Frederik Stiegen greift noch einmal bei der Europameisterschaft der Berufe an
17.04.2023Die EuroSkills 2023 (Europameisterschaft der Berufe) findet in diesem Jahr vom 5.-9. September 2023 in Danzig/Polen statt. Es werden mehr als 550 Teilnehmer aus 32 Ländern in 43 Wettbewerben (skills) an drei Wettbewerbstagen um Medaillen ringen. Im „skill 38“ (Kälte- und Klimatechnik) sind insgesamt elf junge Kältetechniker registriert, die um den Europameistertitel kämpfen werden. Für Deutschland wird Frederik Stiegen (Rainer Stiegen Kälte- und Klimaanlagen, Bad Harzburg) antreten und die Fahne hochhalten.
Hannes Eckert und Frederik Stiegen (r.) präsentieren ihr Ergebnis vom Vergleichswettkampf (Kälteanlage mit Heißgas-Abtauung)
Bild: IKKE
Mit den Worten: “Der war unschlagbar!“ erkannte Hannes Eckert die besseren Leistungen von Frederik Stiegen an. Hannes Eckert wird zukünftig den Kontakt zum IKKE halten und kann sich ggf. noch einmal für die Teilnahme an den EuroSkills 2025 in Dänemark qualifizieren.
Frederik Stiegen und Karsten Beermann (l.) vor der Kälteanlage mit dem Schriftzug “ice“ aus dem Wettbewerb 2022 in Nürnberg, die vom IKKE an Frederik Stiegen übergeben wurde, als Belohnung für die guten Leistungen
Bild: IKKE
Informieren Sie sich über das Geschehen um die 8. Berufe-Europameisterschaft 2023 in Danzig sowie über Zahlen, Daten und Fakten unter www.euroskills2023.org oder www.worldskillsgermany.com.