Gelöst

FYI: Community Manager planen zusätzlichen Rang des Halbguides

vor 5 Jahren

Ich habe heute früh von den Community Managern die Info erhalten können, dass sie Halbguides planen, allerdings sollte ich 🙊🙉🙈 tun, aber nicht jeder nimmt ja alles genau und auf einen NDA  wurde ich nicht ausdrücklich hingewiesen 😉

 

 

 

Die Eckdaten:

Einzelne 5 Sterne Mitgestalter werden in den nächsten Tagen dazu eingeladen, Halbguides werden zu dürfen, mir persönlich wäre es eine Ehre.

Es wird ungefähr eine gleiche Zahl der 5 Sterne Mitgestalter an Telekom Mitarbeitern und nicht-Mitarbeitern ausgewählt werden.

 

Das werden die 5 Sterne Mitgestalter sein, für die es zum voll- CG  leider nicht ausreicht.

 

Mögliche Kandidaten für die Ernennung zum Halbguide stehen in dieser Liste oben.

 

 

Der Rang des Halbguides bekommt als Icon die Zahl 5,6, um ihn zwischen dem 5 Sterne Mitgestalter und dem CG  (mit der Zahl 6) zu positionieren.

 

 

Halbguides bekommen diese Rechte, also die gleichen, wie die CGs, allerdings mit Einschränkungen:

Es können nur Beiträge, die maximal 2 Stunden alt sind, editiert, verschoben oder hervorgehoben werden.

Im CG -Board" href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Guides/ct-p/CommunityGuides" target="_blank"> CG -Board können nur Beiträge geöffnet werden, die nicht älter als 2 Stunden sind und nur auf diese kann geantwortet werden.

 

Aus technischen Gründen können eigene Beiträge, die älter als 2 Stunden sind, im CG  Board nicht aufgerufen werden.

 

Ein spezielles Halbguide Board wird es leider nicht geben, weil der Platz dazu fehlt, ähnlich wie beim MitgestalterBoard.

 

 

 

Ich vermute, die Zahl der Halbguides wird ungefähr halb so groß sein, wie die Zahl der Community Guides.

 

Damit könnte der "Kropf" der 5 Sterne Mitgestalter leicht abgebaut werden, sodass die Rangpyramide der Mitgestalter nicht mehr droht umzukippen.

 

 

Ausnahmsweise werden heute bis zu 5 Bewerbungen entgegengenommen unter

https://t1p.de/Halbguide

 

486

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Mann @Mächschen, ich hab dir hundert Mal gesagt, du sollst nicht... 😄

       

      Châpeau, mich hattest du kurz. Die anderen Kollegen haben mich dann recht schnell an den Kalender erinnert.

       

      Gruß

      Thomas

       

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    Gelöschter Nutzer

    in  

    1403

    0

    4

    in  

    3103

    0

    1

    Gelöst

    in  

    353

    0

    3

    in  

    583

    0

    1

    Gelöst

    in  

    231

    6

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.