eurammon und Refrigerants, Naturally! schließen sich zusammen
18.10.2024
Bild: Refrigerants, Naturally! / HEAT GmbH
Durch die Integration der Mitglieder von Refrigerants, Naturally! in eurammon bündeln die Organisationen ihre Stärken, um eine umfassende Plattform für die Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren zu schaffen. Dazu zählen Unternehmen, politische Entscheidungsträger, Nichtregierungsorganisationen, Bildungseinrichtungen und Endnutzer, die so besser für nachhaltige und zukunftssichere Kältetechnik sensibilisiert werden können. Durch diesen Schritt erweitert der Verband seine Ressourcen und sein globales Netzwerk, um den Übergang zu natürlichen Kältemitteln in verschiedenen Branchen zu beschleunigen.
„Durch den Zusammenschluss stärken wir unser Engagement zur Förderung natürlicher Kältemittel erheblich. Angesichts des Klimawandels müssen wir unsere Bemühungen intensivieren, um zukunftssichere Lösungen im RACHP-Sektor voranzutreiben“, sagte Rob Vandenboer, der kürzlich zum Vorsitzenden von eurammon gewählt wurde.
Bild: eurammon / Refrigerants, Naturally!
„Als Vorstandsmitglied von Refrigerants, Naturally e.V. freue ich mich über die erfolgreiche Fusion mit eurammon e.V.“, erklärte Menno van der Hoff, der ebenfalls Mitglied des eurammon-Vorstands ist. „Beide Organisationen teilen das starke Engagement zur Förderung natürlicher Kältemittel, haben jedoch unterschiedliche Historien und Mitgliederbasen. Gemeinsam werden wir den Übergang von chemischen Kältemitteln hin zu natürlichen Alternativen beschleunigen, insbesondere in der gewerblichen HVAC-Branche und vor allem außerhalb Europas, wo F-Gase weiterhin weit verbreitet sind.“
Der Zusammenschluss wurde offiziell auf der Chillventa 2024 während des „eurammon Brunch for Friends of Natural Refrigerants“ vorgestellt, bei dem sich Mitglieder und Interessierte trafen, um über die Mission von eurammon und kommende Aktivitäten zu diskutieren.