Drucken
Koch, Manfred
Rilke
Dichter der Angst : eine Biographie
München : C.H.Beck , 2025 - 1. Auflage - 560 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-406-82183-7
Die umfangreiche Werk-Biografie zu Rainer Maria Rilke (1875-1926) porträtiert den noch heute viel gelesenen Lyriker als einen "Dichter der Angst": als einen Autor, den seine tief verwurzelten Leben...
Stadtbibliothek
Pyk
Rilke, R. M.
Sachliteratur
03776438
entliehen
(bis 22.04.2025)
Drucken
Kehlmann, Daniel
Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken
Essays und Reden
Hamburg : Rowohlt , 2024 - 1. Auflage - 300 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-498-00266-4
Die Essays, Reden und Vorträge dieses Sammelbandes porträtieren überwiegend Schriftsteller, von Ludwig Börne über Heimito von Doderer bis Salman Rushdie, sie beleuchten aber auch Grundlagen der Poe...
Stadtbibliothek
Pbk 1
Kehl
Sachliteratur
03776452
entliehen
(bis 03.05.2025)
Drucken
Allende, Isabel
Ich habe tausende Geschichten in mir
Gespräche mit Martin Scholz
Zürich : Kampa , 2024 - 1. Auflage - 238 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-311-14052-8
Isabel Allende gilt als erfolgreichste Schriftstellerin Lateinamerikas. Inspiration für ihre Romane ist häufig ihr eigenes turbulentes Leben. In Peru geboren, wuchs sie in Chile auf und erlebte 197...
Stadtbibliothek
Pyk
Allende, I.
Drucken
Suter, Martin
Kein Grund, gleich so rumzuschreien
Zürich : Diogenes , 2024 - 1. Auflage - 313 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-257-07321-8
Trotz der schweren Verluste in seinem Leben und der schwierigen Weltlage behält Martin Suter seinen Humor - selbst in den dunkelsten Momenten. Dialoge mit viel Humor zwischen Martin Suter und Benja...
Stadtbibliothek
Pyk
Suter, M.
Drucken
Korda, Uschi
Über Lebensbücher
17 Frauen über Literatur, die ihr Leben verändert hat
Wien : Molden , 2024 - 187 Seiten : 27,00 EUR ISBN 978-3-222-15132-3
Literatur zaubert Bilder vor unser inneres Auge, reißt Grenzen ein, nimmt unsere Fantasie mit auf eine Reise, die uns wundern und staunen lässt - und manchmal ist sie schlicht unsere einzige Rettun...
Stadtbibliothek
Pbk 1
Kord
Sachliteratur
03735497
entliehen
(bis 08.04.2025)
Drucken
Annel, Ulf
Joachim Ringelnatz
ein Lebensbild in Anekdoten
Berlin : Ringelnatz, Joachim , 2024 - 1. Auflage - 125 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-359-03056-0
Ein biographisches Porträt des populären humoristischen Lyrikers Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz (1883-1934), das sich aus einem Mosaik von über 300 Episoden aus seinem Leben zusammensetzt,...
Stadtbibliothek
Pyk
Ringelnatz, J.
Drucken
Piercy, Joseph
Lektionen fürs Leben
Lebensweisheiten aus 100 Werken der Weltliteratur
München : Anaconda , 2024 - Deutsche Erstausgabe - 217 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-7306-1365-8
Was lehrt uns das Lesen, das Lesen von Literatur? Der Frage geht dieses Buch auf unterhaltsame Weise nach. Von Brasilien bis Afrika, von Charlotte Brontë bis Haruki Murakami - Romane behandeln die ...
Stadtbibliothek
Pbm 3
Pier
Sachliteratur
03735121
entliehen
(bis 24.04.2025)
Drucken
Lehmkuhl, Tobias
Der doppelte Erich
Kästner im Dritten Reich
Berlin : Rowohlt Berlin , 2023 - 4 - 300 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7371-0150-9
Berlin, Anfang der Dreißigerjahre. Erich Kästner befindet sich auf dem Höhepunkt seines Erfolgs: «Pünktchen und Anton» und «Das fliegende Klassenzimmer» begeistern international, «Emil und die Dete...
Stadtbibliothek
Pyk
Kaestner, E.
Drucken
Scheck, Denis
Schecks Bestsellerbibel
Schätze und Schund aus 20 Jahren
München : Piper , 2024 - 2. Auflage - 425 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-492-07294-6
Deutschlands bekanntester Literaturkritiker Denis Scheck hält in seinem neuen Buch furchtlos Strafgericht über die SPIEGEL-Bestsellerlisten der letzten 20 Jahre: Welche Bücher sind ärgerliche Zeitf...
Stadtbibliothek
Pbm 3
Scheck
Sachliteratur
03727959
entliehen
(bis 22.04.2025)
Drucken
Breloer, Heinrich
Ein tadelloses Glück
der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs
München : DVA , 2024 - 1. Auflage - 462 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-421-07036-4
Heinrich Breloer hat mit seinem TV-Mehrteiler »Die Manns« unser Bild von Thomas Mann geprägt wie niemand sonst. Marcel Reich-Ranicki bezeichnete die Filme als »Glanzstück« und »Höhepunkt der deutsc...
Stadtbibliothek
Pyk
Mann, T.