Das Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) erreicht seine besondere Markt- und Praxisnähe sowohl durch die kontinuierliche Auswertung sowohl amtlicher und nichtamtlicher Statistiken als auch über eigene Erhebungen. Durch dieses umfassende Monitoring verfügen unsere wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über eine spezifische Fachkompetenz in Fragen der Freien Berufe.
Sollten Sie Interesse an anderen Daten und Auswertungen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter forschung@ifb.uni-erlangen.de .
Hier finden Sie eine Auswahl von Statistiken über Freie Berufe.
Entwicklung der Selbstständigen in Freien Berufen in Deutschland 2000 – 2024
Quelle: Berufsorganisationen und amtliche Statistiken; Barmer Ersatzkasse; eigene Erhebungen, z.T. geschätzt
Entwicklung der Selbstständigen in Freien Berufen in Deutschland 1950 – 2024
Quelle: Berufsorganisationen und amtliche Statistiken; Barmer Ersatzkasse; eigene Erhebungen, z.T. geschätzt
Selbstständige in Freien Berufen nach Berufsgruppe in Deutschland zum 01.01.2024
Quelle: Berufsorganisationen und amtliche Statistiken; eigene Erhebungen, z.T. geschätzt
Struktur der Selbstständigen in Freien Berufen in Deutschland zum 01.01.2024
Quelle: Psychotherapeutengesetz; BARMER GEK; Beschäftigungsstatistik BA; Grundlage des Mikrozensus verschiedener Jahrgänge; Bundesingenieurkammer; KSK-Statistik; Umsatzsteuerstatistik 2016
Struktur der Erwerbstätigen in Freien Berufen in Deutschland zum 01.01.2024
Quelle: Berufsorganisationen, Statistisches Bundesamt, Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit, Barmer Ersatzkasse; eigene Erhebungen, z.T. eigene Berechnungen, z.T. geschätzt