• Markensinn - der Methoden-Podcast für Markenmacher:innen

  • Von: Martin Burger
  • Podcast

Markensinn - der Methoden-Podcast für Markenmacher:innen

Von: Martin Burger
  • Inhaltsangabe

  • Wer als Marke die passenden Menschen nachhaltig für sich begeistern will, muss nicht nur einzigartig, ehrlich und bedeutsam in Beziehung gehen, sondern wahren Markensinn als Essenz aus allen relevanten Systemfeldern der Marke bieten. Aber wo entsteht dieser Markensinn? Was macht er mit der Marke und den Menschen? Und wie genau funktioniert so ein Marken-Beziehungssystem eigentlich … bzw. wie kann ich es als Unternehmer:in und Markenmacher:in wirklich ganzheitlich verstehen und wirkungsvoll gestalten? Welche Art von Beziehung wollen wir als Marke mit unseren Kunden führen? Warum ist unsere Haltung dabei so wichtig? Wie erkenne ich, wo die Marke noch wertvolles Potenzial verschenkt. Was ist der individuelle Weg zu kraftvoll, klarer Identität und neuer kommunikativer Kraft. Und hat eigentlich jede Marke das Potenzial zu echter Einzigartigkeit? Der Markensinn-Podcast stellt ungewöhnliche Fragen, präsentiert mutige Thesen und gibt spannende Antworten. Vor allem aber lädt er mutige Vorwärtsdenker:innen und Markenmacher:innen immer wieder neu zu spannenden Perspektivwechseln auf das Thema Markenidentität und Kommunikation ein. Methodisch fundiert. Unterhaltsam und anschaulich. Mit einzigartigen, interdisziplinären Ansätzen und Werkzeugen. Und regelmäßigen Interview-Gästen, die das Thema Markensinn aus ihrer indivuellen Perspektive als Unternehmer:in bzw. Markenmacher:in beleuchten. Folgt dem Methoden-Podcast mit Martin Burger, Gründer von Markensinn und Kopf hinter der gleichnamigen Methode … und entdeckt, was euere Marke wirklich kann. Episode 1 des Markensinn-Podcast startet am 4.10.2022
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Podcast on hold
    Feb 21 2023
    Ein kurzes Update für alle, die sich schon gewundert haben, warum es seit Dezember mit dem Markensinn-Podcast nicht weiterging. So cool der Start war und so viel Freude ich an der Produktion der ersten Folge auch hatte … im Moment muss ich dem geplanten Buch und der Vorbereitung der Markensinn-Academy einfach Vorrang geben. Der Podcast ist also on hold! Aber im Herbst geht’s weiter. Versprochen!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Min.
  • Episode 3: Markensinn-Talk mit Lorenz Illing von der TAM Akademie
    Nov 1 2022
    Der Markensinn-Podcast heute im Interview-Format mit dem wunderbaren Lorenz Illing. Weltmeister im Tanzsport war bzw. ist er schon. Und nicht weniger als ganz vorne sein will er auch mit seiner TAM-Akademie – und vor allem mit seinem TAM Team – in Sachen Befähigen und Begeistern, rund um die Themen Leadership, New Work Facilitating und Business Training. Im Markensinn-Talk reden wir heute gemeinsam unter anderem über das Verlassen der Komfortzone, peinliche Hebefiguren, übers Verantwortung übernehmen und Aufmerksam sein, übers richtige Tempo beim Führen und Wachsen … darüber, was Führung und Haltung beim Tanzen auch mit guter Führung im Unternehmertum zu tun hat. Und warum Focus auf Retention soviel wertvoller ist, als der aufs Recruiting.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • Episode 2: Die 5 Systemfelder deiner Marke
    Oct 18 2022
    Nachdem wir uns in der ersten Folge des Markensinn Podcasts vor allem damit beschäftigt haben, warum eine Marke ein (Beziehungs-)System ist, bzw. was ein System ausmacht und welche Regeln in einem System gelten, lernst du heute die 5 zentralen Systemteilnehmer, bzw. wie wir in der Methode lieber sagen, die 5 zentralen Systemfelder deiner Marke kennen. Dabei geht es nicht nur darum, wer oder was diese Felder sind, sondern du erfährst auch mehr über ihre Bedeutung und vor allem, wie sich gegenseitig beeinflussen und wie diese 5 Felder am Ende zu deinem einzigartigen Markensinn führen können.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.

Das sagen andere Hörer zu Markensinn - der Methoden-Podcast für Markenmacher:innen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.