Für Privatkunden: Hilfe per Direktnachricht

+2 weitere

vor 9 Jahren

 

- English version below -

 

Ihr könnt uns eure Rückrufnummer auch per Direktnachricht zukommen lassen. Diese Funktion haben wir auf X, Facebook und Instagram aktiviert.

 

Beachtet bitte, dass bei Sendung der Rückrufnummer per Direktnachricht jeweils die Datenschutzbestimmungen von Facebook,  X bzw. Instagram gelten. Das bedeutet im Wesentlichen, dass die Übermittlung durch „fremde“ Server erfolgt.

Beschränkt euch deshalb in diesen Fällen bitte unbedingt auf eure Rückrufnummer und haltet bei einem Rückruf neben eurer Kundennummer die letzten 6 Stellen eurer IBAN zur Legitimation bereit. Alle Infos zur Legitimation findet ihr in unserer FAQ „Abfrage persönlicher Daten im Kontakt mit der Telekom”.

Dafür schon jetzt vielen Dank!

 

Wichtiger Hinweis: Bitte hier im Blog keine Telefonnummern posten.

 

 

 

For consumers: Help via Direct Message

 

You can also send us your callback number via direct message. We activated this function on X, Facebook and Instagram.

Please note that by sending your callback number the privacy rules of XFacebook or Instagram are valid. That means that the transmission of your data is realized by “foreign” servers. In these cases please send us just your callback number. When we call you back, we will ask you for your customer number and the last six digits of your IBAN. We need this information in order to verify you as our customer. 

Please see our FAQ „Requested personal information when contacting Deutsche Telekom” for additional information on verification.

 

Important notice: Please don't publish your telepone number on this site.

 

936821

54

  • vor 9 Jahren

    Coole Sache.

    Auch über die Kundencenter App möglich oder?

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Tagen

    Mein router macht seit mehr als eine stunde ein updead und es geht garnichts mehr weder fernseher noch wlan ich zahle so viel geld das ich ständig probleme mit dem router habe und ich hatte schon lfters probleme das ich schon überlege den anbieter zu wechseln weil das echt nicht geht 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    Wer braucht das wirklich? Noch dazu bei der Datenschutz-Risikobehaftung?

    Mir wäre es wichtiger gewesen, wenn man die früher schon einmal vorhandenen Kontaktmöglichkeiten über DE-Mail wiederbelebt hätte.

    VG kws

    0

  • vor 9 Jahren

    Wieso heißt es in dem entsprechenden Beitrag für Geschäftekunden immer "Sie", während hier die Privatkunden mit "ihr" angesprochen werden?  

    0

  • vor 9 Jahren

    Ich halte das Kontaktformular zwar eigentlich für ausreichend aber wenn es denn schon sein muß, würde es mich interessieren, ob und in welchem Umfang diese Option genutzt wird.

    MfG. Bernd

    0

  • vor 9 Jahren

    @Has

    In den bisherigen Foren und Varianten für den PK Bereich war immer schon das Du gewünscht. Der Geschäftskundenbereich hatte in der Vergangenheit eine eigenständige Community, mit eigenen Umgangsformen. Mit der Integrieren hier hat sich an den Umgangsformen nichts geändert.

    0

  • vor 9 Jahren

    Um das falsche Ansprechen eines Geschäftskunden zu vermeiden, werde ich somit künftig sicherheitshalber nur noch das "Sie" verwenden. 

    0

  • vor 9 Jahren

    Bitte wo genau (Link) kann die Direktnachricht platziert werden?

    0

  • vor 9 Jahren

    @muc80337_2

    Ab sofort könnt ihr uns alternativ zum Kontaktformular nun auch eure Rückrufnummer per Direktnachricht zukommen lassen. Diese Funktion ist auf Twitter und Facebook bereits aktiviert.

     

    Das scheint bisher nur dort zu funktionieren.

    Ich werde einen Teufel tun und mich bei diesen Diensten anmelden.

     

    Warum kein Einstig über die Community, oder einen Link. 

    0

  • vor 9 Jahren

    @HAMAPA

    Also auf Twitter oder Facebook würde ich dafür sicher auch nicht ausweichen.

    Ich erwarte schon auch einen Telekom-Link.

    0

  • vor 9 Jahren

    @Markus L.

    Bitte hilf uns... Wie kommen wir zur Direktnachricht...

    0

Uneingeloggter Nutzer

Blog

von

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.