Übernahme von Teilen der Infrastruktur von Continental
12.12.2023Nun ist es amtlich: Stiebel Eltron (www.stiebel-eltron.de) übernimmt Teile der Produktions- und Funktionsflächen des bisherigen Continental-Standortes Gifhorn. Die entsprechenden Verträge wurden jetzt am Hauptstandort des Greentech-Unternehmens in Holzminden unterschrieben. Sukzessive übernimmt Stiebel Eltron bis Ende 2027 Teile der bestehenden Infrastruktur und will dort Wärmepumpen-Innenmodule produzieren. Ziel ist dabei auch, möglichst vielen der dort bisher beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Continental bei entsprechender Qualifikation eine nachhaltige Beschäftigungsperspektive aufzuzeigen.
Die Verträge zwischen Stiebel Eltron und Continental zur Übernahme von Teilen der Produktions- und Funktionsflächen des bisherigen Continental-Standortes Gifhorn wurden jetzt in Holzminden von den beiden Geschäftsführern der Stiebel Eltron-Gruppe, Dr. Kai Schiefelbein (links) und Heinz-Werner Schmidt (rechts), sowie den für die Verhandlungen verantwortlichen Continental-Vertretern Oliver Woller, Projektleiter, und Nicole Werner, verantwortlich für Finance & Controlling im Continental-Projektteam, unterzeichnet
Bild: Stiebel Eltron
„Die tiefgreifenden Veränderungen in allen Industrien lassen sich nur gemeinsam bewältigen“, ergänzt Dr. Ariane Reinhart, Continental-Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit. „Ich freue mich daher sehr, dass wir im Rahmen unserer Initiative ‚Von Arbeit in Arbeit‘ mit Stiebel Eltron ein Unternehmen gewonnen haben, das unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Gifhorn neue Beschäftigungsperspektiven bieten kann.“