Über das Kanal-Abo lassen sich keine Rückschlüsse auf die jeweilige Person ziehen.
Welche Daten WhatsApp/Meta insgesamt sammelt und zu welchen Zwecken diese verarbeitet, ist uns nicht bekannt.
Wenn Sie diesen Dienst installieren und nutzen, stimmen Sie den jeweiligen Geschäftsbedingungen zu, auf die wir keinen Einfluss haben. Diese beinhalten in der Regel einen Zugriff auf Telefonnummern und die auf dem Mobilgerät gespeicherten Kontakte. Es werden Daten auf Servern des Messenger-Dienstes gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass wir leider auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen und Einstellungen dieser Plattform keinen Einfluss haben. Näheres dazu regeln die Datenschutzerklärungen des Anbieters.
Nutzer können Nachrichten nicht an uns versenden. Wir nutzen WhatsApp ausschließlich zur Verbreitung von polizeilichen Informationen/Pressemeldung im 1-Kanal Verfahren (Broadcast).
Daten werden weder gespeichert noch werden personenbezogene Daten übermittelt. Kontakte werden weder gespeichert noch geteilt.
Im Übrigen verweisen wir auf die hier verfügbare Datenschutzerklärung:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/POLIZEI/Datenschutzerklaerung/datenschutz_node.html