Pflanzenentwicklung

Aktuelle phänologische Jahreszeit: Vollfrühling

Blüte des Apfels

Region Meldequote
Nordwest 2 %
Nordost 3 %
West 52 %
Mitte 20 %
Ost 2 %
Südwest 21 %
Südost 4 %
Meldequote am 12.04.2025
Foto mit Blüte des Apfels
Foto mit Blüte des Apfels

Mit der Apfelblüte hält der Vollfrühling Einzug. Jetzt ist die Zeit der Blütenfülle. Es blühen nicht nur die Obstbäume, sondern auch viele Wildpflanzen und Ziersträucher, z.B. der Flieder. Auch die spät austreibenden Laubbäume entfalten jetzt ihr Laub und Raps und Wintergetreide wachsen schnell in die Höhe. Die steigenden Temperaturen und die längere Sonneneinstrahlung sorgen für eine allgemein stürmische Pflanzenentwicklung. Der phänologische Beobachter muss jetzt sehr aufmerksam sein, damit er die vielen phänologischen Phasen mitbekommt.

Produkte zur Pflanzenentwicklung

Die Produkte zur aktuellen und langjährigen Pflanzenentwicklung sind auf der Webseite des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de) frei verfügbar und können dort aufgerufen werden.

Klicken Sie hier, um diese Produkte in einem neuen Browserfenster aufzurufen.