Stadt Koblenz
Fachdienststelle Kommunalstatistik und Stadtforschung
Postfach 20 15 51
56015 Koblenz
Statistischer Auskunftsdienst:
Tel: (0261) 129-1244
Fax: (0261) 129-1248
E-Mail: Statistik@stadt.koblenz.de
Internet: www.statistik.koblenz.de
Dashboards: https://public.tableau.com/profile/statistikstellekoblenz
Richtlinien zum Umgang mit Umfragedaten
Der verantwortungsvolle Umgang mit Erhebungsdaten ist für die Nachvollziehbarkeit der Forschungstätigkeit und den Erkenntnisgewinn unerlässlich.
Als Erhebungsdaten werden alle Daten bezeichnet, die während der Erhebung entstehen oder ihr Ergebnis sind. Sie werden abhängig von der Forschungsfrage und unter Anwendung verschiedener Methoden erzeugt bzw. gesammelt, bearbeitet, analysiert und schließlich publiziert und/oder archiviert. Der Entstehungskontext und die benutzten Werkzeuge werden dokumentiert.
Das Datenmanagement umfasst die Planung, Erfassung, Verarbeitung, und Aufbewahrung. Es sichert den Zugang, die Nachnutzung sowie Reproduzierbarkeit und dient zudem der Qualitätssicherung.
Die Beschäftigten der Fachdienststelle Kommunalstatistik und Stadtforschung arbeiten nach den Vorgaben der guten wissenschaftlichen Praxis und üblichen Fachstandards. Die Projektverantwortlichen dokumentieren den gesamten Erhebungsprozess sowie die verwendeten Werkzeuge und Verfahren in angemessener fachspezifischer Form. Es ist sichergestellt, dass die einer Veröffentlichung zugrundeliegenden Primärdaten aufbewahrt werden, soweit dem keine datenschutzrechtlichen Bestimmungen entgegenstehen.
Die Fachdienststelle Kommunalstatistik und Stadtforschung gewährleistet die erforderliche Ausstattung an Dateninfrastruktur und stellt damit eine angemessene Aufbewahrung und die technische Verfügbarkeit sicher. Sie arbeitet unter strikter Beachtung des Datenschutzes und ist nach § 16 Absatz 5 BstatG abgeschottet. Die Daten werden nach den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Landesstatistikgesetzes verarbeitet. Die Mitarbeitenden sind dem Statistikgeheimnis verpflichtet.