Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Wir schaffen Miteinander. Bitte unterstütze uns dabei!

Willkommen in Löbtau e. V.
Ein Projekt von Willkommen in Löbtau e. V. in Dresden, Deutschland
Willkommen in Löbtau e. V. lebt Gemeinschaft, heißt Menschen mit Fluchterfahrung willkommen und unterstützt sie beim Ankommen in Dresden und in ihrem Integrationsprozess. Um unsere erfolgreiche Arbeit fortzuführen, benötigen wir dringend Spenden!

Schon 150 Spenden.
Mach auch du mit!

8.986,73 €von 23.300 € gesammelt
38 %finanziert
150Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Willkommen in Löbtau e. V. von Willkommen in Löbtau e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir schaffen Miteinander - inzwischen seit 10 Jahren! 
 
Unsere vielfältigen Begegnungs- und Freizeitangebote ermöglichen einerseits sozialen Kontakt zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. Andererseits ist es für Menschen essentiell, ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben in Deutschland führen zu können. Wir fördern das, indem wir gemeinsam Deutsch lernen, individuell Azubis unterstützen und auf dem steinigen Weg in den Arbeitsmarkt begleiten. 

Bei unserer Arbeit ist es uns wichtig, Perspektiven, Erfahrungen und Interessen von Menschen mit Fluchterfahrung direkt in die Gestaltung unserer Angebote einfließen zu lassen und damit auf ihre Bedarfe einzugehen. Sie erfahren so, dass sie sich selbstwirksam einbringen und demokratische Prozesse beeinflussen können. Darüber hinaus sehen wir uns als Anlaufstelle für alle Fragen, die die soziale Integration betreffen. Wir beraten und vermitteln Betroffene weiter an die entsprechenden Beratungsstellen. Inzwischen sind unsere Angebote stadtteilübergreifend bekannt und etabliert, mit relevanten Akteur*innen im Bereich Migration und Integration arbeiten wir eng zusammen.
 
Derzeit engagieren sich in unserem Verein etwa 70 Ehrenamtliche und pro Jahr erreichen wir mit unseren Angeboten mehr als 700 Menschen, die neu in Sprache und Kultur sind. Mittlerweile arbeiten fünf Angestellte verteilt auf 2,875 Stellen hauptamtlich im Verein und übernehmen komplexere Koordinations- und Beratungsaufgaben.
 
Den personell größten Schwerpunkt bildet das Projekt INTERACT4WORK, das die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Fluchterfahrung unterstützt. Hier arbeiten zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen, die im Jahr 2023 ca. 420 Beratungen durchgeführt und mehr als 100 Vermittlungen in den Arbeitsmarkt ermöglicht haben.

Die Finanzierung der Vereins- und Projektarbeit erfolgt über meist jährlich befristete Förderrichtlinien aus Kommune und Land. In jeden Förderantrag bringen wir Eigenmittel in Höhe von bis zu 10% der beantragten Fördersumme ein. Nun sind unsere über die letzten Jahre eingegangenen Spenden aufgebraucht.
 
Nicht aufgebraucht ist unsere Entschlossenheit, mit unserer Arbeit weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer solidarischen, respektvollen und toleranten Gesellschaft zu leisten, Demokratie zu leben und entschieden gegen jede Form der Ausgrenzung einzutreten! Wir verstehen Integration als einen fortwährenden, wechselseitigen und gesamtgesellschaftlichen Gestaltungsprozess.
 
Deshalb brauchen wir eure Mithilfe und bitten euch um eine Spende!

Eure Spende ...
... bezahlt Bücher, mit denen Prüfungen bestanden werden.
... trägt zur Miete von Räumen bei, in denen Begegnung stattfindet.
... gibt Menschen mit Fluchterfahrung eine Stimme.
... ist eine helfende Hand in einer fremden Welt.

Eure Spende macht Miteinander möglich!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft