Kaiser Ludwig (der Fromme) nimmt das Kloster Ellwangen unter seinen besondern kaiserlichen Schutz, verbietet jedwedem von der richterlichen Gewalt den Eintritt auf dessen Gebiet oder dessen Besitzungen, und gestattet demselben nach dem Tode des jetzigen Abtes die freie Abtswahl. 

Erstellt (Anfang): 0814  [814. April 8.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 71, Seite 79-80

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 51 U 2
Regesten: Regest in den Regesta Imperii Abt. 1, Bd. 1, S. 24 f., Nr. 521.
Editionen: Khamm: Hierarchia Augustana, Bd. 1, Kap. III, Nr. 28, S. 10. Lünig: Reichsarchiv, Bd. 18, S. 115.
Literatur:
  • Sickel: Acta Karolinorum, S. 85 und S. 298 (zur Überlieferung). Sickel: Beiträge Diplomatik, Bd. 3, S. 46 (zur Überlieferung). Sickel: Acta Karolinorum, S. 85 und S. 298. Sickel: Beiträge Diplomatik, Bd. 3, S. 46. Bossert: Kloster Ellwangen, S. 67 f. (Echtheit). Tangl: Tironische Noten, S. 87–166 (Echtheit).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Aachen
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)