abgleich der Hortfundgefäße – die allerdings nicht immer erhalten sind – mit Grabund Siedlungsgefäßen bleibt ein Desiderat (zur Aufarbeitung von Hortfundgefäßen vgl. ein Fallbeispiel aus Mecklenburg-Vorpommern bei Scholz 2o13, 82–87). Die Kartierung der Hortfunde folgt ebenfalls Brunn 1959 und Zich 1966 mit einer Ergänzung der Neufunde (vgl. Anm. 1o), deshalb Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 wurde in Brunns Arbeitsgebiet (SachsenAnhalt, Sachsen und Thüringen) kartiert (Abb. 22). 29 Es handelt sich hier um die Hortfunde von: Queis, Saalekreis; Zehbitz-Zehmitz, Lkr. Anhalt-Bitterfeld; Ennewitz, Lkr. Nordsachsen; Dermsdorf, Lkr. Sömmerda. Der letzte Fund von Elsteraue-Profen (Baufeld ProfenDomsen), Burgenlandkreis, wurde erst im August 2o13 im Block geborgen und ist noch nicht vollständig untersucht. Er wurde deshalb nicht in die Tabelle aufgenommen. 515 3 2 2 2 min. 8 9 3 2 Goldobjekte 1 4 31 Bernsteinobjekte 2 Sicheln 4 2 Blechröhrchen Zierscheiben/Schmuckschilde Noppenringe SCHMUCK 2 4 2 1 Spiralrollen 1 Nadeln x x x 1 1 Armstulpen /Manschetten x 2 2 3 3 Armspiralen x 1 schwere Arm-/Fußringe (Blutegel, Thüringer, gerippt etc.) x 1 sonstiger Halsring x 1 Ösenhalsringe x Lanzenspitzen x WAFFEN 1 x Schwerter x x Meißel x Dolche 1 sonstige Äxte x Doppeläxte 1 2 Stabdolche x a1b a1b a1b a1b a1b a1b/a2a a1b/a2a a1b/a2a a1b/a2a a1b/a2a a1b-a2b a1b-a2b a1b-a2b a1b-a2b a1b-a2b a1b-a2b a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a Zungenbarren/Flachbeil Tongefäße T i l l eda Kyhna Ostro unterrißdorf 1 halle-giebichenstein 1 Schollene halberstadt-spiegelsberge 2 Löbau 1 zehbitz-zehmitz Langenstein 1 osterfeld 1 Bautzen 3 Saalburg Börnecke Großpostwitz-Ebendörfel Radewitz-Marksiedlitz Meineweh Oldisleben Veltheim Wurschen mehringen 1 helfta 1 Giersleben Hausneindorf dederstedt 1 Dermsdorf halle-Kanena 3 dieskau 2 dieskau 3 halle-Kanena 2 Kütten-drobitz 1 halle-Kanena 1 Groß Schwechten eilenburg 1 Schleinitz-Wauden Griefstedt Nieder Neundorf Kriebitzsch dresden-prohlis Osterburg Orlishausen Schweta Mittelhausen Dresden-Dobritz Röderau zehren Brandenburg-Kirchmöser spittwitz-Leutwitz 1 riesa 1 göda-Birkau Beile Lage im Tongefäß Datierung Fundumstände unbekannt Fundort x x FUNDANGABEN S O N S T. 5 11 2 1 10 2 3 1 4 x 2 3 11 14 1 1 x 1 x 1 x x x x x x x 1 1 1 1 1 1 1 x 1 x 1 2 2 (3) 4 4 5 6 8 10 14 93 48 1 293 2 1 2 2 3 1 1 14 1 4 10 2 2 1 1 1 10 1 (2) 5 17 4 7 3 2 6 12 2 min. 3 23 106 1 1 2 x x 2 min. 3 x 1 x 1 x x 1 1 x 1 2 3 4 1 2 3 8 1 3 1 1 1 19 1 1 1 min. 9 12 5 1 10 2 2 2 1 20 1 9 2 6 9 1 2 2 1 3 1 3 4 4 9 5 (?) 1 1 2 2 2 1 24 2 1 3 Großhänchen Jahna-Niederjahna derenburg fst. 14 Badingen Walsleben-uchtenhagen 1 Trebbichau Tucheim Harsleben endorf 1 dörschnitz-paltzschen Belleben-piesdorf zörbig coblenz-nedaschütz 2 Querfurt Queis Hoym Harsleben Krautheim Freiroda Krüden Straußberg schkopau 1 Neunheilingen milzau-Burgstaden Gladau-Dretzel pegau-carsdorf Bebertal-dönstedt (?) 1 Blumberg-packisch Kiebitz Karow Tarthun Tottleben hoyerswerda (umgebung) 1 zw. Bernburg/Köthen Olbersdorf gröbers-Bennewitz 1 Naumburg Herbsleben Friedrichsaue Ennewitz osterfeld-Lissen 2 Uhyst Welbsleben Nebra Kläden Baschütz-nadelwitz mücheln 3 Molkenberg nienburg 1 gröbers-Bennewitz 2 Jena Halle-Reideburg Halle Elstertrebnitz-Eulau Bautzen 2 Seehausen Leisnig Hessen derenburg fst. 12 Grabe »Schkeuditz« Halle x x x x x x (x) x x x x x x x x x x x a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a a2a (?) a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2a/a2b a2b a2b a2b a2b a2b (?) a2b (?) a2b/a2c a2b/a2c a2b/a2c (?) a2c a2c a2c (?) a2c/B1a a2 a2 (?) B1a (?) (?) (?) (?) (?) (?) (?) (?) (?) (?) (?) (?) 4 9 4 x x 1 4 1 1 (x) 0 (1) x x (x) x x x 1 1 0 (1) 1 1 2 5 5 5 1 7 19 2 2 2 3 4 4 4 1 (2) 1 1 min. 4 1 1 2 1 1 2 1 1 über 30 8 min. 18 6 4 2 6 3 35 124 61 9 x 1 x x 1 1 x x 1 1 1 1 5 1 1 5 4 3 2 6 35 49 297 6 6 2 2 2 1 1 1 1 6 (?) 1 9 8 6 4 1 2 4 2 1 1 15 min. 3 7 16 1 2 2 2 2 x 7 1 10 2 2 9 1 1 3 2 10 3 1 1 2 2 1 3 1 x 1 1 (?) 3 1 1 17 1 5 3 x 1 1 1 1 8 2 6 4 1 1 1 (x) 1 ca. 65 1 2 1 2 3 1 1 518 HARALD MELLER El be N er Od Spree S e aal Elb e lde Mu 0 150 km Abb. 22 Verbreitung der frühbronzezeitlichen Hortfunde Mitteldeutschlands. Die Kartierung umfasst die Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen in den Grenzen von 1959. werden, dass die Deponierung im Gefäß die Regel und nicht – wie beim Hortfund von Nebra – die Ausnahme ist. Dies ist auch insofern wichtig, als die Deponierung im Gefäß eine Niederlegung mit geschäfteten Objekten – etwa Beilen, Stabdolchen oder auch Lanzen – aufgrund der Schaftlänge ausschließt. Die Beile wurden also ungeschäftet und damit nicht unmittelbar funktionsfähig deponiert. Betrachtet man das Gesamtverbreitungsgebiet der mitteldeutschen Horte, fällt auf, dass diese kaum je die 3oo –4oo m ü. NN überschreiten und somit in den fruchtbaren Gebieten liegen. Damit orientieren sie sich zwar am allgemeinen Siedlungsbild der Aunjetitzer Kultur, allerdings bei geringerer Verbreitung und reduzierter Höhenlage. Auf den ersten Blick sticht die starke Konzentration von Hortfunden bei Halle-Dieskau hervor. Weitere Verbreitungsschwerpunkte finden sich südlich des Huy im Nordharzvorland, an der Elbe zwischen Meißen und Riesa in der Lommatzscher Pflege, im Lösshügelland um Bautzen sowie in der östlichen Altmark. Bei einer Analyse der Hortfunde in Bezug auf die Anzahl der beigegebenen Gegenstände verschiebt sich dieses Bild jedoch (Abb. 23). Am Beispiel von Beilen und Stabdolchen wird deutlich, dass das Zentrum um Halle-Dieskau extrem dominiert, wohingegen die Altmark und Sachsen an Bedeutung verlieren, während der Ostharz und das nördliche Thüringer Becken wieder stärker in den Vordergrund treten. Die Hortsitte beginnt erst in der Stufe A1b, also am Ende des 21. Jh. v. Chr., mit nur wenigen chronologisch eindeutig zuweisbaren Horten (Tab. 2; Abb. 24). Diese liegen in der optimalen Gunstregion zwischen Goldener Aue und Leipziger Bucht sowie im Lössgebiet westlich von Bautzen. Mehr als die Hälfte der frühbronzezeitlichen Deponierungen entfallen auf den Zeitabschnitt A2a, der mit 2oo Jahren relativ lange währte; sie finden sich jetzt im gesamten Verbreitungsgebiet der mitteldeutschen Horte. Weniger als 1o % lassen sich eindeutig der Phase A2b, also dem 18. und 17. Jh. v. Chr. zuweisen. Für Stufe A2c, also die erste Hälfte des 16. Jh. v. Chr., sind nur drei Hortfunde belegt. In der Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten El be Beile Stabdolche N 1 1 2–5 3–5 6–15 10–14 er Od 35–61 90–125 290–300 Spree S e aal Elb e lde Mu 0 150 km Abb. 23 Kartierung von Beilen und Stabdolchen aus mitteldeutschen Hortfunden in Bezug auf die Anzahl der beigegebenen Gegenstände. Phase B1a, das heißt der zweiten Hälfte des 16. Jh. v. Chr., läuft die Hortsitte in Mitteldeutschland endgültig aus. Prinzipiell sind in den frühbronzezeitlichen Horten Mitteldeutschlands zwei Hauptfundkategorien vertreten: Waffen und Schmuck. Die Standardwaffe ist dabei das Beil. Es begegnet – mit einer Ausnahme – ab der Stufe A2a und ist bis zum Ende der Deponierungssitte der Frühbronzezeit in fast der Hälfte der Hortfunde vertreten. Seltener sind Dolche (13 Horte), Stabdolche (sieben Horte) und Doppeläxte (sechs Horte). Beim Schmuck stellen Ösenhalsringe sowie schwere Arm- und Fußringe weit mehr als die Hälfte der Funde. Sie sind, wie auch die Armspiralen, während aller Zeitphasen in frühbronzezeitlichen Horten vertreten. In Bezug auf die Zusammensetzung der Hortfunde fällt auf, dass zu Beginn 3o Die Problematik dieser ausschließlichen Ansprache der Beile als Waffe ist offensichtlich und wurde zudem mehrfach besprochen (zur »Beilproblematik« vgl. Kienlin 2oo6, 47o –493; Moucha 2oo5, 67). Selbstverständ- der Hortsitte in der Stufe A1b fast nur Schmuckhorte vorkommen. In Phase A2a gibt es reine Schmuck- und Waffenhorte, aber auch zahlreiche Hortfunde, in denen beide Ausstattungselemente vertreten sind. In der Stufe A2b ändert sich dieses Muster nur wenig. Für die Phase A2c sind nur noch drei Hortfunde belegt. Die Deponierungssitte verschwindet hier zugunsten von Gräbern mit Waffenausstattung. Dahinter steht ein grundsätzlicher gesellschaftlicher Wandel. Betrachtet man die Waffenhorte, so ist von Vollbewaffneten mit Dolch und Beilen sowie von Kriegern, die nur mit Beilen bewaffnet sind, auszugehen 30. Untersucht man das Zahlenverhältnis von Beilen, Dolchen und Stabdolchen bei den Waffenhorten, so zeigt sich, dass auf etwa 6o Dolche bzw. Stabdolche fast 12oo Beile kommen. Dies lich kann das Beil auch als Arbeitsgerät oder Barren gedient haben. Seit den Schnurkeramik- und Glockenbecherkriegern wird das Beil zu Recht als Statussymbol der Männer in den Gräbern gesehen. Aufgrund der Ver- Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 teilung in den Aunjetitzer Gräbern und Flachgräbern Süddeutschlands sowie der Fundproportionen in den frühbronzezeitlichen Hortfunden Mitteldeutschlands halte ich sie dort jedoch für Waffen. 519 520 HARALD MELLER El be A1b A2a N A2b A2c er Od A2c–B1a A2 nicht genauer datiert Spree S le aa Elb e lde Mu 0 150 km Abb. 24 Verbreitung der frühbronzezeitlichen Hortfunde Mitteldeutschlands, unterteilt nach chronologischen Stufen süddeutscher Terminologie. bedeutet ein Verhältnis der Vollbewaffneten zu den Beilkriegern von 1:2o, was – eine systematische militärische Organisationsform vorausgesetzt – durchaus Sinn ergibt. Wie ist nun der Wechsel von den Waffenhorten zur Waffenbeigabe während der Stufe A2c und der darauf folgenden Mittelbronzezeit zu verstehen? Die mitteldeutschen Waffendeponierungen des 2o. Jh. v. Chr. bis 17. Jh. v. Chr. fußten, wie die Fürstengräber zeigen, auf starker Hierarchisierung, wie sie in dieser Ausprägung für nur wenige andere Fundregio31 Zu den mitteldeutschen Fürstengräbern siehe z. B. Strahm 2o1o, 166–171; Kienlin 2oo8; Sørensen 2oo4; Zich 2o13. Dabei zeigen reiche Kindergräber wie jenes von Apolda, Thüringen, dass der Status wohl zumindest zum Teil vererbbar war; vgl. hierzu Zipf 2oo4. 32 Lediglich in gut einem Dutzend Gräber sind Beile vertreten. Im Vergleich zur Gesamtzahl der in Horten gesammelten Beile handelt es sich hierbei folglich nur um o,1 %. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich darunter auch nen vergleichbar belegt ist 31. Es ist durchaus möglich, dass es infolgedessen zur Entstehung größerer Gefolgschaften oder Verbände und damit zur zumindest partiellen »Entindividualisierung« der Waffen für den Einzelnen kam 32. Die Waffen werden zentralisiert und gegebenenfalls an die Einzelnen ausgegeben 33. Ein neuer Fund von Dermsdorf, Lkr. Sömmerda, kann möglicherweise zum Verständnis und zur Verdeutlichung dieser etwas spekulativen Hypothese beitragen. Dort wurde noch Gräber der Stufe A2c befinden, in der die Waffeninventare von den Horten in die Gräber »wandern«. Die Beile waren also weitestgehend der individuellen Verfügung und Rangkennzeichnung – wie sie noch im Endneolithikum vorherrscht – entzogen. Die zahllosen Beile als Einzelfunde sprechen für individuelle Opfer. Anders verhält es sich mit der Dolchbeigabe. Hier sind mehr als zwei Dutzend aus Gräbern (auch in Vollbewaffnung mit Beil) belegt. Bei diesem höherrangigen Symbol greift die »Entindi- viualisierung« nicht in gleichem Maße (vgl. dazu Zich 1996, 215–223; Evers 2o12, 116 f. Karte 5.125; 5.127; 5.131). 33 Es ist mir dabei durchaus bewusst, dass die Waffen in den Hortfunden, wahrscheinlich als Gaben an die Götter, dauerhaft dem Kreislauf entzogen wurden. Dennoch spiegeln die »Entindividualisierung« sowie das Zahlenverhältnis und die Zusammensetzung der Horte möglicherweise gesellschaftliche Realitäten wider. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten ein mit 44,o m Länge und 1o,5 m Breite außergewöhnlich großer Pfostenbau – in Sichtweite zum Grabhügel von Leubingen – entdeckt34. Direkt vor der Schmalseite des Hauses fand sich in einem Tongefäß ein Hortfund bestehend aus 93 Bronzebeilen. Möglicherweise könnte es sich bei dem Langhaus um den Versammlungsort – eventuell ein aus ethnografischem Kontext bekanntes Männerhaus – einer durch den Hortfund repräsentierten Gruppe von Kriegern handeln 35 (Abb. 25). Treibt man diese Überlegungen weiter, wäre es naheliegend, deren hypothetische Schlafplätze entlang der beiden Längswände des Hauses zu berechnen. Hier kommt man auf eine Zahl zwischen 88 und 98 Plätzen bei einer Breite von o,9–1,o m pro Schlafstätte. Dies würde wiederum zur Zahl der Beile im Hortfund passen36. Aufgrund der Nähe zum Fürstengrab von Leubingen wäre es also denkbar, dass es sich hier um eine dem »Fürsten« zugeordnete Kriegergruppe handeln könnte. Vor diesem Hintergrund würde die »Überausstattung« des »Fürsten« zusätzlich an Bedeutung gewinnen, da er nicht nur seine Waffen im Grab »behält«, sondern gleich mehrere Exemplare als Beigabe dienen. Die Fürstengräber zeichnen sich folglich nicht nur durch die Art der Bestattung – überhügelte Körperbestattungen in Rückenlage anstelle einfacher Hocker-Flachgräber –, sondern ganz wesentlich durch die Waffenbeigabe aus. Diese hypothetisch entwickelte Militärstruktur würde Macht und Einfluss der »Fürsten« erklä- Abb. 25 Männerhaus in Tambuanum, Neuguinea. Solche Häuser stehen noch heute bei Naturvölkern im Zentrum des »männlichen« Alltags. Frauen ist der Zugang in der Regel untersagt. Das Haus ist Lager und Kultplatz zugleich und dient darüber hinaus auch der Kollektivierung der Waffen. Der Beilhort sowie das Langhaus aus Dermsdorf, Thüringen, (nahe dem Leubinger Fürstengrab) könnten in einem ähnlichen Kontext zu sehen sein. 34 M. Küßner, Schatz-Haus – Außergewöhnliche Befunde der Bronzezeit bei Dermsdorf (Pressemitteilung Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, 26.o7.2o11) <http://www.thueringen.de/ denkmalpflege/tlad/presse/pm38.htm> (17.o9.2o13); K. Bolle, Fürstliches Wohngebäude aus der Bronzezeit entdeckt <http://www.spektrum.de/alias/thueringen/ fuerstliches-wohngebaeude-aus-der-bronzezeit-entdeckt/1116o83> (17.o9.2o13); W. Hirsch, Die Prunkhalle der Fürsten von Leubingen <http://www.otz.de/startseite/ detail/-/specific/Die-Prunkhalle-der-Fuersten-von-Leubingen-1936381o31> (17.o9.2o13). 35 Männerhäuser sind weltweit in zahlreichen Ethnien zu finden (Bernatzik 1954/1962, 6o1; 632; 641–647; 67o –697; 874–878). Sie dienen als Versammlungs-, Aufenthalts- und oftmals auch Schlafstätte der Männer. Frauen und Kindern ist der Zutritt in der Regel untersagt (hierzu allgemein: Birket-Smith 1948, 3o1–3o3). Sie können Geheimbünde, Maskengesellschaften, aber auch Waffen, Masken und Kultgerät beherbergen. Ein als Vergleich zum bronzezeitlichen Derms- Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 dorf geeignetes Beispiel stellen die Männerhäuser der Swat Paschtunen, Pakistan, dar. Das Männerhaus gehört dem Gutsherrn, die Bewohner sind zur Gefolgschaft verpflichtet. Die Zugehörigkeit beruht auf individueller Entscheidung. Die Männer sammeln dort ihre Waffen und übernachten regelmäßig (Pfeffer 199o, 18o –184). 36 Diese Überlegungen und das Rechenbeispiel wurden gemeinsam in Diskussionen mit R. Schwarz entwickelt. 521 522 HARALD MELLER N Bode le Saa Elbe er ipp W Un str ut ter Els W. Ilm Saale Tondüsen Schwerter Vollgriffdolche 0 50 km Briquetage Abb. 26 Verbreitung von frühbronzezeitlichen Tondüsen, Schwertern, Vollgriffdolchen und Briquetage im Ostharz-Saale-Gebiet. ren, die nicht nur auf den guten Böden und Rohstoffen, sondern auch auf der absoluten Kontrolle der verkehrsgünstigen Lage Mitteldeutschlands gründet. Erstmals seit dem Neolithikum scheint es den Eliten der Aunjetitzer Kultur zu gelingen, die Zone der nördlichen Mittelgebirge von Mitteldeutschland bis über die Neiße nach Schlesien soweit zu kontrollieren, dass der Handel von Nord nach Süd und Süd nach Nord beherrscht werden konnte. Aus dieser Kontrollfunktion konnte ein entsprechender Überschuss abgeschöpft werden. Für eine umfangreiche und strikte militärische Organisation und Dominanz spricht auch das Siedlungswesen der 37 Zusammen mit der DFG Forschergruppe 55o konnte nachgewiesen werden, dass das von Simon entwickelte Modell der frühbronze- klassischen Aunjetitzer Kultur in Mitteldeutschland, da es scheinbar auf Befestigungen verzichten kann und aus kleinen Hausgruppen entlang der verschiedenen Gewässer besteht 37. Hier muss für die Siedler gewährleistet sein, dass es während der Standzeit des Hauses zu keinen nennenswerten Konflikten kommt. Für das 2o.–17. Jh. v. Chr. ist also eher von friedlichen, aber möglicherweise unfreien Zeiten auszugehen. Dies scheint sich im 16. Jh. v. Chr. drastisch zu ändern. Die Besiedlung bricht zwar nicht ab (siehe Beitrag Zich im vorliegenden Band), dafür aber verlieren offenbar die ehemaligen Eliten zugunsten der lokalen Schwertherren an Macht. zeitlichen Höhensiedlungen nicht belegbar ist (Simon 199o, 298–322); vgl. dazu auch Ettel 2o1o, 371. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten Damit geht ein Kontrollverlust der überregionalen SüdNord-Handelswege einher, wie die karpatenländischen Funde des 16. Jh. v. Chr. entlang der Oder und in Skandinavien zeigen (vgl. Beitrag Swieder im vorliegenden Band). Auch in Bezug auf die Machtzentren scheint es zu einer entsprechenden Verschiebung zu kommen und die Hortsitte der ehemaligen Kriegerbünde wird aufgegeben. Betrachtet man die Verbreitung der Vollgriffdolche der entwickelten Aunjetitzer Kultur im Verhältnis zu den Schwertern der ausgehenden Frühbronzezeit in Mitteldeutschland, so gliedern sich diese klar in zwei Verbreitungsgebiete (Abb. 26). Die Dolche finden ihre Hauptverbreitung im Umfeld des ehemaligen Machtzentrums Halle-Dieskau und entlang der Saale, die Schwerter westlich davon an der Finne und in der Goldenen Aue sowie im Nordharzvorland bei Halberstadt. Ergänzt man diese Kartierung um Briquetagefunde aus der Salzproduktion und um bei der Verhüttung von Kupfererzen benutzte Tondüsen, so zeichnet sich das Bild noch deutlicher ab. Ein östlicher Block mit Briquetage und Vollgriffdolchen scheidet sich von einem westlichen mit Schwertern und Tondüsen. Interpretiert man dieses Bild, so könnte es die Aunjetitz-zeitliche Bedeutung der Mittelsaale-Region in Verbindung mit der Kontrolle des Machtzentrums Halle-Dieskau sowie der Verkehrswege entlang von Saale und am Harz zeigen. Im 16. Jh. v. Chr. würde dann die Salzgewinnung zugunsten der Metallerzeugung für die Eliten an Bedeutung verlieren. Dies deutet auf einen Rückgang des überregionalen Kupfer- und Salzhandels hin, von dem Mitteldeutschland zuvor profitierte. Ob dem Rückgang der Salzgewinnung ökologische Ursachen, wie etwa Holzknappheit oder ein gesellschaftlicher Wandel zugrunde liegt, sei dahingestellt. In jedem Fall ist die Welt um 16oo v. Chr. in Mitteldeutschland eine grundsätzlich andere als in den Jahrhunderten zuvor. Überregional agierende, mächtige Fürsten, die sich sogar wie im Vorderen Orient goldener Waffen als Insignien bedienten und über eine starke Militärorganisation verfügten, wurden von lokalem Schwertadel, der sich kaum von den nördlich oder südlich angrenzenden Regionen unterscheidet, abgelöst. Das Geheimnis der Aunjetitzer Macht, die absolute Kontrolle der Mittelgebirgsregion, war endgültig verloren. Die weit gespannten Kontakte der Fürsten von Leubingen und Dieskau waren möglicherweise dergestalt, dass sie selbst in Griechenland Streitwagen sahen und am Euphrat Astronomen trafen und Herrscher mit goldenen Waffen bewunderten. Den legendären Thera-Ausbruch hätten sie vielleicht nicht nur vom Hörensagen, sondern aus eigener Anschauung gekannt. Für die zeitgleichen mitteldeutschen Schwertherren der beginnenden Mittelbronzezeit aber war dies eine ferne, fremde Welt. Literaturverzeichnis Adam 1984 J. Adam, Boden- und Staubspuren. Suche, Sicherung und Analyse (Berlin 1984). Aner/Kersten 1976 E. Aner/K. Kersten, Die Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises in Dänemark, Schleswig-Holstein und Niedersachsen 2. Holbæk, Sorø und Præstø Amter (Neumünster 1976). Bader 1991 T. Bader, Die Schwerter in Rumänien. PBF IV 8 (Stuttgart 1991). Bartík/Furmánek 2oo4 J. Bartík/V. Furmánek, Schwert des Typs Apa aus der Ostslowakei. In: J. Bátora/V. Furmánek/L. Veliačik (Hrsg.), Einflüsse und Kontakte alteuropäischer Kulturen. Festschrift J. Vladár. Arch. Slovaca Monogr. 7 (Nitra 2oo4) 255–272. Behrens 1916 G. Behrens, Bronzezeit Süddeutschlands. Cat. Röm. German. Centralmus. 6 (Mainz 1916). Berger 2o12 D. Berger, Bronzezeitliche Färbetechniken an Metallobjekten nördlich der Alpen. Forschber. Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 2 (Halle [Saale] 2o12). Berger u. a. 2o1o D. Berger/R. Schwab/C.-H. Wunderlich, Technologische Untersuchungen zu bronzezeitlichen Metallziertechniken nördlich der Alpen vor dem Hintergrund des Hortfundes von Nebra. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,2 (Halle [Saale] 2o1o) 751–777. Bernatzik 1954/1962 H. A. Bernatzik (Hrsg.), Die neue grosse Völkerkunde (Einsiedeln 1954/1962). Bertemes 2oo 9 F. Bertemes, Die Sonne und ihre Bedeutung im religiös-mythologischen Kontext der Urgeschichte Alteuropas. In: A. Bärenreuther (Hrsg.), Die Sonne der Kulturen der Welt (Berlin 2oo9) 94–117. Birket-Smith 1948 K. Birket-Smith, Geschichte der Kultur. Eine allgemeine Ethnologie (Zürich 1948). Bokelmann 1972 K. Bokelmann, Ein mehrphasiger Grabhügel der Stein- und Bronzezeit bei Rastorf, Kreis Plön. Arch. Korrbl. 2, 1972, 33–35. Borg 2o1o G. Borg, Warum in die Ferne schweifen? Geochemische Fakten und geologische Forschungsansätze zu Europas Goldvorkommen und zur Herkunft des Nebra-Goldes. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5 (Halle [Saale] 2o1o) 735–749. Briard 197o J. Briard, Un Tumulus du Bronze Ancien Kernonen en Plouvorn (Finistére). L’Anthropologie 74,1–2, 197o, 5–56. Briard 1984 J. Briard, Les tumulus d’Armorique (Paris 1984). Brunn 1959 W. A. v. Brunn, Die Hortfunde der frühen Bronzezeit aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Bronzezeitliche Hortfunde 1. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 Schr. Sektion Vor- u. Frühgesch. Dt. Akad. Wiss. Berlin 7 (Berlin 1959). Brunn 1968 W. A. v. Brunn, Mitteldeutsche Hortfunde der jüngeren Bronzezeit. Röm. Germ. Forsch. 29 (Berlin 1968). Burkhart/Gaus 1978 H. Burkhart/K. Gaus, Neu-Ulm. Zeitschr. Hist. Ver. Schwaben 72, 1978, 22; 24. David 2oo2 W. David, Studien zu Ornamentik und Datierung der bronzezeitlichen Depotfundgruppe Hajdúsámson-Apa-Ighiel-Zajta. Bibl. Mus. Apulensis 18 (Alba Iulia 2oo2). Ettel 2o1o P. Ettel, Die frühbronzezeitlichen Höhensiedlungen in Mitteldeutschland und Mitteleuropa – Stand der Forschung. In: H. Meller/ F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 351–38o. Evers 2o12 M. Evers, Die frühbronzezeitliche Besiedlung der Makroregion um Nebra. Unveröff. Diss. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg (Halle [Saale] 2o12). Fröhlich 1983 S. Fröhlich, Studien zur mittleren Bronzezeit zwischen Thüringer Wald und Altmark, Leipziger Tieflandbucht und Oker. Veröff. Braunschweig. Landesmus. 34 (Braunschweig 1983). Frotzscher 2o12 M. Frotzscher, Geochemische Charakterisierung von mitteleuropäischen Kupfervorkommen zur Herkunftsbestimmung der Himmels- 523 524 HARALD MELLER scheibe von Nebra. Forschber. Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 1 (Halle [Saale] 2o12). Gabillot 2o1o M. Gabillot, Neue Forschungen zu den frühbronzezeitlichen »armorikanischen Tumuli«. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 2o7–215. Gedl 198 o M. Gedl, Die Dolche und Stabdolche in Polen. PBF VI 4 (München 198o). Gerloff 2o1o S. Gerloff, Von Troja an die Saale, von Wessex nach Mykene – Chronologie, Fernverbindungen und Zinnrouten der Frühbronzezeit Mittel- und Westeuropas. In: H. Meller/ F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,2 (Halle [Saale] 2o1o) 6o3–639. Günther 1978 K. Günther, Oerlinghausen. Neujahrsgruß 1978, 1o –12. Hachmann 1957 R. Hachmann, Die frühe Bronzezeit im westlichen Ostseegebiet und ihre mittel- und südosteuropäischen Beziehungen. Chronologische Untersuchungen. Beih. Atlas Urgesch. 6 (Hamburg 1957). Hansen 2oo2 S. Hansen, »Überausstattungen« in den Gräbern und Horten der Frühbronzezeit. In: J. Müller (Hrsg.), Vom Endneolithikum zur Frühbronzezeit: Muster sozialen Wandels? Tagung Bamberg 14.–16. Juni 2oo1. Univforsch. Prähist. Arch. 2o (Bonn 2oo2) 151–173. Hansen 2o1o S. Hansen, Der Hort von Nebra: seine Ausstattung. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 77–89. Hansen 2o13 S. Hansen, Клады в Европе эпохи бронзы/ Deponierungen in der Bronzezeit Europas. In: J. Piotrovski (Red.), Бронзовый век. Европа без границ. Четвертое - первое тысячелетия до н. э./Bronzezeit. Europa ohne Grenzen. 4.–1. Jahrtausend v. Chr. Katalog zur Ausstellung, Staatliche Eremitage St. Petersburg 21. Juni – 8. September 2o13 (St. Petersburg 2o13) 279–289. Harding 1995 A. Harding, Die Schwerter im ehemaligen Jugoslawien. PBF IV 14 (Stuttgart 1995). Holdermann/Trommer 2o1o C.-S. Holdermann/F. Trommer, Verfahrenstechniken und Arbeitsaufwand im frühbronzezeitlichen Metallhandwerk – Technologische Aspekte der Himmelsscheibe von Nebra – Ein Erfahrungsbericht. In: H. Meller/ F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,2 (Halle [Saale] 2o1o) 791–8o7. Holste 1939 F. Holste, Die Bronzezeit im nordmainischen Hessen. Vorgesch. Forsch. 12 (Berlin 1939). Jarecki 2oo4 H. Jarecki, Ein Jahrtausende alter Siedlungsplatz. In: MITGAS/LfA Sachsen/LDA SachsenAnhalt (Hrsg.), Von Peißen nach Wiederitzsch. Archäologie an einer Erdgas-Trasse (Gröbers 2oo4) 27–2o Jockenhövel 198 o A. Jockenhövel, Die Rasiermesser in Westeuropa. PBF VIII 3 (München 198o). Kaul 2oo3 F. Kaul, Der Mythos von der Reise der Sonne. Darstellungen auf Bronzegegenständen der späten Nordischen Bronzezeit. In: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (Hrsg.), Gold und Kult der Bronzezeit. Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, 22.5.–7.9.2oo3 (Nürnberg 2oo3) 37–51. Kemenczei 1991 T. Kemenczei, Die Schwerter in Ungarn II. Vollgriffschwerter. PBF IV 9 (Stuttgart 1991). Kersten 1958 K. Kersten, Die Funde der älteren Bronzezeit in Pommern. Beih. Atlas Urgesch. 7 (Hamburg 1958). Kibbert 198 o K. Kibbert, Die Äxte und Beile im mittleren Westdeutschland 1. PBF IX 1o (München 198o). Kienlin 2oo 6 T. L. Kienlin, Waffe – Werkzeug – Barren: Zur Deutung frühbronzezeitlicher Randleistenbeile in Depotfunden des nordalpinen Raums. In: H.-P. Wotzka (Hrsg.), Grundlegungen. Beiträge zur europäischen und afrikanischen Archäologie für Manfred K. H. Eggert (Tübingen 2oo6) 461–476. Kienlin 2oo 8 T. L. Kienlin, Der »Fürst« von Leubingen: Herausragende Bestattungen der Frühbronzezeit als Bezugspunkt gesellschaftlicher Kohärenz und kultureller Identität. In: C. Kümmel/ B. Schweizer/U. Veit (Hrsg.), Körperinszenierung – Objektsammlung – Monumentalisierung: Totenritual und Grabkult in frühen Gesellschaften. Archäologische Quellen in kulturwissenschaftlicher Perspektive. Tübinger Arch. Taschenbücher 6 (Münster 2oo8) 181–2o6. Kluttig-Altmann/Kraft 2ooo R. Kluttig-Altmann/I. Kraft, Landung in der Bronzezeit – Die archäologischen Untersuchungen auf der Erweiterung des Flughafens Leipzig/Halle. Arch. Aktuell Freistaat Sachsen 6, 2ooo, 72–77. Kovács 1994 T. Kovács, Zwei Vollgriffschwerter vom Hajdúsámson-Apa-Typ aus dem DonauTheiss-Zwischenstromgebiet. Folia Arch. 43, 1994, 51–69. Kristiansen 2o1o K. Kristiansen, The Nebra find and early IndoEuropean religion. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5 (Halle [Saale] 2o1o) 431–437. Larsson 1996 T. Larsson, Divinities and the reproduction of social inequality. In: J. Goldhahn/P. Nordquist (Hrsg.), Marxistiska perspectiv inorn skandinavisk arckeologi. Ark. Stud. Umeå Univ. 5 (Umeå 1996) 49–85. Laux 2oo 9 F. Laux, Die Schwerter in Niedersachsen. PBF IV 17 (Stuttgart 2oo9). Lisch 1837 G. C. F. Lisch, Friderico-Francisceum oder Grossherzogliche Alterthümersammlung aus der altgermanischen und altslawischen Zeit Mecklenburgs zu Ludwigslust (Leipzig 1837). Maraszek 2o1o R. Maraszek, Ein Schiff auf dem Himmelsozean – Zur Deutung des gefiederten Goldbogens auf der Himmelsscheibe von Nebra. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 487–5oo. Mattheußer 2oo3 E. Mattheußer, Befunde der Aunjetitzer Kultur im Nordwestbereich. Ein weites Feld. Ausgrabungen im Gewerbegebiet Halle/Queis. Arch. Sachsen-Anhalt Sonderbd. 1 (Halle [Saale] 2oo3) 67–74. Meller 2oo2 H. Meller, Die Himmelsscheibe von Nebra – ein frühbronzezeitlicher Fund von außergewöhnlicher Bedeutung. Arch. SachsenAnhalt N. F. 1, 2oo2, 7–2o. Meller 2oo4 H. Meller, Die Himmelsscheibe von Nebra. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6– 9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 22–31. Meller 2o1o H. Meller, Nebra: Vom Logos zum Mythos – Biographie eines Himmelsbildes. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 23–73. Meller 2o13 H. Meller, The Sky Disc of Nebra. In: H. Fokkens/A. Harding (Hrsg.), The Oxford Handbook of the European Bronze Age (Oxford 2o13) 266–269. Moucha 2oo5 V. Moucha, Hortfunde der frühen Bronzezeit in Böhmen (Prag 2oo5). Müller-Karpe 2oo 6 H. Müller-Karpe, Himmel und Sonne als bronzezeitliche Gottheitssymbole. Germania 84, 2oo6, 19–26. O’Riordáin 1936 S. P. O’Riordáin, The halberd in Bronze Age Europe. A study in prehistoric origins, evolution, distribution, and chronology. Archaeologia 86, 1936, 195–321. Pernicka 2oo4 E. Pernicka, Die naturwisschenschaftlichen Untersuchungen der Himmelsscheibe. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6– 9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 34–37. Pernicka 2o1o E. Pernicka, Archäometallurgische Untersuchungen am und zum Hortfund von Nebra. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 der horTfund Von neBr a im spiegeL frühBronze zeiTLicher deponierungssiT Ten 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,2 (Halle [Saale] 2o1o) 719–734. Pernicka/Wunderlich 2oo2 E. Pernicka/C.-H. Wunderlich, Naturwissenschaftliche Untersuchungen an den Funden von Nebra. Arch. Sachsen-Anhalt N. F. 1, 2oo2, 24–31. Pernicka u. a. 2oo3 E. Pernicka/M. Radtke/H. Riesemeier/ C.-H. Wunderlich, European Network of Competence at 16oo BC. In: G. André/ H. Henneken/M. Sauerborn (Hrsg.), BessyHighlights 2oo3 (Berlin 2oo3) 8–9. Pernicka u. a. 2oo 8 E. Pernicka/C.-H. Wunderlich/A. Reichenberger/H. Meller/G. Borg, Zur Echtheit der Himmelsscheibe von Nebra – eine kurze Zusammenfassung der durchgeführten Untersuchungen. Arch. Korrbl. 2oo8, 331–352. Pfeffer 199 o G. Pfeffer, Andere Männerhäuser, andere Männer: zwei südasiatische Beispiele. In: G. Vögler/K. v. Welck (Hrsg.), Männerbande – Männerbünde. Zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich. Materialband zur gleichnamigen Ausstellung des RautenstrauchJoest-Museums für Völkerkunde Köln vom 23. März bis 17. Juni 199o (Köln 199o) 175–191. Popescu 1937–4o D. Popescu, Dépôt de bronzes de Apa. Dacia 7–8, 1937–4o (194o) 119–125. Rauchhaupt/Schunke 2o1o R. v. Rauchhaupt/T. Schunke, Am Rande des Altsiedellandes: Archäologische Ausgrabungen an der Ortsumgehung Brehna. Arch. Sachsen-Anhalt Sonderbd. 12 (Halle [Saale] 2o1o). Rittershofer 1983 K.-F. Rittershofer, Der Hortfund von Bühl und seine Beziehungen. Ber. RGK 64, 1983 (1984) 139–415. Schauer 1971 P. Schauer, Die Schwerter in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz I (Griffplatten-, Griffangel- und Griffzungenschwerter). PBF IV 2 (München 1971). Schlosser 2oo4 W. Schlosser, Die Himmelsscheibe von Nebra – Astronomische Untersuchungen. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6– 9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 44–47. Schlosser 2o1o W. Schlosser, Die Himmelsscheibe von Nebra – Astronomische Untersuchungen. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,2 (Halle [Saale] 2o1o) 913–933. Scholz 2o12 H. Scholz, Lageuntersuchungen als Mittel zur Hortbeschreibung und -interpretation. Lageverhältnisse bronzezeitlicher Horte in Mecklenburg-Vorpommern. In: S. Hansen/ D. Neumann/T. Vachta (Hrsg.), Hort und Raum. Aktuelle Forschungen zu bronzezeitlichen Deponierungen in Mitteleuropa. Topoi. Berlin Stud. Ancient World 1o (Berlin, Boston 2o12) 69–91. Schöne 2oo 8 T. Schöne, Tatort Himmelsscheibe: Eine Geschichte mit Raubgräbern, Hehlern und Gelehrten (Halle [Saale] 2oo8). Schwarz 2oo1 M. Schwarz, Reich geworden durch Kupfer und Salz? In: H. Meller (Hrsg.), Schönheit, Macht und Tod. 12o Funde aus 12o Jahren Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Begleitband zur Sonderausstellung vom 11. Dezember 2oo1 bis 28. April 2oo2 im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Landesamt für Archäologie – Landesmuseum für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt (Halle [Saale] 2oo1) 62–65. Sicherl 2oo4 B. Sicherl, Studien zur mittelbronzezeitlichen Bewaffnung in Tschechien, dem nördlichen Niederösterreich und der südwestlichen Slowakei. Univforsch. Prähist. Arch. 1o7 (Bonn 2oo4). Simon 199 o K. Simon. Höhensiedlungen der älteren Bronzezeit im Elbsaalegebiet. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 73, 199o, 287–33o. Sørensen 2oo4 M. L. S. Sørensen, The Grammar of Drama: An Analysis of the Rich Early Bronze Age Grave at Leubingen, Germany. In: T. Kienlin (Hrsg.), Die Dinge als Zeichen: Kulturelles Wissen und materielle Kultur. Univforsch. Prähist. Arch. 127 (Bonn 2oo4). Springer 2oo3 T. Springer, Gold und Kult in der Bronzezeit. In: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (Hrsg.), Gold und Kult der Bronzezeit. Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, 22.5.–7.9.2oo3 (Nürnberg 2oo3) 1o –25. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013 Strahm 2o1o C. Strahm, Die ökonomischen und ideellen Bedingungen der Formation frühbronzezeitlicher Eliten. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.– 21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle (Saale) 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 163–175. Sudholz 1964 G. Sudholz, Die ältere Bronzezeit zwischen Niederrhein und Mittelweser. Münster. Beitr. Vorgeschichtsforsch. 1 (Hildesheim 1964). Vogt 2oo4 I. Vogt, Der Übergang von der frühen zur mittleren Bronzezeit in Mittel- und Nordeuropa unter besonderer Berücksichtigung der Griffplattenklingen. Saarbrücker Beitr. Altkde. 79 (Bonn 2oo4). Wegner 1978 G. Wegner, Alt- und Neufunde von Sögelklingen. Arch. Mitt. Nordwestdt. 1, 1978, 19–24. Wincentz/Boas 1994 L. Wincentz/N. A. Boas, Våbenlager. Skalk 1994, 3–6. Wüstemann 1995 H. Wüstemann, Die Dolche und Stabdolche in Ostdeutschland. PBF VI 8 (Stuttgart 1995). Zich 1996 B. Zich, Studien zur regionalen und chronologischen Gliederung der nördlichen Aunjetitzer Kultur. Vorgesch. Forsch. 2o (Berlin, New York 1996). Zich 2o13 B. Zich, Das frühbronzezeitliche Fürstengrab von Helmsdorf 1oo Jahre nach Hermann Größler. In: H. Meller/R. Knappe (Hrsg.), Hermann Größler – Lehrer und Heimatforscher. Kulturhist. Beitr. Eisleben u. Mansfelder Land 1 (Lutherstadt Eisleben 2o13) 83–1o5. Zipf 2oo4 G. Zipf, Das Kind aus Apolda – Sprössling eines Häuptlings? In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4– 24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6–9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 154–155. Zoltai 19 o 8 L. Zoltai, A hajdusámsoni bronzkincs. Muz. és Könyvtári Ért. 2, 19o8, 127–133. 525 526 HARALD MELLER Abbildungsnachweis 1 2 3 4 5–6 7 8a 8b 9 1o 11 12 13a 13b Zeichnung Finder W.; grafische Umsetzung N. Seeländer, LDA Fotos J. Lipták, München Zeichnung C. Gembalski, S. Belizki; grafische Umsetzung M. Wiegmann, LDA DGM Firma TopoSys, Biberach; grafische Umsetzung N. Seeländer, LDA Foto T. Koiki, LDA; grafische Umsetzung T. Blankenburg, Halle Foto J. Lipták, München Schwarz 2oo1, 64 Abb. (Ausschnitt) nach O’Riordáin 1936, 2o5 Abb. 1o; grafische Umsetzung M. Wiegmann, LDA nach Briard 1984, 91 Abb. 56 Gerloff 2o1o, 62o Abb. 21; nach Angaben von Lisch 1837 nach Hachmann 1957, Taf. 64; David 2oo2, Taf. 117,2; grafische Umsetzung M. Wiegmann, LDA Foto J. Lipták, München nach Hachmann 1957, Taf. 6o,1 nach Hachmann 1957, Taf. 24,3 14 15 16 1 nach Zeichnung S. Belizki; 2 Vogt 2oo4, Taf. 26,565; 3 Fröhlich 1983, Taf. 64,17; 4 Vogt 2oo4, Taf. 24,63; 5 Laux 2oo 9, Taf. 9,62; 6 Fröhlich 1983, Taf. 1,6; 7 Vogt 2oo4, Taf. 22,696; 8 Vogt 2oo4, Taf. 19,126; 9 Wegner 1978, 22 Abb. 2,2; 1o Fröhlich 1983, Taf. 2,1; 11 Fröhlich 1983, Taf. 1,3; 12 Jockenhövel 198o, Taf. 63,H14; 13 Laux 2oo 9, Taf. 4,24 1 Laux 2oo 9, Taf. 5,31; 2 Laux 2oo 9, Taf. 4,26; 3 Kibbert 198o, Taf. 68,J2; 4 Günther 1978, 11 Abb. 3a; 5 Laux 2oo 9, Taf. 3,1o; 6 Gedl 198o, Taf. 16,136; 7 Wegner 1978, 23 Abb. 3; 8 Sudholz 1964, Taf.1o,2; 9 Kibbert 198o, Taf. 69,A3 Typ Nebra nach Zeichnung S. Belizki; Typ Nebra kurz nach Fröhlich 1983, Taf. 66,B 1; Typ Niedersachsen nach Laux 2oo 9, Taf. 5,31; Kartierung N. Seeländer, LDA 17 18 19 2o 21 22–24 25 26 Tab. 1–2 nach Evers 2o12, Karte 5.134; Wüstemann 1995, Taf. 65 D (mit Ergänzungen); Kartierung N. Seeländer, LDA Verfasser; Kartierung N. Seeländer, LDA nach Larsson 1996, fig. 15 nach Bader 1991, Taf. 72,B; grafische Umsetzung M. Wiegmann, LDA Behrens 1916, Abb. 6 nach Brunn 1959 und Zich 1996 mit Ergänzungen; Kartierung N. Seeländer, LDA Birket-Smith 1948, Fig. 191 nach Evers 2o12, Karte 5.118; 5.134; 5.132; 5.13o; Rauchhaupt/ Schunke 2o1o, 54 f. Abb. 24–25; modifiziert, mit Ergänzungen; Kartierung N. Seeländer, LDA Verfasser; grafische Umsetzung N. Seeländer, LDA Anschrift Prof. Dr. Harald Meller Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D-o6114 Halle (Saale) hmeller@lda.mk.sachsen-anhalt.de Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c hT e h a L L e • B a n d 9 • 2 013