ROUNDUP/Abschaffung von Solardeckel

299 Aufrufe 299 0 Kommentare 0 Kommentare

CDU-Wirtschaftsflügel stellt Bedingungen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Union stellt Bedingungen für eine Abschaffung des Förderdeckels bei neuen Solarstromanlagen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer (CDU), sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Aufhebung des Solardeckels ist Teil eines energiepolitischen Gesamtpakets. Zu dem Paket gehören auch ein Kohleausstiegsgesetz, das die Empfehlungen der Kohlekommission 1:1 umsetzt, die Strompreisentlastungen der Industrie und die Wind-Abstandregelungen."

Auch hier müssten sich die SPD-geführten Ministerien - Umwelt und Finanzen - an das halten, was vereinbart worden sei, so Pfeiffer. "Erst dann kann auch zeitnah im Kabinett ein umfassendes Paket verabschiedet werden. Rosinenpickerei gibt es mit uns nicht."

Im Jahr 2012 war aus Kostengründen ein "Förderdeckel" bei einer installierten Solarkapazität von 52 Gigawatt eingeführt worden. Die Förderkosten zahlen die Verbraucher über den Strompreis. Dieser ist zuletzt weiter gestiegen. Die Bundesregierung hatte im Zuge ihres Klimaschutzprogramms zugesagt, den Förderdeckel abzuschaffen - dies ist aber bisher nicht umgesetzt.

Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein sagte der dpa: "Die Vereinbarung zwischen Union und SPD, dass der Solardeckel gestrichen wird und im Gegenzug die 1000-Meter-Regel für mehr Akzeptanz der Windkraft sorgt, sollte von beiden Seiten eingehalten und umgesetzt werden." Für ihn sei dabei entscheidend, dass die Entwicklung der Einspeisevergütung für Solarstrom nicht mehr schwerpunktmäßig als Kostentreiber gesehen werden könne. Es brauche aber Anreize für Speicher- und Kombikraftwerke, da die Solarstrom-Einspeisung schwanke.

Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer kritisierte: "Die Unionsfraktion nimmt gerade den Solardeckel in Geiselhaft, damit der 1000-Meter-Abstand zu Windenergieanlagen kommt." Die zerstrittene Lage in der Koalition führe dazu, dass sowohl die Wind- als auch die Photovoltaik-Planungen gerade auf Eis gelegt würden, weil niemand wisse, wie das Ringen ausgehe. "Damit werden Zehntausende von Arbeitskräften in diesem Land gefährdet."

Die Abschaffung des Deckels war genau so wie Mindestabstände von Windrädern zu Wohnhäusern ursprünglich Teil eines Entwurfs für das geplante Kohleausstiegsgesetz - die beiden Punkte wurden aber herausgenommen, da vor allem die Abstandsregel umstritten ist. Wirtschafts- und Umweltverbände hatten die Bundesregierung vor einem Förderstopp für neue Solarstromanlagen gewarnt./hoe/DP/mis






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
ROUNDUP/Abschaffung von Solardeckel CDU-Wirtschaftsflügel stellt Bedingungen Die Union stellt Bedingungen für eine Abschaffung des Förderdeckels bei neuen Solarstromanlagen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer (CDU), sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Aufhebung des …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero