Drucken
Alcalde, Pedro
Metaphern
die Geschichte der Philosophie in 24 Bildern
München : Prestel , 2025 - 52 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7913-7599-1
Als Philosophiegeschichte und Kunstbildband gibt das Buch über Begriffe und Metaphern einen anschaulich gestalteten Einblick in verschiedene Denkrichtungen von Heraklit bis heute.
Sachliteratur
03773727
entliehen
(bis 15.04.2025)
Drucken
Fleury, Cynthia
Die Klinik der Würde
Berlin : Suhrkamp , 2024 - Deutsche Erstausgabe, erste Auflage - 151 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-518-58818-5
Die Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury untersucht, warum unsere Gesellschaft immer mehr Orte schafft, an denen Menschen würdelos behandelt werden, obwohl die Menschenwürde seit der A...
Drucken
Westphalen, Andreas von
Hilfe, ich bin ein Mensch!
verblüffende Antworten auf existenzielle Fragen zur Natur des Menschen!
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 248 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-375-9
In diesem Comic brechen fünf Fantasiefiguren zu einer protopischen Entdeckungsreise auf, die sie zu diversen "Menschenbilderinseln" führt. Der illusionslose Wolf, der utilitaristische Bär, die rati...
Sachliteratur
03736142
entliehen
(bis 04.04.2025)
Drucken
Uhle, Christian
Künstliche Intelligenz und echtes Leben
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2024 - 1 - 301 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397604-5
Philosophische Betrachtungen zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, dazu gehören diverse Szenarien und mögliche Konsequenzen für eine vertrauenswürdige Informationsversorgung, direkte menschl...
Drucken
Perlmutter, Saul
Smart Thinking für das dritte Jahrtausend
kritisch denken, mit Unsicherheit umgehen, besser entscheiden
München : Piper , 2024 - 1 - 380 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07145-1
Durch gezieltes Optimieren des Denkens lassen sich Probleme effektiver lösen. Hier werden verschiedene Methoden vorgestellt, die dabei helfen, Informationen besser aufzunehmen, logische Verknüpfung...
Drucken
Inwood, Brad
Stoizismus für Eilige
eine Einführung
München : FinanzBuch , 2024 - 1. Auflage - 174 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-95972-798-3
Darstellung der stoischen Philosophie vor allem der Epiktets (ca. 50-138) und Marc Aurels (121-180), ihrer Wurzeln im Denken Platons und Aristoteles' und der typisch stoischen Themen Physik, Ethik ...
Stadtbibliothek
Lbn 3
Inwo
Sachliteratur
03730270
entliehen
(bis 23.04.2025)
Drucken
Blom, Philipp
Hoffnung
über ein kluges Verhältnis zur Welt
München : Hanser , 2024 - 1. Auflage - 181 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-28135-6
Angesichts der Krisen der Welt (Klimawandel, Artensterben, Risiken der Digitalisierung) unternimmt der renommierte Ideenhistoriker in diesem Essay eine sehr persönliche Gedankenreise zur Beantwortu...
Sachliteratur
03731307
entliehen
(bis 17.04.2025)
Drucken
Weißpflug, Maike
Hannah Arendt
(
Reclam 100 Seitem )
Ditzingen : Reclam, Philipp , 2024 - Originalausgabe - 100 Seiten : 12,00 EUR
Einführung in Leben, Schreiben und politisches Wirken Hannah Arendts (1906--1975), leichtverständlich und auf dem neuesten Kenntnisstand.
Stadtbibliothek
Lyk Arendt, H.
Weiß
Drucken
Precht, Richard David
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
eine philosophische Reise
München : Goldmann , 2024 - Erweiterte Neuausgabe, 1. Auflage, aktualisierte u - 479 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-442-14313-9
Unterhaltsam geschriebene Einführung vor allem in philosophische Erkenntnistheorie und Ethik; mit Ausflügen in die benachbarten Grenzgebiete Hirnforschung, Verhaltensbiologie und Psychologie.
Das...
Drucken
Flaßpöhler, Svenja
Streiten
(
Hanser Berlin LEBEN )
Berlin : Hanser Berlin , 2024 - 1. Auflage - 126 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-28004-5
Streiten, was bedeutet das eigentlich? Wodurch zeichnet sich ein Streit aus und wo liegen seine Grenzen? Diesen Fragen geht die "streitlustige Philosophin" auf den Grund.
Ihre Vorstellung entspr...