Verdichtertechnik zum Anfassen
10.07.2023Wie ein Verdichter fachlich korrekt montiert und demontiert wird, erfahren angehende Mechatroniker für Kältetechnik am Beruflichen Schulzentrum Vogtland (www.bsz-vogtland.de), Schulteil Reichenbach im Berufsschulunterricht seit Mai 2023 unmittelbar an den BSZ-Arbeitsplätzen zur Verdichtermontage.
Frank Alisch (2. v.l.) bei der Einweisung der Teilnehmer zur Verdichterdemontage
Bild: BSZ Vogtland
„Halbzeit“ beim Verdichterprojekt
Bild: BSZ Vogtland
Nach augenscheinlicher Begutachtung der Ventilplatte und der Oberflächen von Wellen- und Pleuellagern sowie dem Austausch unterschiedlicher Dichtungselemente und der Kolbenringe geht es wieder an den Zusammenbau des Verdichters. Dabei sind neben der korrekten Montage der Bauteile auch Vorgaben des Herstellers für Einzelmaße und Einbautoleranzen sowie Anzugsdrehmomente der Schraubverbindungen zu beachten. Am Ende dieser mehrstündigen Unterrichtseinheit sind die Verdichter wieder betriebsfertig vorbereitet.
Ingolf Heinemann (2. v.r.) gibt Hinweise zum nächsten Montageschritt
Bild: BSZ Vogtland
Vorausgegangen war diesem praktischen Teil des Unterrichtsprojekts zum Thema Hubkolbenverdichter im Lernfeld 12 eine Schulung der Auszubildenden per Videokonferenz durch Frank Alisch im Januar dieses Jahres. Im Lernfeld 12 des Berufsschulunterrichts werden unter anderem die theoretischen Grundlagen zu Aufbau und Funktion der im Bereich Kälte-, Klima und Wärmepumpentechnik eingesetzten Verdichterarten bearbeitet. Mit diesem Praxisprojekt im Rahmen des anwendungsorientierten gerätegestützten Berufsschulunterrichts am BSZ Vogtland gelingt die anschauliche und praxisbezogene Vermittlung von fachlichem Know-how zum Thema Verdichtertechnik in hervorragender Weise.
Möglich geworden ist dieser praxisnahe Berufsschulunterricht durch großzügiges Sponsoring der erforderlichen Verdichtertechnik durch das Unternehmen Danfoss Bock, insbesondere durch die Initiative und Unterstützung von Herrn Frank Alisch, sowie eine Investition des Schulträgers Vogtlandkreis in die technische Ausstattung der Montagearbeitsplätze. Die Schulleitung und die Lehrkräfte aus dem Fachbereich Kältetechnik des Beruflichen Schulzentrums Vogtland bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten für dieses außergewöhnliche Engagement.